von 84 Treffern sortiert nach

  • Sammlung der neuesten Instruktionen für die kurpfalzbaier. Dicasterien in Baiern
     Textstellen 
    [...] 1 414 Einleitung I Zuvorderſt Dero Protomedicum Titl Hubert von Harrer als Director ernennt da hingegen Dero Titl Joſeph Franz von Paula Baader Titl Joſeph Greindt Titl Johann Nepomuck Leuthner [...]
    [...] 1782 wir Carl Theodor von Got teS Gnaden 2C S a Unſers in Gott ruhenden nächſten Herrn Vorfahrers an der Regierung Liebden zwar im Jahre 1755 bereits ein Collegium Medicum [...]
    [...] beſondere Kollegien oder von der Kam Die erſte Hofkammer Inſtruction hielt man wenigſt für die damaligen Zeiten für ein wahres Meiſterſtück Ulrich Joſius war der Verfaßer davon A Einleitung [...]
    [...] Den Rath und Leibapothe ker Johann Georg Ambros Ambach von Grien felden aber zum Beiſitzer in Pharmacevticis ſodann den Licentiat Franz 3Eaver Streicher als Sekretäir mildeſt beygeordnet fort 2 [...]
    [...] hinge gen von eben demſelben und in deſſen Abwe ſenheit von dem Vicepräſidenten oder Falls keiner von beeden anweſend iſt von dem Kanz ler unterſchrieben wie nicht weniger von dem Rathe [...]
  • Ueber das Bierbraurecht in Baiern
     Textstellen 
    [...] v Tºzzº CF W w ueber da Bierbraurecht B a i er n 9 O N Franz Xav von Moshamm des H R R Ritter B R D Kurpfalzbaieriſchem wirklichem Hofrathe und Profeſſor der Rechte [...]
    [...] wir könnten mehrere Beiſpiele von ſolchen Braurechnungen zum Beweiſe anführen M da 178 da aber ein in praktiſchen Verwaltungsgeſchäften gründlich erfahrner Mann der Verfaſſer des Unº terrichts eines alten [...]
    [...] den Denkſpruch zu erin Uern Ein Buch ohne Fehler iſt eine Satyre auf die Menſchheit Moshamm TFÄFFÄFFÄFFÄFFÄFFÄFFÄF Ueb er ſicht des g a nz e n W e r k es 1 Abſchnitt [...]
    [...] für ſich gemäß dem ebenangeführten Mandat von 1724 eine weitere Herabſetzung des Bieraufſchlages von fünf Gulden von der Sud oder 15 kr von dem Emmer folglich wurden beide Stände in [...]
    [...] ſolle S Sammlung von 177I S 322 F 188 Auch von dem Bierbrandwein wird ein beſon derer Aufſchlag gefordert nach der Aufſchlagsin ſtruction von 1612 wurde von einer Sud Bier [...]
  • Sammlung der neuesten Instruktionen für die kurpfalzbaier. Dicasterien in Baiern
     Textstellen 
    [...] 1 4I4 Einleitung 1 Zuvorderſt Dero Protomedicum Titl Hubert von Harrer als Director ernennt da hingegen Dero Titl Joſeph Franz von Paula Baader Titl Joſeph Greindt Titl Johann Nepomuck Leuthner [...]
    [...] 1782 Wit Carl Theodor von G0t tes Gnaden 2c S a Unſers in Gott ruhenden nächſten Herrn Vorfahrers an der Regierung Liebden zwar im Jahre 1755 bereits ein Collegium Medicum [...]
    [...] a mºrn Sammlung W der neueſten Inſtructionen für die Kurpfalzbairiſchen Dicaſterien Baiern A herausgegeben von D Franz Xav Moshammer Prof der Kammeralwiſſenſchaften zu Ingolſtadt f 3 sºr S Ulm 1783 Auf Koſten [...]
    [...] Den Rath und Leibapothe ker Johann Georg Ambros Ambach von Grien felden aber zum Beiſitzer in Pharmacevticis ſodann den Licentiat Franz 3Eaver Streicher als Sekretäir mildeſt beygeordnet fort 2 [...]
    [...] hinge gen von eben demſelben und in deſſen Abwe ſenheit von dem Vicepräſidenten oder Falls keiner von beeden anweſend iſt von dem Kanz ler unterſchrieben wie nicht weniger von dem Rathe [...]
  • Ueber das Bierbraurecht in Baiern
     Textstellen 
    [...] yoo Aare s eté U eb er das Bier brau recht in Ba i er n von Franz Xav von Moshamm des H R R Ritter B R D Kurpfalzbaieriſchem wirklichem Hofrathe und Profeſſor der [...]
