von 1774 Treffern sortiert nach

  • Einige Worte zur Beleuchtung der Schrift: Ueber die Zurückberufung des Baumeisters des Ludwig-Kanales von dem Baue desselben und dessen Versetzung in den Ruhestand
     Textstellen 
    [...] den andern von 100 lichter Weite nach jener des Ame rikaner Towns zu erbauen Die Towns Brücke von 100 Oeffnung wurde wiewohl nur unter Widerſtreben des Frhrn von Pechmann ausgeführt für [...]
    [...] für Aufſicht und Geſchirr von o 5 und für Nutzen von o erforderten ſtellte der Verfaſſer des Voranſchlages noch Er ſparungen in Ausſicht Allein da Frhr v Pechmann ſich als eine ohnfehlbare [...]
    [...] oder etwa einen nachtheiligen Antheil nahm Ferner möchte ich hören ob Frhr v Pechmann etwa den Ge brauch von Maſchinen zur Erleichterung der Arbeit und Minderung der Koſten und jedenfalls um [...]
    [...] die großartige von des Königs Majeſtät ausgegangene Idee welche demſelben zu Grunde lag beziehen und deßhalb und wegen der in Hauptſache glücklichen Wahl der Kanallinie wird der Name Pechmann immer genannt [...]
    [...] auf eine Ka nallänge von 36 Stunden enthielt welche nach den an allen Kanälen gemachten Erfahrungen ſo große Summen in Anſpruch nehmen und der Frhr v Pechmann mithin nur an eine [...]
  • Der Ludwig-Canal : eine kurze Beschreibung dieses Canal's und die Ausführung desselben
     Textstellen 
    [...] Der Ludwig Cmml Eine kurze Beschreibung dieses Canal S und die Ausführung desselben VN Heinrich Freiherrn von Pechmann k bayerischen geheimen OberSaurath Ritter des Militairverdtenft Mar Jvsevh Orden de Civilverdienst Ordens [...]
    [...] der von diesem Graben durchschnitten werden soll der Ausführung desselben keine unüberwindlichen Hindernisse entgegenstehen wäre damals eine Fluß verbindung möglich gewesen Aber Stellen dieser Art sind äußerst von Pechmann LudwIg [...]
    [...] den Canal zur Verbindung der Donau mit dem Maine Auf Allerhöchsten Befehl herausgegeben von H Freiherrn on Pechmann k Oberbaurath und Ritter des Mar Josephs Ordens Mit einer Karte und 7 Steindruck [...]
    [...] hat von der Altmühl bei Griesstetten bis hierher die Länge von 25 476800 oder 18z Meilen und mit Einschluß der von Kelheim bis Griesstetten schiffbar gemachten Altmühl die Länge von 590100 [...]
    [...] Breite von 8 und wenn sie über den äußern Boden erhöht sind oder auf Dämmen liegen die Breite von 10 Die Schleusenkammern er hielten die Weite von 16 und die Länge von 117 [...]
  • Ueber den frühern und den gegenwärtigen Zustand des Wasser- und Straßenbaues im Königreiche Baiern
     Textstellen 
    [...] und den gegenwärtigen Zu ſt a n d des Waſſer und Straßenbaues Königreiche Baiern Von Heinrich Freyherrn von Pechmann Königl Baier Ober Baurathe und Ritter des Militär Mar Joſeph Ordens M ü nchen [...]
    [...] Oft erblickt man dann nur eine fortſchreitende Maſſe von kleinen und großen Steinen letztere oft von einem Gewichte von mehreren Zentnern wie von einer un ſichtbaren Kraft langſam fortgeſchoben denn das [...]
    [...] um ſich von ihrer Entbehrlichkeit zu überzeugen Nur von Eltmann bis Würzburg giebt es Mainmühlen Von Würzburg abwärts bis Frankfurt nicht eine einzige Aber gerade jene Gegend wird von einer größeren [...]
    [...] Dienſten beſtimmt ſind Dieſe unbehülfliche Maſſe von Schiffen welche im Fluſſe einen Raum von ungefähr 1000 einnimmt wird von 40 Pferden gezogen von welchen beinahe jedes ſeinen eigenen Führer [...]
    [...] unſerer Flüſſe von den Gefahren die den Bea wohnern der Ufer drohen von den Dörfern die in Gefahr ſind von den Flüſſen weggeriſſen zu werden ſie wiſſen nichts von der Beſchaffenheit [...]
  •  Textstellen 
    [...] Pechmann, Heinrich Frhr. von: 1774 Regen — 4. 7. 1861 München; Oberbaurat [...]
