Verzeichniss der Gemälde in der königlich bayerischen Gallerie zu Schleissheim
- Verzeichnis
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV011430445
- Call number: Bavar. 5199 c
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10622708-6
- Dillis, Johann Georg von
- Königliche Gemäldegalerie (Schleißheim)
- Fleischmann [Verlag]
- 1831
- München
- NoC-NC
[...] Brusasorci geb zu Verona gest 1567 im 75 Lebensjahre Schüler des Franc Carrotto Nro 1575 Ricci Sebastiano geb zu Belluno 1659 gest zu Ve nedig 1734 Schüler des Federigo Cervelli und [...]
[...] und Jo hannes Kleine ganze Figuren auf Kupfer H II 3 B 8 8 327 Conca Sebastiano Maria mit dem Jesuskinde auf einem Throne sitzend vor ihr steht der heilige Maximilian etc [...]
[...] ottomannischen Kaisers Bajazeth des Vierten In der nämlichen Gröſse Zimmer XXXVIII 235 1438 Ricci Sebastiano Die Versuchung des heiligen Einsiedlers Antonius Auf Leinwand H II 10 B II 3 1439 [...]
[...] 1219 Pellegrini Antonio geb zu Venedig 1675 nach Pil kigton 1674 gest 1741 Schüler des Sebastiano Ricci Nro 919 920 925 924 927 1426 Pens oder Penez auch Pencz Georg geb [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 19. Torre, G. - Veiss, R.
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV001623580
- Call number: Art. 213 s-19
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258656-2
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1849
- München
- NoC-NC
[...] des Iüünstlers von 1525 abgedruckt in welchem er bestättiget dass er Piligrin pittore von der Confraternità di Madonna Santa et Scola soa di Borgo di Ponte di Cividal das Geld [...]
[...] neuere Künstler übermalt Tossicani kann als Schüler des Tomaso di Stefano Giot tino um 1350 geblüht haben Toti oder Toto Sebastiano Bildhauer war um 1538 mit vie len anderen Meistern im [...]
[...] Geist der germanischen Baukunst einzudringen Dann re staurirte er in Mailand den Palazzo di Corte In Resina wurde um diese Zeit das Casino di Camplieto zu Matalone ein Al tar mit [...]
[...] eine spätere Schrift ba sirt nur auf Milizia Descrizione delle reale delizie di Caserta Napoli 1825 Der Verfasser ist ein Enkel dieses Künstlers Von diesem jüngeren Vanvitelli haben wir auch [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 19. Torre, G. - Veiss, R.
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV001623580
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709839-6
- Call number: BHS VII 29-19
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1849
- München
- NoC-NC
[...] des Künstlers von 1525 abgedruckt in welchem er bestättiget dass er Piligrin pittore von der Confraternità di Madonna Santa et Scola soa di Borgo di ponte di Cividal das Geld [...]
[...] neuere Künstler übermalt Tossicani kann als Schüler des Tomaso di Stefano Giot tino um 1350 geblüht haben Toti oder Toto Sebastiano Bildhauer war um 1538 mit vie len anderen Meistern im [...]
[...] Geist der germanischen Baukunst einzudringen Dann re staurirte er in Mailand den Palazzo di Corte In Resina wurde um diese Zeit das Casino di Camplieto zu Matalone ein Al tar mit [...]
[...] eine spätere Schrift ba sirt nur auf Milizia Descrizionc delle reale delizie di Caserta Napoli 1823 Der Verfasser ist ein Enkel dieses Künstlers Von diesem jüngeren Vanvitelli haben wir auch [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 14. Rubens, A. - Santi, Rafael
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258651-6
- Identifier: BV001623575
- Call number: Art. 213 s-14
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1845
- München
- NoC-NC
[...] 462 Madonna di Loretto gegenwärtig nur in mehreren Copien vorhanden die wir oben S 355 aufzählten Stiche dieser Composition Von Michele Lucchese 1555 Gegenseite fol Giorgio Mantuano 1575 1602 B [...]
[...] Die Predella malte Berto di Giovanni erscheint aber als wenig begabter Künstler Auch den Rahmen fertigte er und in diesem wurde das Bild den 21 Juni 1525 in der Kirche von [...]
[...] Stammvater jener Familie sei quae adhuc Urbini illustris exstat Von diesem sollte mittelst eines Sebastiano und nacher eines Gio Battista Gio Sanctis stammen ex quo or tus est Raphael qui [...]
[...] der Gallerie Giustiniani ist jetzt im Museum zu Berlin nach von Rumohr ein Werk des Sebastiano del Piombo In der National Gallerie zu London ist jenes Exemplar wel ches in den [...]
Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie in Augsburg : mit biographischen und kunstgeschichtlich-kritischen Erläuterungen
- Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie in Augsburg
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: Bavar. 1756 i
- Identifier: BV003160859
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376356-1
- Marggraff, Rudolf
- Finsterlin [Verlag]
- 1869
- München
- NoC-NC
[...] unter dem Gefolge den Jacob Fugger 1459 1525 Gemahlin Sibilla Arztin darſtellen Dieſe letztere Annahme würde vorausſetzen daß Amberger dieſes Bild ſpäteſtens 1525 zu Augsburg gemalt habe alſo ſpäteſtens fünf [...]
[...] ſtattfand Nach Schleißheim war das Bild von Düſſeldorf gekommen Erſtes Kabinet 107 400 Conca Sebaſtiano geb in Gaëta 1679 geſt zu Neapel 1764 Sch des Solimena ſtudirte ſeit 1706 die [...]
[...] 11 br Unten rechts in der Ecke die Jahrzahl 1593 108 Erſtes Kabinet 406 Conca Sebaſtiano Die Gerechtigkeit und Mäßigkeit letztere mit Zügel und Palme neben einem geflügelten Genius der [...]
[...] geöffnetem Munde Studie Papier auf Holz gezog 1 7 6 h 1 3 br 411 Conca Sebaſtiano Maria auf Wolken ſitzend reicht dem h Joſeph das Jeſuskind links zwei Engel knieend [...]
Il Vero Disegno Di Vicovaro Occvpato Da Imperiali Et Recvperato Dalla Chiesa
- Studienbibliothek Dillingen
- Call number: X 122#Nr.93
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107403-1
- Identifier: BV043706881
- Re, Sebastiano di
- M D L VII
- [Italien]
- CC BY-NC-SA 4.0
[...] Il Vero Disegno Di Vicovaro Occvpato Da Imperiali Et Recvperato Dalla Chiesa [...]
Nürnbergisches Zion, oder Nachricht von allen Nürnbergischen Kirchen, Kapellen, Klöstern, und lateinischen Schulen in und ausser der Stadt, und den daran bediensteten Personen
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: 4 Bavar. 3116 o
- Identifier: VD18 10614702
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346596-4
- Identifier: BV009025307
- Carbach, Johann Jacob
- Waldau, Georg Ernst
- in eigenem Verlag [Verlag]
- 1787
- Nürnberg
- NoC-NC
[...] Altenfurt und Rummelsberg Pfarrer zu Feucht 1525 Georg Leypold 1528 Joh Ringler 1543 Peter Nadler 1 548 Joh Heß 1555 St Engelbrunner Diac Laur 1575 Lampr Faſold ſtarb hier 1579 Wslf [...]
[...] zu Ä ſtarb 1575 1574 Chriſt Zecher ſtarb 1575 Ä Müller f Mo litoris w Schaffer tº I 6o3 1575 M Paul Pfiſter ward vºr Pred zu S Egyd I594 1575 M Joh Probſt [...]
[...] Kegel ſtarb 1542 Laur 1575 Barth Schmidt ſtarb 1 555 1575 Ulr Scheurer ward Diac 1538 Johann Kropf ſtarb 1568 Laur 1586 1539 Andr Greif ſtarb 1551 1575 Mich Weisker ſtarb 159 [...]
