von 12206 Treffern sortiert nach

  • Geographie des Königreiches Bayern : nach der neuesten Eintheilung vom 1. Jan. 1838 und mit geschichtlichen Ueberblicken ; zum Gebrauche für alle Klassen der königlich bayer. Studienanstalten, der Handels-, Gewerbs- und landwirthschaftlichen Schulen ec. bearbeitet
     Textstellen 
    [...] königlich bayer Studienanſtalten der Handels Gewerbs und landwirthſchaftlichen Schulen c bearbeitet HR Ä Dr Friedrich Nagel Mit einer Karte von Lieutenant C v Sprunner Bamberg 1838 Druck und Verlag des literariſch [...]
    [...] Markgrafen Friedrich Chriſtian der 1743 die Univerſität Erlangen ſtiftete die Linie Bayreuth und die ansbachſche Linie kam auch in dieſem Fürſtenthume zur Regierung Markgraf Alexander ließ ſich 1791 von Friedrich Wilhelm [...]
    [...] heißen einziger und liebſter Wahlſpruch iſt Ä Augsburg den 15 April 1838 ºr i Dr Friedr Nagel er F v I Hiſtoriſche Einleitung T F T Bayerns Urgeſchichte Das Geſammtland das in unſern [...]
    [...] alten Wildbade deſſen Waſſer dieſelben Beſtandtheile ha ben ſoll wie Gaſtein Bergen mit mehren Nagel Waffen und Hufſchmieden und 2 Hochöfen die das Eiſenerz vom Kreſſenberg verſchmelzen und jährlich [...]
    [...] Weißenſtadt an der Eger eine kleine Stadt mit 1400 Einw die viel Flachsbauen und verzinnte Nägel liefern Oberrößlau an der Eger fabrizirt viele Baumwolleys Waaren 188 VI Das Landgericht Kulmbach [...]
  • [Brief an Zacharias Nägel]
     Textstellen 
    [...] [Brief an Zacharias Nägel] [...]
  • Die altgefeyerte Dynastie des Babo von Abensberg in ihrer Abkunft, Verzweigung, und Gesammtgenossenschaft, in Bayern und Österreich : aus den bisher gesammelten Überlieferungen, im ungleich weitern und höhern Bereich aber, aus bisher nicht gekannten Quellen, kritisch aufgefasst, und culturgeschichtlich dargestellt
     Textstellen 
    [...] Boicae Saeculi X et illustrantes etc dedicatae Academiae Monacensi ab Antonio Nagel Parocho zu Ror an der Ilm Der Verfasser wurde mit einer goldenen Medaille beehrt Die Hälfte seines Buches ist [...]
    [...] der Verfasser als Praefatio auf LVI pag hier vorangestellt hat Noch ein paar Einschaltungen mögen hier Platz finden Aus der Zeit des Bischofs Cuno von Regensburg 1129 führt Nagel p [...]
    [...] topographischer Beziehung darum wichtig weil auch Pf Nagel zu Moosburg geboren in jenen Gegenden ganz einheimisch war Der Kritik gegenüber bekennt sich Nagel selbst zu manchen Conjecturen in der genealogischen [...]
    [...] uns Pfarrer Nagel noch eine ganz unbekannte historische Autorität aber gern denn wir sind ein Verächter alles Ignorirens in der Literatur auf Kosten Anderer erkennen wir Herrn Nagel früheres Verdienst [...]
    [...] etc Bei Nagel im Codex Sti Petri Swigae c 970 Test Helmprecht Papo de Marchpah item Papo et frater ejus Crimolf etc Diesem Babo von Marchbach schreibt Nagel eine erlauchte [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken. 28. 1860 28
     Textstellen 
    [...] Stil des Originals bezeichnen ohne Zweifel Melanchthon als Verfaſſer Die gründlich geführten Beweiſe um dieſe Anſicht zu belegen ſucht der Herr Verfaſſer in der Verbindung der neuen Anſtalt mit den vorhandenen [...]
    [...] Stil des Originals bezeichnen ohne Zweifel Melanchthon als Verfaſſer Die gründlich geführten Beweiſe um dieſe Anſicht zu belegen ſucht der Herr Verfaſſer in der Verbindung der neuen Anſtalt mit den vorhandenen [...]
    [...] Lithograph Friedrich übergibt Jubeljahr der Buchdrucker 1740 Symboliſches Blatt auf die Krönung K Karl VII und der Kaiſerin Maria Amalia 1742 Anſicht von Ans bach gez und lith von Friedrich 5 [...]
    [...] gefühl heben mochte Dem Markgrafen Wilhelm Friedrich iſt es zuzuſchreiben daß 1703 1704 mit Einrichtung des Luſtgartens nach dem Plane des Markgrafen Georg Friedrich fortgefahren derſelbe mit Einfaſſung des [...]
