2 matches sorted by

  • München im Jahre 1872 : neuestes Taschenbuch für Fremde und Einheimische ; mit Plan von München & vom engl. Garten
     Textstellen 
    [...] dem selben schwebende Engel 356 G v Dillis Gegend bei Grotta ferrata 357 F X Nachtmann Blumen 358 M Schnitz 1 er todtes Federwild 359 H Schönfeld der ehemalige Metzger Quai [...]
    [...] auch das altdeutsche werthvolle Bild der sterbenden Maria Unweit des Hauptportals ist das Denkmal des 1846 verstorbenen ersten Erzbischofs von München Freising Lothar Anselm Frhrn v Gebsattel Mar morstandbild in [...]
    [...] Akademie der bildenden Künste erhielt ihre jetzige Einrichtung durch König Lud wig I im Jahre 1846 Sie enthält in 3 Haupt abtheilungen Architektur Sculptur und Malerei letztere mit Inbegriff des [...]
    [...] von dem könig lichen Bauherrn geprüft und gutgeheissen worden erfolgte die Grundsteinlegung im October 1846 Trotz der darauffolgenden unruhigen Jahre 1848 und 1849 wurde dennoch rüstig fortgearbeitet so dass [...]
    [...] die ersten Gräber als die des Erbauers Friedr v Gärtner 1847 und Ludwig v Schwanthaler 1846 Ferner die überlebensgrossen Marmorstandbilder Ph F v Walther 1849 Professor der Medizin und Heinr [...]
  • München im Jahre 1871 : neuestes Taschenbuch für Fremde und Einheimische ; mit Plan von München und vom englischen Garten
     Textstellen 
    [...] dem selben schwebende Engel 356 G v Dillis Gegend bei Grotta ferrata 357 F X Nachtmann Blumen 358 M Schnitz ler todtes Federwild 359 H Schönfeld der ehemalige Metzger Quai [...]
    [...] auch das altdeutsche werthvolle Bild der sterbenden Maria Unweit des Hauptportals ist das Denkmal des 1846 verstorbenen ersten Erzbischofs von München Freising Lothar Anselm Frhrn v Gebsattel Mar morstandbild in [...]
    [...] Akademie der bildenden Künste erhielt ihre jetzige Einrichtung durch König Lud wig I im Jahre 1846 Sie enthält in 3 Haupt abtheilungen Architektur Sculptur und Malerei letztere mit Inbegriff des [...]
    [...] von dem könig lichen Bauherrn geprüft und gutgeheissen worden erfolgte die Grundsteinlegung im October 1846 Trotz der darauffolgenden unruhigen Jahre 1848 und 1849 wurde dennoch rüstig fortgearbeitet so dass [...]
    [...] die ersten Gräber als die des Erbauers Friedr v Gärtner 1847 und Ludwig v Schwanthaler 1846 Ferner die überlebensgrossen Marmorstandbilder Ph F v Walther 1849 Professor der Medizin und Heinr [...]