2 Treffer sortiert nach

  • Meichelbeck's Geschichte der Stadt Freising und ihrer Bischöfe
     Textstellen 
    [...] ließ Den 26 Februar 1805 geſchah die feierliche Eröffnung des Betſaales durch den Oberſchulkommiſſär Michl der in Gegenwart der Lokalſchul Kommiſſion und aller anweſenden Kinder eine ſchöne An rede [...]
    [...] Herzog Ferdinand Bruder unſers Biſchofs die Feſtung Bonn die Reſidenzſtadt der Churfürſten von Cöln Gebhart ſchickte zwar Hilfsvölker zum Entſatze der Feſte die aber zurückgeſchlagen wurden Ferdinand erſtürmte [...]
    [...] Erneſts von Ferdinand abermals geſchlagen wurden Gebhart floh hierauf nach Holland und Erneſt wurde am 24 Auguſt durch den Churfürſten von Trier zum Churfürſten von Köln erklärt Ferdinand kehrte hierauf [...]
    [...] 1636 nahm Veit Adam in Gegenwart des Kaiſers Ferdinand und des Churfürſten Marimilian in Regensburg die Taufe des bayriſchen Prinzen Ferdinand Maria vor und bald darauf erwarb er mehrere [...]
    [...] auch der Bau des Schloſ ſes Kopfsburg welcher 1695 angefangen wurde vollen det Im Jahre 1712 traf Johann Franz mit dem Kloſter Tegernſee einen vortheilhaften Tauſch wodurch dem gedach 1en [...]
  • Meichelbeck's Geschichte der Stadt Freising und ihrer Bischöfe
     Textstellen 
    [...] ließ Den 26 Februar 1805 geſchah die feierliche Eröffnung des Betſaales durch den Oberſchulkommiſſär Michl der in Gegenwart der Lokalſchul Kommiſſion und aller anweſenden Kinder eine ſchöne An rede [...]
    [...] Herzog Ferdinand Bruder unſers Biſchofs die Feſtung Bonn die Reſidenzſtadt der Churfürſten von Cöln Gebhart ſchickte zwar Hilfsvölker zum Entſatze der Feſte die aber zurückgeſchlagen wurden Ferdinand erſtürmte [...]
    [...] Erneſts von Ferdinand abermals geſchlagen wurden Gebhart floh hierauf nach Holland und Erneſt wurde am 24 Auguſt durch den Churfürſten von Trier zum Churfürſten von Köln erklärt Ferdinand kehrte hierauf [...]
    [...] 1636 nahm Veit Adam in Gegenwart des Kaiſers Ferdinand und des Churfürſten Marimilian in Regensburg die Taufe des bayriſchen Prinzen Ferdinand Maria vor und bald darauf erwarb er mehrere [...]
    [...] auch der Bau des Schloſ ſes Kopfsburg welcher 1695 angefangen wurde vollen det Im Jahre 1712 traf Johann Franz mit dem Kloſter Tegernſee einen vortheilhaften Tauſch wodurch dem gedach 1en [...]