von 607 Treffern sortiert nach

  • Der Staffelsee : Von J. B. Prechtl
     Textstellen 
    [...] I 4 c Der Von A ZS Prechtl Pfarrer in Unterammergau Aus dem Oberbayerischen Archive Bd XIV Heft 2 besonder abgedruckt München 8S3 Druck von Dr C Wolf t Sohn 5 i Lage desselben [...]
    [...] welchem Jahrhun derte sie aber angehöre und was sie zu bedeuten habe darüber hält der Verfasser mit seinem Urlheile zurück bis andere kompetente Männer sich darüber ausgesprochen haben Weiters darf [...]
    [...] ist der nicht seine Ansicht theilte Die Bearbeitung einer Chronik von Werdenfels und die dem Verfasser gewordene Aufgabe den Markt Murnau geschichtlich zu schildern mußte dessen Aufmerksamkeit neuerdings um so [...]
    [...] Jahrhundert ertrug Veranlassung zu einem so mächtigen Streite werden konnten Im nZmlichen Jahre 1451 verkaufte Johann von Preising Herr von Wollnzach seine Gerechtigkeit im Staffelsee das Fischlehen zu Rieden die Gülten [...]
    [...] Der Staffelsee : Von J. B. Prechtl [...]
  • Geschichte der vier Märkte Au, Wolnzach, Mainburg und Nandlstadt in der Hallertau
     Textstellen 
    [...] 19 Bayer Staatsbibliothek der vier Märfte Au Wolnzach Mainburg 1 d Mandlſtadt S Y Dr Johann Baptiſt Prechtl f Pfarrer in Reichertshauſen Mit der Anſicht des Schloſſes zu Au und den vier Märktewappen [...]
    [...] Geschicke der vier Märkte Au Wolnzach Mainburg U nd Nandlſtadt in der Hallertau VON Dr Johann Baptiſt Prechtl k Pfarrer in Reichertshauſen ſºlit der Anſtcht des Schloſſes zu Au und den vier ſtärktewappen [...]
    [...] und Ludwig Heckenſtaller 1818 1828 Johann Georg Perner aus Ebersberg wurde im letzteren Jahre Pfarrer zu Scheftlarn 1828 1840 den 24 Dezember Johann Baptiſt Thal hammer aus Moosburg ein [...]
    [...] Degernbach inveſtirt am 20 September 1852 geſtor ben zu Au am 1 April 1861 1861 Johann Baptiſt Maier bisher Pfarrer in Brenn berg präſ 25 Auguſt 1861 27 April 1862 1862 Sebaſtian [...]
    [...] Pfarrer von Tegernbach Unter ihm ſtiftete Johann Baptiſt Mayer von Mainburg gebürtig und Pfarrer zu As pang im Kreis Unterwienerwald unter der Ens ein Stipendium mit 1500 Gulden für einen [...]
  • Chronik der ehemals bischöflich freisingischen Grafschaft Werdenfels in Oberbayern mit ihren drei Untergerichten und Pfarreien Garmisch, Partenkirchen und Mittenwald : mit 1 Ansicht und 6 Holzschn.
     Textstellen 
    [...] Oberbayern mit ihren drei Untergerichten und Pfarreien Garmiſch Partenkirchen und Mittenwald Zuſammengeſtellt WDR Johann Bapt Prechtl Benefiziat in Grainau mehrerer gelehrten Geſellſchaften Mitglied Mit der Anſicht der Ruine Werdenfels und [...]
    [...] Oberbayern mit ihren drei Untergerichten und Pfarreien Garmiſch Partenkirchen und Mittenwald YRSSD Von Johann Bapt Prechtl Benefiziat in Grainau mehrerer gelehrten Geſellſchaften Mitglied Mit der Anſicht der Ruine Werdenfels [...]
    [...] Zwerger und Niggl waren im 16 und 17 Jahrhunderte die vorzüglichſten Familien im Dorfe Johann Baptiſt Niggl Bürger zu Wien ſtiftete in ſeinem Geburtsorte i I 1795 ein Kuratbenefizium 6 [...]
