von 1260 Treffern sortiert nach

  • [Brief an Christoph Jacob Trew] : vom 06.11.1761 : mit Siegel
     Textstellen 
    [...] [Brief an Christoph Jacob Trew] : vom 06.11.1761 : mit Siegel [...]
  • [Brief an Christoph Jacob Trew] : vom 15.05.1762 : mit Siegel
     Textstellen 
    [...] [Brief an Christoph Jacob Trew] : vom 15.05.1762 : mit Siegel [...]
  • Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten der H. R. Reichsfreyen Stadt Nürnberg und Altdorf
     Textstellen 
    [...] 51 156 00 12 N 36 600 51 156 00 12 Bayer Staatsbibliothek O rºy Chriſtoph Gottlieb von Murr der Reichsſtadt Nürnberg Waag und Zollamtmanns Ehrenmitglieds des Königlichen hiſtoriſchen Inſtituts zu Göttingen [...]
    [...] Venus Von Murrer Zween Philoſophen von Müller DHr Hochmann von Höchenau Nach Kºpetzki Das Original befizet Hr Hofrath von Hagen Zwo Landſchaften Von van Boom Zwo andere von Chriſtoph Halter [...]
    [...] Berthold von Maynt Herman von Köln und Johann von Trier die Biº ſchöffe von Eichſtädt Augsburg Worms und Ses ckau die Kurfürſten von der Pfalz Bayern und Sachſen Herzog Chriſtoph von [...]
    [...] Melanchthon Von Lukas Kronach Ein Chriſtuskopf Von eben demſelben Drey Landſchäftlein von Chriſtoph Halter Zwey andere von Johann Andreas Gebhard Zwey Stücke Brod und Wein vorſtellend Von Michael Herr [...]
    [...] c Heinrich IV von Jacques Bunel 1589 Zeichnungen von Hanns Meelich aus München Aegidius Sade ler Chriſtoph Kemmeter Hanns von Kulenbach 1514 FF Viele Zeichnungen von menſchlichen Figuren und [...]
  • Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten der H. R. Reichsfreyen Stadt Nürnberg und Altdorf
     Textstellen 
    [...] z T s s f f 3662233072 00 18 3662233072 00 18 Bayer Staatsbibliothek T Chriſtoph Gottlieb von Murr der Reichsſtadt Nürnberg Waag und Zollamtmanns Ehrenmitglieds des Königlichen hiſtoriſchen Inſtituts zu Göttingen [...]
    [...] Venus Von Murrer Zween Philoſophen von Müller Hr Hochmann von Hdchenau Nach Kupetzki Das Original beſitzet Hr Hofrath von Hagen Zwo Landſchaften Von van Boom Zwo andere von Chriſtoph Halter [...]
    [...] Berthold von Maynt Herman von Kölln und Johann von Trier die Bis ſchöffe von Eichſtädt Augsburg Worms und Ses ckau die Kurfürſten von der Pfalz Bayern und Sachſen Herzog Chriſtoph von [...]
    [...] Melanchthon Von Lukas Kronach Ein Chriſtuskopf Von eben demſelben Drey Landſchäftlein von Chriſtoph Halter Zwey andere von Johann Andreas Gebhard Zwey Stücke Brod und Wein vorſtellend Von Michael Herr [...]
    [...] c Heinrich IV von Jacques Bunel 1589 Zeichnungen von Hanns Meelich aus München Aegidius Sade ler Chriſtoph Kemmeter Hanns von Kulenbach 1514 FF Viele Zeichnungen von menſchlichen Figuren und [...]
  • Betrachtungen bey dem Absterben Herrn Christian Fürchtegott Gellerts
     Textstellen 
    [...] bey dem Abſterben H ER R N Chriſtian Fürchtegott Gellerts Nebſt einem Lehrgedichte POT Chriſtoph Gottlieb von Murr der Reichsſtadt Nürnberg Wag und Zoll Amtmann A Wit s a feather and a Chiefs [...]
    [...] kein Chriſt geweſen wäreſt Von keinem ſo oft Gröſe und Reichthümer begleitenden Fluche der Armen ge drückt von keinen Thränen ſeufzender Witt wen und Weyſen gepeinigt von keinen Vor würfen durch [...]
    [...] lieber Collinſon Gellert will nichts hö hers ſeyn und er bekommt doch von ſeinem Hofe mehr als Ihr Gay von dem britanniſchen be kam sma Collinſon Gay warum Jch Geben Sie mir [...]
    [...] ſagte ſie ihnen von den Weiſen des Alterthums vor wel che einen glänzenden Namen zurücklieſen weil ſie das Wohl der Menſchen beförderten Ein ander mal ſprach ſie von noch erhabenern Dingen [...]
    [...] geben würde ſagte ſie We nigſtens ein jährliches Gehalt von fünfhundert Pfund Sterling Aber ich will über Gellerts Tod ſchreiben nd ſchreibe von Gay Leſer wenn du ein füh ndes Herz haſt [...]
