General Search

Here you will find everything bavarikon has to offer. Browse our digital treasury entirely as you wish and discover all the treasures we have to offer.

Alongside fully digitised art and cultural objects, you can also find people, places, maps, exhibitions, collections, partners or datasets.

Use our full-text search to browse descriptions and metadata or filter your search results as you wish.

Filter
Il Vero Disegno Di Vicovaro Occupato Da Imperiali Et Recuperato Dalla Chiesa A Di XIIII Febraro, M D L VII
  • uero uicouaro recvperato
  • Studienbibliothek Dillingen
  • Identifier: BV043520424
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106703-1
  • Call number: X 123#Nr.95
  • Re, Sebastiano ˜diœ
  • [1557]
  • [Italien]
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Il Vero Disegno Di Vicovaro Occupato Da Imperiali Et Recuperato Dalla Chiesa A Di XIIII Febraro, M D L VII [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 19. Torre, G. - Veiss, R.
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: BV001623580
  • Call number: Art. 213 s-19
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258656-2
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1849
  • München
  • NoC-NC

[...] des Iüünstlers von 1525 abgedruckt in welchem er bestättiget dass er Piligrin pittore von der Confraternità di Madonna Santa et Scola soa di Borgo di Ponte di Cividal das Geld [...]

[...] neuere Künstler übermalt Tossicani kann als Schüler des Tomaso di Stefano Giot tino um 1350 geblüht haben Toti oder Toto Sebastiano Bildhauer war um 1538 mit vie len anderen Meistern im [...]

[...] Geist der germanischen Baukunst einzudringen Dann re staurirte er in Mailand den Palazzo di Corte In Resina wurde um diese Zeit das Casino di Camplieto zu Matalone ein Al tar mit [...]

[...] Dieser Sebastiano Martini scheint 1572 schon in höherem Mannesalter gestanden zu haben und somit dürfte er nicht jünger seyn als der Verfertiger der folgenden Blätter Valentinis Sebastiano de Valeriani [...]

[...] vorn SEBASTIANO D VAL VT 15558 statt 1558 Dieses gut gezeichnete und ausdrucksvolle Blatt ist mit sehr sicherer Hand radirt H 10 Z Br 6 Z 9 L Valentinis Sebastiano de [...]

Verzeichniss der Gemälde in der königlich bayerischen Gallerie zu Schleissheim
  • Verzeichnis
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: BV011430445
  • Call number: Bavar. 5199 c
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10622708-6
  • Dillis, Johann Georg von
  • Königliche Gemäldegalerie (Schleißheim)
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1831
  • München
  • NoC-NC

[...] Brusasorci geb zu Verona gest 1567 im 75 Lebensjahre Schüler des Franc Carrotto Nro 1575 Ricci Sebastiano geb zu Belluno 1659 gest zu Ve nedig 1734 Schüler des Federigo Cervelli und [...]

[...] und Jo hannes Kleine ganze Figuren auf Kupfer H II 3 B 8 8 327 Conca Sebastiano Maria mit dem Jesuskinde auf einem Throne sitzend vor ihr steht der heilige Maximilian etc [...]

[...] ottomannischen Kaisers Bajazeth des Vierten In der nämlichen Gröſse Zimmer XXXVIII 235 1438 Ricci Sebastiano Die Versuchung des heiligen Einsiedlers Antonius Auf Leinwand H II 10 B II 3 1439 [...]

[...] 1219 Pellegrini Antonio geb zu Venedig 1675 nach Pil kigton 1674 gest 1741 Schüler des Sebastiano Ricci Nro 919 920 925 924 927 1426 Pens oder Penez auch Pencz Georg geb [...]

[...] Mannheim 1725 gest daselbst 1795 Schüler seines Vaters dann des Felice Torelli und des Sebastiano Conca Nro 419 Schlichten Johann Philipp von lebte um 1720 in kurfürstlich pfälzischen Diensten [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 19. Torre, G. - Veiss, R.
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: BV001623580
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709839-6
  • Call number: BHS VII 29-19
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1849
  • München
  • NoC-NC

[...] des Künstlers von 1525 abgedruckt in welchem er bestättiget dass er Piligrin pittore von der Confraternità di Madonna Santa et Scola soa di Borgo di ponte di Cividal das Geld [...]

[...] neuere Künstler übermalt Tossicani kann als Schüler des Tomaso di Stefano Giot tino um 1350 geblüht haben Toti oder Toto Sebastiano Bildhauer war um 1538 mit vie len anderen Meistern im [...]

[...] Geist der germanischen Baukunst einzudringen Dann re staurirte er in Mailand den Palazzo di Corte In Resina wurde um diese Zeit das Casino di Camplieto zu Matalone ein Al tar mit [...]

[...] Udine Dieser Sebastiano Martini scheint 1572 schon in höherem Mannesalter gestanden zu haben und somit dürfte er icht jünger seyn als der Verfertiger der folgenden Blätter Valentinis Sebastiano de Valeriani [...]

[...] vorn SEBASTIANO D VAL VT 5558 statt 1558 Dieses gut gezeichnete und ausdrucksvolle Blatt t mit sehr sicherer Hand radirt H 1o Z Br 6 Z 9 L Valatinis Sebastiano de [...]

Il Vero Disegno Di Vicovaro Occvpato Da Imperiali Et Recvperato Dalla Chiesa
  • Studienbibliothek Dillingen
  • Call number: X 122#Nr.93
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107403-1
  • Identifier: BV043706881
  • Re, Sebastiano di
  • M D L VII
  • [Italien]
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Il Vero Disegno Di Vicovaro Occvpato Da Imperiali Et Recvperato Dalla Chiesa [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 14. Rubens, A. - Santi, Rafael
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258651-6
  • Identifier: BV001623575
  • Call number: Art. 213 s-14
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1845
  • München
  • NoC-NC

[...] 462 Madonna di Loretto gegenwärtig nur in mehreren Copien vorhanden die wir oben S 355 aufzählten Stiche dieser Composition Von Michele Lucchese 1555 Gegenseite fol Giorgio Mantuano 1575 1602 B [...]

[...] Die Predella malte Berto di Giovanni erscheint aber als wenig begabter Künstler Auch den Rahmen fertigte er und in diesem wurde das Bild den 21 Juni 1525 in der Kirche von [...]

[...] Stammvater jener Familie sei quae adhuc Urbini illustris exstat Von diesem sollte mittelst eines Sebastiano und nacher eines Gio Battista Gio Sanctis stammen ex quo or tus est Raphael qui [...]

[...] der Gallerie Giustiniani ist jetzt im Museum zu Berlin nach von Rumohr ein Werk des Sebastiano del Piombo In der National Gallerie zu London ist jenes Exemplar wel ches in den [...]

[...] Piombo galt der aber nicht zu treffen war Dieser Kopf blieb stehen sei es dass Sebastiano das Werk seines Meisters ehren oder Chigi selbst das Andenken an diese Geschichte erhalten [...]

Totivs Galliae Descriptio, cum parte Angliae, Germaniae, Flandriae, Brabantiae, Italiae, Romam usque
  • Totius Galliae Descriptio
  • Studienbibliothek Dillingen
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107315-2
  • Identifier: BV043697870
  • Call number: X 122#Nr.18
  • Tramezzino, Michele
  • Ligorio, Pirro
  • Re, Sebastiano ˜diœ
  • M.D.LVIII
  • Romae
  • CC BY-NC-SA 4.0
Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie in Augsburg : mit biographischen und kunstgeschichtlich-kritischen Erläuterungen
  • Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie in Augsburg
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: Bavar. 1756 i
  • Identifier: BV003160859
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376356-1
  • Marggraff, Rudolf
  • Finsterlin [Verlag]
  • 1869
  • München
  • NoC-NC

[...] unter dem Gefolge den Jacob Fugger 1459 1525 Gemahlin Sibilla Arztin darſtellen Dieſe letztere Annahme würde vorausſetzen daß Amberger dieſes Bild ſpäteſtens 1525 zu Augsburg gemalt habe alſo ſpäteſtens fünf [...]

