von 20 Treffern sortiert nach

  • Sigebertus A Patre In Vindictam commissi Sceleris occisus : Tragoedia. Eminentissimo, ac Serenissimo Domino Domino Joanni Theodoro, S.R.E. Cardinali, Episcopo Frisingensi, Ratisbonensi, & Leodiensi ... In humillimum obsequium dedicatus A Musis Benedictinis Episcopalis Lycei Frisingensis Die 3. & 5. Septembris, Anno MDCCLIII.
     Textstellen 
    [...] des begangenen Laſters ſeinem eigenen Sohn das Herz AMuficam compofiit Nob ac Stren D Ferdinandus Michl Sereniff Ele toris Bavar Congert Mufic Vige Magifter nec non Cam Templi S Michaëlis PP [...]
  • Geschichte der Oper am Hofe zu München / 1. Die italiänische Oper von 1654 - 1787
     Textstellen 
    [...] J barone di torre forte auf die Bretter Die Muſik war von einem Deutſchen Joſef Michl Er war zu Neumarkt in Oberbayern der Sohn eines Chorregenten 1745 geboren und kam zur [...]
    [...] ſeiner einfältigen Furcht glaube dort gehe man ihm ans Leben Dieſe Furcht ſcheint der gute Michl ſpäter doch überwunden zu haben denn er ging im Jahre 1774 wirklich auf kurfürſtliche Koſten [...]
    [...] Carnevalsoper des Jahres 1776 kam Metaſtaſios Il trionfo di Clelia mit Muſik von Joſef Michl zur Darſtellung Die Partitur befindet ſich auf der königlichen Bibliothek mscr n 204 Luigi [...]
    [...] des armen Michel ſchon am 3 September 1778 ſchrieb L Mozart ſeinem Sohne ſollte der Michl noch eine Oper ſchreiben ſo wird er bald ausgemichelt haben Niſſen 406 An Churfürſt Mar [...]
    [...] abgelehnt um ſeinem Vaterlande zu dienen 2c Der Beſcheid war ein abſchlägiger worauf ſich Michl nach Weiern und nach Aufhebung des dortigen Kloſters 1803 nach Neumarkt ſeine Heimath begab [...]
  • Geschichte der Oper am Hofe zu München / 1. Die italiänische Oper von 1654 - 1787
     Textstellen 
    [...] ff 28 Ferdinand 10 III Lattilla G 133 Merighi Antonie 129 Lecoq Hofmuſiker 88 Metaſtaſio 122 144 155 Lemoles Pietro 88 Michaelskirche in München 9 Leo L 139 Michl Joſef 152 [...]
    [...] bar one di torre forte auf die Bretter Die Muſik war von einem Deutſchen Joſef Michl Er war zu Neumarkt in Oberbayern der Sohn eines Chorregenten 1745 geboren und kam zur [...]
    [...] einfältigen Furcht glaube dort gehe man ihm an s Leben Dieſe Furcht ſcheint der gute Michl ſpäter doch überwunden zu haben denn er ging im Jahre 1774 wirklich auf kurfürſtliche Koſten [...]
    [...] Carnevalsoper des Jahres 1776 kam Metaſtaſios Il trionfo di Clelia mit Muſik von Joſef Michl zur Darſtellung Die Partitur befindet ſich auf der königlichen Bibliothek mscr n 204 Luigi [...]
    [...] des armen Michel ſchon am 3 September 1778 ſchrieb L Mozart ſeinem Sohne ſollte der Michl noch eine Oper ſchreiben ſo wird er bald ausgemichelt haben Niſſen 406 An Churfürſt Mar [...]
  • Geschichte der Oper am Hofe zu München / 1. Die italiänische Oper von 1654 - 1787
     Textstellen 
    [...] one di torre for te auf die Bretter Die Muſik war von einem Deutſchen Joſef Michl Er war zu Neumarkt in Oberbayern der Sohn eines Chorregenten 1745 geboren und kam zur [...]
    [...] ſeiner einfältigen Furcht glaube dort gehe man ihm ans Leben Dieſe Furcht ſcheint der gute Michl ſpäter doch überwunden zu haben denn er ging im Jahre 1774 wirklich auf kurfürſtliche Koſten [...]
    [...] Carnevalsoper des Jahres 1776 kam Metaſtaſios Il trionfo di Clelia mit Muſik von Joſef Michl zur Darſtellung Die Partitur befindet ſich auf der königlichen Bibliothek mscr n 204 Luigi [...]
    [...] des armen Michel ſchon am 3 September 1778 ſchrieb L Mozart ſeinem Sohne ſollte der Michl noch eine Oper ſchreiben ſo wird er bald ausgemichelt haben Niſſen 406 An Churfürſt Mar [...]
