von 79 Treffern sortiert nach

  • Pfarrbeschreibung Neunkirchen a.Main, Belegband
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Neunkirchen a.Main, Belegband [...]
  • Pfarrbeschreibung Neunkirchen a.Main
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Neunkirchen a.Main [...]
  • Pfarrbeschreibung Neunkirchen a.Main
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Neunkirchen a.Main [...]
  • Pfarrbeschreibung Neunkirchen a.Main
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Neunkirchen a.Main [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1871
     Textstellen 
    [...] Diſtrikt Bamberg II 500 fl fl 2 das K Bez Amt Bayreuth a Diſtrikt Bayreuth fl 50 fl b Diſtrikt Weidenberg 1 200 fl 1 500 fl 3 das K Bez Amt [...]
    [...] 837 in Summa Zugang 1 Dr Luther in Redwitz 2 Marr in Bayreuth 3 Weber in Bamberg 4 Wagner in Neunkirchen a B Abgang 1 Dr Raab in Hollfeld unbekannt wohin gezogen 2 [...]
    [...] vertreter bei dem Stadtgerichte Bayreuth und den Land gerichten Bayreuth und Weidenberg enthoben und dieſelbe SSH dem Bezirksamts Aſſeſſor Friedrich v Braun über tragen Bayreuth den 21 Auguſt 1871 [...]
    [...] königlichen Kreis Irrenanſtalt Bayreuth 7 Entwäſſerung in Neunkirchen Bayreuth Müllermeiſter Hammon gehörig auch ſchon ausgeführt 8 Entwäſſerung des Gartens des Kunſtgärtners Freiberger in Bayreuth 9 Ent und Bewäſſerung [...]
    [...] Bezirksgerichts Arztes ſtelle p 398 Neunkirchen a B Schuldienſt Erledigung p 344 Neuſtadt a A Wiederbeſetzung der Hauptlehrerſtelle an der Präparandenſchule p 1223 Neuſtadt a S Erledigung der Bezirksgerichts [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
     Textstellen 
    [...] Bayeriſches Amtsblatt NT0 so Bayreuth Sonnabend den 20 Inn 1874 I n h a f Einlöſung älterer Landesmünzen Die proteſtantiſche II Schul dann Organiſtenſtelle zu Weidenberg Den Vollzug der deutſchen [...]
    [...] HÄFFÄHº PZ Ä N 3 Ä Ä ºw vºv w A 27 1 T Sº 0 3 A 2 1 3 W9 V II Ob er fr auke M 2 NT0 GG Bayreuth Donnerſtag [...]
    [...] ſind einfach binnen 3 Wochen bei dem Kgl Bezirksamte Bayreuth oder bei der Kgl Diſtrikts Schul Inſpektion zu Weidenberg einzureichen Bayreuth den 16 Januar 1874 Königliche Regierung von Oberfranken Kammer [...]
    [...] ſind einfach binnen 3 Wochen bei dem Kgl Bezirksamte Bayreuth oder bei der Kgl Diſtrikts Schul Inſpektion zu Weidenberg einzureichen Bayreuth den 14 Juni 1874 Königliche Regierung von Oberfranken [...]
    [...] des Gemüſegartens des Handelsgärtners Seeſer in Bayreuth bereits ausgeführt 2 0 31 Entwäſſerung einer Wieſe in der Flurmarkung Neunkirchen kgl Bezirksamts Bayreuth be reits ausgeführt z z º h [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
     Textstellen 
    [...] dem Kgl Advokaten Herrn Herding in Bayreuth liquidirt haben Weidenberg den 27 Oktober 1874 Königliches Landgericht L S Hönig v n SG Bekannt m a ch u n g Der Steinbrecher [...]
    [...] worin insbeſondere jener Fiffeit s A Bauer in Nürnbera Ä Ä F Ä Tºººººººººº Nürnberg im Seminar aus eigenen oder aus anderen zur Ä ze Bayreuth den 6 Juli 874 2 erfügung [...]
    [...] Weismain 330 21 46 Summa 473 22 s Bayreuth den 22 November 1874 f A A WM a as TT K a C fd A Ad Num 16 258 Bewerber um dtefe Seminartehrerſtelle [...]
    [...] ſind einfach binnen 3 Wochen bei dem Kgl Bezirksamte Bayreuth oder bei der Kgl Diſtrikts Schul Inſpektion zu Weidenberg einzureichen Bayreuth den 16 Januar 1874 Königliche Regierung von Oberfranken Kammer [...]