[...] ſtattfand Nach Schleißheim war das Bild von Düſſeldorf gekommen Erſtes Kabinet 107 400 Conca Sebaſtiano geb in Gaëta 1679 geſt zu Neapel 1764 Sch des Solimena ſtudirte ſeit 1706 die [...]

[...] 11 br Unten rechts in der Ecke die Jahrzahl 1593 108 Erſtes Kabinet 406 Conca Sebaſtiano Die Gerechtigkeit und Mäßigkeit letztere mit Zügel und Palme neben einem geflügelten Genius der [...]

[...] geöffnetem Munde Studie Papier auf Holz gezog 1 7 6 h 1 3 br 411 Conca Sebaſtiano Maria auf Wolken ſitzend reicht dem h Joſeph das Jeſuskind links zwei Engel knieend [...]

[...] gewöhnlichen Annahme 1558 geſt zu Brüſſel 6 Mai 1629 Sch des Iſaac Claesz zu Leyden ſpäter 1575 1580 des Federigo Zuccaro zu Rom nach ſener Zurückkunft Page bei dem Fürſtbiſchof Ernſt von [...]

Nürnbergisches Zion, oder Nachricht von allen Nürnbergischen Kirchen, Kapellen, Klöstern, und lateinischen Schulen in und ausser der Stadt, und den daran bediensteten Personen
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: 4 Bavar. 3116 o
  • Identifier: VD18 10614702
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346596-4
  • Identifier: BV009025307
  • Carbach, Johann Jacob
  • Waldau, Georg Ernst
  • in eigenem Verlag [Verlag]
  • 1787
  • Nürnberg
  • NoC-NC

[...] Altenfurt und Rummelsberg Pfarrer zu Feucht 1525 Georg Leypold 1528 Joh Ringler 1543 Peter Nadler 1 548 Joh Heß 1555 St Engelbrunner Diac Laur 1575 Lampr Faſold ſtarb hier 1579 Wslf [...]

[...] zu Ä ſtarb 1575 1574 Chriſt Zecher ſtarb 1575 Ä Müller f Mo litoris w Schaffer tº I 6o3 1575 M Paul Pfiſter ward vºr Pred zu S Egyd I594 1575 M Joh Probſt [...]

[...] Kegel ſtarb 1542 Laur 1575 Barth Schmidt ſtarb 1 555 1575 Ulr Scheurer ward Diac 1538 Johann Kropf ſtarb 1568 Laur 1586 1539 Andr Greif ſtarb 1551 1575 Mich Weisker ſtarb 159 [...]

[...] 1563 Caſp Renner ſtarb 1 5 IO 1575 I585 Ge Ernſt Diac Laur 1571 A 1575 Mich Weiß ſtarb trat an ſtarb od kam weg 1575 Dom Biſchof ſtarb 157 i 576 Joh [...]

[...] 1567 M Joh Müllner oder Molitor kam zu S Sebald 1575 Seb Parreuter iun ſt 16oo 1568 M Mich Rauenpuſch ſt 1585 1575 M Caſp Cöler ward Schaffer Sebaſt Bader ward auſſer der [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 5. Gallimberti - Haslöhl
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: BV001623566
  • Call number: Art. 213 s-5
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258642-6
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1837
  • München
  • NoC-NC

[...] im Geschmacke Callot s unter dem Titel Capricci di varie figure di Melchiore Gerardini All ill mo et rev mo Sig re Frederico il Borromeo della S a Romana chiesa principe [...]

[...] 286 Gomez Sebastiano Gondelach Matthäus den Escorial und auch in der Cathedrale von Cuenca binterliess er schöne Malereien Er scheint um 1600 noch gelebt zu haben Gomez Sebastiano Maler genannt [...]

[...] Künstler Lexicon von diesem Hiünstler Gask Rosina de s Liszewska A Gasnier Carl Franz Gasparini Sebastiano 31 Gasnier Carl Franz Blumenmaler geboren zu Paris 1789 ver liess sein Vaterland 1811 und [...]

[...] Im 25sten Bande der Antichità Picene wird seiner mit vicler Ach tung erwähnt f Gasparini Sebastiano Maler der um 1600 zu Ascoli arbeitete Fr war aus Macerata und Zögling des Cay Pomaranciº [...]

[...] König Sebastian sein Glück machte Dieser erhob ihn in den Adelstand Starb 1560 Ghezzi Sebastiano Cav Maler Bildhauer und Architekt aus der Comunanza bei Ascoli Er erwarb sich als Zeichner [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 11. Passe, Simon de - Powle, G.
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: Art. 213 s-11
  • Identifier: BV001623572
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258648-8
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1841
  • München
  • NoC-NC

[...] fol 26 Il palazzo etc di jvj mit einer perspektivischen Ansicht der Gärten von Tivoli 1575 der Catharina de Medicis ge widmet gr fol 27 Città di Frascati mit M Greuther gestochen [...]

[...] Krummau berufen um das dortige Schloss zu re stauriren So erzählt Dlabacz was weiter aus ihm geworden fanden wir nirgends angegeben resº Sebastiano de Glasmaler der in der zweiten Hälfte [...]

[...] er 336 Piombo Fra Sebastiano del eben dem Ruhme der Piola nacheiferte in der Blüthe der Jahre starb im Jahre 174 20 Jahre alt Piombo Fra Sebastiano del Maler von venedig [...]

[...] zu Florenz ist Sebastiano s treffliches Gemälde welches das Martyrthum der heil Agatha vor stellt angeblich nach Michel Angelo s Zeichnung mit lebensgros Piombo Fra Sebastiano del Z39 sen [...]

[...] Piero Jacopo di s Jacopo della Quercia Piero Nicolo di Bildhauer aus Arezzo s N di Piero Lamberti Piero Nicolo di s N Petri Piero Ansano di s A di P da [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 1. A - Boe
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: BV001623562
  • Call number: BHS VII 29-1
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709821-3
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1835
  • München
  • NoC-NC

[...] Bertis Lorenzo de S Berti Giov Berto di Giovanni Maler auch Bertus Joannis Marci genannt ein Peruginer malte schon 1497 und lebte noch 1525 Rafael gebrauchte ihn bei dem Bilde für [...]

[...] hl Hieronymus malten Quilliet Aragonese Luca Sebastiano gewöhnlich Sebastian genannt ein rosser Zeichner aber weniger bedeutend als Maler Er zeich Aragonese Luca Sebastiano Archardta 153 wºz nete mit der [...]

[...] Eefj fol Eine heil Familie Halbfiguren ebenfalls gr fol 152 Aquila Peter Aragonese Luca Sebastiano Eine Folge von Portraits römischer Kaiser von antiken Medaillen enommen von Julius Cäsar bis [...]

[...] des sel Peter Gambacorti St Peter von Pisa nach einem Altargemälde in der Kirche St Sebastiano zu Venedig M Pitteri A und J Schmutzer und A Zucchi haben nach ihm gestochen [...]

[...] ornamenta in vaticani Pallatii Xistis Scherzzi di figure colorite di relievo di stucco 45 Bl nach Rafael in 4 Der Riesensturz Giove che fulmina di giganti nach J Roma no s [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 14. Rubens, A. - Santi, Rafael
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709834-4
  • Identifier: BV001623575
  • Call number: BHS VII 29-14
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1845
  • München
  • NoC-NC

[...] 462 Madonna di Loretto gegenwärtig nur in mehreren Copien vorhanden die wir oben S 355 aufzählten Stiche dieser Composition Von Michele Lucchese 1555 Gegenseite fol Giorgio Mantuano 1575 1602 B [...]

[...] Die Predella malte Berto di Giovanni erscheint aber als wenig begabter Künstler Auch den Rahmen fertigte er und in diesem wurde das Bild den 21 Juni 1525 in der Kirche von [...]

[...] Stammvater jener Familie sei quae adhuc Urbini illustris exstat Von diesen sollte mittelst eines Sebastiano und nacher eines Gio Battista Gio Sanctis stammen ex quo or tus est Raphael qui [...]

[...] der Gallerie Giustiniani ist jetzt im Museum zu Berlin nach von Rumohr ein Werk des Sebastiano del Piombo In der National Gallerie zu London ist jenes Exemplar wel ches in den [...]

