von 364 Treffern sortiert nach

  • Die Zeitalter Nürnbergs : Festdialog von Joh. Paul Priem, gesprochen bei Gelegenheit des Königsfestes, Juli 1855
     Textstellen 
    [...] Die Festdialog von I Priem gesprochen bei Gelegenheit deö Römgökeöteö N ö r n b e r g Drn der W Tümmel schen Offtzi 1SSS Personen Clio Ein Jägermeister aus der Zeit der Burggrafen [...]
    [...] Die Zeitalter Nürnbergs : Festdialog von Joh. Paul Priem, gesprochen bei Gelegenheit des Königsfestes, Juli 1855 [...]
  • Burgschmiet : Eine biographische Skizze von Joh. Paul Priem
     Textstellen 
    [...] Burgſchmiet c eee Sß eeee Eine biographiſche Skizze Johann Priem s W Nun zerbrecht mir das Gebäude Seine Abſicht hats erfüllt Daß ſich Herz und Auge weide An dem wohlgclungnen Bild Schiller [...]
    [...] Fremden herrührt der deſſen Atelier auf der Durchreiſe beſuchte Von Burgſchmiets Perſönlichkeit giebt der Verfaſſer ein ſo treues Bild daß wir uns ſeine Mit theilung hier nicht verſagen können Ein kräftiges [...]
    [...] Figuren nicht weniger lange ein Geheimniß blieb als dem großen Publikum Der hieſige Lithograph Georg Paul Buchner ein ſehr unternehmender und denkender Mann hatte bald den Gedanken erfaßt und allmählich liebgewon [...]
    [...] Burgschmiet : Eine biographische Skizze von Joh. Paul Priem [...]
  • Rupprechtstegen und das Pegnitzthal : Landschaftliche Bilder von Joh. Paul Priem. Mit einem Kärtchen des Thales und der Umgegend
     Textstellen 
    [...] von I Priem Mit einem Kärtchen des Thale nd der Umgegend Nürnberg 1863 Z Druck der Biklillg sche Offizin 2 P w v Rupprcchtftegcn und das Landschaftliche Bilder on I Priem Mit einem [...]
    [...] solcher Vollstän digkeit weit umher seines Gleichen nicht hat Ein un vergeßliches Naturschauspiel bot dem Verfasser dieser Bil der einst der Anblick des Sonnenaufgangs auf dieser Höhe dessen Beschreibung er jedoch [...]
    [...] Rupprechtstegen und das Pegnitzthal : Landschaftliche Bilder von Joh. Paul Priem. Mit einem Kärtchen des Thales und der Umgegend [...]
  • Die bayerische Ostbahn von Nürnberg bis Passau, in malerischen Ansichten gestochen, von G. Hesz, mit kurzen beschreibenden Text von Joh. Paul Priem, herausgegeben v. Georg Hesz / 1
     Textstellen 
    [...] bis Paſſau in maleriſchen Anſichten geſtochen von G Heſ ni urzem beſchreibenden Tert von J Priem herausgegeben 00 Georg Heß ºrie ieferung enthaltend Anſicht von Nürnberg Lauf und Hersbruck Der Herausgeber [...]
    [...] Vorſtadt Go ſtenhof gehört die Rochuskapelle mit dem nach ihr benannten Kirchhof Sie iſt von Paul Behaim 1519 erbaut und von C Imhof geſtiftet Neben dem Rochuskirchhof befindet ſich der Militair [...]
    [...] verſtorbenen Georg Erdmann mit kunſtvoller Schnitzarbeit verſehen Schrei nermeiſter Rohrwäger fertigte die Schreinerarbeit und Johann Erdmann die Vergoldung Die übrigen noch zum Gottesdienſte beſtimmten Kirchen der Stadt ſind die Jakobskirche [...]
    [...] Die bayerische Ostbahn von Nürnberg bis Passau, in malerischen Ansichten gestochen, von G. Hesz, mit kurzen beschreibenden Text von Joh. Paul Priem, herausgegeben v. Georg Hesz / 1 [...]