    [...] um 340 fl Dann kam der Weinberg in die Hände des Friedrich Weygenart weiter 1552 an den Rathsverwandten Friedrich Weber in Ansbach deſſen Erben das Gut 1572 dem Mark gräflichen [...]
  • Die altgefeyerte Dynastie des Babo von Abensberg in ihrer Abkunft, Verzweigung, und Gesammtgenossenschaft, in Bayern und Österreich : aus den bisher gesammelten Überlieferungen, im ungleich weitern und höhern Bereich aber, aus bisher nicht gekannten Quellen, kritisch aufgefasst, und culturgeschichtlich dargestellt
     Textstellen 
    [...] Boicae Saeculi X et illustrantes etc dedicatae Academiae Monacensi ab Antonio Nagel Parocho zu Ror an der Ilm Der Verfasser wurde mit einer goldenen Medaille beehrt Die Hälfte seines Buches ist [...]
    [...] der Verfasser als Praefatio auf LVI pag hier vorangestellt hat Noch ein paar Einschaltungen mögen hier Platz finden Aus der Zeit des Bischofs Cuno von Regensburg 1129 führt Nagel p [...]
    [...] topographischer Beziehung darum wichtig weil auch Pf Nagel zu Moosburg geboren in jenen Gegenden ganz einheimisch war Der Kritik gegenüber bekennt sich Nagel selbst zu manchen Conjecturen in der genealogischen [...]
    [...] uns Pfarrer Nagel noch eine ganz unbekannte historische Autorität aber gern denn wir sind ein Verächter alles Ignorirens in der Literatur auf Kosten Anderer erkennen wir Herrn Nagel früheres Verdienst [...]
    [...] etc Bei Nagel im Codex Sti Petri Swigae c 970 Test Helmprecht Papo de Marchpah item Papo et frater ejus Crimolf etc Diesem Babo von Marchbach schreibt Nagel eine erlauchte [...]
  • Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen. 1841
     Textstellen 
    [...] Paul Wenz Handelsmanns eod D Chriſtine Roſine Töchterlein des Jakob Friedrich Enzinger Nagel ſchmiedmeiſters 15 D Johann Friedrich Martin Söhnlein des Karl Jakob Riedel Lod webers und Sacktragers 18 [...]
    [...] A Wilhelm Sohn des Herrn Friedrich Ludwig Wilhelm Auguſt Schnitzlein Kaufmanns und Magiſtratsraths an Ausſchwitzung im Gehirn 5 Jahr 25 D Marie Margarethe geb Nagel nachgelaſſene Wittwe des Johann Wolfgang [...]
    [...] 9 B Georg Michael Friedrich Söhnlein des Johann Philipp Schneidt Bäckermeiſters G e ſt or be ne Alter 11 Febr B Friedrich Adolph Söhnlein des Gottlob Friedrich Kleyer Gewerbevorſtands des Kleidermacher [...]
    [...] B Karl Friedrich Söhnlein der ledigen Maria Anna Deininger 13 B Karl Johann Friedrich Söhnlein der Chriſtine Friederike Strauß 14 B Marie Liſette Töchterlein des Chriſtoph Friedrich Oſtertag Teppich [...]
    [...] 28 Juni A Friederike Dorothee Töchterlein des Johann Friedrich Adelgoß Metzgermeiſters 29 B Friedrich Karl Albert Söhnlein des Philipp Friedrich Weilbach Kaufmanns und Materialiſten 5 Juli D Regine [...]
  • Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften : zur Erweiterung der gelehrten Geschichtskunde und Verbesserung vieler darinnen vorgefallenen Fehler / 6. Zweiter Supplementband von H - M
     Textstellen 
    [...] fenthalt daſelbſt in der Theologie Bernhold Treſenreuter und Dietelmair im Hebräiſchen Nagel in der Philoſophie Spies Nagel und Adelbulner und in den Humanioren Ch G Schwarz zu Lehrern Im [...]
    [...] Paſtor zu Fürth den 30 Jun 1781 2 M Dan Friedrich ſtarb als Pfar rer zu Menßlingen 3 M Matth Friedrich ſtarb als Pfarrer zu Poppenreut den 7 Aug 1780 Lochner [...]
    [...] Schönleben Privatunterweiſung und genauern Zutritt 1753 begab er MW Harrepeter 27 nach Altdorf wo Will Nagel Dietelmair Bernhold und der Inſpector Löhe ſeine Lehrer waren Unter Letztern diſ putirte er 175 [...]
    [...] ſodann ins Auditorium und bezog im Herbſt 7c die Univerſität Altdorf Hier waren Schwarz Spies Nagel und M Hartlieb ſeine Lehrer in der Philoſophie und Bernhold nebſt Treſenreuter in der Theologie [...]