[...] Piombo galt der aber nicht zu treffen war Dieser Kopf blieb stehen sei es dass Sebastiano das Werk seines Meisters ehren oder Chigi selbst das Andenken an diese Geschichte erhalten [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 11. Passe, Simon de - Powle, G.
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: BHS VII 29-11
  • Identifier: BV001623572
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709831-8
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1841
  • München
  • NoC-NC

[...] berufen um das dortige Schloss zu re stauriren So erzählt Dlabacz was weiter aus ihm geworden fanden wir nirgends angegeben Pes uera Sebastiano de Glasmaler der in der zweiten Hälfte [...]

[...] er 336 Piombo Fra Sebastiano del eben dem Ruhme der Piola nacheiferte in der Blüthe der Jahre starb im Jahre 1744 26 Jahre alt Piombo Fra Sebastiano del Maler von Venedig [...]

[...] zu Florenz ist Sebastiano s treffliches Gemälde welches das Martyrthum der heil Agatha vor stellt angeblich nach Michel Angelo s Zeichnung mit lebensgros Piombo Fra Sebastiano del 339 sen [...]

[...] Piero Jacopo di s Jacopo della Quercia Piero Nicolo di Bildhauer aus Arezzo s N di Piero Lamberti Piero Nicolo di s N Petri Piero Ansano di s A di P da [...]

[...] Kupfer gestochen unter folgendem Titel Raccolta di Pitture antiche Pitture di Nicc Petri discepolo di Giotto nel capi tolo di S Francesco di Pisa diseg da G Rossi 14 Contoursti [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 3. Cleomenes - Dumesnil
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: Art. 213 s-3
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258640-5
  • Identifier: BV001623564
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1836
  • München
  • NoC-NC

[...] Weisen das Portrait der Anna Dornlcs beide von 1525 aus Holz gefertiget Medaillen mit Dürer s Zeichen Medaille auf Dr Luther 1525 Schaustück mit Martin Luther 1526 Medaille auf Michel [...]

[...] ausserdem mehrere Bücher über die Baukunst Geometrie und Perspektive und übersetzte den Vitruv und den Sebastiano Serlio meisterhaft in die flandrische Sprache Auch die architektonischen Werke gab seine Wittwe im [...]

[...] Ma rinen mit kleinen Figuren und arbeitete besonders die Baum 60 Compagnoni Sforza Cav Conca Sebastiano Cav stämme mit seltenem Fleisse aus Sein Bruder Ignazio malte Ge schichten mit grossen Figuren [...]

[...] man schon 1761 seinen Tod bedauerte Comte le die Künstler dieses Namens s Lecomte Conca Sebastiano Cav ein Historienmaler geb zu Gaeta 1676 gest 1764 Dieser Künstler lernte bei Solimena und [...]

[...] zum Vergnügen in Kupfer geätzt haben Vergl Lanzi I 518 u A Conca Giovanni Bruder Sebastiano s half diesem bei seinen Auf trägen und führte auch selbst dergleichen mit Leichtigkeit und [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 3. Cleomenes - Dumesnil
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: BHS VII 29-3
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709823-3
  • Identifier: BV001623564
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1836
  • München
  • NoC-NC

[...] Weisen das Portrait der Anna Dornles beide von 1525 aus Holz gefertiget Medaillen mit Dürer s Zeichen Medaille auf Dr Luther 1525 Schaustück mit Martin Luther 1526 Medaille auf Michel [...]

[...] ausserdem mehrere Bücher über die Baukunst Geometrie und Perspektive und übersetzte den Vitruv und den Sebastiano Serlio meisterhaft in die flandrische Sprache Auch die architektonischen Werke gab seine Wittwe im [...]

[...] Ma rinen mit kleinen Figuren und arbeitete besonders die Baum 60 Compagnoni Sforza Cav Conca Sebastiano Cav stämme mit seltenem Fleisse aus Sein Bruder Ignazio malte Ge schichten mit grossen Figuren [...]

[...] man schon 1761 seinen Tod bedauerte Comte le die Künstler dieses Namens s Lecomte Conca Sebastiano Cav ein Historienmaler geb zu Gaeta 1676 gest 1764 Dieser Künstler lernte bei Solimena und [...]

[...] zum Vergnügen in Kupfer geätzt haben Vergl Lanzi I 518 u A Conca Giovanni Bruder Sebastiano s half diesem bei seinen Auf trägen und führte auch selbst dergleichen mit Leichtigkeit und [...]

Katalog über die Fürstlich Leiningische Bibliothek der vormaligen Benedictiner-Abtei in Amorbach, Unterfranken, Königreich Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10801491-1
  • Call number: Hbh/Yl 270
  • Identifier: BV008077663
  • Huller, Andreas
  • Volkhardt [Verlag]
  • Fürstlich-Leiningische Bibliothek (Amorbach)
  • 1851
  • Amorbach
  • NoC-NC

[...] Ioach Symbolorum emblematum ex re herbaria et volucr desumtorum cènturiae tres collecta 4 Norimb 1697 J 196 id opusc 8 Mogunt 1697 197 Il nouvo Testamento di Iesu Christo 8 1596 [...]

[...] 77 7S 79 80 Innocentii IIl papae opera omnia fol Colon Constitutiones Concil Mogunt sub Sebastiano ar chiepisc fol Mogunt 1549 μ idem opus cum postilla Wicelii Pelagii Alvari de planctu [...]

[...] Ve met 1602 59 ejusd manuale confessariorum poenitent 4 Wirceb 1593 60 id opus Antv 1575 61 d Abfeu Seb S I speculum parochorum 4 Aug Vind 1701 62 Gonzalez Thyrs fundamentum [...]

[...] Reformatorische Schriften Luther Dr Mart erfc 12 oI ittem6 1551 ejusd op id 8 fol Jena 1575 Colloquia ob djrijtf nüßlid e ifdjrebem oI 1 98of eip ig 1577 Calvini Joamn institutio [...]

[...] 143 n om fiit riege u emtfifer 3erftörumg b étabt cruf au bem ateiii oI 1575 Albizius Ant Principum christianorum stemmata fol Aug Vind 160S Alvarez Franc eneral 5 ronicom [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 16. Schoute - Sole
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258653-6
  • Identifier: BV001623577
  • Call number: Art. 213 s-16
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1846
  • München
  • NoC-NC

[...] seiner Hand und andere Bilder sieht man in Son Giuseppe di Cividale Ueberdiess bewahrt die Stadt und die Pro Secante Sebastiano Secchi Giovanni Battista 193 vinz noch mehrere Gemälde von [...]

[...] Patetico cantore di Madonna Laura nennt S di Martino hat das Bildniss der Laura genualt und war ein warmer Verehrer des Petrarca Maestro Simone erscheint um 1525 in Neapel als [...]

[...] bemerkt Er wirkte auch durch Schüler Ort Secante Sebastiano Maler das Haupt einer zahlreichen Künst lerfamilie die in Friaul thätig war Sebastiano war von Udine fÄÄ der letzte der einst [...]

[...] unten steht Elb ta Sirani F 1657 Im Rande All Ill re Ercole Fabri Priore Dignis simo della Veneranda Compagnia di S Gio Battista detto de Fiorentini Gio Batta Paganelle DDD [...]

[...] nennt sich ein Kupferstecher welchen Bartsch P gr XVI p 241 als unbekannt erwähnt andere Sebastiano da Valentini nennen und wir unter Seb Duval einge führt haben Sebastiani Lazaro Maler [...]

Verzeichniss der Gemälde in der älteren königlichen Pinakothek zu München
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: Bavar. 1756 f
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376352-0
  • Identifier: BV014689341
  • Marggraff, Rudolf
  • Finsterlin [Verlag]
  • 1865
  • München
  • NoC-NC

[...] Sebast del Piombo als Urheber des Bildes bezeichnen wollen 579 Luciani Sebastiano gen Frate del Piombo Siegelbewahrer auch Sebastiano Veneziano geb Zu Ve nedig 1485 gest zu Rom im Juni [...]