  • Nürnberger Sagen und Geschichten
     Textstellen 
    [...] Zºen 7078 2 C Nürnberger Sagen und Geſchichten Von J Priem e GELÄG 3 3 S8 Nürnberg 1870 Verlag der v Ebner ſchen Buchhandlung Herrmann Ballhorn ºpäten A Riº A x Druck von G [...]
    [...] Sagen und Geſchichten dem Publikum mit der Bitte um freund liche Aufnahme iche Aufnahme Der Verfaſſer Der Anfang aller Geſchichte beruht auf der Sage Der poetiſche Reiz der allem Fabelhaften und [...]
    [...] mancher lieber ein Helleparten Thet draußen auf ein reichen Kaufmann warten u ſ w Der Verfaſſer dieſer Reimerei die Waldau aus einer alten Handſchrift mittheilt ſcheint doch in dem beſſern [...]
    [...] nicht anerkannte wie der in ſeine bürgerlichen Rechte eingeſetzt wurde Wenigſtens erinnert ſich der Verfaſſer noch vor ein paar Jahrzehnten oft gehört zu haben wie das Meiſterwerk des Bildſchni tzers [...]
    [...] befriedigen werden Nürnberg den 21 April 1797 v Schach Perſiſcher Obriſt in Logis bey Herrn Johann Engelbaur Gaſtwirth zum goldenen Herz Wohl erſchien der 24 April aber das Gefolge des [...]
  • Die Königstage in Nürnberg : zur Erinnerung an den Aufenthalt seiner Majestät König Ludwigs II. in Nürnberg vom 30. November bis 10. Dezember 1866
     Textstellen 
    [...] erfreute ſich dafür eines in einer Brillantnadel be ſtehenden Ehrengeſchenkes Dem Verfaſſer des Nürnberger Künſtlerdramas Veit Stoß J Priem erzeigte der König die Ehre ein Eremplar deſſelben anzunehmen Poetiſche Huldigungen [...]
    [...] architektoniſch geſchmackvoll ausgeführt mit Tannenreis um wunden und trug im Giebelfeld den Spruch von J Priem Als erſten Gruß ruft Nürnberg Dir entgegen Gott ſchirm Dich und das Land mit ſeinem [...]
    [...] König Ludwigs I Zu beiden Seiten des Balda chins der Loge ſtanden folgende Verſe von J Priem und zwar auf der einen Du fühlteſt tief in edler Bruſt Der Volkes ſchwere Leiden So [...]
    [...] der Wunſch den aus des Herzens Grunde Dem König bringt ſein Volk in dieſer Stunde J Priem In den erſten Mittagsſtunden wogte ein nicht enden wollender Menſchenſtrom nach dem Bahnhofe und in [...]
  • Geschichte der Stadt Nürnberg von dem ersten urkundlichen Nachweis ihres Bestehens bis auf die neueste Zeit : mit einer Ansicht der Stadt vom Jahre 1502 nach Wohlgemuth
     Textstellen 
    [...] Nürnberg VON dem erſten urkundlichen Nachweis ihres Beſtehens bis auf die neueſte Zeit VON Woh Paul Priem Cuſtos der Stadtbibliothek und des ſtädtiſchen Archivs in Nürnberg Mit einer Anſicht der Stadt vom [...]
    [...] Rochus kirchhof ein ehernes Epitaphium bezeichnet Johann Wilhelm Marr Friedrich Stettner und Valentin Wehefritz In neuerer Zeit haben C Weiß und J Priem ſich durch Dichtungen in Nürnberger Mundart [...]
    [...] Rothſchmiedsdrechslermeiſter Georg Samuel und Johann Jeremias Schatt Joh Paul Dumbeck Johann Jakob Müller Chriſtoph Friedrich Fleiſchmann Stephan Spieß Philipp Jakob Hutzelmeyer und Johann Paulus Böhm ließen dieſelbe am [...]
    [...] waren dazu erwählt die Marktsvorſteher Johann Wolfgang Keßler und Karl Kießling die Marktsadjunkten Paul Wolfgang Merkel und Georg Wolfgang Börner der Kaufmann Johann Chriſtoph Karg der Drechslermeiſter Michael [...]