    [...] abgelehnt um ſeinem Vaterlande zu dienen 2c Der Beſcheid war ein abſchlägiger worauf ſich Michl nach Weiern und nach Aufhebung des dortigen Kloſters 1803 nach Neumarkt ſeine Heimath begab [...]
  • Die Pfarrei Gmund am Tegernsee und die Reiffenstuel : ein Beitrag zur oberbayerischen Namen-und Ortsgeschichte
     Textstellen 
    [...] Summe Gelts zu khaufen geben Anno 1487 erkhaufts Knoll von Gaſta den Michl ab der Pirg nemblich obſtehenden Michl Götſchl von Föſchenbach per 1 Pfund Münchner Pfenning Anno 1506 wird dies [...]
    [...] allen Veldern gelegen als in dem undern zwiſchen Michl Götſchls Aekhern und des Dorns von Veſchenbach Anger In dem andern Veld zwiſchen Michl Götſchls und Lienhardten Rechthallers im Oberreuth und im [...]
    [...] hanſen Michl von der Mill ſtoſſt unden an die clainfilzen oben an Caſpar Märzen Ebenmeſſig ain clain Stickhl auf der Slath gleichfalls auf Beeden ſeithen Zwiſchen hannſen Michl von der [...]
    [...] Gartten oben an hannſen Michl und unden an Georg Pottingers Grindten dan hinder ſein Eglgraſſers Krauttgartten ain Stickhl Wiſmath Zwiſchen Georgen Pottingers und hannſen Michl alles in Tölzer LandtGericht [...]
    [...] gefertigt von Wolf Sakhrer Dekan und Pfarrer zu Gmundt verſchafft Peter Ebner auf der Eben Michl Härtl zu Dirnpach und Kunigunde ſein Ehweib all ihre Haab und Gütter kurz oder lang [...]
  • Die Pfarrei Gmund am Tegernsee und die Reiffenstuel : ein Beitrag zur oberbayerischen Namen-und Ortsgeschichte
     Textstellen 
    [...] Summe Gelts zu khaufen geben Anno 1487 erkhaufts Knoll von Gaſta den Michl ab der Pirg nemblich obſtehenden Michl Götſchl von Föſchenbach per 1 Pfund Münchner Pfenning Anno 1506 wird dies [...]
    [...] allen Veldern gelegen als in dem undern zwiſchen Michl Götſchls Aekhern und des Dorns von Veſchenbach Anger In dem andern Veld zwiſchen Michl Götſchls und Lienhardten Rechthallers im Oberreuth und im [...]
    [...] hanſen Michl von der Mill ſtoſſt unden an die clainfilzen oben an Caſpar Märzen Ebenmeſſig ain clain Stickhl auf der Slath gleichfalls auf Beeden ſeithen Zwiſchen hannſen Michl von der [...]
    [...] Gartten oben an hannſen Michl und unden an Georg Pottingers Grindten dan hinder ſein Eglgraſſers Krauttgartten ain Stickhl Wiſmath Zwiſchen Georgen Pottingers und hannſen Michl alles in Tölzer LandtGericht [...]
    [...] gefertigt von Wolf Sakhrer Dekan und Pfarrer zu Gmundt verſchafft Peter Ebner auf der Eben Michl Härtl zu Dirnpach und Kunigunde ſein Ehweib all ihre Haab und Gütter kurz oder lang [...]
  • Meichelbeck's Geschichte der Stadt Freising und ihrer Bischöfe
     Textstellen 
    [...] ließ Den 26 Februar 1805 geſchah die feierliche Eröffnung des Betſaales durch den Oberſchulkommiſſär Michl der in Gegenwart der Lokalſchul Kommiſſion und aller anweſenden Kinder eine ſchöne An rede [...]
    [...] Herzog Ferdinand Bruder unſers Biſchofs die Feſtung Bonn die Reſidenzſtadt der Churfürſten von Cöln Gebhart ſchickte zwar Hilfsvölker zum Entſatze der Feſte die aber zurückgeſchlagen wurden Ferdinand erſtürmte [...]
    [...] Erneſts von Ferdinand abermals geſchlagen wurden Gebhart floh hierauf nach Holland und Erneſt wurde am 24 Auguſt durch den Churfürſten von Trier zum Churfürſten von Köln erklärt Ferdinand kehrte hierauf [...]
    [...] 1636 nahm Veit Adam in Gegenwart des Kaiſers Ferdinand und des Churfürſten Marimilian in Regensburg die Taufe des bayriſchen Prinzen Ferdinand Maria vor und bald darauf erwarb er mehrere [...]
    [...] auch der Bau des Schloſ ſes Kopfsburg welcher 1695 angefangen wurde vollen det Im Jahre 1712 traf Johann Franz mit dem Kloſter Tegernſee einen vortheilhaften Tauſch wodurch dem gedach 1en [...]