[...] Nationalmuseum zu Madrid befindliche Copie welche früher zu den confiscirten Gemälden des Infanten Don Sebastiano gehörte Passavant die christl Kunst in Spanien 1853 S 134 Eine andere Copie die sich [...]

[...] LOTVS F Auf Holz 2 2 h 2 9 6 br 553 Credi Lorenzo di Andrea di Oderigo di geb 1459 zu Florenz gest ebenda 12 Jan 1537 Schüler des Andrea del [...]

[...] Buecklaer Beuckelaar Joachim geb 1530 zu Antwerpen gest nach Immerzeel u A 1610 war sicher 1575 noch am Leben Schüler des holländischen Meisters Pieter Aertszen Fischmarktscene Bez 1568 Auf Holz 3 [...]

[...] am Boden Auf Leinw 5 8 h 4 8 br 446 Reni Guido geb in Bologna 1575 gest ebenda 1642 Schüler des Dion Calvaert und der Carracci Wie sich aus der deutlichen [...]

Graeciae Chorographia
  • Studienbibliothek Dillingen
  • Identifier: BV043528654
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106734-2
  • Call number: X 123#Nr.112
  • Salamanca, Antonio
  • Re, Sebastiano ˜diœ
  • Circa 1565
  • [Italien]
  • CC BY-NC-SA 4.0
Haec est illa insugnis insula Creta, ...
  • Studienbibliothek Dillingen
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106738-4
  • Identifier: BV043531766
  • Call number: X 123#Nr.115b
  • Re, Sebastiano ˜diœ
  • M.D LVIIII
  • Romæ
  • CC BY-NC-SA 4.0
Noua totius Hispaniae descriptio
  • Nova totius Hispaniae descriptio
  • Studienbibliothek Dillingen
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107310-5
  • Call number: X 122#Nr.13
  • Identifier: BV043697303
  • Tramezzino, Michele
  • Ligorio, Pirro
  • Re, Sebastiano ˜diœ
  • M. D. LVIII
  • Romae
  • CC BY-NC-SA 4.0
[Portugal]
  • Gvidoni Ascanio Sfortiae S.R.E. Cardinali Cioamerar Achilles Stativs Sal. Lvsitaniam Guido Sfortia vernandi Alvari Secco industria descriptam ...
  • Studienbibliothek Dillingen
  • Call number: X 122#Nr.15
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107312-6
  • Identifier: BV043697614
  • Tramezzino, Michele
  • Re, Sebastiano ˜diœ
  • MDLXI
  • Romae
  • CC BY-NC-SA 4.0
Neapolis Urbs Ad Verissimam Effigiem Petri Alexandri Aeneis Formis Nuper Expressa
  • vrbs nvper
  • Studienbibliothek Dillingen
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106706-7
  • Identifier: BV043520582
  • Call number: X 123#Nr.98
  • Tettius, Carolus
  • Re, Sebastiano ˜diœ
  • 1560
  • Romæ
  • CC BY-NC-SA 4.0
Britanniae Insvlae Quae Nvnc Angliae et Scotiae Regna Continet Cvm Hibernia Adiacente Nova Descriptio
  • Studienbibliothek Dillingen
  • Call number: X 122#Nr.11
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107308-3
  • Identifier: BV043697109
  • Re, Sebastiano di
  • MDLVIII
  • Romae
  • CC BY-NC-SA 4.0
Nova Regni Neapolit. Descript.
  • Studienbibliothek Dillingen
  • Identifier: BV043704254
  • Call number: X 122#Nr.53
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107350-6
  • Tramezzino, Michele
  • Ligorio, Pirro
  • Re, Sebastiano ˜diœ
  • MDLVIII
  • Romae
  • CC BY-NC-SA 4.0
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 1. A - Boe
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258638-2
  • Identifier: BV001623562
  • Call number: Art. 213 s-1
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1835
  • München
  • NoC-NC

[...] Bertis Lorenzo de S Berti Giov Berto di Giovanni Maler auch Bertus Joannis Marci genannt ein Peruginer malte schon 1497 und lebte noch 1525 Rafael gebrauchte ihn bei dem Bilde für [...]

[...] hl Hieronymus malten Quilliet Aragonese Luca Sebastiano gewöhnlich Sebastian genannt ein osser zeichner aber weniger bedeutend als Maler Er zeich Aragonese Luca Sebastiano Archardta 153 nete mit der Feder [...]

[...] Erfindung fol Eine heil Familie Halbfiguren ebenfalls gr fol 152 Aquila Peter Aragonese Luca Sebastiano Eine Folge von Portraits römischer Kaiser von antiken Medaillen enommen von Julius Cäsar bis [...]

[...] des sel Peter Gambacorti St Peter von Pisa nach einem Altargemälde in der Kirche St Sebastiano zu Venedig M Pitteri A und J Schmutzer und A Zucchi haben nach ihm gestochen [...]

[...] die hl Catharina von Siena aus der Gallerie Lichtenstein il fatto di Flaminio la storia di Cesare und la cena di Syface hat C Gregori auf drei Blättern ge stochen Allori gab [...]

Geschichte und Beschreibung der Hauptstadt Straubing im Unter-Donau-Kreise des Königreichs Bayern / 2. Beschreibung
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: Bavar. 2461 r-2
  • Identifier: BV019401309
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378731-5
  • Sieghart, Martin
  • Schorner [Verlag]
  • 1838
  • Straubing
  • NoC-NC

[...] Urban Winkelmair 1575 50 Joſeph Pippa Bºnaventura Graf von Lam Friedri Schlö 0 berg e Infulirt 1761 21 April SÄ Schºß selberg Dom Kanoniker von 22 Albert Hunger 1575 Regensburg 13 [...]

[...] Ulrich v Weſterſtetten und Kazenſtein 1505 14 Wolfgang von Seiboltſtorff Verweſer 1525 15 Georg Groß von Trockau 1525 1534 Verkauf der Augsburg ſchen Domkapitels Rºº i I 1 536 21 [...]

[...] Bild ein Weihegeſchenk der Stadt zu einem ſeiner daſigen Gebeine verehrt mit der Inſchrift Sancto Sebaſtiano Martyri graſsante lue peſtifera devovit Electoralis ci vitas Straubingensis a 1627 d h Dem heil [...]

[...] Prediger Joh Gg Rabe Stifts chorherr 1584 dahier Joh Bregel hier Profeſſor der Poetik ward 1575 von Dr Mar tin Eiſengrein zu Ingolſtadt als der Dritte zum 658 Oefele script rer [...]

[...] St Veitskirche noch wohl Schilt 3crpt rer Germ Argent 1702 P 49 209 Lehrer ja 1575 auch den Rektor d i Lehrer einer Poeten Schule daſelbſt Nach Hieher verſetzung des Chorſtifts [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 20. Veit, Ph. - Vouet
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709840-8
  • Call number: BHS VII 29-20
  • Identifier: BV001623581
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1850
  • München
  • NoC-NC

[...] um 1640 Veneziano Rolando s R le Fevre Veneziano Sebastiano s s del Piombo Veneziano Simone Maler war nach Latuada Descrizione di Milano 1754 Schüler von Paolo Veronese In den Kirchen [...]

[...] le opere di L da Vinci bei Trattato della pittura di L da Vinci tratto da un codice della Bibliotheca Vaticana e dedicato alla Maestà di Luigi XVIII Re di Francia [...]

[...] Napoleon zu Pferd lith von Bodmer die oben genannte Copie gr roy fol Carlo Alberto Re di Sardegna etc Der König zu Pferd gest von P Toschi gr roy fol Napoleon et [...]

[...] Fumagalli s Scuola di L da Vinci kl fol Die heil Familie Maria hält das Kind auf dem Schoosse und liebkoset den kleinen Johannes welcher auf einem mit Re liefbildern verziertem [...]

[...] neser das Abendmahl in St Maria Mater Domini und die Bilder in der Sakristei von S Sebastiano zu wo er 1547 malte Auch in Verona sind Bilder von ihm in St Maria in [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 5. Gallimberti - Haslöhl
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709825-4
  • Identifier: BV001623566
  • Call number: BHS VII 29-5
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1837
  • München
  • NoC-NC

[...] im Geschmacke Callot s unter dem Τitel Capricci di varie figure di Μelchiore Gerardini Αll ill mo et rev mo Sig re Frederico il Βorromeo della S a Η οιuana chiesa [...]

