2 Treffer sortiert nach

  • Max Joseph III. der Gute, Kurfürst von Bayern : nach den Acten des königl. bayerischen allgemeinen Reichsarchivs
     Textstellen 
    [...] ganze Landvolk war erbittert gegen die Aus öokKrieAsrätKsäeten 1754 Reseripte ä 1 Oeeember 1751 26 N vember 1768 I äuäseKättssiotsn 1754 1776 OKXXXVIII unä 1777 OI XXXIX 197 Hebung dem [...]
    [...] Autoren einen Ruf an die bayerische Hofeapelle Unter den ge bornen Bayern machte Joseph Michl dessen Bruder die Jesuitenoper Tobias und Sara zur Vermählungsfeier des Kurfürsten geschrieben in einigen [...]
    [...] Reiner die italienischen und französischen Opern zu übersetzen welche auf der Bühne wiederholt wurden Michl näherte sich in seineu spä tern Opern der nenen Richtung und Glucks Compositionen eröffneten [...]
    [...] die Fundvs wohl gar malversirt hätte Sie erinnerten ihn daß ihnen seine beiden Vorfahren seit 1712 das Privileg die Staatsschuld zu tilgen eidlich übertragen hätten und erwarten eine um X R [...]
    [...] ihnen nur zu wohl bekannt in Rücksicht der grossen Opfer welche sie I gnäseKättsverKänäi 1754 LI XVIII III seit Jahren dem Kurhguse an Gut und Blut gebracht hätten sie eine [...]
  • Max Joseph III. der Gute, Kurfürst von Bayern : nach den Acten des königl. bayerischen allgemeinen Reichsarchivs
     Textstellen 
    [...] Landvolk war erbittert gegen die Aus Lol KrieAsrätKWeten 1754 Reseripte g 1 Oeeember 1751 26 N vember 1768 I änäseKät tLkoteu 1754 OI XVI1I 1776 LI XXXVIII unü 1777 197 Hebung [...]
    [...] Autoren einen Ruf an die bayerische Hofeapelle Unter den ge bornen Bayern machte Joseph Michl dessen Bruder die Jesuitenoper Tobias und Sara zur Vermählungsfeier des Kurfürsten geschrieben in einigen [...]
    [...] Reiner die italienischen und französischen Opern zu übersetzen welche auf der Bühne wiederholt wurden Michl näherte sich in seinen spä tern Opern der neuen Richtung und Glucks Compositionen eröffneten [...]
    [...] die Fundos wohl gar malversirt hätte Sie erinnerten ihn daß ihnen seine beiden Vorfahren seit 1712 das Privileg die Staatsschuld zu tilgen eidlich übertragen hätten und erwarten eine um X R [...]
    [...] ihnen nur zu wohl bekannt in Rücksicht der grossen Opfer welche sie I äuäseKs ttsvsrKäuai 1754 LI XVIII seit Jahren dem Kurhause an Gut und Blut gebracht hätten sie eine solche [...]