    [...] 76 im Frühjahr bezog er die Univerſität Altdorf hielt ſich daſelbſt vornemlich an den Prof Nagel und trat auch in die lateiniſche Geſellſchaft die ihm damn bei ſeinem Ab ſchied 1766 [...]
  • Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften : zur Erweiterung der gelehrten Geschichtskunde und Verbesserung vieler darinnen vorgefallenen Fehler / 6. Zweiter Supplementband von H - M
     Textstellen 
    [...] fenthalt daſelbſt in der Theologie Bernhold Treſenreuter und Dieteltnair im Hebräiſchen Nagel in der Philoſophie Spies Nagel und Adelhulner und in den Humanioren Eh G Schwarz zu Lehrern Im [...]
    [...] Paſtor zu Fürth den 30 Jun 1781 2 M Dan Friedrich ſtarb als Pfar rer zu Nenßlingen 3 M Matth Friedrich ſtarb als Pfarrer zu Poppenreut den 7 Aug 1780 Lochner [...]
    [...] Schönleben Privatunterweiſung und genauern Zutritt 1753 begab er 0 Harrepeter 27 nach Altdorf wo Will Nagel Dietelmair Bernhold und der Inſpector Löhe ſeine Lehrer waren Unter Letztern diſ putirte er 175 [...]
    [...] ſodann ins Auditorium und bezog im Herbſt 17c die Univerſität Altdorf Hier waren Schwarz Spies Nagel und M Hartlieb ſeine Lehrer in der Philoſophie und Bernhold nebſt Treſenreuter in der Theologie [...]
    [...] 76 im Frühjahr bezog er die Univerſität Altdorf hielt ſich daſelbſt vornemlich an den Prof Nagel und trat auch in die lateiniſche Geſellſchaft die ihm dann bei ſeinem Ab ſchied 1766 [...]
  • Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften : zur Erweiterung der gelehrten Geschichtskunde und Verbesserung vieler darinnen vorgefallenen Fehler / 7. Dritter Supplementband von N - R
     Textstellen 
    [...] Von folgenden Schriften iſt er der Verfaſſer Etwas über Brand Aſſecurationen von P J N Nürnb 1784 8 9 Beleuchtung einiger von dem Verfaſſer der Beyträge zur Geſchichte des teutſchen [...]
    [...] Ch Gebauer zum Verfaſſer Difſ de Spee u0 Saxonico ete Von dieſer unter ſeinem Vorſitz von Martin Förſter aus Schleſien vertheidigten Streitſchrift war Ephraim Gerhard der Verfaſſer Diſſ de Imperatoribus [...]
    [...] Fiſcher Piſtorius Friedrich ſoll nicht Beck ſondern oder Ä hä en Denn in einem Ä Nor Ä 1553 d 1 i Iun ſt der Erw vnd achtbar herr Friedrich e C Piſtorius [...]
    [...] war auch ein Ehrenmitglied der deutſchen Geſellſchaft in Altdorf Man vergleiche Dipt und Dipt contin Nagel Johann Andreas Michael den noch neuere berühmte Männer für einen der erſten Philologen und für [...]
    [...] d G F Deinlini P r 1757 Fol ch G schwari Compendium Inſtitut Orator e praefat Nagel Altor 1758 8 recuſ 1782 8 Diſſ cont Praefationem ſecundam in lib Maſoret Hammaſoret Eliae [...]
  • Neues Kunst- und Gewerbeblatt. 9 = Bd. 1. 1823 9
     Textstellen 
    [...] könne wodurch an Arbeit Latten und Nägel beim Eindecken ſowie an Holz im Allgemeinen ſich erſparen laſſe 48 Württembergiſches Privilegium Den Innhabern der Georg Friedrich Rundiſchen Fabrick zu Heilbronn iſt [...]
    [...] durchlaufen worauf die Nägel ihre Form er halten Die auf ſolche Art erzeugten Nägel ſtehen je doch an Güte und Schönheit den Geſchnittenen nach Auch gegoſſene Nägel ſind ſchon gemacht [...]
    [...] und Banquier Schamberger Friedrich k Regierungs Aſſeſſor Schedel Carl k Oberpoſtmeiſter Schegk Friedrich k Regierungsrath Scheichenpflug Math Aſſeſſ bey d Staatsſch Tilg Commiſ v Schenk Friedrich k Salinenrath Schenk [...]
    [...] Gewerbblat tes Seite 30 Berichte und Aufſätze 183 Ueber die Verfertigung eiſerner Nägel durch Maſchinen Die Erfindung Nägel durch Maſchinen zu erzeu gen gehört der neueren Zeit an Im Jahre [...]
    [...] Staaten von Nordameri ka auf die Erzeugung ſolcher Nägel ein Patent erlangt Die Maſchine des letzteren ſoll zugleich auch die Köpfe der Nägel gebildet haben Seit dem Jahr 1809 be ſtehen [...]