    [...] als erſter Kurat dahin wo er am 17 Auguſt 1784 ſeinen Geiſt aufgab 18 6 Johann Baptiſt Kriſtlmüller von Planeck inveſt 4 Juli 1759 ein Erjeſuit und herrlicher Prediger Sein Wahlſpruch [...]
    [...] parochus ze 1osissimus vere Christi molitor qui postquam in moin a hu 176 7 Johann Baptiſt Büeler aus Rapperswiel in der Schweiz Eques et Nobilis de Büel biſchöflicher Allmoſenier und [...]
  • Geschichte der Säkularisation im rechtsrheinischen Bayern / 3,1. Bd. 3, Die Säkularisation in den 1803 definitiv bayerisch gewesenen oder gewordenen Gebieten ; Teil 1, Die Säkularisation der Fürstbistümer und Benediktinerabteien
     Textstellen 
    [...] in Regensburg Johann Paul Frhr von Leykam beider Rechte Lizentiat Kanonikus zu Thorn Friedrich Xaver Reinhard des H R R Frhr von Gumppenberg zu Braittenegg Johann Baptist Christian Placidus [...]
    [...] Brief des hochw H Michael Reiter Pfarrers von Trucht laching v 25 Okt 1904 an den Verfaſſer Frhr Guſtav v Flotow im Feuilleton des Staffelſeeboten 1897 Nr 88 10 Ettal [...]
    [...] 1830 4 G von Gergorys Denkſchrift über den Verfaſſer des Buches der Nachfolge Chriſti A d Franzöſ Sulzb 1832 Abt M Prechtl von Michelfeld O S B Eine biogr Skizze Sulzb [...]
    [...] Apr 1738 aufgeſchworen 26 Okt 1753 Kapi tular 17 Okt 1763 Geſtorben 21 Auguſt 1808 Johann Baptist Franz Xaver Franz von Paula Graf von Auersberg Derſelbe wurde den 28 Februar 1745 zu [...]
    [...] Juni 1783 Kapitular 7 Juni 1791 Geſtorben als Fürſterz biſchof von Wien 29 Nov 1831 Johann Baptist Wilhelm Leopold Reichsgraf von Sternberg des Domſtiftes Regensburg Kapitular des St Georgi Ritter ordens [...]
  • Geschichte der Säkularisation im rechtsrheinischen Bayern / 3,1. Bd. 3, Die Säkularisation in den 1803 definitiv bayerisch gewesenen oder gewordenen Gebieten ; Teil 1, Die Säkularisation der Fürstbistümer und Benediktinerabteien
     Textstellen 
    [...] in Regensburg Johann Paul Frhr von Leykam beider Rechte Lizentiat Kanonikus zu Thorn Friedrich Xaver Reinhard des H R R Frhr von Gumppenberg zu Braittenegg Johann Baptist Christian Placidus [...]
    [...] Brief des hochw H Michael Reiter Pfarrers von Trucht laching v 25 Okt 1904 an den Verfaſſer Frhr Guſtav v Flotow im Feuilleton des Staffelſeeboten 1897 Nr 88 10 Ettal [...]
    [...] 1830 4 G von Gergorys Denkſchrift über den Verfaſſer des Buches der Nachfolge Chriſti A d Franzöſ Sulzb 1832 Abt M Prechtl von Michelfeld O S B Eine biogr Skizze Sulzb [...]
    [...] Apr 1738 aufgeſchworen 26 Okt 1753 Kapi tular 17 Okt 1763 Geſtorben 21 Auguſt 1808 Johann Baptist Franz Xaver Franz von Paula Graf von Auersberg Derſelbe wurde den 28 Februar 1745 zu [...]
    [...] Juni 1783 Kapitular 7 Juni 1791 Geſtorben als Fürſterz biſchof von Wien 29 Nov 1831 Johann Baptist Wilhelm Leopold Reichsgraf von Sternberg des Domſtiftes Regensburg Kapitular des St Georgi Ritter ordens [...]
