von 1153 Treffern sortiert nach

  • Populärer Unterricht über Dampfmaschinen, über die Anwendung derselben zum Treiben anderer Maschinen, insbesondere auch über Dampfschiffe und Dampfwagen : nebst einer Geschichte des gesammten Dampfmaschinenwesens ; zur Belehrung für Jedermann auf das Faßlichste dargestellt
     Textstellen 
    [...] Zeit 1 Wer hat wohl nicht von Dampfmaſchis nen von Dampfſchiffen Dampfwa gen und von ſolchen Maſchinen überhaupt ge hört oder geleſen welche durch Dämpfe von kochendem Waſſer in Bewegung geſetzt [...]
    [...] Kraft zur Bewegung von Maſchinen anzuwenden Wirklich findet man in einer kleinen ſchon im Jahr 1655 von dem engliſchen Marquis von Worceſter herausgegebenen Schrift die Be ſchreibung von einer ſolchen Maſchine [...]
    [...] 50 Pfund 97 So wie man im Stande iſt nach 152 den Druck von einer von zwei von drei von vier und mehr Atmoſphären auf eine beſtimm te Fläche in Pfunden anzugeben [...]
    [...] die zweite von Sims mit einem 65 zolligen Cylinder und von 185 Pferdeskräften und die dritte von Pold or ey gleichfalls mit einem 65 zolligen 199 Cylinder und von 196 Pferdeskräften [...]
    [...] Waſſers dampfs von 80 Grad Reaumür oder von der Siedhitze 6 Pfund Waſſer von 12 Grad Reau mür erforderlich iſt Um 6 Pfund ſiedendes Waſſer auf eine Temperatur von 52 Grad [...]
  • Geschichte aller Erfindungen und Entdeckungen im Bereiche der Gewerbe, Künste und Wissenschaften : von der frühesten Zeit bis auf unsere Tage
     Textstellen 
    [...] Bereiche det Gewerbe Künſte und Wiſſenſchaften von der früheſten Zeit bis auf unſere Tage Beſchreibend und in Abbildungen dargeſtellt POW 3sat Heinrich Morit von Poppe Ritter des Ordens der Württembergiſchen Krone [...]
    [...] welche von dem rechten Manne vor getragen und gleichſam ins Leben gerufen nicht von jedem wahrhaft wiſſenſchaftlich gebildeten Manne als Freundin begrüßt und geliebt würde Herr Dr v Poppe iſt bei [...]
    [...] u dgl Poppe Erfindungen 9 V 130 Martin zu Paris erfand im Jahr 1740 die Kunſt Doſen von Papierteig Papiermaché zu machen welche er lackirte Solche Doſen aber von weit ſchönerer [...]
    [...] Idee von der kugelrunden Geſtalt der Erde auch ſchreibt man ihm die Erfindung der Him Poppe Erfindungen 29 450 melskugeln Himmels Globen der geographiſchen Charten und verſchiedener Arten von Sonnenuhren [...]
    [...] Jahrhundert dafür aber in Deutſchland und von einem Deutſchen erfunden worden Johann von Sorgenloh genannt Gans fleiſch zu Gut e n b er g von ſeinem Hauſe zum guten Berge in [...]
  • Lehrbuch der Maschinenkunde : nach einem neuen umfassendern Plane, hauptsächlich für angehende Kameralisten, Oekonomen, Baumeister und jeden Liebhaber der Mechanik bearbeitet
     Textstellen 
    [...] für angehende Kameraliſten Oekonomen Baumeiſter und jeden Liebhaber der Mechanik bearbeitet VD D Johann Heinrich Moritz Poppe ordentlichem Profeſſor der Technologie auf der Königl Wür tembergiſchen Univerſität zu Tübingen Hofrath [...]
    [...] Bewegung überſ von C S Weiß Leipzig 1805 8 E Nord valls Maſchinenlehre aus dem Schwed überf von J G L Blumhof 2 Theile Berlin 1804 4 J H M Poppe Eneyclopädie des [...]
    [...] 1810 8 Th Martin die engliſche Uhrmacherkunſt a d Engl überſ von Poppe Peſth 1819 8 Verſchiedene neue Arten von Hemmungen Compenſa tionspendeln und andere neue Uhrtheile findet man vorzüg [...]
    [...] Nicholſon über die mechaniſchen Kräfte des Keils F W Gerlach von der Schraube c Wien 1801 8 J H M Poppe Encyclopädie des geſammten Maſchi nenweſens Th II III IV VI [...]
    [...] zu ſetzen a d Engl von E Iken Bremen 1817 8 J G Peſchel Anſicht der Dampfmaſchine und ihre Verbeſſerung Dresden 1817 8 J H M Poppe Encyclopädie des geſammten Maſchi [...]
  • Handbuch der Technologie : vornehmlich zum Gebrauch auf Schulen und Universitäten / 1. ... welche, ausser einer allgemeinen Einleitung in die Technologie, die mechanischen Bereitungen enthält
     Textstellen 
    [...] d buch d er Technologie Vornehmlich zum Gebrauch auf Schulen U nd univerſitäten Von D Johann Heinrich Morit Poppe Profeſſor der Mathematik und Phyſik am Gymnaſium der Kaiſerl freyen Reichsſtadt Frankfurt am [...]