[...] 286 Gomez Sebastiano Gondelach Μatthiίus aen Εscorial ιund auch in der Cathedrale von Cuenca hinterliess er schόne Μalereien Εr scheint um 1600 noch gelebt zu haben Gomez Sebastiano Μaler genannt [...]

[...] Κίünstler Lexicon von diesem Iίünstler Ν Gask Rosina de S Liszewska Gasnier Carl Franz Gasparini Sebastiano 31 Gasnier Carl Franz και Βlumenmaler geboren zu Ρaris 1789 ver 1iess sein Vaterland 1811 [...]

[...] merbilder Ιm 25sten Βande der Αntichita Ρicene wird seiner mit vieler Αch tung erwahnt Gasparini Sebastiano Μaler der um 1600 zu Ascoli arbeitete Εr war aus Μacerata und Ζόgling des Cav Pomarancio [...]

[...] Κόnig Sebastian sein Glück machte Dieser erhob ihn in den Αdelstand Starb 1560 Ghezzi Sebastiano Cav Μaler Bildhauer und Αrchitekt aus der Comunanza bei Ascoli Εr ervvarb sich als Ζeichner [...]

Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg : im Jahre .... 20. 1856/57. - 1857 20
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10385974-9
  • Identifier: BV002548801
  • Call number: Bavar. 4570 f-20
  • Historischer Verein zu Bamberg (Verfasser)
  • Verein [Verlag]
  • 1857
  • Bamberg
  • NoC-NC

[...] rebus curam im positam animadvertentes re Deo commendata cum ve nerabilibus nobis sincere dilectis Hieronymo a Wirtz burg ecclesiae nostrae praeposito et Joanne Sebastiano Schenck a Stauffenberg ecclesiae dictae [...]

[...] und ufgangen 1 fl einem Poten ſo die alumnos nach Würzburg geführt 9 fl Hrn Sebaſtiano Hübnern nachgeben ſür Reißkoſten uf Maintz als er daſelbſten ordinirt worden 13 fl Hrn [...]

[...] nobis sincere dilectis Hieronymo a Wirtzburg ecclesiae nostrae praeposito et seniore nec non Joanne Sebastiano Schenck a Stauffenberg ejusdem ecclesiae decano et Martino a Seckendorf cellario Wolfgango Balthassaro [...]

[...] für Studenten Fürſtbiſchof Julius Echter von Mes pelbrunn Friedrichs Nachfolger errichtete die Univerſität welche 1575 von Papſt und Kaiſer beſtätigt wurde Vgl Grundriß einer Geſchichte von der Univerſität zu Würzburg [...]

[...] zu Mainz ſowie Dompropſt zu Augsburg und Bamberg war reg als Fürſtbiſchof zu Augsburg von 1575 bis 1591 Er gab ſeinem Geſandten eine ſchriftliche Inſtruktion mit wornach er den gedachten Fürſtbiſchof [...]

Geschichte und Beschreibung der Hauptstadt Straubing im Unter-Donau-Kreise des Königreichs Bayern / 2
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: Bavar. 4821 u-1/2
  • Identifier: BV001685936
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10386906-8
  • Sieghart, Martin
  • Lerno [Verlag]
  • (1835)
  • Straubing
  • NoC-NC

[...] 1495 1515 1525 25 Febr Wolfg v Seibo ſtorff in Schenkenau DD Dr 1525 Veit Tuch ſeith a uſer 1548 Sixt Brandt 567 Urbat Winkelm air Albert Hunger 1575 1 575 [...]

[...] Erasm Hain ſpeck 1405 1467 Wilhelm Zeller Verweſer 1476 Jörg Lerchenfelder 1484 1492 52 1525 1525 vor 1530 Andrä Gſchirrer 1484 1437 1493 1495 1497 1498 1503 Hans Hirß 1492 1495 [...]

[...] ein Weihe geſchenk der Stadt zu einem ſeiner daſigen Gebeine verehrt mit der Inſchrift Sancto Sebaſtiano Martyri graſsante lue peſtifera devovit Electoralis ci vitas Straubingen ris a 1627 d h Dem [...]

[...] Prediger Joh Gg Rabe Stifts chorherr 1584 dahier Joh Bregel hier Profeſſor der Poetik ward 1575 von Dr Mar tin Eiſengrein zu Ingolſtadt als der Dritte zum 658 Oefele script rer [...]

[...] St Veitskirche noch wohl Schilt scrpt rer Germ Argent 1702 P 49 209 Lehrer ja 1575 auch den Rektor d i Lehrer einer Poeten Schule daſelbſt Nach Hieher verſetzung des Chorſtifts [...]

Johann Turmair, genannt Aventinus, Geschichtschreiber des bayerischen Volkes
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: Bavar. 2940 kha
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10380859-3
  • Identifier: BV003123269
  • Wiedemann, Theodor
  • Datterer [Verlag]
  • 1858
  • Freising
  • NoC-NC

[...] depraehendes Omnes omissa rerum di ligentia umbram sectamur circa inanes vocum pugnas con senescimus Scribimus indocti doctique poemata passim Omnium quos ego quidem de re musica legerim de recentioribus [...]

[...] eintrug Einer Anverwandten verſprach er am 19 Januar 1525 10 fl zum Heirathgute einem gewiſſen Leonhard lieh er 3 f am 2 Nov 1525 am 21 März 1526 wiederum 4 f am 30 [...]

[...] Morhard 3 Tabula praedicamentum qualitatis prolixe explicans Ulmae excusa apud Sebastianum Francum et Sebastiano Aytingero Ulmen sium Archiscribae dedicata 4 Tabula descriptionem montis Piniferi qui in Voyllandia vel [...]

[...] tuae decoro aut situm aut elegans epitaphium superiore anno adcepisti a nobis Totum illud Sebastiano nostro Ranko atlribuas velim Non paciebatur enim vel digito dato a prae 1 Contuleas [...]

[...] Basilea 1548 4 84 Blt und recusa En Anvers por Juan Bellero al Auguila de Oro 1575 4 84 Blt ſowie in das Franzöſiſche La Cosmographie de Pierre Apian Paris par Vivant Gaultherot [...]

Johann Turmair, genannt Aventinus, Geschichtschreiber des bayerischen Volkes
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: Bavar. 2940 kh
  • Identifier: BV003123269
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10380858-3
  • Wiedemann, Theodor
  • Datterer [Verlag]
  • 1858
  • Freising
  • NoC-NC

[...] depraehendes 0mnes omissa rerum di ligentia umbram sectamur circa inanes vocum pugnas con senescimus Scribimus indocti doctique poemata passim 0mnium quos ego quidem de re musica legerim de recentioribus [...]

[...] eintrug Einer Anverwandten verſprach er am 19 Januar 1525 10 f zum Heirathgute einem gewiſſen Leonhard lieh er 3 f am 2 Nov 1525 am 21 März 1526 wiederum 4 fl am 30 [...]

[...] Ulricum Morhard 3 Tabula praedicamentum qualitatis prolixe explicans Ulmae excusa apud Sebastianum Francum et Sebastiano Aytingero Ulmen sium Archiscribae dedicata 4 Tabula descriptionem montis Piniferi qui in Voyllandia vel [...]

[...] tuae decoro aut situm aut elegans epitaphium superiore anno adcepisti a nobis Totum illud Sebastiano nostro Ranko attribuas velim Non paciebatur enim vel digito dato a prae 1 Contuleas [...]

[...] Basilea 1548 4 84 Blt und recusa En Anvers por Juan Bellero al Auguila de Oro 1575 4 84 Blt ſowie in das Franzöſiſche La Cosmographie de Pierre Apian Paris par Vivant Gaultherot [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 16. Schoute - Sole
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: BV001623577
  • Call number: BHS VII 29-16
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709836-5
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1846
  • München
  • NoC-NC

[...] seiner Hand und andere Bilder sieht man in San Giuseppe di Cividale Ueberdiess bewahrt die Stadt und die Pro Secante Sebastiano Secchi Giovanni Battista 193 vinz noch mehrere Gemälde von [...]