  • Entwurf für den Kanal zur Verbindung der Donau mit dem Main : mit einer Karte und sieben Steindrucktafeln
     Textstellen 
    [...] Verbindung der Donau mit dem M ain Auf Allerhöchsten Befehl herausgegeben V 0 M Heinrich Freyherrn von Pechmann königl Oberbaurath und Ritter des Militär Verdienſt Max Joſeph Ordens Mit einer Karte und [...]
    [...] ſe V Von der erſten wieder abwärts füh renden Schleuſe bis unter die Straße von Röttenbach nach Nürnberg VI Von Röttenbach bis an den Kanal hafen von Nürnberg VII Von dem Kanalhafen [...]
    [...] Schiffe erhält eine Breite von 20 Fuß und die Ziehwege von 6 Sie ſind je nachdem es die Ortsver hältniſſe nothwendig machen von verſchie dener Höhe und von verſchiedener Weite der Bogen [...]
    [...] ſtreitig von unſchätzbarem Werthe Es iſt in Hinſicht auf Erſparung an Kraft wel che um Laſten von einer Stelle zur ans dern zu bringen erfordert wird ein un geheurer Abſtand von den [...]
    [...] einfache von St Etienne an die Loire hat 286 000 Gulden die andere doppelte von St Eti enne nach Lyon 452 000 Gulden die deut ſche Meile gekoſtet Der Kanal von der [...]
  • Geschichte der Gemeinde Wiesenbrunn und des Bauers Georg Fromholz / 2
     Textstellen 
    [...] Armenpflege und ihrer übrigen Gemeindeanſtalten wohlhabend reich und in jeder Hinſicht glücklich werden VON Heinrich Freiherrn von Pechmann ºniglich bayeriſchem geheimem Oberbaurath Comthur des Civilverdienſtordens vom hl Michael Ritter des [...]
    [...] eine Höhe von acht Fuß aber der Flachs blieb im Wuchſe zurück und wurde nur mittelmäßig Alle Arten von Kohl wurden ungemein ſchön und man erhielt Köpfe von Weiskohl von 12 bis [...]
    [...] viel ſoll man denn von jedem dieſer Gräſer Samen nehmen Müller Die Menge des Samens hängt von der Größe des ſelben ab Von kleinen Samen kann man wenig von größern muß g z [...]
    [...] auch von Reine Clauden der noch viel ſüßer und beſſer als der von Zwetſchgen wurde und von gelben Eierpflaumen die ungemein viel Saft gaben Sie verfertigten auch Sirup von dem [...]
    [...] die bald von den meiſten Bauern nachge ahmt wurde Sie beſtehet in ungefähr 18 Zoll dicken gerieften Walzen von hartem Holze die Zoll von einander abſtehen und von zwei Män [...]
  • Der Ludwigskanal : kurze Geschichte seines Baues und seiner noch bestehenden Mängel, sowie die Mittel, sie zu entfernen und zu verbessern und den Kanal zu seiner Vollkommenheit zu erheben
     Textstellen 
    [...] die dafür beſtimmte Summe von anderthalb Entwurf für den Kanal zur Verbindung der Donau mit dem Main Auf Allerhöchſten Befehl herausgegeben von Heinrich Freiherrn von Pechmann königlichen Oberbaurath und Ritter [...]
    [...] ſie zu entfernen und zu verbeſſern und den Kanal zu ſeiner Vollkommenheit zu erheben VON Heinrich Freiherrn von Pechmann k bayeriſcher geheimer Oberbaurath Comthur des Civilverdienſt Ordens Ritter des Militärverdienſt Max [...]
    [...] allerhöchſt ihr wohlgefällige Anerkennung der beſondern Verdienſte welche ſich der geheime Oberbaurath Heinrich Freiherr von Pechmann unter hingebender Anſtrengung ſeiner körperlichen und geiſtigen Kräfte durch die umſichtige und [...]
    [...] dieſer Zeit nothwendig geworden ſind beinahe wörtlich wie derholen zu dürfen v Pechmann über den Ludwigskanal 1 2 Mitte von Deutſchland bis an die Nordſee erſtreckt Die Römer hatten ungefähr zwei Jahrhunderte [...]
    [...] v Pechmann über den Ludwigskanal 18 damals eben ausgetrockneten über 40 000 Tagwerk Torfboden enthaltenden Donaumoor Verſuche mit dem Bau des Krapps gemacht der bekanntlich auf dieſer Art von Boden [...]