    [...] der verſchiedenen Erfindungen zugleich ein kurzer Begriff von ihnen ſelbſt gegeben würde Frankfurt am Main im April 18o6 D J H M Poppe V z A N [...]
    [...] men Aber Taſchenuhren welche ſich gleichſam von ſelbſt aufziehen werden noch hin und wieder verfertigt Der Erfinder derſelben war ein junger Schweizer Johann Ludwig Re corder Ein kleines auf [...]
    [...] bedruckte oder auf beyden Seiten bedruckte Lumpen von Leinwand oder von Baumwolle oder von Wolle oder halb von Leinwand und halb von Baumwolle oder Wolle 1 Feine 1 Schwarze 2 [...]
    [...] Marperger Zink von Juſti Schreber von Pfei fer Halle Bergius Sprengel Beck m an n Jacobſon Jung von Lamp recht Krünitz Röſſig Gatterer Böh mer Schäfer Wehrs Klaproth von Born Seeze [...]
  • Handbuch der Technologie : vornehmlich zum Gebrauch auf Schulen und Universitäten / 2/3. ... welche die chemischen Bereitungen enthält
     Textstellen 
    [...] n o l og i e Vornehmlich zum Gebrauch auf Schulen Und Univerſität en Von D Johann Heinrich Moriß Poppe Profeſſor der Mathematik und Phyſik am Gymnaſium der Kaiſerl freven Reichsſtadt Frankfurt am [...]
    [...] nebſt vorgeſchlagenen Verbeſſerungen von F W Heun Leipzig 1776 8 J W Langsdorf ausführlichere Abhand lungen von Salzwerken Gießen 78 4 Graf von Dun donald Gedanken von der Bereitung des [...]
    [...] Feſtigkeit alter römiſcher und gothiſcher Ge bäude c Berlin 1776 4 Geſammelte Nächrichten von dem Cement aus Traſſe und von dem waſſerdichten Mauerwerke der Holländer Dritte Ausg Dresden und [...]
    [...] Werks von J K Weinhold Dres den 1788 Fol Schauplatz der Künſte und Handwerke ThvIII S 81 f Memoire sur la Farine par M l Abbé Pon celet Paris 1776 8 [...]
    [...] überſetzt von J S Halle Berlin 1790 4 636 De Genssane Traité de la fonte des mi nes par le feu du charbon de terre etc Tom II Paris 1776 4 S [...]
  • Lehrbuch der Maschinenkunde : nach einem neuen umfassendern Plane, hauptsächlich für angehende Kameralisten, Oekonomen, Baumeister und jeden Liebhaber der Mechanik bearbeitet
     Textstellen 
    [...] für angehende Kameraliſten Oekonomen Baumeiſter und jeden Liebhaber der Mechanik bearbeitet HON D Johann Heinrich Moritz Poppe ordentlichem Profeſſor der Technologie auf der Königl Wür tembergiſchen Univerſität zu Tübingen Hofrath [...]
    [...] Bewegung überſ von C S Weiß Leipzig 1805 8 11 E Nordvalls Maſchinenlehre aus dem Schwed überſ von J G L Blumhof 2 Theile Berlin 1804 4 J H M Poppe Encyclopädie des [...]
    [...] 8 2 Th Martin die engliſche Uhrmacherkunſt a d Engl überſ von Poppe Peſth 1819 8 Verſchiedene neue Arten von Hemmungen Compenſa tionspendeln und andere neue Uhrtheile findet man vorzüg [...]
    [...] Nicholſon über die mechaniſchen Kräfte des Keils F W Gerlach von der Schraube c Wien 1801 8 J H M Poppe Encyclopädie des geſammten Maſchi nenweſens Th H III IV VI [...]
    [...] zu ſetzen a d Engl von E Jken Bremen 1817 8 J G Peſchel Anſicht der Dampfmaſchine und ihre Verbeſſerung Dresden 1817 8 J H M Poppe Encyclopädie des geſammten Maſchi [...]
  • Der astronomische Jugendfreund oder faßliche und unterhaltende Darstellung der Sternkunde für die Jugend und die Gebildeten beiderlei Geschlechts / 3
     Textstellen 
    [...] faſſen und nun hatte er auf einmal ein wirkliches Fernrohr Dies ſes ſoll Prinz Moritz von Naſſau damals ſchon im Kriege gebraucht haben Biel wahrſcheinlicher ſind aber diejenigen Erzählungen [...]
    [...] ſich das Sobieskiſche mit einem Kreuze bezeichs nete Schild vom Hevelius dem Köni ge Johann III von Polen zur Ehre an den Himmel geſetzt Dies Sternbild enthält nur einige kleine Sterne [...]
    [...] ganz deutlich nämlich einen von der erſten einen von der zweiten drei von der dritten und zehn von der vierten Größe Leicht iſt dieſe ſchöne Sterngruppe von andern Sternen zu unterſcheiden [...]