[...] Patetico cantore di Madonna Laura nennt S di Martino hat das Bildniss der Laura gemalt und war ein warmer Verehrer des Petrarca Maestro Simone erscheint um 1525 in Neapel als [...]

[...] bemerkt Er wirkte auch durch Schüler fort Secante Sebastiano Maler das Haupt einer zahlreichen Künst lerfamilie die in Friaul thätig war Sebastiano war von Udine gebürtig und der letzte der [...]

[...] unten steht Elb ta Sirani F 1657 Im Rande All Ill re Ercole Fabri Priore Dignis simo della Veneranda Compagnia di S Gio Battista detto de Fiorentini Gio Batta Paganelle DDD [...]

[...] nennt sich ein Kupferstecher welchen Bartsch P gr XVI p 241 als unbekannt erwähnt andere Sebastiano da Valentini nennen und wir unter Seb Duval einge führt haben Sebastiani Lazaro Maler [...]

Catalogue des tableaux de l'ancienne Pinacothèque Royale à Munich : Titel u. Vorrede im Druck verschieden von 1756g; außerdem Prachteinband
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376354-1
  • Call number: Bavar. 1756 ga
  • Identifier: BV020311438
  • Marggraff, Rudolf
  • Se trouve à la Pinacothèque [Verlag]
  • 1866
  • Munich
  • NoC-NC

[...] le vieux S 56 83 C 137 141 142 144 157 164 167 cop C re di Lor di S 553 Crespi G M Spagnuolo S 461 Culm b a c h H de [...]

[...] pas encore trouvé 114 Première Partie Salle neuvième 579 Luciani Sebastiano nommé Fra ou Sébastien del Piomb0 aussi Sebastiano Veneziano né à Vénise en 1485 mort à Rome en Juin [...]

[...] en huile qui re présentait un Allemand de la famille de Fugger et Ridolfi décrit ce portrait parmi les ouvrages de Giorgione d une manière con pelliccia di volpe in dosso [...]

[...] LAVRENT LOTVS F Bois h 2 2 1 2 9 6 553 Credi Lorenzo di Andréa di Oderigo di né en 1459 à Florence mort aussi là le 12 Janv 1537 élève de [...]

[...] 1530 à Anvers mort d après Immerzeel et d autres en 1610 vécut sürement encore en 1575 Elève de Pieter Aerts zen fameux maitre hollandais Scène de marché aux poissons Daté 1568 [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 12. Poyet, Bernard - Renesse, Daniel
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: BV001623573
  • Call number: Art. 213 s-12
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258649-8
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1842
  • München
  • NoC-NC

[...] Oval 8 348 Sebastiano di Read Richard Sebastiano di Zeichner Kupferstecher und Kunsthändler von Chiozza oder Chioggia daher auch Sebastianus Chiegensis und Clo di e n sis und [...]

[...] Ferrari Reggio Raffaelino da s R Motta Reggio Sebastiano da s S Re Reggio da s auch Rainieri Regibus Sebastianusa s S di Regicalmutensis s Regalmuto Regiensis Beiname von Künstlern [...]

[...] Razzali Razzali Sebastiano Maler von Bologna war der Sohn eines Tapetenwirkers Gianbattista mit Namen der um 1560 arbeitete und Ruhm genoss wie sein älterer Sohn Jacopo Sebastiano war Schüler [...]

[...] Adressen von Aelst Lafrery Rossi und C Losi D Von Diana Ghisi Mantuana E Von Sebastiano a Regihus F Ganz klein äusserst selten H 2 Z 4 L Br 1 Z 6 [...]

[...] chite di note da C G Ratti Mit Bildnissen Genova 170ö gr 4 302 Ratti Eduard Rauch Christian Zwei andere Werke über Genua sind Istruzione di quanto puö vedersi di piü [...]


[...] defendit Unde cùm anno 1575 præpotens Dominus extor æ uerer collectam quàm aliás Monafterium S Uldalricíceu ratam 醬 partem juxta Imperij matriculam immediatè eidem contribue re conſueverat is poenam [...]

[...] de Monachorum Benedi inorum Canonico 3r rum Regularium comvenientia etymologica conftat ex ha enus di iscanoniciRe I UItrorumque generica convenientia nempe quòd ratione vitæ com º we munis ac trium votorum [...]

[...] i eas diftri tâ Regularum di ſciplina caſtigant jugiter verſando in corde quòd evacuato rigore juftitia fatusevertatur difciplina ó dum ultoria feveritatis cen ura re primitur delinquendi licentia relaxetur ut [...]

[...] Locö iftorum verborum formalium AMonacborum ad S udalricwm confortio Bene di im fcribunt AMonafterio SS Udalrici Afræ Quæ in re idem fonant Hæc verba cui Henrichs mitiffimws ordine pr Abbat [...]

[...] ravit anno 1 19o di 8 i ecembris piè in Domino obijt A N N ITA TI O ಸ M Anr goldum templi SS Udalrici Afræ incendiô abfümpti re aedificationem inchoâffe fed [...]

Beyträge zur Geschichte Topographie und Statistik des Erzbistums München und Freising : Unter Beyhülfe mehrerer Mitarb. hrsg. [Ab Bd. 12:] Fortges. v. Emil Uttendorfer / 1
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: Bavar. 643 eb-1
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10372559-2
  • Identifier: BV020661358
  • Deutinger, Martin von
  • Lindauer in Comm. [Verlag]
  • 1850
  • München
  • NoC-NC

[...] Josepho nepote suo di leclissimo obtinuit Castro Ismaningensi varia pro decore et commoditate adstruaeit Capellam divo Joanni IVepomu ceno sacram in ecclesia cathedrali unditus ereaeit et re gio gustu ornavit [...]

[...] Regina Preiß und Margaretha Leutgeb v J 1565 1575 Frauen Chiemſee unter den Abtiſſinen Maria Plintham mer und Sabina Preyndorfer v J 1575 1609 Magdalena Haidenbucher Abtiſſin oder Frauen Chiem [...]

[...] unter den Abtiſſinen Marina Plinth am er und Sabina Preyndorfer 1575 1609 A Abtiſſin Marina Plinthamer erw den 24 Oct 1575 reſign im Oct 1582 Die Wahl der aus Waſſerburg gebürtigen [...]

[...] ſo bey dieſer Abtiſſin überall wo das Gegentheil nicht bemerkt iſt Dat 1575 Salzburg den 12 Nov Dat 1575 München den 18 Dec 392 Geſchichte von Frauen Chiemſee XIII die Einſetzung [...]

[...] Margaretha Leutgeb Verwalterin von 1569 bis zum Oct 1575 S 383 391 5 März 1594 Marina Plinthammer beſt den 24 Oct 1575 reſignirte im October 1582 S 391 396 Sabina Preyndorfer [...]

Dissertatio Historica De Reverendissimis Canonicis Ecclesiae Cathedralis Ratisbonensis, Qvi Pietate Ac Doctrina Inclarvervnt : Vna Cvm Appendice Docvmentorvm Plervmqve Ineditorvm
  • Dissertatio historica de reverendissimis canonicis ecclesiae cathedralis Ratisbonensis, qui pietate ac doctrina icnclaruerunt
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11024954-4
  • Identifier: BV001501394
  • Identifier: VD18 14566524
  • Call number: 4 Diss. 3814,20
  • Mayer, Andreas Ulrich
  • Weissenhahn, Georg Michael
  • Lang, Anton
  • typis Antonii Lang, Episcop. et aul. Typographi [Verlag]
  • [1792]
  • Regensburg
  • NoC-NC

[...] morbo contabuit WOLFGAN GVS CHRISTOPHORVS L B de CLAM natus an 1633 patre WOLF GANGO SEBASTIANO et matre MARIA CHARITATE de HACKL BERG Accepit praebendam GEORGII CHRISTOPHORI de LEO PRECHTING in [...]