  • Entwurf für den Kanal zur Verbindung der Donau mit dem Main : Mit e. Kt. u. 7 Steindrucktaf.
     Textstellen 
    [...] Verbindung der Donau mit dem M ain Auf Allerhöchsten Befehl herausgegeben von 33 32 3 A Es Heinrich Freyherrn von Pechmann königl Oberbaurath und Ritter des Militär Verdienſt Max Joſeph Ordens M [...]
    [...] ſe V Von der erſten wieder abwärts füh renden Schleuſe bis unter die Straße von Röttenbach nach Nürnberg VI Von Röttenbach bis an den Kanal hafen von Nürnberg VII Von dem Kanalhafen [...]
    [...] Schiffe erhält eine Breite von 20 Fuß und die Ziehwege von 6 Sie ſind je nachdem es die Ortsver hältniſſe nothwendig machen von verſchie dener Höhe und von verſchiedener Weite der Bogen [...]
    [...] ſtreitig von unſchätzbarem Werthe Es iſt in Hinſicht auf Erſparung an Kraft wel che um Laſten von einer Stelle zur an dern zu bringen erfordert wird ein un geheurer Abſtand von den [...]
    [...] einfache von St Etienne an die Loire hat 286 000 Gulden die andere doppelte von St Eti enne nach Lyon 432 000 Gulden die deut ſche Meile gekoſtet Der Kanal von der [...]
  • Geschichte der Austrocknung und der Cultur des Donaumoores in Bayern : Mit einer Charte des Donaumoores
     Textstellen 
    [...] 1 Bayer Staatsbibliothek Gef der Austrocknung und der Cultur des Donaumoores in Bayern P Heinrich Freiherrn von Pechmann k Oberbaurath und Ritter des Militär Verdienſt Max Joſephsordens Mit einer Charte des Donaumoores [...]
    [...] meiſtens ſind ſie dort auch verheerender weil ſie v Pechmann Geſch d Austrocknung u d Eulturd Donaumoores 1 2 beinahe immer von Hagel begleitet ſind Nicht bloß auf die Wärme einzelner [...]
    [...] Der bayeriſche Morgen enthält 40 000 bayeriſche Quadratfuß v Pechmann Geſch d Austrocknung u d Cultur d Donaumoores 2 I8 Bruck und von dort an dem Geſtütte Rohrenfeld vorbei in die Donau [...]
    [...] Sollte jedoch keines von beiden mehr thunlich oder möglich ſeyn ſo muß ſich der vormalige Beſitzer eines ſolchen Grundes mit der Naturalerſetzung in quantitate ma v Pechmann Geſch d Austrocknung [...]
    [...] erregt hatte und welches nun zum Theile v Pechmann Geſch d Austrocknung u d Culturd Donaumoores 7 Bayerische Staatsbibliothek München 98 von jenen ſelbſt genährt wurde welchen am meiſten die [...]
  • Beleuchtung der vom geheimen Rathe von Wiebeking unter dem Titel: "Abgedrungene Erklärung", herausgegebene Druckschrift, und einige Blicke auf seine Verwaltung des Wasser- und Straßenbaues im Königreich Baiern
     Textstellen 
    [...] Rathe von Wiebeking unter dem Titel Abgedrungne Erklärung herausgegebenen Druckſchrift u n d einige Blicke auf ſeine Verwaltung des Waſſer und Straßenbaues im Königreiche Baiern V 0 m Heinrich Freyherrn von Pechmann [...]
    [...] mehrere als die Brücke von Günzburg und von Dillingen von dem theu ern Eichenholze habe bauen können Ich habe bereits angeführt daß er die Vilshofer Brücke nicht von Eichenholz bauen wollte [...]
    [...] Daß den geheimen Rath von Wiebeking auch die größte Mäſſigung und Schonung von meiner Seite nicht abhalten würde hierinn Veranlaſſung zu einem Angriffe gegen mich zu finden war von ſeinen individuellen Eis [...]
    [...] ſowohl von der Bau Inſpektion Bamberg als von dem Baurathe des Kreiſes die Erhaltung dieſer Brücke auf das lebhafteſte in Schutz genommen wurde und folgs lich der Vorwurf des geheimen Raths von Wiebeking [...]
    [...] Jahre 1818 mit einem Aufwande von ungefähr 5600 ft unter der Leitung und der Aufſicht von zwey Baubeamten ausges führet die damals noch unter die größten Verehrer von Wiebekings Brücken und in Hinſicht [...]