[...] 1563 Caſp Renner ſtarb 1 5 IO 1575 I585 Ge Ernſt Diac Laur 1571 A 1575 Mich Weiß ſtarb trat an ſtarb od kam weg 1575 Dom Biſchof ſtarb 157 i 576 Joh [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 5. Gallimberti - Haslöhl
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV001623566
- Call number: Art. 213 s-5
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258642-6
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1837
- München
- NoC-NC
[...] im Geschmacke Callot s unter dem Titel Capricci di varie figure di Melchiore Gerardini All ill mo et rev mo Sig re Frederico il Borromeo della S a Romana chiesa principe [...]
[...] 286 Gomez Sebastiano Gondelach Matthäus den Escorial und auch in der Cathedrale von Cuenca binterliess er schöne Malereien Er scheint um 1600 noch gelebt zu haben Gomez Sebastiano Maler genannt [...]
[...] Künstler Lexicon von diesem Hiünstler Gask Rosina de s Liszewska A Gasnier Carl Franz Gasparini Sebastiano 31 Gasnier Carl Franz Blumenmaler geboren zu Paris 1789 ver liess sein Vaterland 1811 und [...]
[...] Im 25sten Bande der Antichità Picene wird seiner mit vicler Ach tung erwähnt f Gasparini Sebastiano Maler der um 1600 zu Ascoli arbeitete Fr war aus Macerata und Zögling des Cay Pomaranciº [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 1. A - Boe
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV001623562
- Call number: BHS VII 29-1
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709821-3
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1835
- München
- NoC-NC
[...] Bertis Lorenzo de S Berti Giov Berto di Giovanni Maler auch Bertus Joannis Marci genannt ein Peruginer malte schon 1497 und lebte noch 1525 Rafael gebrauchte ihn bei dem Bilde für [...]
[...] scultori pittori in tagliatori etc di St Ticozzi das von 1830 1854 in 4 Bänden erschien wie schon früher ein eigenes Maler Lexicon von dem selben Verfasser erwähnte Dieses Werk konnte ich [...]
[...] der Verfasser eines Werkes über altrömische Bau kunst welches die Ruinen den Grundriss die Aufrisse u s w der ausgegrabenen Stadt Velleja enthält unter dem Titel Le Rovine di Velleja [...]
[...] hl Hieronymus malten Quilliet Aragonese Luca Sebastiano gewöhnlich Sebastian genannt ein rosser Zeichner aber weniger bedeutend als Maler Er zeich Aragonese Luca Sebastiano Archardta 153 wºz nete mit der [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 11. Passe, Simon de - Powle, G.
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: Art. 213 s-11
- Identifier: BV001623572
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258648-8
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1841
- München
- NoC-NC
[...] fol 26 Il palazzo etc di jvj mit einer perspektivischen Ansicht der Gärten von Tivoli 1575 der Catharina de Medicis ge widmet gr fol 27 Città di Frascati mit M Greuther gestochen [...]
[...] Krummau berufen um das dortige Schloss zu re stauriren So erzählt Dlabacz was weiter aus ihm geworden fanden wir nirgends angegeben resº Sebastiano de Glasmaler der in der zweiten Hälfte [...]
[...] er 336 Piombo Fra Sebastiano del eben dem Ruhme der Piola nacheiferte in der Blüthe der Jahre starb im Jahre 174 20 Jahre alt Piombo Fra Sebastiano del Maler von venedig [...]
[...] zu Florenz ist Sebastiano s treffliches Gemälde welches das Martyrthum der heil Agatha vor stellt angeblich nach Michel Angelo s Zeichnung mit lebensgros Piombo Fra Sebastiano del Z39 sen [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 3. Cleomenes - Dumesnil
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: Art. 213 s-3
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258640-5
- Identifier: BV001623564
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1836
- München
- NoC-NC
[...] gelehrtesten Geistlichen seines Jahrhunderts zu zählen ist Er ist der Verfasser der Hypneroto machia Poliphili der Traum des Poliphilus Sogno di Poifilo ein Werk mit vielen Holzschnitten zu welchen Rafael die [...]
[...] Weisen das Portrait der Anna Dornlcs beide von 1525 aus Holz gefertiget Medaillen mit Dürer s Zeichen Medaille auf Dr Luther 1525 Schaustück mit Martin Luther 1526 Medaille auf Michel [...]
[...] ausserdem mehrere Bücher über die Baukunst Geometrie und Perspektive und übersetzte den Vitruv und den Sebastiano Serlio meisterhaft in die flandrische Sprache Auch die architektonischen Werke gab seine Wittwe im [...]
[...] Ma rinen mit kleinen Figuren und arbeitete besonders die Baum 60 Compagnoni Sforza Cav Conca Sebastiano Cav stämme mit seltenem Fleisse aus Sein Bruder Ignazio malte Ge schichten mit grossen Figuren [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 3. Cleomenes - Dumesnil
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: BHS VII 29-3
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709823-3
- Identifier: BV001623564
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1836
- München
- NoC-NC
[...] gelehrtesten Geistlichen seines Jahrhunderts zu zählen ist Er ist der Verfasser der Hypneroto machia Poliphili der Traum des Poliphilus Sogno di Poliſilo ein Werk mit vielen Holzschnitten zu welchen Rafael die [...]
[...] Weisen das Portrait der Anna Dornles beide von 1525 aus Holz gefertiget Medaillen mit Dürer s Zeichen Medaille auf Dr Luther 1525 Schaustück mit Martin Luther 1526 Medaille auf Michel [...]
[...] ausserdem mehrere Bücher über die Baukunst Geometrie und Perspektive und übersetzte den Vitruv und den Sebastiano Serlio meisterhaft in die flandrische Sprache Auch die architektonischen Werke gab seine Wittwe im [...]
[...] Ma rinen mit kleinen Figuren und arbeitete besonders die Baum 60 Compagnoni Sforza Cav Conca Sebastiano Cav stämme mit seltenem Fleisse aus Sein Bruder Ignazio malte Ge schichten mit grossen Figuren [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 14. Rubens, A. - Santi, Rafael
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709834-4
- Identifier: BV001623575
- Call number: BHS VII 29-14
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1845
- München
- NoC-NC
[...] 462 Madonna di Loretto gegenwärtig nur in mehreren Copien vorhanden die wir oben S 355 aufzählten Stiche dieser Composition Von Michele Lucchese 1555 Gegenseite fol Giorgio Mantuano 1575 1602 B [...]
[...] Die Predella malte Berto di Giovanni erscheint aber als wenig begabter Künstler Auch den Rahmen fertigte er und in diesem wurde das Bild den 21 Juni 1525 in der Kirche von [...]
[...] Stammvater jener Familie sei quae adhuc Urbini illustris exstat Von diesen sollte mittelst eines Sebastiano und nacher eines Gio Battista Gio Sanctis stammen ex quo or tus est Raphael qui [...]
[...] der Gallerie Giustiniani ist jetzt im Museum zu Berlin nach von Rumohr ein Werk des Sebastiano del Piombo In der National Gallerie zu London ist jenes Exemplar wel ches in den [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 16. Schoute - Sole
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258653-6
- Identifier: BV001623577
- Call number: Art. 213 s-16
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1846
- München
- NoC-NC
[...] mit dem Namen Secante Secanti bezeichnet sind Diese Bezeichnung war dem Verfasser der oben im Artikel des Sebastiano Secante genannten Storia delle belle arti etc auffallend und er glaubte [...]
[...] seiner Hand und andere Bilder sieht man in Son Giuseppe di Cividale Ueberdiess bewahrt die Stadt und die Pro Secante Sebastiano Secchi Giovanni Battista 193 vinz noch mehrere Gemälde von [...]
[...] Patetico cantore di Madonna Laura nennt S di Martino hat das Bildniss der Laura genualt und war ein warmer Verehrer des Petrarca Maestro Simone erscheint um 1525 in Neapel als [...]
[...] bemerkt Er wirkte auch durch Schüler Ort Secante Sebastiano Maler das Haupt einer zahlreichen Künst lerfamilie die in Friaul thätig war Sebastiano war von Udine fÄÄ der letzte der einst [...]