[...] de S Seuerino Tractatus de iudiciis et tgrturis Lugdüni 1553 Tractatus de cesfione bonorum Venetiis 1575 Verfucb einer Abhandlung von dem Anſehen und der Gewalt der catboliſchen Kirche aduerfus nouam hißoriam [...]

[...] ÖSSANAEO juri ciuili operam impendit et Magifter philofophiae a MARTINO EI SENGREIN promotus eft An 1575 coronationi RVDOLPHI Caefaris et an 1576 comitiis RATISPONAE adfuit An 158o cum difcipulo fuo Academiam [...]

[...] imorum integritatem fpectant tum exemplo praeluceret tum verbis ac admonitionibus ſubditos dirigeret edoceretgue Anno 1525 cum vni uerfus Clerus ad templum Minoritarum citatus ac ab eo tributum an nuum a Magiftratu [...]

[...] LANCHTONIS oppofiti funt Libellus hic viuente Authore Parifiis et alibi quindecies praelo fudauit Anno 1525 cum BAVARIA bello ru fticorum arderet BELGIVM adiit et inde in Angliam profectus ab HENRICO [...]

Abhandlungen der Historischen Klasse der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 35 = 9. 1862/66 9
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10332314-0
  • Call number: 4 Bavar. 550-35
  • Identifier: BV002539452
  • Bayerische Akademie der Wissenschaften (Verfasser)
  • 1866
  • München
  • NoC-NC

[...] la serenità vostra et eccellenze vostre al sereniss Enrico re di Polonia et hora anco re di Francia 1156 l 1575 Maximilianus II imperator cardinalium caetum hortatur ut 21 maii [...]

[...] d di Lorenzo Contarini tornato ambasciatore da Ferdinando re de Romani nel 1548 I p 369 469 e di Gaspare Contarini tornato am basciatore da Carlo V 16 novembre 1525 II [...]

[...] farò con piu ocio et commodo di vostra maestà poi che el christianissimo re sarà liberato che prima poco serve Studia undequaqne anno 1525 collata in Franciscum I a captivitate [...]

[...] 1845 Jo Baptista Scandella in Gior 651 1525 1525 4 aprilis 16 novembris l nale di legislazione giurisprudenza letteratura scienze e varietà di utili conoscenze p 132 151 Huius compendium [...]

[...] instituto dalli nostri mazori che nel ritorno di soi oratori dovesseno riferire in senato di quelle cose 16 novembre 1525 652 1625 1525 80 novembris 18 decembris Relationis ab Eugenio [...]


[...] Epifcopus Tamenfis ad Carolum V Imperatorem uni re verfam Germaniam San iffimi Julij t11 Nuntius cum poteftate Le e gatià Latere Sebaſtiano Steiger Abbati Succeſſoribus conceſſit uſum mitræ cum [...]

[...] defendit Unde cùm anno 1575 præpotens Dominus extor querer collectam quam aliás Monafterium S Uldalrici ceu raram fuam partem juxta Imperij matriculam immediatè eidem contribue re conſueverat is poenam [...]

[...] Monachorum Benedi inorum Canónico 3r rum Regularium comvenientia etymologica conftat ex ha enus di tiscatomici Re I Utrorumque gemerica convenientia nempe quòd ratione vitæ com º ս munis ac trium [...]

[...] ereéti eas diftri tâ Regularum di ſciplina caſtigant jugiter verſando in corde quòd evacuato rigore ju titiz flatusevertatur difciplina ó dum ultoria feveritatis cenfura re primitur delimquemdi licentia relaxetur ut [...]

[...] S Bene di ii injigii virtutum fore Deo in perpetno horo famulantnr Auguftam Pindelicörum deducendâ traäaret optimos quoJq 4 omacbos virójqwe Religiojijjim0s ad Je diºgºJïam dednceret B ºf Caput [...]

Dissertatio Historica De Reverendissimis Canonicis Ecclesiae Cathedralis Ratisbonensis, Qvi Pietate Ac Doctrina Inclarvervnt : Vna Cvm Appendice Docvmentorvm Plervmqve Ineditorvm
  • Dissertatio historica de reverendissimis canonicis ecclesiae cathedralis Ratisbonensis, qui pietate ac doctrina icnclaruerunt
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: 4 Diss. 3814,19
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11047195-3
  • Identifier: BV001501394
  • Identifier: VD18 14566524
  • Mayer, Andreas Ulrich
  • Weissenhahn, Georg Michael
  • Lang, Anton
  • typis Antonii Lang, Episcop. et aul. Typographi [Verlag]
  • [1792]
  • Regensburg
  • NoC-NC

[...] ab an 1518 vfque ad an 1525 Sermomes ECKII continet Et Concioni vltimae haec adfcripta legun tur D Io Eckius fermonem fecit ad pplám is di fefto pofèbe anno 25 ub hoc [...]

[...] morbo contabuit WOLFGAN GVS CHRISTOPHORVS L B de CLAM natus an 1633 patre WOLF GANGO SEBASTIANO et matre MARIA CHARITATE de HACKL BERG Accepit praebendam GEORGII CHRISTOPHORI de LEO PRECHTING in [...]

[...] de S Seuerino Tractatus de iudiciis et torturis Lugdüni 1553 Tractatus de tesfione bonorum Venetiis 1575 Verfucb einer Abhandlung von dem Anſeben und der Gewalt der catboliſcben Kirche aduerfus nouam hiftoriam [...]

[...] OSSANAEO juri ciuili operam impendit et Magifter philofophiae a MARTINO EI SENGREiN promotus eft An 1575 coronationi RVDOLPHI Caefaris et an 1576 comitiis RATISPONAE adfuit An 158q cum difcipulo fuo Academiam [...]

[...] imorum integritatem fpectant tum exemplo praeluceret tum verbis ac admonitionibus ſubditos dirigeret edoceretgue Anno 1525 cum vni uerfus Clerus ad templum Minoritarum citatus ac ab eo tributum an nuum a Magiftratu [...]

Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg : im Jahre .... 20. 1856/57. - 1857 20
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: Hbfo/Bav. 300 FH 105-20/23
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10798395-2
  • Identifier: BV002548801
  • Historischer Verein zu Bamberg (Verfasser)
  • Verein [Verlag]
  • 1857
  • Bamberg
  • NoC-NC

[...] rebus curam im positam animadvertentes re Deo commendata cum ve nerabilibus nobis sincere dilectis Hieronymo a Wirtz burg ecclesiae nostrae praeposito et Joanne Sebastiano Schenck a Stauffenberg ecclesiae dictae [...]

[...] und ufgangen 1 fl einem Poten ſo die alumnos nach Würzburg geführt 9 fl Hrn Sebaſtiano Hübnern nachgeben für Reißkoſten uf Maintz als er daſelbſten ordinirt worden 13 fl Hrn [...]

[...] nobis sincere dilectis Hieronymo a Wirtzburg ecclesiae nostrae praeposito et seniore nec non Joanne Sebastiano Schenck a Stauffenberg ejusdem ecclesiae decano et Martino a Seckendorf cellario Wolfgango Balthassaro [...]

[...] für Studenten Fürſtbiſchof Julius Echter von Mes pelbrunn Friedrichs Nachfolger errichtete die Univerſität welche 1575 von Papſt und Kaiſer beſtätigt wurde Vgl Grundriß einer Geſchichte von der Univerſität zu Würzburg [...]

[...] ſowie Dompropſt zu Augsburg und Bamberg war reg als s Er Fürſtbiſchof zu Augsburg von 1575 bis 1591 Er gab ſeinem Geſandten eine ſchriftliche Inſtruktion mit wornach sº er den gedachten [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 10. Müller, Jan - Passe, Wilhelm de
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709830-2
  • Identifier: BV001623571
  • Call number: BHS VII 29-10
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1841
  • München
  • NoC-NC

[...] der Fontaine der Nymphe Egeria jetzt Caffarella Prospetta e veduto à Caffarelle fuoro di porte S Sebastiano à Roma I Ossenbeeck invent et fecit H 8 Z Rand 2 L Br [...]