  • [Brief an Christoph Jacob Trew] : vom 29.01.1762
     Textstellen 
    [...] [Brief an Christoph Jacob Trew] : vom 29.01.1762 [...]
  • [Brief an Christoph Jacob Trew]
     Textstellen 
    [...] [Brief an Christoph Jacob Trew] [...]
  • An Rabeners Schatten
     Textstellen 
    [...] An Raben er Schatten Von C G von Murr der Reichsſtadt Nürnberg Wag und Zollamt mann und ordentlichem Mitgliede des königl Inſtituts der hiſtoriſchen Wiſſenſchaften zu Göttingen Primores populi arripuit populumque [...]
    [...] zu benennen Warum läſſeſt du ein Urtheil von des Schwertes Scharfergehen Da emem m aw mm i6 Da dn doch noch kaum die Scheide von demſelben angeſehn Er fügte dieſem Verweiſe in [...]
    [...] mich nicht deswe gen 2 I gen loben manchen Sammlern von Collecten Steuern u d g nach und muß mir freylich von böſen Herzen vielleicht den Vorwurf machen laſſen daß ich es [...]
    [...] Rabener contribuiren müſſen und zwar nur 3 pro Cent Die ſes muß aber von den Capitalien und nicht von den Intereſſen verſtanden wer den Auch dinge ich mir hiebey aus die Vollendung [...]
    [...] Wovt Ehrlich Ich verweiſe daher den wiſſensbegierigen Leſer auf die Abhandlung Hrn Antons Panſa von Mancha von Sprüchwör tern ob ich mir gleich anfangs vorge nommen hatte dieſelbe ganz in mein [...]
  • Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten der H. R. Reichsfreyen Stadt Nürnberg und Altdorf
     Textstellen 
    [...] Ab Bibl MOnt 366 1 04969500 12 366 1 04969500 12 Bayer Staatsbibliothek Chriſtoph Gottlieb von Murr der Reichsſtadt Nürnberg Waag und Zollamtmanns Ehrenmitglieds des Königlichen hiſtoriſchen Inſtituts zu Göttingen der [...]
    [...] Venus Von Murrer Zween Philoſophen von Müller Hr Hochmann von Hochenau Nach Kupetzki Das Original beſitzet Hr Hofrath von Hagen Zwo Landſchaften Von van Boom Zwo andere von Chriſtoph Halter [...]
    [...] Berthold von Mayni Herman von Köln und Johann von Trier die Bis ſchöffe von Eichſtädt Augsburg Worms und Ses ckau die Kurfürſten von der Pfalz Bayern und Sachſen Herzog Chriſtoph von [...]
    [...] Melanchthon Von Lukas Kronach Ein Chriſtuskopf Von eben demſelben Drey Landſchäftlein von Chriſtoph Halter Zwey andere von Johann Andreas Gebhard Zwey Stücke Brod und Wein vorſtellend Von Michael Herr [...]
    [...] c Heinrich IV von Jacques Bunel 1589 Zeichnungen von Hanns Meelich aus München Aegidius Sade ler Chriſtoph Kemmeter Hanns von Kulenbach 1514 FF Viele Zeichnungen von menſchlichen Figuren und [...]
  • Merkwürdigkeiten der fürstbischöflichen Residenzstadt Bamberg
     Textstellen 
    [...] 6 c a Merkwürdigkeiten der Fürſtbiſchöflichen Reſidenzſtadt B a m b e r g Von Chriſtoph Gottlieb von Murr G O Gau 4eeipe nunc Babeberga tuns clariſma audet Nürnberg in der Grattenaueriſchen Buchhandlung [...]
    [...] rianus von Seckendorf I 66o 25 Ignaz von Haslang Von Stein Sebaſtian 1518 und Chriſtoph von Seckendorf 1549 26 Karl von Seckendorf 1505 von Stein und Johann Anton von Erthal [...]
    [...] Johann Marſchalk von Ebnet 1472 Chriſtoph von Thüngsfeld 15 10 4 Sebaſtian Schenk von Staufenberg 1626 5 Daniel Redwiß 1537 6 Wolfram I 521 und Wilibald von Redwiß I 54O 7 [...]
    [...] A Heinrich Murr ward daſelbſt 1394 gebohren Deſſen Sohn Friedrich geb 1429 verheurathete ſch mit Margareta Sporerinn I457 Und zog 1481 von Bamberg nach Nürnberg Sein zwey ter Sohn Hanns Murr geb I48 [...]
    [...] Graf von Seinsheim vom 21ten April 1757 bis 1779 den 18ten Febr 6o Franz Ludwig von Erthal vom 12ten April 1779 bis 1795 den I 4ten Februar 61 Chriſtoph Franz von Buſeck [...]