Johann Turmair, genannt Aventinus, Geschichtschreiber des bayerischen Volkes
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: Bavar. 2940 kha
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10380859-3
- Identifier: BV003123269
- Wiedemann, Theodor
- Datterer [Verlag]
- 1858
- Freising
- NoC-NC
[...] depraehendes Omnes omissa rerum di ligentia umbram sectamur circa inanes vocum pugnas con senescimus Scribimus indocti doctique poemata passim Omnium quos ego quidem de re musica legerim de recentioribus [...]
[...] eintrug Einer Anverwandten verſprach er am 19 Januar 1525 10 fl zum Heirathgute einem gewiſſen Leonhard lieh er 3 f am 2 Nov 1525 am 21 März 1526 wiederum 4 f am 30 [...]
[...] Morhard 3 Tabula praedicamentum qualitatis prolixe explicans Ulmae excusa apud Sebastianum Francum et Sebastiano Aytingero Ulmen sium Archiscribae dedicata 4 Tabula descriptionem montis Piniferi qui in Voyllandia vel [...]
[...] tuae decoro aut situm aut elegans epitaphium superiore anno adcepisti a nobis Totum illud Sebastiano nostro Ranko atlribuas velim Non paciebatur enim vel digito dato a prae 1 Contuleas [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 1. A - Boe
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258638-2
- Identifier: BV001623562
- Call number: Art. 213 s-1
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1835
- München
- NoC-NC
[...] Bertis Lorenzo de S Berti Giov Berto di Giovanni Maler auch Bertus Joannis Marci genannt ein Peruginer malte schon 1497 und lebte noch 1525 Rafael gebrauchte ihn bei dem Bilde für [...]
[...] scultori pittori in agliatori etc di St Ticozzi das von 1850 1854 in 4 Bänden erschien wie schon früher ein eigenes Maler Lexicon von dem selben Verfasser erwähnte Dieses VVenk konnte ich [...]
[...] der Verfasser eines Werkes über altrömische Bau kunst welches die Ruinen den Grundriss die Aufrisse u s w der ausgegrabenen Stadt Velleja enthält unter dem Titel Le Rovine di Welleja [...]
[...] hl Hieronymus malten Quilliet Aragonese Luca Sebastiano gewöhnlich Sebastian genannt ein osser zeichner aber weniger bedeutend als Maler Er zeich Aragonese Luca Sebastiano Archardta 153 nete mit der Feder [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 11. Passe, Simon de - Powle, G.
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: BHS VII 29-11
- Identifier: BV001623572
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709831-8
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1841
- München
- NoC-NC
[...] berufen um das dortige Schloss zu re stauriren So erzählt Dlabacz was weiter aus ihm geworden fanden wir nirgends angegeben Pes uera Sebastiano de Glasmaler der in der zweiten Hälfte [...]
[...] er 336 Piombo Fra Sebastiano del eben dem Ruhme der Piola nacheiferte in der Blüthe der Jahre starb im Jahre 1744 26 Jahre alt Piombo Fra Sebastiano del Maler von Venedig [...]
[...] zu Florenz ist Sebastiano s treffliches Gemälde welches das Martyrthum der heil Agatha vor stellt angeblich nach Michel Angelo s Zeichnung mit lebensgros Piombo Fra Sebastiano del 339 sen [...]
[...] Piero Jacopo di s Jacopo della Quercia Piero Nicolo di Bildhauer aus Arezzo s N di Piero Lamberti Piero Nicolo di s N Petri Piero Ansano di s A di P da [...]
Johann Turmair, genannt Aventinus, Geschichtschreiber des bayerischen Volkes
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: Bavar. 2940 kh
- Identifier: BV003123269
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10380858-3
- Wiedemann, Theodor
- Datterer [Verlag]
- 1858
- Freising
- NoC-NC
[...] depraehendes 0mnes omissa rerum di ligentia umbram sectamur circa inanes vocum pugnas con senescimus Scribimus indocti doctique poemata passim 0mnium quos ego quidem de re musica legerim de recentioribus [...]
[...] eintrug Einer Anverwandten verſprach er am 19 Januar 1525 10 f zum Heirathgute einem gewiſſen Leonhard lieh er 3 f am 2 Nov 1525 am 21 März 1526 wiederum 4 fl am 30 [...]
[...] Ulricum Morhard 3 Tabula praedicamentum qualitatis prolixe explicans Ulmae excusa apud Sebastianum Francum et Sebastiano Aytingero Ulmen sium Archiscribae dedicata 4 Tabula descriptionem montis Piniferi qui in Voyllandia vel [...]
[...] tuae decoro aut situm aut elegans epitaphium superiore anno adcepisti a nobis Totum illud Sebastiano nostro Ranko attribuas velim Non paciebatur enim vel digito dato a prae 1 Contuleas [...]
Abhandlungen der Historischen Klasse der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 35 = 9. 1862/66 9
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10332314-0
- Call number: 4 Bavar. 550-35
- Identifier: BV002539452
- Bayerische Akademie der Wissenschaften (Verfasser)
- 1866
- München
- NoC-NC
[...] la serenità vostra et eccellenze vostre al sereniss Enrico re di Polonia et hora anco re di Francia 1156 l 1575 Maximilianus II imperator cardinalium caetum hortatur ut 21 maii [...]
[...] d di Lorenzo Contarini tornato ambasciatore da Ferdinando re de Romani nel 1548 I p 369 469 e di Gaspare Contarini tornato am basciatore da Carlo V 16 novembre 1525 II [...]
[...] farò con piu ocio et commodo di vostra maestà poi che el christianissimo re sarà liberato che prima poco serve Studia undequaqne anno 1525 collata in Franciscum I a captivitate [...]
[...] 1845 Jo Baptista Scandella in Gior 651 1525 1525 4 aprilis 16 novembris l nale di legislazione giurisprudenza letteratura scienze e varietà di utili conoscenze p 132 151 Huius compendium [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 5. Gallimberti - Haslöhl
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709825-4
- Identifier: BV001623566
- Call number: BHS VII 29-5
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1837
- München
- NoC-NC
[...] im Geschmacke Callot s unter dem Τitel Capricci di varie figure di Μelchiore Gerardini Αll ill mo et rev mo Sig re Frederico il Βorromeo della S a Η οιuana chiesa [...]
[...] 286 Gomez Sebastiano Gondelach Μatthiίus aen Εscorial ιund auch in der Cathedrale von Cuenca hinterliess er schόne Μalereien Εr scheint um 1600 noch gelebt zu haben Gomez Sebastiano Μaler genannt [...]
[...] Κίünstler Lexicon von diesem Iίünstler Ν Gask Rosina de S Liszewska Gasnier Carl Franz Gasparini Sebastiano 31 Gasnier Carl Franz και Βlumenmaler geboren zu Ρaris 1789 ver 1iess sein Vaterland 1811 [...]
[...] merbilder Ιm 25sten Βande der Αntichita Ρicene wird seiner mit vieler Αch tung erwahnt Gasparini Sebastiano Μaler der um 1600 zu Ascoli arbeitete Εr war aus Μacerata und Ζόgling des Cav Pomarancio [...]
Beyträge zur Geschichte Topographie und Statistik des Erzbistums München und Freising : Unter Beyhülfe mehrerer Mitarb. hrsg. [Ab Bd. 12:] Fortges. v. Emil Uttendorfer / 1
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: Bavar. 643 eb-1
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10372559-2
- Identifier: BV020661358
- Deutinger, Martin von
- Lindauer in Comm. [Verlag]
- 1850
- München
- NoC-NC
[...] Josepho nepote suo di leclissimo obtinuit Castro Ismaningensi varia pro decore et commoditate adstruaeit Capellam divo Joanni IVepomu ceno sacram in ecclesia cathedrali unditus ereaeit et re gio gustu ornavit [...]
[...] Regina Preiß und Margaretha Leutgeb v J 1565 1575 Frauen Chiemſee unter den Abtiſſinen Maria Plintham mer und Sabina Preyndorfer v J 1575 1609 Magdalena Haidenbucher Abtiſſin oder Frauen Chiem [...]
[...] unter den Abtiſſinen Marina Plinth am er und Sabina Preyndorfer 1575 1609 A Abtiſſin Marina Plinthamer erw den 24 Oct 1575 reſign im Oct 1582 Die Wahl der aus Waſſerburg gebürtigen [...]