    [...] und zwar einen von der zweiten einen von der dritten und die übrigen von der viers ten Größe Am beſten ſieht man dieſes Stern bild im Januar Abends von 7 bis 8 Uhr [...]
    [...] Sternbilde funfzehn Sterne unterſcheiden nämlich drei von der zweiten Größe drei von der drits ten und neun von der vierten Zwei Sters ne von denjenigen der zweiten Größe ſtellen die beiden [...]
  • Der astronomische Jugendfreund oder faßliche und unterhaltende Darstellung der Sternkunde für die Jugend und die Gebildeten beiderlei Geschlechts / 4
     Textstellen 
    [...] eine nichtwie derkehrende Reihe von Jahren zu verſtehen die von einem merkwürdigen Zeitpunkte ans fängt unter Epoche dieſen Zeitpunkt ſelbſt von dem man jene Reihe von Jahren zu zäh len beginnt [...]
    [...] vielen Kanonen durch Austrocknung von Sümpfen und durch Urbarmachung von Feldern durch Anlegung und durch Nieder hauung von Wäldern durch sämtange 199 vieler Tauſende von Menſchen und Thieren in [...]
    [...] Sonnenjahr Man 23 brauchte nur die Tage zu zählen welche von einer Mondsgeſtalt bis zu der nächſtfolgenden von derſelben Größe z B von einem Voll monde oder Neumonde bis zum andern verſtrich [...]
    [...] Kapitel Nur von einigen der merkwürdigſten übrigen unbeweglichen Feſte Von den Kap 19 aufgeführten übrigen unbeweglichen Feſten ſollen da ihre Zahl ſehr groß und bei den meiſten von ihnen nichts [...]
    [...] nachdem des Planeten Abſtand von der Eclips tik nördlich oder ſüdlich iſt Die Kalender bemerken gewöhnlich die Ab weichung der Planeten von dem Aequator und von der Ecliptik So finden [...]
  • Geschichte der Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften, seit der ältesten bis auf die neueste Zeit / 1
     Textstellen 
    [...] Geſchichte der Künſten und Wiſſenſchaften ſeit der älteſten bis auf die neueſte Zeit Von Dr J PH jkl Poppe Hofrath und ordentlichem Profeſſor zu Tübingen Er ſt es Bändchen Dresde v P G [...]
    [...] Luftartigen 9 Vom Schalle oder Akuſtik 10 Wärme 11 Elektrismus 12 Magne tismus Göſſel Johann Heinrich Verſuch eines Grundriſſes der Mineralogie Erſtes Bändchen Propädeu tik 8 Preiß 9 gr Himmer [...]
    [...] Schwungrädern wie man unter andern aus der Mühlen Beſchreie bung des Johann Faulhaber vom Jahr 1616 ſieht Neue Arten von Handmühlen oder wenigſtens Veränderungen und Verbeſſe rungen daran erfanden im [...]
    [...] meiner Meinung dem Plane der Taſchenbibliothek entſprechend bearbeitet Tübingen im Juli 1828 J H M Poppe Erſte Abtheilung Die Entſtehung des Acker Wald Garten und Bergbaues die nothdürftigſten Erfindungen des unkul [...]
    [...] grobe Art von Steingutwaare gab es allerdings ſchon vor dem achtzehnten Jahrhun dert aber dieſe unterſchied ſich doch weſentlich von dem engliſchen Steingut beſonders von demjenigen welches wir von ſeinem Erfinder [...]
  • Geschichte der Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften, seit der ältesten bis auf die neueste Zeit / 3
     Textstellen 
    [...] erhielt die Trompete erſt in neuerer Zeit von einem gewiſſen Moritz in Frankreich unter Ludwig dem Zwölften Die Hörner anfangs Ochſenhörner ſind wenigſtens von gleichem Alter wie die Trompete In China [...]
    [...] länder Heinrich Briggs ſowie der Hol länder Adrian Vlacq vervollkommneten die Logarithmen namentlich die logarithmi ſchen Tabellen bald darauf ſehr Sie wurden von allen Mathematikern hauptſäch lich von den Aſtronomen [...]
    [...] zeichnender Dar ſtellung leiſteten iſt weltbekannt Einige behaupten die Oelmalerei ſey von Johann van Eyk Andere ſie ſey von Anton van Dyck vor der Mitte des ſieb zehnten Jahrhunderts erfunden worden [...]
    [...] Winters kälte Mehrere von dieſen Männern nament lich Hahnemann im Jahr 1789 und Wiegleb 1793 führten dieſelbe Bereitungs art auf beſtimmtere Grundſätze zurück Im Jahr 1776 machte Baum é die [...]
    [...] Friktionsräder oder Friktionsſcheiben erfand Heinrich Sul ly in den erſten Jahren des achtzehnten Jahr hunderts Galilei hatte gegen Ende des ſechszehn ten Jahrhunderts die Hydroſtatik von neuem belebt Ghetaldi aber [...]