    [...] wir könnten mehrere Beiſpiele von ſolchen Braurechnungen zum Beweiſe anführen M da 178 da aber ein in praktiſchen Verwaltungsgeſchäften gründlich erfahrner Mann der Verfaſſer des Un terrichts eines alten [...]
    [...] E 3 2 oº Sº x V x F r 3 K s º Ay º A Q Moshamm ºººººººººººººº FÄFFFFFFFFFFFFF Ueb er ſicht des ganz e n W e r k es I Abſchnitt [...]
    [...] für ſich gemäß dem ebenangeführten Mandat von 1724 eine weitere Herabſetzung des Bieraufſchlages von fünf Gulden von der Sud oder 15 kr von dem Emmer folglich wurden beide Stände in [...]
    [...] ſolle S Sammlung von 1771 S 322 F 188 Auch von dem Bierbrandwein wird ein beſon derer Aufſchlag gefordert nach der Aufſchlagsin ſtruction von 1612 wurde von einer Sud Bier [...]
  • Anhang zu des Hofrathes, und Professors Moshammer zu Ingolstadt Einleitung in das gemeine, und baierische Wechselrecht
     Textstellen 
    [...] wird die Verfallzeit nicht von dem Tage der Acceptation ſondern von dem Tage an gerechnet an welchem der Innhaber des Wechſelbriefs um die Acceptation ſchreibt 8 Von dem a Viſta et Uſo [...]
    [...] Urkunden deutlich erhellet iſt der Kläé ger ohne weiters von Amts wegen abzuweiſen Fünftes Kapitel Von gerichtlichen Citationen Communica I von der Verbal Citation Daſ der Beklagte allezeit gehört werden [...]
    [...] ſich einläßt ein legales Begnehmigungs Inſtrument von ſeinem Eheweibe beybringen muß e D Sieben Siebentes Kapitel Von ſchriftlichen Urkunden e so Ly 2 S von Producirung der Documenten n Wechſelſchuld Sachen [...]
    [...] f kr Schätzungstar bey Beſchreibung der Mobilien von jedem Gulden bis 5bof incluſive 1 kr von dem dieſe Summam überſteigenden Quanto aber von jedem Gulden zween Pfenninge Einantwortungstar fl 5o [...]
    [...] kann echſelbe eau ſich ſelbſt oder Jemand ändern ausſteilen ene von erſter Gattung werden eigne und faſt alles zeit Sola dieſe von der zwbten Gartüng aber fremde trafrte Wechſel genannt und heis [...]
  • Ueber die Amortizations-Gesetze überhaupt, und besonders in Baiern
     Textstellen 
    [...] Amortizationsgeſetze überhaupt und beſonders in 2 B a i e r n V O 1 Franz Xaver von Moshamm des H R R R und B R D Kurpfalzbaieriſchem wirklichem Hof rath und Profeſſor [...]
    [...] Vereinuud von Lochſtein und ſeine Lobredner von der geiſtlichen Frei heit in ihrer weſentlichen Geſtalt dem Publikum zum Nutzen vorgetragen von dem Verfaßer der vorigen Strasburg 1767 K Veremunds von Lochſtein [...]
    [...] 698 Der Verfaſſer dieſer Abhandlung ließ von Anfang die Diſeuſſionem problematicam des Baron von Schmid abdrucken machte auf denſelben verſchiedene Ausfäller und beſchuldigte ihn daß das Mandat von 1672 haupt [...]
    [...] März 1656 und däs neueſte Edikt iſt von Kurfürſt Franz Ludwig vom 20 Febr 1727 Auch von den K K Erbſtaaten könnten wir viele Beiſpiele von ſolchen Amortizationsgeſetzen auf ſtellen nur einige [...]
    [...] Lothar Franz und andere Im J 1746 kam ein 1eues{56|-01755081781} Kurmainziſches Amortizationsgeſetz heraus wel ches Mehrere neuere führen Bar von Krammer im angeführten Orte und Moſer in ſeinem Tractat von der [...]
  • Einleitung in das Gemeine und Baierische Wechselrecht
     Textstellen 
    [...] 1 1 Bayer Staatsbibliothek Mee féo Einleitung in das v Gemeine und Baieriſche Wechſel recht Von Franz Kav Moshammer B R D Kurpfalzbaieriſchen wirklichen Hofrathe und öffentli chen ordentlichen Lehrer der Rechte [...]
    [...] zu Ingolſtadt T Seiner Ercellenz A dem Hoch gebohr nen Herrn Joſeph Franz Maria des Heil Röm Reichs Grafen von Se in she im Herrn der Herrſchaften Sünching Weng und Moßweng See [...]
    [...] pien beilegen a von dem Wechſelbriefe ſelbſt b von dem Inſtrumente welches in Rükſicht des Proteſtes von dem Notar errichtet wurde von dem Wechſelkourszettel und d von der Retourrechnung in [...]