[...] ſo bey dieſer Abtiſſin überall wo das Gegentheil nicht bemerkt iſt Dat 1575 Salzburg den 12 Nov Dat 1575 München den 18 Dec 392 Geſchichte von Frauen Chiemſee XIII die Einſetzung [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 16. Schoute - Sole
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV001623577
- Call number: BHS VII 29-16
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709836-5
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1846
- München
- NoC-NC
[...] mit dem Namen Secante Secanti bezeichnet sind Diese Bezeichnung war dem Verfasser der oben im Artikel des Sebastiano Secante genannten Storia delle belle arti etc auffallend und er glaubte [...]
[...] seiner Hand und andere Bilder sieht man in San Giuseppe di Cividale Ueberdiess bewahrt die Stadt und die Pro Secante Sebastiano Secchi Giovanni Battista 193 vinz noch mehrere Gemälde von [...]
[...] Patetico cantore di Madonna Laura nennt S di Martino hat das Bildniss der Laura gemalt und war ein warmer Verehrer des Petrarca Maestro Simone erscheint um 1525 in Neapel als [...]
[...] bemerkt Er wirkte auch durch Schüler fort Secante Sebastiano Maler das Haupt einer zahlreichen Künst lerfamilie die in Friaul thätig war Sebastiano war von Udine gebürtig und der letzte der [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 20. Veit, Ph. - Vouet
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709840-8
- Call number: BHS VII 29-20
- Identifier: BV001623581
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1850
- München
- NoC-NC
[...] um 1640 Veneziano Rolando s R le Fevre Veneziano Sebastiano s s del Piombo Veneziano Simone Maler war nach Latuada Descrizione di Milano 1754 Schüler von Paolo Veronese In den Kirchen [...]
[...] le opere di L da Vinci bei Trattato della pittura di L da Vinci tratto da un codice della Bibliotheca Vaticana e dedicato alla Maestà di Luigi XVIII Re di Francia [...]
[...] Napoleon zu Pferd lith von Bodmer die oben genannte Copie gr roy fol Carlo Alberto Re di Sardegna etc Der König zu Pferd gest von P Toschi gr roy fol Napoleon et [...]
[...] Fumagalli s Scuola di L da Vinci kl fol Die heil Familie Maria hält das Kind auf dem Schoosse und liebkoset den kleinen Johannes welcher auf einem mit Re liefbildern verziertem [...]
Anton Maria Kobolts der W.W. Doktors, und des churfürstlichen Kollegiatstifts zu Altenötting Kapitularns Baierisches Gelehrten-Lexikon : worinn alle Gelehrte Baierns und der obern Pfalz, ohne Unterschied der Stände und Religion, welche bis auf das XVIII. Jahrhundert und zwar bis zum Ausgange des Jahrs 1724. daselbst gelebt und geschrieben haben, mit ihren sowohl gedruckten als noch ungedruckten Schriften nach alphabetischer Ordnung beschrieben und enthalten sind / [2]. Ergänzungen und Berichtigungen zum Baierischen Gelehrten-Lexikon : Nebst Nachträgen von Herrn Benefiziaten Gandershofer
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: Bavar. 1480-2
- Identifier: BV006740083
- Identifier: VD18 90034864
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10375585-7
- Kobolt, Anton Maria
- Gandershofer, Maurus
- Hagen [Verlag]
- 1824
- Landshut
- NoC-NC
[...] 1573 4 Carmina moralia Ib eodem 4 Die zweite Auflage davon vom Jahre 1575 hat der Verfaſſer um 1 Buch vermehrt Ulr Hoelwirt junior ſingt darin Perge Pater pueris Methodon [...]
[...] Magdeb 1550 4 Der Verfaſſer war damals Prediger zu Cham Als Pfarrer zu Pruck gab er in die Preſſe Predig von dem Leüten gegen das wetter Re gensburg 1550 8 Siehe [...]
[...] veteres errores de ani ma cum conclusionum centuria ibid 1575 4 Disputatio de Absolutione praecipuo Sa cramenti Poenitentiae capite ibid 1575 4 Defensio Sacrae Scripturae ibid 1583 4 Disputatio de [...]
[...] 1507 eine an dere gefolget welche den Titel führt Loch 187 Navis stultifera a Domino Sebastiano Brant primum edificata et lepidissimis teutonice lin guerithmis decorata Deinde ab Jacobo Locher Philomuso [...]
Verzeichniss der Gemälde in der älteren königlichen Pinakothek zu München
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: Bavar. 1756 f
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376352-0
- Identifier: BV014689341
- Marggraff, Rudolf
- Finsterlin [Verlag]
- 1865
- München
- NoC-NC
[...] Sebast del Piombo als Urheber des Bildes bezeichnen wollen 579 Luciani Sebastiano gen Frate del Piombo Siegelbewahrer auch Sebastiano Veneziano geb Zu Ve nedig 1485 gest zu Rom im Juni [...]
[...] Nationalmuseum zu Madrid befindliche Copie welche früher zu den confiscirten Gemälden des Infanten Don Sebastiano gehörte Passavant die christl Kunst in Spanien 1853 S 134 Eine andere Copie die sich [...]
[...] LOTVS F Auf Holz 2 2 h 2 9 6 br 553 Credi Lorenzo di Andrea di Oderigo di geb 1459 zu Florenz gest ebenda 12 Jan 1537 Schüler des Andrea del [...]
[...] Buecklaer Beuckelaar Joachim geb 1530 zu Antwerpen gest nach Immerzeel u A 1610 war sicher 1575 noch am Leben Schüler des holländischen Meisters Pieter Aertszen Fischmarktscene Bez 1568 Auf Holz 3 [...]
Lexikon baierischer Gelehrten und Schriftsteller bis zum Ende des siebenzehnten Jahrhunderts
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10799558-5
- Call number: Hbh/Ce 30-2
- Identifier: BV008199294
- Kobolt, Anton Maria
- Gandershofer, Maurus
- Storno [Verlag]
- 1825
- Landshut
- NoC-NC
[...] 1573 4 Carmina moralia Ib eodem 4 Die zweite Auflage davon vom Jahre 1575 hat der Verfaſſer um 1 Buch vermehrt Ulr Hoelwirt junior ſingt darin Perge Pater pueris Methodon [...]
[...] Magdeb 1550 4 Der Verfaſſer war damals Prediger zu Cham Als Pfarrer zu Pruck gab er in die Preſſe Predig von dem Leüten gegen das wetter Re gensburg 1556 8 Siehe [...]
[...] errores de ani ma cum conclusionum centuria ibid 1575 4 Disputatio de Absolutione praecipuo Sa s es d cramenti Poenitentiae capite ibid 1575 4 Defensio Sacrae Scripturae ibid 1583 4 Disputatio [...]
[...] 1507 eine an dere gefolget welche den Titel führt Loch 187 Navis stultifera a Domino Sebastiano Brant primum edificata et lepidissimis teutonice lin gue rithmis decorata Deinde ab Jacobo Locher [...]
Wagner's Chronik der Stadt Saalfeld im Herzogthum Sachsen-Meiningen
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10021971-9
- Call number: Germ.sp. 503 p
- Identifier: BV008118985
- Grobe, Ludwig
- Wagner, Christian Wilhelm Friedrich
- Niese [Verlag]
- 1867
- Saalfeld
- NoC-NC
[...] Saalfelds beginnend entrollt der Herr Verfaſſer ein treues Bild der Vergangenheit unſerer Stadt macht uns bekannt mit den mannigfachen Wanderungen und Wandelungen ihrer Bewohner deren Re ligion Sitten und Gebräuchen ſchildert [...]
[...] 5 Mai 1525 ſtarb Kurfürſt Friedrich der Weiſe auf Schloß Lochau im 63 Lebensjahre und es führte nun die Regierung allein ſein Bruder Kurfürſt Johann der Beſtändige 1525 1532 Sofort [...]
[...] jungen knaben ſie anzuhalden zu fragen ein Ding oft zu repetiren bedarf wird Magiſter Sebaſtiano zu beuehlen ſein das ehr vffſeher ſein ſolle vnd die jungenn geſellen auhalden wie ich [...]
