2 Treffer sortiert nach

  • Geschichte des Hochstiftes und der Stadt Eichstädt : ein Versuch
     Textstellen 
    [...] fol 175 H S Am 10 März 1531 wurden Hans Heule Bürgermeiſter Hans Pauer und Michl Fürſich dann der Stadtſchreiber in den Hof des Domſcholaſtikus Wilhelm von Sekendorf gefordert wo [...]
    [...] Schwarz wald und Tyrol An Fraiſchfällen jener Zeit finde ich vermerkt in Spalt 1566 Bauer Michl von Steinsfurth enthauptet wegen Verführung ſeiner Stieftochter 1575 Strauß Caspar Zimmermann von Spalt enthauptet [...]
    [...] aber ſchon wieder Hagenacker zurück gekauft geweſen ſein weil ſich ein fürſtlicher Betriebsbeamter Faktor Michl Wettel dort findet Wie aus den vorſtehenden Erwerbungen zu entnehmen iſt ſcheinen die fürſtlichen [...]
    [...] Bruder Ferdinand durch dieſe Für ſten Vereine beunruhigt erwirkten endlich am 30 Januar 1535 zu Donauwörth den kaiſerlichen neunjährigen Bund Mitglieder dieſes Bundes waren Kaiſer Carl König Ferdinand die [...]
    [...] Cazan aus Neumarkt in Tyrol 19 Jahre als Beichtvater bis Cazan 1745 zu Eichſtädt ſtarb 1712 ſchickte der Biſchof Johann Anton I Knebel dem berühmten Miſſionär P Joannes Galdenblatt auf [...]
  • Geschichte des Hochstiftes und der Stadt Eichstädt : ein Versuch
     Textstellen 
    [...] fol 175 H S Am 10 März 1531 wurden Hans Heule Bürgermeiſter Hans Pauer und Michl Fürſich dann der Stadtſchreiber in den Hof des Domſcholaſtikus Wilhelm von Sekendorf gefordert wo [...]
    [...] Schwarz wald und Tyrol An Fraiſchfällen jener Zeit finde ich vermerkt in Spalt 1566 Bauer Michl von Steinsfurth enthauptet wegen Verführung ſeiner Stieftochter 1575 Strauß Caspar Zimmermann von Spalt enthauptet [...]
    [...] aber ſchon wieder Hagenacker zurück gekauft geweſen ſein weil ſich ein fürſtlicher Betriebsbeamter Faktor Michl Wettel dort findet Wie aus den vorſtehenden Erwerbungen zu entnehmen iſt ſcheinen die fürſtlichen [...]
    [...] Bruder Ferdinand durch dieſe Für ſten Vereine beunruhigt erwirkten endlich am 30 Januar 1535 zu Donauwörth den kaiſerlichen neunjährigen Bund Mitglieder dieſes Bundes waren Kaiſer Carl König Ferdinand die [...]
    [...] Cazan aus Neumarkt in Tyrol 19 Jahre als Beichtvater bis Cazan 1745 zu Eichſtädt ſtarb 1712 ſchickte der Biſchof Johann Anton I Knebel dem berühmten Miſſionär P Joannes Galdenblatt auf [...]