  • Geschichte der Säkularisation im rechtsrheinischen Bayern / 3,1. Bd. 3, Die Säkularisation in den 1803 definitiv bayerisch gewesenen oder gewordenen Gebieten ; Teil 1, Die Säkularisation der Fürstbistümer und Benediktinerabteien
     Textstellen 
    [...] in Regensburg Johann Paul Frhr von Leykam beider Rechte Lizentiat Kanonikus zu Thorn Friedrich Xaver Reinhard des H R R Frhr von Gumppenberg zu Braittenegg Johann Baptist Christian Placidus [...]
    [...] Brief des hochw H Michael Reiter Pfarrers von Trucht laching v 25 Okt 1904 an den Verfaſſer Frhr Guſtav v Flotow im Feuilleton des Staffelſeeboten 1897 JU 88 10 Ettal [...]
    [...] 1830 4 G von Gergorys Denkſchrift über den Verfaſſer des Buches der Nachfolge Chriſti A d Franzöſ Sulzb 1832 Abt M Prechtl von Michelfeld O S B Eine biogr Skizze Sulzb [...]
    [...] Apr 1738 aufgeſchworen 26 Okt 1753 Kapi tular 17 Okt 1763 Geſtorben 21 Auguſt 1808 Johann Baptist Franz Xaver Franz von Paula Graf von Auersberg Derſelbe wurde den 28 Februar 1745 zu [...]
    [...] Juni 1783 Kapitular 7 Juni 1791 Geſtorben als Fürſterz biſchof von Wien 29 Nov 1831 Johann Baptist Wilhelm Leopold Reichsgraf von Sternberg des Domſtiftes Regensburg Kapitular des St Georgi Ritter ordens [...]
  • Geschichte der Säkularisation im rechtsrheinischen Bayern / 3,1. Bd. 3, Die Säkularisation in den 1803 definitiv bayerisch gewesenen oder gewordenen Gebieten ; Teil 1, Die Säkularisation der Fürstbistümer und Benediktinerabteien
     Textstellen 
    [...] in Regensburg Johann Paul Frhr von Leykam beider Rechte Lizentiat Kanonikus zu Thorn Friedrich Xaver Reinhard des H R R Frhr von Gumppenberg zu Braittenegg Johann Baptist Christian Placidus [...]
    [...] Brief des hochw H Michael Reiter Pfarrers von Trucht laching v 25 Okt 1904 an den Verfaſſer Frhr Guſtav v Flotow im Feuilleton des Staffelſeeboten 1897 JT 88 10 Ettal [...]
    [...] 1830 4 G von Gergorys Denkſchrift über den Verfaſſer des Buches der Nachfolge Chriſti A d Franzöſ Sulzb 1832 Abt M Prechtl von Michelfeld O S B Eine biogr Skizze Sulzb [...]
    [...] Apr 1738 aufgeſchworen 26 Okt 1753 Kapi tular 17 Okt 1763 Geſtorben 21 Auguſt 1808 Johann Baptist Franz Xaver Franz von Paula Graf von Auersberg Derſelbe wurde den 28 Februar 1745 zu [...]
    [...] Juni 1783 Kapitular 7 Juni 1791 Geſtorben als Fürſterz biſchof von Wien 29 Nov 1831 Johann Baptist Wilhelm Leopold Reichsgraf von Sternberg des Domſtiftes Regensburg Kapitular des St Georgi Ritter ordens [...]
  • Schematismus der Erzdiözese München und Freising 1836
     Textstellen 
    [...] Coadjutor in Kranzberg Stangl Johann Baptiſt Coadjutor in Garmiſch Staudinger Franz d Zt im Clerikal Seminar zu Freyſing Tiſchner Sebaſtian Curat in Herren Chiemſee Treiber Johann Coadjutor in Zolling Winkelmayr [...]
    [...] 24 May 874 Sinshauſen Mºth Mädlmayr 15 Apr 1784 1813 1813 Frhr von Expoſitus Dietersdorf 29 Aug 17 Nov Rehling Wolfersdorf Johann Nep Egger Nov 175 1798 1798 Markt 75 Dschgut und [...]