[...] beſcheidenheit hab ich gantz nicht zweifel hoff auch durch gottes gnad Eur ſchul ſey mit Sebastiano wol verſorget will ihn Eur Ä derwegen gantz vleiſſig benohlen Än vnd wo ich E [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 12. Poyet, Bernard - Renesse, Daniel
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV001623573
- Call number: Art. 213 s-12
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258649-8
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1842
- München
- NoC-NC
[...] Oval 8 348 Rè Sebastiano di Read Richard Ré Sebastiano di Zeichner Kupferstecher und Kunsthändler von Chiozza oder Chioggia daher auch Sebastianus Chiegensis und Clo di e n sis und [...]
[...] Ferrari Reggio Raffaelino da s R Motta Reggio Sebastiano da s S Re Reggio da s auch Rainieri Regibus Sebastianusa s S di Ré Regicalmutensis s Regalmuto Regiensis Beiname von Künstlern [...]
[...] Razzali Razzali Sebastiano Maler von Bologna war der Sohn eines Tapetenwirkers Gianbattista mit Namen der um 1560 arbeitete und Ruhm genoss wie sein älterer Sohn Jacopo Sebastiano war Schüler [...]
[...] Adressen von Aelst Lafrery Rossi und C Losi D Von Diana Ghisi Mantuana E Von Sebastiano a Regihus F Ganz klein äusserst selten H 2 Z 4 L Br 1 Z 6 [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 17. Sole, G. G. - Surugue, L.
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: Art. 213 s-17
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258654-2
- Identifier: BV001623578
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1847
- München
- NoC-NC
[...] pinxit P P Rubens Delin Cum Privilegio La cena stupenda di Leonardo d Auinci che moriva nelle braccia di Re di Francia In zwei Blättern H 10 Z 8 L Br 56 [...]
[...] gazette 1855 S 545 in einem damals auf dem Gebiete von Volci zwischen den Thoren S Sebastiano und S Paolo gelegenen Weinberg aufge fundenen Mosaik eine Copie nach Sosos erkennen Es ist [...]
[...] Brouwer gezählt der nur im Colorite schwächer sei Sottile G B s seb sottili Sottili Sebastiano Kupferstecher dessen Lebensverhältnisse un bekannt sind Zani erwähnt folgendes Blatt mit seinem Namen Fiorillo [...]
[...] Hand Im Jahre 164o brachte ihn ein unseliges Liebesverhältniss um Ruhm und Leben Speranza Sebastiano Bildhauer und Bruder des obigen war Schüler Bernini s dem er später bei mehreren Arbeiten [...]
Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / 1,68. Section 1, A - G ; Theil 68, Giro - Glarus
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10808158-2
- Identifier: BV011044936
- Call number: Hbl/001 d 2,I-68
- Meier, Moritz Hermann Eduard
- Ersch, Johann Samuel
- Gruber, Johann Gottfried
- Gleditsch [Verlag]
- 1859
- Leipzig
- NoC-NC
[...] S 9 44 Le pitture di Giulio Romano che si ob servano eseguite a fresco nel reale palazzo del Te Montova 1831 Letzteres Werk deſſen Verfaſſer Comerio iſt blieb un vollendet [...]
[...] wurden Geiſtliche während Sebaſtiano geb den 23 Febr 1699 Senator ſeit 1741 geſt 1785 des Vaters Antheil an Cerigotto erbte und dieſen ſeinem 1827 verſtorbenen Sohne Sebaſtiano Giulio hinterließ Letzterer [...]
[...] der Uebertragung der Körper des heiligen Petrus und Paulus nach dem Kirchhofe von S Sebaſtiano mittheilt ſcheint mehr dem letztern das Wort zu reden Fr W Unger GIUNTI Buchdruckerfamilie [...]
[...] Staatsgeheimniſſe an den römiſchen Hof verurtheilt war Von ſeinen ſieben Söhnen hinterließen Giannaluiſe Sebaſtiano Nicold und Giacomo Antonio geſt 1515 Nachkommenſchaft Girolamo geſt 1548 dem ſeine zwei Söhne [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 20. Veit, Ph. - Vouet
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: Art. 213 s-20
- Identifier: BV001623581
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258657-8
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1850
- München
- NoC-NC
[...] le opere di L da Vinci bei Trattato della pittura di L da Vinci tratto da un codice della Bibliotheca Vaticana e dedicato alla Maestà di Luigi XVIII Re di Francia [...]
[...] um 164o Veneziano Rolando º R le Ferre Veneziano Sebastiano s s del Piombo Veneziano Simone Maler war nach Latuada Descrizione di Milano 1754 Schüler von Paolo Veronese In den liirchen [...]
[...] Napoleon zu Pferd i von Bodmer die oben genannte Copie gr roy fol j Alberto Re di Sardegna etc Der König zu Pferd gest von P Toschi gr roy fol Napoleon et [...]
[...] Fumagalli s Scuola di L da Vinci kl fol Die heil Familie Maria hält das Kind auf dem Schoosse und liebkoset den kleinen Johannes welcher auf einem mit Re liefbildern verziertem [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 17. Sole, G. G. - Surugue, L.
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: BHS VII 29-17
- Identifier: BV001623578
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709837-1
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1847
- München
- NoC-NC
[...] pinxit P P Rubens Delin Cum Privilegio La cena stupenda di Leonardo d Auinci chemoriva nelle braccia di Re di Francia In zwei Blättern H 10 Z 8 L Br 36 [...]
[...] gazette 1835 S 345 in einem damals auf dem Gebiete von Volci zwischen den Thoren S Sebastiano und S Paolo gelegenen Weinberg aufge fundenen Mosaik eine Copie nach Sosos erkennen Es ist [...]
[...] Brouwer gezählt der nur im Colorite schwächer sei Sottile G B s Seb Sottili Sottili Sebastiano Kupferstecher dessen Lebensverhältnisse un bekannt sind Zani erwähnt folgendes Blatt mit seinem Namen Fiorillo [...]
[...] Hand Im Jahre 1640 brachte ihn ein unseliges Liebesverhältniss um Ruhm und Leben Speranza Sebastiano Bildhauer und Bruder des obigen war Schüler Bernini s dem er später bei mehreren Arbeiten [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 10. Müller, Jan - Passe, Wilhelm de
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709830-2
- Identifier: BV001623571
- Call number: BHS VII 29-10
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1841
- München
- NoC-NC
[...] der Fontaine der Nymphe Egeria jetzt Caffarella Prospetta e veduto à Caffarelle fuoro di porte S Sebastiano à Roma I Ossenbeeck invent et fecit H 8 Z Rand 2 L Br [...]
[...] Concilio di Demoni II Battaglia fra Romani e Unni III Lucifero co i demoni fugato IV Jereo a piedi del Ré V Il Ré de gl Unni V Trionfo di S Orsola [...]
[...] Wilhelm von Bayern an der Spitze von Orlando di Lasso s Werk Cantionum quas motetas vocant opus novum München bei Adam Berg 1575 Dann steht dasselbe Zeichen auch auf Holzschnitten [...]
[...] venerabile Poltroneria regina di Cucagna komisch sa tyrisches Blatt Nicolo Nelli fec 1565 et excud qu fol 2 Ein Herr und eine Dame Nicolo Nelli fec 1575 qu fol 3 Allegorie [...]
Anton Maria Kobolts der W.W. Doktors, und des churfürstlichen Kollegiatstifts zu Altenötting Kapitularns Baierisches Gelehrten-Lexikon : worinn alle Gelehrte Baierns und der obern Pfalz, ohne Unterschied der Stände und Religion, welche bis auf das XVIII. Jahrhundert und zwar bis zum Ausgange des Jahrs 1724. daselbst gelebt und geschrieben haben, mit ihren sowohl gedruckten als noch ungedruckten Schriften nach alphabetischer Ordnung beschrieben und enthalten sind / [1]
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV004748219
- Call number: Hbh/Ce 30-1
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10799557-9
- Identifier: VD18 8024016X
- Kobolt, Anton Maria
- Gandershofer, Maurus
- Hagen [Verlag]
- (1795)
- Landshut
- NoC-NC
[...] Poeſie Erſter Theil der Geheimniſſe der deutſchen Sprache di ºsen deutſch und lateiniſche Gew C Cé Er ſoll auch der Verfaſſer von den unter Seve rini de Mozambani Namen herausgekommenen [...]