  • Meichelbeck's Geschichte der Stadt Freising und ihrer Bischöfe
     Textstellen 
    [...] ließ Den 26 Februar 1805 geſchah die feierliche Eröffnung des Betſaales durch den Oberſchulkommiſſär Michl der in Gegenwart der Lokalſchul Kommiſſion und aller anweſenden Kinder eine ſchöne An rede [...]
    [...] Herzog Ferdinand Bruder unſers Biſchofs die Feſtung Bonn die Reſidenzſtadt der Churfürſten von Cöln Gebhart ſchickte zwar Hilfsvölker zum Entſatze der Feſte die aber zurückgeſchlagen wurden Ferdinand erſtürmte [...]
    [...] Erneſts von Ferdinand abermals geſchlagen wurden Gebhart floh hierauf nach Holland und Erneſt wurde am 24 Auguſt durch den Churfürſten von Trier zum Churfürſten von Köln erklärt Ferdinand kehrte hierauf [...]
    [...] 1636 nahm Veit Adam in Gegenwart des Kaiſers Ferdinand und des Churfürſten Marimilian in Regensburg die Taufe des bayriſchen Prinzen Ferdinand Maria vor und bald darauf erwarb er mehrere [...]
    [...] auch der Bau des Schloſ ſes Kopfsburg welcher 1695 angefangen wurde vollen det Im Jahre 1712 traf Johann Franz mit dem Kloſter Tegernſee einen vortheilhaften Tauſch wodurch dem gedach 1en [...]
  • Freisinger Wochenblatt : zugleich Amtsblatt für Freising, Moosburg und Dachau 1863
     Textstellen 
    [...] Beſchäftigung Anmeldungen bei der Redaktion dieſes Blattes 15 Johann Ulrich Ringlſtetter 1752 1754 16 Paul Hoffmaier 1754 1764 17 Johann Adam Puechmaier 1764 1768 18 Joſeph Mar Hochenleutner 1768 1781 [...]
    [...] Gegenſtände als Gewehr Pulverhorn und Poſten wurden konfiszirt IV Die von dem ledigen Metzgergeſellen Michl Stettinger von Riedenburg gegen ein Erkenntniß des kgl Landgerichts Erding vom 5 November vor Js [...]
    [...] Quartett dieſes Mal mit mehreren hei teren Vorträgen und wir erwähnen nur den unübertreff lichen Michl mit ſeiner Aengſtlichkeit und die Haydniſche Symphonie mit den überklaſſiſchen Streichinſtrumenten Beide Nummern mußten [...]
    [...] des k Bezirksgerichts Freyſing am Februar 1863 Der Wagnergeſelle Joſeph Leichtl und der Ger bergeſelle Michl Wagner beide dahier in Arbeit über fielen am Sonntag den 7 September vor Js Abends nach [...]
    [...] merkt Kaindl verkaufte die Uhr nebſt Kette im Werth von 30 ſl an den Iſraeliten Michl Einhorn in Utten hofen um 17 fl 12 kr und wurde hiefür wegen gehens der [...]
  • Freisinger Wochenblatt : zugleich Amtsblatt für Freising, Moosburg und Dachau 1860
     Textstellen 
    [...] Erding Namens Simon und Mathias 7 Ignaz Pleiner und deſſen Bruder beide Knechte in Kleinviecht 8 Michl Obermaier Bauersſohn von Eurendorf 9 Faver Schwaiger Bauersſohn von Brunnhofen 10 der Riedingerſohn von Oberhummel [...]
    [...] in Oberhummel 39 Hoyos Graf v k k Lieut z Z in Weihenſtephan 40 Kiening Michl Bauer in Günzenhauſen 41 Kopp Julius k Appell Ger Aſſeſſor dahier 42 Zintgraf Heinrich [...]
    [...] 2 dem Chriſtian Schmid Bauersſohn von Ried hof bis zum 10 Auguſt h Js 3 demMichlReiſer Dienſt knecht von Paunzhau U 1 8 ſen bis zum 16 Au guſt h Js was [...]
    [...] mit Ferdinand auf dem Schloſſe Bürglitz in Böhmen Phi lippine hat einen Akt der Wohlthätigkeit an einem Holz knecht der ſich arg zugerichtet verübt da meldet ein Brief die Ankunft Welſers Ferdinand iſt [...]
    [...] als Hausprofeſſor widmete folgte er einem Rufe nach Kloſter Cladrub in Böhmen wo er von 1712 1714 wiederholt Theologie vortrug Im Jahre 1717 vertauſchte er dieſen Lehrkurs mit dem der Philoſophie [...]