    [...] ſind einfach binnen 3 Wochen bei dem Kgl Bezirksamte Bayreuth oder bei der Kgl Diſtrikts Schul Inſpektion zu Weidenberg einzureichen Bayreuth den 14 Juni 1874 Königliche Regierung von Oberfranken [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1869
     Textstellen 
    [...] Bamberg Bayreuth Hof Stadt Bamberg Bayreuth f Hof Bamberg I Bamberg II Bayreuth Berneck Ebermannſtadt Forchheim Höchſtadt a A Hof Kronach Kulmbach Lichtenfels Münchberg Stadt Scheßlitz Weidenberg Emtmannsberg [...]
    [...] nach Einführung guter Raçen berichten Bam berg II Höchſtadt a A Hof Kronach Kulm bach Scheßliº Stadtſteinach Weidenberg Wunſiedel und Bayreuth In letzterem Bezirk wurden im Jahre 1868 allein 29 [...]
    [...] mit Vom 1 Mai 1869 an A Doppelwaiſen Keine j B Einfache Waiſen 1 Oberländer Chriſtoph Karl Theodor von Birk nun Weidenberg Kgl Bezirksamts Bayreuth mit 2 Krauß Liſette Friederika [...]
    [...] mit 12 Fugger a Georg Otto Wilhelm b Franz Peter von Langenſtadt Kgl Bezirksamts Kulmbach mit 13 Hirſchmann Johann Heinrich von Weidenberg K Bezirksamts Bayreuth mit 14 Bauer [...]
    [...] Wohnſitz haben verlegt 1 Dr Opp von Burgwindheim nach Kulmbach 2 Raab von Neunkirchen a Br nach Bayreuth 3 Scharold von Pommersfelden nach Ebrach 4 Schneider von Redwitz nach Selb 21 [...]
  • Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken : auf das Jahr .. 1845
     Textstellen 
    [...] der Viehpreiſe regulirt wie folgt A a für die Stadt Bayreuth welche den Landgerichten Bayreuth Kulmbach Berneck Gräfenberg Hollfeld Pottenſtein Schnabel waid Stadtſteinach und Weidenberg dann den Herrſchaftsgerichten Guttenberg [...]
    [...] der Viehpreiſe regulirt wie folgt a für die Stadt Bayreuth welche den Landgerichten Bayreuth Berneck Calmbach Gräfenberg Hollfeld Pottenſtein Schnabelwaid Stadtſteinach und Weidenberg dann den Herrſchaftsgerichten Guttenberg und [...]
    [...] Viehpreiſe regulirt wie folgt v a für die Stadt Bayreuth welche den Landgerichten Bayreuth Berneck Kulmbach Gräfenberg Hollfeld Pottenſtein Schnabelwaid Stadtſteinach und Weidenberg dann den Herrſchaftsgerichten Guttenberg und [...]
    [...] April 1845 wie folgt regulirt a für die Stadt Bayreuth welche den Landgerichten Bayreuth Berneck Kulmbach Gräfenberg Hollfeld Pottenſtein Schnabelwaid Stadtſteinach und Weidenberg dann den Herrſchaftsgerichten Guttenberg und [...]
    [...] Mai 1845 wie folgt regulirt a für die Stadt Bayreuth welche den Landgerichten Bayreuth Berneck Kulmbach Gräfenberg Hollfeld Pottenſtein Schnabelwaid Stadtſteinach und Weidenberg dann den Herrſchaftsgerichten Guttenberg und [...]
  • Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1860
     Textstellen 
    [...] Uebertrag 25824 23 Weidenberg Kirchenlaibach Arnold Michael 1340 Hößl Carl Michael 2370 Hößl Chriſtoph 1930 Schmidt Michael 43 Heß Chriſtoph 1500 Ä Ä Heß Chriſtop Ä 138544 König Stephan [...]
    [...] Gemeinden Betheiligten ſ Lkr f fr HETT ura 5 5 Hiezu Seite 1 6921 7 Sº STT TTEIFFET Dazu n A L 7 23 5 Geſammt Summe TſETF75Tg A Auf den Beſtand [...]
    [...] Q Schwarz Alois 1200 L Brandl Kaver 10015655440 34 Weiden Neunkirchen Sommer Martin 600T Wittmann Johann 670 1270 Ä Ä Hiezu 5 1956458 4 3575754 m 3 31063 10 2 1064643 [...]
    [...] 26223264 4326 506 5 834 399334 1 Sº 24 j Ä 18357 3 800 13084 27450 926550 j 23 225 is Ä2 Bayreuth 8 j 37733 7 000 110175126565720 X F 25291385738 [...]
    [...] Richard Grafen von Bentº Kirchenlaibach Landgerichts Weidenberg heim Tecklenburg Rheda auf aller dem Prieſter Jacob Hermann Coope unterthänigſtes Anſuchen zu Allerhöchſtihrem Ä expositus in Prun Landgerichts Kammerunter zu [...]