    [...] darf auch der Wechſel weder von dem Handlungsfaktor noch von der Frau noch von den Kindern accep tiret werden ſondern es muß die Acceptation unmittelbar von dem Traſſaten ſelbſt geſchehen [...]
    [...] Privilegium Z B die all gemeine preußiſche Wechſelordnung von 1724 die Pfälziſche von 1726 die Schleſiſche von 1738 die Anſpachiſche von 1739 und v a Verſchiedene Wechſelordnungen ſetzten auch [...]
  • Einleitung in das Gemeine und Baierische Wechselrecht
     Textstellen 
    [...] pien beilegen a von dem Wechſelbriefe ſelbſt b von dem Inſtrumente welches in Rükſicht des Proteſtes von dem Notar errichtet wurde von dem Wechſelkourszettel und d von der Retourrechnung in [...]
    [...] darf auch der Wechſel weder von dem Handlungsfaktor noch von der Frau noch von den Kindern accep tiret werden ſondern es muß die Acceptation unmittelbar von dem Traſſaten ſelbſt geſchehen [...]
    [...] Privilegium Z B die all gemeine preußiſche Wechſelordnung von 1724 die Pfälziſche von 1726 die Schleſiſche von 1738 die Anſpachiſche von 1739 und v a Verſchiedene Wechſelordnungen ſetzten auch [...]
    [...] er 1305 ſchon Spuren von Wechſeln vorkommen Und und Baldus in Confiliis ſuis Vol 1 conſ 348 meldet auch ſchon von Wechſelge ſchäften S Büſch Abhandlung von wahrem Grund des Wechſelrechtes [...]
    [...] mit Anm von Prof Chriſt Gmelin ins Holländiſche überſezt von Karl Konr Retz unter dem Titel Grondbe ginhelen van het Wiſſelrecht Middelb 1768 neur aufgelegt 1773 ins Deutſche überſezt von Georg [...]
  • Ueber die Amortizations-Gesetze überhaupt, und besonders in Baiern
     Textstellen 
    [...] Amortizationsgeſetze überhaupt und beſonders in B a i e r n H O II er K Franz Xaver von Moshamm des H R R R und B R D Kurpfalzbaieriſchem wirklichem Hof rath und Profeſſor [...]
    [...] Veremuud von Lochſtein und ſeine Lobredner von der geiſtlichen Frei heit in ihrer weſentlichen Geſtalt dem Publikum zum Nutzen vorgetragen von dem Verfaßer der vorigen Strasburg 1767 Veremunds von Lochſtein [...]
    [...] f Der Verfaſſer dieſer Abhandlung ließ von Anfang die Diſcuſſionem problematicam des Baron von Schmid abdrucken machte auf denſelben verſchiedene Ausfälle und beſchuldigte ihn daß das Mandat von 1672 haupt [...]
    [...] März 1656 und das neueſte Edikt iſt von Kurfürſt Franz Ludwig vom 20 Febr 1727 Auch von den K K Erbſtaaten könnten wir viele Beiſpiele von ſolchen Amortizationsgeſetzen auf ſtellen nur einige [...]
    [...] Lothar Franz und andere Im J 1746 kam ein neues Kurmainziſches Amortizationsgeſetz heraus wel ches Mehrere neuere führen Bar von Krammer im angeführten Orte und Moſer in ſeinem Tractat von der [...]
  • Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München : zur Festfeier ihres vierhundertjährigen Bestehens ; im Auftrage des Akademischen Senates / 1. Geschichte
     Textstellen 
    [...] seit 1826 729 Franz Seitz Ant Kranz Aloys Martin und Dominicus Hofer seit 1848 Biogr Nr 538 540 543 552 556 559 Emil Harless von 1848 61 Anselm Martin von 1848 [...]
    [...] Plenk Geschichte von Pfalz Bayern im 4 Semester deutsches Staatsrecht deutsches Privatrecht nach Runde Lehen recht nach Böhmer Kirchenrecht nach Schenkl Finanz u Staats wirthschaft nach Moshamm im 5 [...]
    [...] aaufstieg i J 1790 geadelt nannte er sich seitdem von Moshamm und i J 1793 hatte er sich gegen die unbegründete Anklage der Urheberschaft einer staatsrechtlichen Schrift zu recht 213 [...]
    [...] folgten Franz Stöpel Jos Arnold Carl Hermes sämmtlich von 1828 30 und Carl Friedr Hoffmann von 1829 30 Nr 390 393 Heinr v Hungerkhausen von 1830 33 Ferd Huschberg von 1830 [...]
    [...] Lacker bauer von 1830 36 und Joh Franz von 1830 32 Nr 385 386 394 395 Hubert Beckers 1832 kurze Zeit dann wieder seit 1847 Nr 573 Franz Berks von 1832 38 [...]