[...] Concilio di Demoni II Battaglia fra Romani e Unni III Lucifero co i demoni fugato IV Jereo a piedi del V Il de gl Unni V Trionfo di S Orsola [...]

[...] Wilhelm von Bayern an der Spitze von Orlando di Lasso s Werk Cantionum quas motetas vocant opus novum München bei Adam Berg 1575 Dann steht dasselbe Zeichen auch auf Holzschnitten [...]

[...] venerabile Poltroneria regina di Cucagna komisch sa tyrisches Blatt Nicolo Nelli fec 1565 et excud qu fol 2 Ein Herr und eine Dame Nicolo Nelli fec 1575 qu fol 3 Allegorie [...]

[...] ein VVerk des Garofalo halten oder eines ähnlichen Meisters Benedetto starb 1575 Nucci Avanzino Maler von Citta di Castello war da vielleicht Schüler des J B della Bilia bis er [...]


[...] dessinés tirés du livre d esquisses Romaines 503 Le Dante et ses contemporains d après Sebastiano del Piombo 504 508 Dessins d après Raphael trois Madones la sépulture du Christ Sibylles [...]

[...] de Salzbourg 1573 Aigner Un croate étude 1574 Schônn A Conteur arabe dans les déserts 1575 Friedlànder F La prière de l enfant 1576 Neustœtter L Portrait du chanteur Walther 1577 [...]

[...] 638 646 648 651 654 664 1316 1332 1344 1345 Friedlànder Frédéric à Vienne né 1825 1575 Friedrich C D Professeur à Dresde f 392 398 399 Friedrich écolier du professeur Thaeter [...]

[...] la table de la Loi c VIII 167 Ecole de la Haute Allemagne Zeytblom Bartholomé vers 1525 Saint Antoine l ermite c VII 126 Saint Georges c VII 122 Schaffner Martin entre 1520 [...]

[...] après la mort de Jésus 1523 Miiller M Le sermon du soir 1524 La saint sylvestre 1525 Voltz Louis Des cheveaux revenant du haras Cabinet XX 1526 Loeffler Un paysage grec 1527 [...]

Catalogue des Tableaux de l'ancienne Pinacothèque Royale à Munich
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: BV020311437
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376353-5
  • Call number: Bavar. 1756 g
  • Marggraff, Rudolf
  • 1866
  • Munich
  • NoC-NC

[...] le vieux S 56 83 C 137 141 142 144 157 164 167 cop C re di Lor di S 553 Crespi G M Spagnuolo S 461 Culm b a c h H de [...]

[...] pas encore trouvé 114 Première Partie Salle neuvième 579 Luciani Sebastiano nommé Fra ou Sébastien del Piomb0 aussi Sebastiano Veneziano né à Vénise en 1485 mort à Rome en Juin [...]

[...] LAVRENT LOTVS F Bois h 2 2 l 2 9 6 553 Credi Lorenzo di Andréa di Oderigo di né en 1459 à Florence mort aussi là le 12 Janv 1537 élève de [...]

[...] 1530 à Anvers mort d après Immerzeel et d autres en 1610 vécut sûrement encore en 1575 Elève de Pieter Aertszen fameux maître hollandais Scène de marché aux poissons Daté 1568 Sur [...]

[...] terre en languissant Toile h 5 8 l 4 8 446 Reni Guido né à Bologne en 1575 mort aussi là en 1642 élève de Dion Calva e rt et des Car ra c ci [...]

Catalogus codicum latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis / Tomi 2 Pars 1. Codices num. 8101 - 10930 complectens
  • Verzeichniss der handschriftlichen Sammlung der Camerarii in der K. Staatsbibliothek zu München
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: BV003806104
  • Call number: 81.94944
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11184674-7
  • Halm, Karl Felix
  • Königliche Hof- und Staatsbibliothek zu München (Verfasser)
  • Laubmann, Georg von
  • Meyer, Wilhelm
  • Halm, Karl Felix
  • Bibliotheca regia [Verlag]
  • 1874
  • München
  • NoC-NC

[...] ambasciadore del re di Persia al papa Gregorio XIV luglio 1622 intorno la lega che si tratta di fare col detto re e principi christiani et il modo di poter ottenere [...]

[...] Sept 1622 48 Capitoli concordati tra il Marchese di Coure Generale del Re di Francia ed il March di Bagni Logotenente Generale di N S in Valtolina Bormio etc 8 Dec [...]

[...] nomina di Monsign Honorato Visconti arcivescovo di Larissa Risposta alle ragioni del Nunzio Me moriale al Papa Urbano VIII dal Re di Polonia per la pro mozione al cardinalato di H [...]

[...] partenza della Regina vedova di Franza da Paris doppo la morte del Concino 145 Lettera scritta dal Re di Napoli alla Maesta Cattolica per la guerra di Piemonte et Lombardia Napoli [...]

[...] Dechiaratione del Re di Francia in fauore de i Principi Duchi publicata nel parlamento li 22 di Maggio 1617 f 148 Risposta alla lettera scritta contro la republica di Venetia dal [...]

Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 17. Sole, G. G. - Surugue, L.
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Call number: Art. 213 s-17
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258654-2
  • Identifier: BV001623578
  • Nagler, Georg Kaspar
  • Fleischmann [Verlag]
  • 1847
  • München
  • NoC-NC

[...] pinxit P P Rubens Delin Cum Privilegio La cena stupenda di Leonardo d Auinci che moriva nelle braccia di Re di Francia In zwei Blättern H 10 Z 8 L Br 56 [...]

[...] gazette 1855 S 545 in einem damals auf dem Gebiete von Volci zwischen den Thoren S Sebastiano und S Paolo gelegenen Weinberg aufge fundenen Mosaik eine Copie nach Sosos erkennen Es ist [...]

[...] Brouwer gezählt der nur im Colorite schwächer sei Sottile G B s seb sottili Sottili Sebastiano Kupferstecher dessen Lebensverhältnisse un bekannt sind Zani erwähnt folgendes Blatt mit seinem Namen Fiorillo [...]

[...] Hand Im Jahre 164o brachte ihn ein unseliges Liebesverhältniss um Ruhm und Leben Speranza Sebastiano Bildhauer und Bruder des obigen war Schüler Bernini s dem er später bei mehreren Arbeiten [...]

[...] s st da zevio Stefano Vincenzo di der Sohn des Obigen s ebenfalls St da Zevio Stefano Domenico di s Tommaso di Stefano Stefano di Domenico s denselben Stefano s auch [...]

Wagner's Chronik der Stadt Saalfeld im Herzogthum Sachsen-Meiningen
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10021971-9
  • Call number: Germ.sp. 503 p
  • Identifier: BV008118985
  • Grobe, Ludwig
  • Wagner, Christian Wilhelm Friedrich
  • Niese [Verlag]
  • 1867
  • Saalfeld
  • NoC-NC

[...] 5 Mai 1525 ſtarb Kurfürſt Friedrich der Weiſe auf Schloß Lochau im 63 Lebensjahre und es führte nun die Regierung allein ſein Bruder Kurfürſt Johann der Beſtändige 1525 1532 Sofort [...]

[...] jungen knaben ſie anzuhalden zu fragen ein Ding oft zu repetiren bedarf wird Magiſter Sebaſtiano zu beuehlen ſein das ehr vffſeher ſein ſolle vnd die jungenn geſellen auhalden wie ich [...]

[...] beſcheidenheit hab ich gantz nicht zweifel hoff auch durch gottes gnad Eur ſchul ſey mit Sebastiano wol verſorget will ihn Eur Ä derwegen gantz vleiſſig benohlen Än vnd wo ich E [...]

[...] Altſchock mit ßo 166 A Beſitzer des Edelhofes waren die adeligen Familien von Watzdorf 1575 von Sinderſtedt 1626 von Thüna 1688 von Wiblitz 1729 die Herrlich Engelſchallſche 1755 die [...]

[...] Saalfeld 1537 53 Johann Hoffmann von Schneeberg bis 1564 Valentin Barthold von Saalfeld bis 1575 Erasmus Bart hold bis 1578 Johann Sander bis 1590 ferner Samuel Bo ner bis 1600 [...]