    [...] Zepp Georg Joachim Senger Anna Pampelius Andreas Gräf Johann Jakob Pfitzer Margaretha Barbara Hartmann Suſanna Maria Löffelholz Paul Jakob Marperger Johann Wolfgang von Roſt Maria Magdal Steinberger Georg Chriſtian [...]
  • Die St. Lorenzkirche in Nürnberg und ihre Thürme : zur Erinnerung an den Dreikönigstag 1865
     Textstellen 
    [...] in Uürnberg und ihre Thürme Zur Erinnerung an den Dreikönigstag 1865 Von Chriſtian Braunſtein und Johann Priem Nürnberg 1866 Druck der Bieling ſchen Buchdruckerei J P W Dietz un Bayerische Staats ſthek [...]
    [...] der Kirche wogende Publikum in feſtliche Stimmung verſetzte Hierauf ſprach Vorarbeiter Looſer folgenden von Johann Priem verfaßten Hebeſpruch Oft ſah ich nach der Arbeit Mühen Des Tages letzten Strahl verglühen [...]
    [...] denk würdiges Ereigniß freundlich hinnehmen und als Maßſtab der Be urtheilung desſelben die Liebe der Verfaſſer für ihre Vaterſtadt gelten laſſen möge I Die St Lorenzkirche und ihre Baugeſchichte Wie vom [...]
    [...] Zoll einen Durchmeſſer von 31 Zoll und eine Stärke von 24 Zoll Ihre Umſchrift lautet Johann Balthasar Heroldt in Nurmberg Anno 1718 goss mich Ihre Nachbarin die Veſperglocke von jüngſtem Datum [...]
  • Die Besetzung Nürnbergs durch die Preußen : zur Erinnerung an die Tage vom 31. Juli bis 16. September 1866
     Textstellen 
    [...] durch die Preußen Zur Erinnerung an die Tage vom 31 Juli bis 16 September 1866 Voll I Priem und Chr Braunſtein Nürnberg Verlag von Robert Koenecke 1866 C X N A sº Druck von Bieling [...]
    [...] Herren Ma giſtratsrath Puſcher 1 Vorſtand Appellrath Merz 2 Vorſtand Buchhändler Soldan 1 und Literat Priem 2 Schriftführer Der Ausſchuß für Lazaretheinrichtungen aus den Herren Rechts rath Haubenſtricker Magiſtratsrath Kugler [...]
  • Kurier für Niederbayern : Landshuter Tag- u. Anzeigeblatt ; unabhängige Tageszeitung für Heimat und Volk. 1853,1/6 = Jg. 6
     Textstellen 
    [...] Mts von Vormittags 9 bis 12 und Nachmittags von H r April 1815 D Blücher Verantwortlicher Redakteur I Priem Amtliche und Privat Anzeigen ps J Merkh empfiehlt ſein ſelbſt verfertigtes [...]
    [...] ſich ſtellen wird und die in Bezug auf Paul Schätz eingewendet wordene Nichtig keitsbeſchwerde verworfen werden ſollte Verantwortlicher Redakteur J Priem Amtliche und Privat Anzeigen Steckbrief Im Namen Landshuter [...]
    [...] Leichtgläubigkeit zu behüten und andere mit unverläßigen Wahrheitsverbürgungen zu verſchonen Johann der muntre S r Verantwortlicher Redakteur J Priem Landshuter Tagesbericht für Mittwoch den 5 Januar is53 Stellwagenfahrt Nach [...]
    [...] den Armen während die anderen drei nichts mehr zu verſpüren verſicherten Johann Mutzl Präfekt Verantwortlicher Redakteur J Priem Amtliche und Privat Anzeigen Bekanntmachung Donnerſtag den 28 April l Js [...]
    [...] Arbeitshaus und den Johann Obermaier zu 2 Monat Gefängniß entließ jedoch letzteren indem es die lang wierige Unterſuchungshaft ihm als Strafe anrechnete Verantwortlicher Redakteur J Priem Gegenſtand derſelben iſt [...]