[...] und abermal unter dem Titel Introductio utiliffima hebraice di ſcere cupientibus cum latiori emendatione Oratio dominica angelica Salutatio Salve Re gina hebraice Mattheo Adriano Equite aurato interprete Aug [...]
[...] ſigna duodecim di vine Predeſtinations Ibid 62 6 Horologiam auxiliaris tutelaris Angeli Ibid 162 1623 16 1629 12 Nicetas ſeu triumphata incontinentia Ibid 162 12 2 Tris D re 16 Trismegiſtus [...]
[...] catione legitima Eccleſiae catholicae miniſtrorum eontra eunden Ibid 1575 Stratologia ſeu velitatio cavillationum Georg AWigruni contra ſuum Prodromum Ibid 1575 De externo viſibili hierarchico Eccleſiae Catholicae ſacerdotio adverſus [...]
Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg : im Jahre .... 20. 1856/57. - 1857 20
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10385974-9
- Identifier: BV002548801
- Call number: Bavar. 4570 f-20
- Historischer Verein zu Bamberg (Verfasser)
- Verein [Verlag]
- 1857
- Bamberg
- NoC-NC
[...] rebus curam im positam animadvertentes re Deo commendata cum ve nerabilibus nobis sincere dilectis Hieronymo a Wirtz burg ecclesiae nostrae praeposito et Joanne Sebastiano Schenck a Stauffenberg ecclesiae dictae [...]
[...] und ufgangen 1 fl einem Poten ſo die alumnos nach Würzburg geführt 9 fl Hrn Sebaſtiano Hübnern nachgeben ſür Reißkoſten uf Maintz als er daſelbſten ordinirt worden 13 fl Hrn [...]
[...] nobis sincere dilectis Hieronymo a Wirtzburg ecclesiae nostrae praeposito et seniore nec non Joanne Sebastiano Schenck a Stauffenberg ejusdem ecclesiae decano et Martino a Seckendorf cellario Wolfgango Balthassaro [...]
[...] für Studenten Fürſtbiſchof Julius Echter von Mes pelbrunn Friedrichs Nachfolger errichtete die Univerſität welche 1575 von Papſt und Kaiſer beſtätigt wurde Vgl Grundriß einer Geſchichte von der Univerſität zu Würzburg [...]
Anton Maria Kobolts der W.W. Doktors, und des churfürstlichen Kollegiatstifts zu Altenötting Kapitularns Baierisches Gelehrten-Lexikon : worinn alle Gelehrte Baierns und der obern Pfalz, ohne Unterschied der Stände und Religion, welche bis auf das XVIII. Jahrhundert und zwar bis zum Ausgange des Jahrs 1724. daselbst gelebt und geschrieben haben, mit ihren sowohl gedruckten als noch ungedruckten Schriften nach alphabetischer Ordnung beschrieben und enthalten sind / [1]
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10799559-4
- Identifier: BV004748219
- Call number: Hbh/Ce 31-1
- Identifier: VD18 8024016X
- Kobolt, Anton Maria
- Gandershofer, Maurus
- Hagen [Verlag]
- (1795)
- Landshut
- NoC-NC
[...] intermixta ma teria de purgatorio ſatisfactione Tübing 1525 8vo Tractatus contra D Jo Chriſt de Schwar zenberg Miniſtros eccleſiaſticos perſonasque re ligioſas infeſtantem Monach 1527 4to Examen novarum [...]
[...] und abermal unter dem Titel Introductio utiliſiana Nebraice di icere cupientibus cum latiori emendatione Oratio dominica angelica Salutatio Salve Re ina hebraice Matthéo Adriano Equite aurato interprete Aug [...]
[...] Trinitate ex libris Richar di monachi S Viëtoris Pariſienſis ſuccinéte col lečtum Compendium librorum XV S Auguſtini de Trinitate Scriptum de ordinibus qui militant ſub re gula S Auguſtini Benedicti [...]
[...] satione legitima Eccleſiae catholice miniſtrorum contra eundem Ibid 1575 Stratologia ſeu velitatio cavillationumGearg Wigrini contra ſuum Prodromum Ibid 1575 De externo viſibili hierarchico Eccleſiae atholice ſacerdotio adverſus [...]
Anton Maria Kobolts der W.W. Doktors, und des churfürstlichen Kollegiatstifts zu Altenötting Kapitularns Baierisches Gelehrten-Lexikon : worinn alle Gelehrte Baierns und der obern Pfalz, ohne Unterschied der Stände und Religion, welche bis auf das XVIII. Jahrhundert und zwar bis zum Ausgange des Jahrs 1724. daselbst gelebt und geschrieben haben, mit ihren sowohl gedruckten als noch ungedruckten Schriften nach alphabetischer Ordnung beschrieben und enthalten sind / [1]
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV004748219
- Call number: Bavar. 1480-1
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10375584-2
- Identifier: VD18 8024016X
- Kobolt, Anton Maria
- Gandershofer, Maurus
- Hagen [Verlag]
- (1795)
- Landshut
- NoC-NC
[...] Poeſie Erſter Theil der Geheimniſſe der deutſchen Sprache di Feiern deutſch und lateiniſche Ge C T Er ſoll auch der Verfaſſer von den unter Seve rini de Mozambani Namen herausgekommenen [...]
[...] und abermal unter dem Titel Introductio utiliſſima hebraice di icere cupientibus cum latiori emendatione Oratio dominica angelica Salutatio Salve Re gina hebraice Matthéo Adriano Equite aurato interprete Aug [...]
[...] Trinitate ex libris Richar di monachi S Wičtoris Pariſienſis ſuccinéte cole lečtum Compendium librorum XV S Auguſtini de Trinitate Scriptum de ordinibus qui militant ſub re gula S Auguſtini Benediéti [...]
[...] eatione legitima Eccleſiae catholice miniſtrorum contra eundem Ibid 1575 Stratologia ſeu velitatio cavillationum Georg A grini contra ſuum Prodromum Ibid 1575 De externo viſibili hierarchico Eccleſiae atholice ſacerdotio [...]
Die Sammlungen des historischen Vereins von und für Oberbayern / 1,1. Die Bücher-Sammlung des Historischen Vereins von und für Oberbayern nach ihrem Bestande zu Anfang des Jahres 1866 : alphabetischer Catalog ; A - L
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV006131374
- Call number: Bavar. 2324 m-1,1/2
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378001-3
- Historischer Verein von Oberbayern (Verfasser)
- Föringer, Heinrich Konrad
- Hundt, Friedrich Hektor von
- Däumling, Martin
- Franz [Verlag]
- 1867
- München
- NoC-NC
[...] popoli d Italia e d una iscrizione Re zio Etrusca pensieri Trento 1844 Le antichità Rezio Etrusche scoperte presso Matrai Memoria per servir di giunta al libro Dei Rezj etc Con [...]
[...] Franc Archivio capitolare di Spalato tratto dall J R archivio secreto di casa di Corte e di Stato Spal 1844 791 62 Carrara Catalog Carrara Franc Chiesa di Spalato un tempo Salonitana [...]
[...] im Markgrafth Mähren Bd 1 Brünn 849 1525C Mährens Geſch Quellen Bd 1 J P Ceroni s Handſchriften Samml Abth 1 F 1 Brünn 1850 1525 b Olmützer Sammel Chronik vom J 1432 [...]
[...] k mähr ſchleſ Geſellſch des Ackerb 1525 Geſch der Heil u Humanitäts Anſtalten in Mähren u Oeſterr Schleſien Ebd Bd 11 Brünn 1858 1525 Emancipation der Juden in B Mch [...]
Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / 2,26. Section 2, H - N ; Theil 26, Italiener - Jüdeln
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV006195830
- Call number: Hbl/001 d 2,II-26
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10808210-3
- Meier, Moritz Hermann Eduard
- Ersch, Johann Samuel
- Gruber, Johann Gottfried
- Gleditsch [Verlag]
- 1847
- Leipzig
- NoC-NC
[...] Der Verfaſſer oder vielmehr Sammler iſt unbekannt In der älteſten Aus gabe Bologna 1525 4 lautet der Titel Le ciento novelle antike Fiori di parlare di belle cortesie e di belle [...]
[...] 4 1533 4 1551 8 1575 1589 8 Ä 1476 Fol und öfter 19 Venet 1493 und 1506 4 ITALIENISCHE LITERATUR ITALIENISCHE LITERATUR 24 mamoramento di re Carlo Leandra von Pier Durante [...]
[...] in Italien mit Beifallſang doch zuerſt Furore machte Als Lehrer am neuen Conservatorio di S Sebastiano was aus den beiden ſehr heruntergekommenen und ver ſchuldeten S Onofrio und della [...]
[...] con la nota di tutte le differenze di lingua che sono tra questi due popoli Fiorentino e Senese di Adriano Politi Roma Mascardi 1614 8 Der vom Verfaſſer behauptete Vorzug der [...]
C. Büttinghausens Beyträge zur Pfälzischen Geschichte / 2 : In vier Stücken samt Register
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: VD18 90048563
- Identifier: BV012399776
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10018724-2
- Call number: Germ.sp. 81-2
- Büttinghausen, Karl
- Löffler [Verlag]
- 1782
- Mannheim
- NoC-NC
[...] 39 9y 33 GD A3 33 39 93 33 3y 33 39 99 39 33 3 bUrg Sebaſtiano Curtio Reinholdo Pau li Holtermanno und Tesmaro Als nem halben Jahr verſtorben haben des Pfalzgrafen [...]
[...] Autonomia erſchienen war und deſſen Verfaſſer ſich zwar Sranz Burkhard Churfürſtlichen Cölniſchen Canzler geſchrieben aber A B geheiſſen hat Von dieſer Au tonomia derſelben Verfaſſer und Wiederle gern kann man [...]
[...] ction S 32 33 gehandelt e 1574 aus einer alten Abſchrift Il 43 h 8I An 1575 aus einer alten Abſchrift n 52 S 91 Von dieſem Inſtrument muß man die Deduction [...]
[...] und eine Diſſ unter dem Titel Pro poſitiones de creatione praeſide Philippo Heilbrunnero Laugingen 1575 4 Vom 2 Tobias Braun n kennet er eine Lei chenpredigt auf Tobias Zorer Laugin [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 12. Poyet, Bernard - Renesse, Daniel
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV001623573
- Call number: BHS VII 29-12
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709832-3
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1842
- München
- NoC-NC
[...] Alten herabblickend die linke Hand an der Brust Oval 8 348 Ré Sebastiano di Read Richard Rè Sebastiano di Zeichner Kupferstecher und Kunsthändler von Chiozza oder Chioggia daher auch [...]
[...] Ferrari Reggio Raffaelino da s R Motta Reggio Sebastiano da s S Re Reggio da s auch Rainieri Regibus Sebastianusa s S di Ré Regicalmutensis s Regalmuto Regiensis Beiname von Künstlern [...]
[...] Razzali Razzali Sebastiano Maler von Bologna war der Sohn eines Tapetenwirkers Gianbattista mit Namen der um 1560 arbeitete und Ruhm genoss wie sein älterer Sohn Jacopo Sebastiano war Schüler [...]
[...] Vinci pinxit H Hind Quiter fec et exc La coena stupenda di Leonardo d Auinci che morino nelle braccie de Re de Francia Anscheinend nach Nagler s Künstler Lea Bd XII [...]
Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / 2,26. Section 2, H - N ; Theil 26, Italiener - Jüdeln
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709283-4
- Identifier: BV006195830
- Call number: BHS V 237-2,25/26
- Meier, Moritz Hermann Eduard
- Ersch, Johann Samuel
- Gruber, Johann Gottfried
- Gleditsch [Verlag]
- 1847
- Leipzig
- NoC-NC
[...] Jahrhunderts Der Verfaſſer oder vielmehr Sammler iſt unbekannt In der älteſten Aus gabe Bologna 1525 4 lautet der Titel Le ciento novelle antike Fiori di parlare dibelle cortesie e di belle valentie [...]
[...] 4 1533 4 1551 8 1575 1589 8 18 Venet 1476 Fol und öfter 19 Venet 1493 und 1506 4 ITALIENISCHE LITERATUR 24 ITALIENISCHE LITERATUR mamoramento di re Carlo Leandra von Pier [...]
[...] Italien mit Beifall ſang doch zuerſt Furore machte Als Lehrer am neuen Conservatorio di S Sebastiano was aus den beiden ſehr heruntergekommenen und ver ſchuldeten S Onofrio und della [...]
[...] con la nota di tutte le differenze di lingua che sono tra questi due popoli Fiorentino e Senese di Adriano Politi Roma Mascardi 1614 8 Der vom Verfaſſer behauptete Vorzug der [...]
C. Büttinghausens Beyträge zur Pfälzischen Geschichte / 2 : In vier Stücken samt Register
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: VD18 90048563
- Call number: Bavar. 513-1/2
- Identifier: BV012399776
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10371895-4
- Büttinghausen, Karl
- Löffler [Verlag]
- 1782
- Mannheim
- NoC-NC
[...] 3 33 J 9 33 39 33 Carl Landgraf zu Heſſen Denen ProfeſſoribusTheologiaeund JuriszuMar burg Sebaſtiano Curtio Reinholdo Pau li Holtermanno und Tesmaro Als die Degenfeldin für etwas länger als ei [...]
[...] Autonomia erſchienen war und deſſen Verfaſſer ſich zwar Sranz Burkhard Churfürſtlichen Cölniſchen Canzler geſchrieben aber A E geheiſſen hat Von dieſer Au tonomia derſelben Verfaſſer und Wiederles gern kann man [...]
[...] ction S 32 33 gehandelt e I574 aus einer alten Abſchrift n 43 h 8I An 1575 aus einer alten Abſchrift n 52 S 91 Von dieſem Inſtrument muß man Ä die [...]
[...] und eine Diſſ unter dem Titel Pro poſitiones de creatione praeſide Philippo Heilbrunnero Laugingen 1575 4 Vom Tobias Braun n kennet er eine Lei chenpredigt auf Tobias Zorer Laugin gen [...]
Die Sammlungen des historischen Vereins von und für Oberbayern / 1,1. Die Bücher-Sammlung des Historischen Vereins von und für Oberbayern nach ihrem Bestande zu Anfang des Jahres 1866 : alphabetischer Catalog ; A - L
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV006131374
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10704498-9
- Call number: 81.83736-1/2
- Historischer Verein von Oberbayern (Verfasser)
- Föringer, Heinrich Konrad
- Hundt, Friedrich Hektor von
- Däumling, Martin
- Franz [Verlag]
- 1867
- München
- NoC-NC
[...] popoli d Italia e d una iscrizione Re zio Etrusca pensieri Trento 1844 Le antichità Rezio Etrusche scoperte presso Matrai Memoria per servir di giunta al libro Dei Rezj etc Con [...]
[...] 1824 2102 Meßmer G Kritik des Deutſch Katholizism Mch 1849 2211 Metastasio Pietro Gioas Re di Giuda Componimento Sacro per Musica Roma 1749 999 r 23 Meteren Eman v Eygentliche [...]
[...] Franc Archivio capitolare di Spalato tratto dall J R archivio secreto di casa di Corte e di Stato Spal 1844 791 A 62 Carrara Catalog Carrara Franc Chiesa di Spalato un tempo [...]
[...] Markgrafth Mähren Bd 1 Brünn 1849 1525c Mährens Geſch Quellen Bd 1 J P Cero ni s Handſchriften Samml Abth 1 F 1 Brünn 1850 1525 b Olmützer Sammel Chronik vom J [...]