    [...] Diöeeſan Seminars ZU Äs Stiftsdech und Pf in Tittmoning S 96 Rath 27 Oct 1820 Johann Baptiſt Käſer Dechant und Pf in Albaching S 101 Rath 29 März 1827 Michael Häuber k [...]
    [...] Kreuz 10 July 1806 1830 1850 in a ir Coop Bolling 21 Aug 21 Aug Nandelſtadt Johann Baptiſt Thal Jun 1798 182i 182i 752 h am 1n er Pf Moosburg 24 Jun 24 Jun [...]
    [...] München 50 Sept 1811 Lehner Joſeph geb zu Straubing 3 Jäner 1815 Lenz feucht ner Johann Baptiſt geb zu Gweng 3 Febr 1802 Lindauer Anton geb zu Vorderkehr 24 Febr 1812 Mayer [...]
  • Schematismus der Erzdiözese München und Freising 1847
     Textstellen 
    [...] Pf Renertshofen 21 Aug 3 May 2392 Joſeph Gigl Coop 10 Jän 1813 1836 Rottach 4 Aug Eoad Blutenburg Johann Baptiſt Bley 22 Oct 1782 1807 1839 Se k Maj ſtein Bfc Tirſchenreuth [...]
    [...] May 2025 Math Schwarzbauer 28 July 1815 1839 Coop Gerolsbach 31 Okt Johann Baptiſt Achner 18 Febr 1813 1837 Coadj Kiefersfelden 1 Aug ÄSchule Rohrdorf Felix Forſtmair Pf 10 Juny [...]
    [...] 16 Juny 1781 Pr 30 Aug 1807 Prof 25 Jänner 1845 Johann Baptiſt Lettner Sacriſtan geb in Tölz 25 July 1813 Pr 1 Aug 1837 Prof 7 Dec 1845 Noviz Alois Sixt [...]
    [...] 1842 1845 Erzb Coll 350 Schulbfc Egern 19 März 30 Dec Grainau Joh Bapt Prechtl 13 Febr 1813 1838 1844 Se k Maf 340 Schulbfc Lauterhofen 12 Aug 22 Okt v Bayern [...]
    [...] Räth e Titl Hrn Hrn Franz Büttner Pf in Fridorfing S 105 Rath 27 Juny 1823 Johann Baptiſt Käſer Dechant und Pfarrer in Albaching S 113 Rath 29 März 1827 Joſeph Wilhelm Schuſter [...]
  • Regierungsblatt für das Königreich Bayern. 1869
     Textstellen 
    [...] Guſtav ordentl Univerſitätspro feſſor 1127 Joh Baptiſt Landgerichts Aſſeſſor 2107 Johann Pfarrcurat 816 Johann Baptiſt Pfarrer 713 Johann Baptiſt Studienlehrer 476 Johann Joſeph Pfarrer 814 Joſeph Cand med [...]
    [...] 2027 Sörgel Johann Gymnaſialprofeſſor 1774 Johann p Regiments Actuar 1810 Soyer Johann Baptiſt Candidat der Theolo gie 2343 Spach Ludwig kaiſ franzöſ Oberarchivar 1115 Spanaus Johann Samuel Pfarrer [...]
    [...] 46 Gerſtenecker Johann München 200 47 Welzhofer Carl München 200 48 Dörſchl Franz Neuſtadt a d W N 100 49 Landes Johann Baptiſt München 100 50 Mahl Johann Pöttmes 100 [...]
    [...] deſſen Stelle den Bezirksgerichtsſecretär Johann Baptiſt Pfeffer in Aichach zu befördern dann zum Secretär am Bezirksgerichte Aichach den geprüften Rechtspraktikanten Johann Baptiſt Antesberger aus Paſſau zur Zeit [...]
    [...] der Infan terie 96 Johann Adam Anweſensbeſitzer 68 Johann Baptiſt Caplanei Beneficiat 1775 Harttle Carl Advocat 664 Harzmann Michael Rechtscandidat 1925 Haslwander Johann Inſtrumentenmacher 109 Haßlocher Eugen [...]