Die ältere königliche Pinakothek zu München : Verzeichniss und Beschreibung der in ihr aufgestellten Gemälde mit biographischen und kunstgeschichtlich-kritischen Erläuterungen
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376357-7
- Call number: Bavar. 1756 l
- Identifier: BV020311441
- Marggraff, Rudolf
- Zu haben in der k. Pinakothek [Verlag]
- 1869
- München
- NoC-NC
[...] Gemäldegalerie von 1869 S 71 1 16 Erste Abtheilung Achter und neunter Saal 579 Luciani Sebastiano gen Fra oder Sebastian del Piombo von dem Amte eines Siegelbewahrers in der päpstl Kanzelei [...]
[...] Nationalmuseum zu Madrid befindliche Copie welche früher zu den confiscirten Gemälden des Infanten Don Sebastiano ge hörte Passavant die christl Kunst in Spanien 1853 S 134 Eine andere Copie die [...]
[...] 705 Di e p e n b e e k Abr v S 197 C 278 verm 380 Di e tr i c h Dietricy Ch W E S 149 151 168 170 Di rc [...]
[...] Buecklaer Beuckelaar Joachim geb 1530 zu Antwerpen gest nach Immerzeel u A 1610 war sicher 1575 noch am Leben Schüler des holländischen Meisters Pieter Aertszen Fischmarktscene Bez 1568 Holz 3 2 [...]
Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg : im Jahre .... 20. 1856/57. - 1857 20
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: Hbfo/Bav. 300 FH 105-20/23
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10798395-2
- Identifier: BV002548801
- Historischer Verein zu Bamberg (Verfasser)
- Verein [Verlag]
- 1857
- Bamberg
- NoC-NC
[...] rebus curam im positam animadvertentes re Deo commendata cum ve nerabilibus nobis sincere dilectis Hieronymo a Wirtz burg ecclesiae nostrae praeposito et Joanne Sebastiano Schenck a Stauffenberg ecclesiae dictae [...]
[...] und ufgangen 1 fl einem Poten ſo die alumnos nach Würzburg geführt 9 fl Hrn Sebaſtiano Hübnern nachgeben für Reißkoſten uf Maintz als er daſelbſten ordinirt worden 13 fl Hrn [...]
[...] nobis sincere dilectis Hieronymo a Wirtzburg ecclesiae nostrae praeposito et seniore nec non Joanne Sebastiano Schenck a Stauffenberg ejusdem ecclesiae decano et Martino a Seckendorf cellario Wolfgango Balthassaro [...]
[...] für Studenten Fürſtbiſchof Julius Echter von Mes pelbrunn Friedrichs Nachfolger errichtete die Univerſität welche 1575 von Papſt und Kaiſer beſtätigt wurde Vgl Grundriß einer Geſchichte von der Univerſität zu Würzburg [...]
Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / 1,68. Section 1, A - G ; Theil 68, Giro - Glarus
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV011044936
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709239-4
- Call number: BHS V 237-1,67/68
- Meier, Moritz Hermann Eduard
- Ersch, Johann Samuel
- Gruber, Johann Gottfried
- Gleditsch [Verlag]
- 1859
- Leipzig
- NoC-NC
[...] Anche a Grodasso mio re de Pigmei Berni al Card de Medici in lode di Grodasso Opere burlesche T I 6 Geſtochen von B Pinelli Ilfregio di Giulio Romano dipinto nella [...]
[...] 2 S 9 44 Le pitture di Giulio Romano che si ob servanoeseguite a fresco nel reale palazzo del Te Montova 1831 Letzteres Werk deſſen Verfaſſer Comerio iſt blieb un vollendet [...]
[...] der Uebertragung der Körper des heiligen Petrus und Paulus nach dem Kirchhofe von S Sebaſtiano mittheilt ſcheint mehr dem letztern das Wort zu reden Fr W Unger GIUNTI Buchdruckerfamilie [...]
[...] Staatsgeheimniſſe an den römiſchen Hof verurtheilt war Von ſeinen ſieben Söhnen hinterließen Giannaluiſe Sebaſtiano Nicold und Giacomo Antonio geſt 1515 Nachkommenſchaft Girolamo geſt 1548 dem ſeine zwei Söhne [...]
Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 10. Müller, Jan - Passe, Wilhelm de
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: BV001623571
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10258647-2
- Call number: Art. 213 s-10
- Nagler, Georg Kaspar
- Fleischmann [Verlag]
- 1841
- München
- NoC-NC
[...] der Fontaine der Nymphe Egeria jetzt Caffarella Prospetta e veduto à Caffarelle fuoro di porte S Sebastiano ä Roma I Ossenbeeck invent et fecit H 8 Z Rand 2 L Br [...]
[...] Atto Concilio di Demoni II Battaglia fra Romanie Unni III Lucifero co i demoni fugato IV Jerco a piedi del Ré V Il Ré de gl Unni VI Trionfo di S Orsola [...]
[...] Wilhelm von Bayern an der Spitze von Orlando di Lasso s VVerk Cantionum quas motetas vocant opus novum München bei Adam Berg 1575 Dann steht dasselbe Zeichen auch auf Holzschnitten [...]
[...] Lavenerabile Poltroneria regina di Cucagna komisch sa tyrisches Blatt Nicolo Nelli fec 1565 et cxcud qu fol 2 Ein Herr und eine Dame Nicolo Nelli fec 1575 qu fol 5 Allegorie [...]
Bericht über das Bestehen und Wirken des Historischen Vereins zu Bamberg in Oberfranken in Bayern. 10. 1847 10
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10798384-5
- Call number: Hbfo/Bav. 300 FH 105-8/10
- Identifier: BV010226253
- Historischer Verein zu Bamberg (Verfasser)
- Literar.-Artist. Inst. [Verlag]
- Dresch [Verlag]
- Züberlein [Verlag]
- 1847
- Bamberg
- NoC-NC
[...] III d Erbſchenk v Limhurg mit welchem gelehrten Re AA genten er in beſonders freundſchaftlichem Verhält niß ſtand und Weigand v Redwitz 1525 bis 1528 kommt er als Statthalter und Landhofmeiſter [...]
[...] Dürers Bd II Abth 2 S 813 Nr 2144 392 749 750 751 752 Placuit D Sebastiano de Rotenhan etc Auf der Rückſeite ſteht gleichfalls eine 18zeilige Schrift Kl Fol Sehr ſelten [...]
[...] geb zu Bam berg 1540 ſtudirte 1559 Theologie zu Wittenberg war 1565 Magiſter daſelbſt und 1575 Profeſſor der Theologie zu Altdorf wo er am 28 Sept 1584 ſtarb U M IOHANNES PICARTVS [...]
[...] Stürmer Eraſmus zu Schönfeld Miſtelbach Sachſendorf und Bilgen dorf geb zu Schönfeld am 7 Nov 1525 wid mete ſich dem geiſtlichen Stande und war ein aus gezeichneter Juriſt angenehmer Dichter und [...]
Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / 1,91. Section 1, A - G ; Theil 91, Grias - Grizio
- Bayerische Staatsbibliothek
- Call number: Hbl/001 d 2,I-91
- Identifier: BV011045551
- Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10808182-5
- Meier, Moritz Hermann Eduard
- Ersch, Johann Samuel
- Gruber, Johann Gottfried
- Gleditsch [Verlag]
- 1871
- Leipzig
- NoC-NC
[...] und Val di Gionco Vater des Fabrizio Pietro und Ferrante der zwei Söhne Pietro und Girolamo hatte Als Kinder Enrico s werden genannt a Jacopo Vater des Sebaſtiano und der [...]
[...] 1478 1525 ſtritt 1485 gegen Florenz und zeugte die Maria 1522 Gem des Girolamo In teriano qu Vincenzo die Geronima 1522 den Michele 1522 Luca 1525 und Meroaldo 1525 die [...]
[...] Kinder waren a Giuliano 1515 verm mit Maria de Mari qu Goffredo geſt 1525 Vater des nach 1525 kinderlos verſtorbenen Giorgio b Giam battiſta 1515 verm mit Maria Lomellini qu [...]
[...] Söhne Nicolö 1505 1534 Giam battiſta 1518 1554 und Stefano 1525 61 Dieſelben Herren von Montaldeo wurden am 25 April 1525 von Kaiſer Karl V zu erblichen Pfalzgrafen mit dem Rechte [...]