von 1286 Treffern sortiert nach

  • Beiträge zur Geschichte der Universität Würzburg in den letzten zehn Jahren : zum Jubel-Feste der treuen Bayern am 12. October 1835 bringt die königliche Universität Würzburg ihre Huldigung dar
     Textstellen 
    [...] dieses Zweckes ein eigener Conservator in der Person des ordentlichen Professors der Rechte Dr Friedrich Ringelmann ernannt welcher die bisher schon bestandene sogenannte Blank sche Münzsammlung zu übernehmen dieselbe [...]
    [...] 24 Reissmann Joh Valentin 23 Richarz Peter 14 17 20 24 29 33 34 35 76 Ringelmann Friedrich 11 20 24 81 83 Rösch Franz Nicolaus 2o 23 3o Ryss August 28 Rudhart [...]
    [...] Jahre 1803 und 1809 brachten an dieser Einrichtung keine wesentlichen Veränderungen hervor Das Receptorat blieb unmittelbar der Allerhöchsten Behörde Für den Präsidenten und Receptor hatte schon Fürstbischof Friedrich Carl [...]
    [...] ursprüngliche Bestimmung der Organisationsacte vom Jahre 1803 hatte wörtlich also gelautet Um der Bibliothek einige ausserordentliche Einnahmen zu sichern wird verordnet a die Matrikel um 2 Gulden zu erhöhen und [...]
    [...] die Professoren Brendel und Cucumus in den Jahren 1832 und 33 die Professoren Kiliani und Ringelmann zur Centralprüfungscommission einberufen t Gegenwärtig Professor in Erlangen 2 12 ganzen fünfjährigen Universitätscurses [...]
  • Zur Geschichte der medicinischen Facultät an der Universität Würzburg : Rede zur Feier des Stiftungstages der Julius-Maximilians-Universität, gehalten ... am 2. Januar 1871
     Textstellen 
    [...] Fürſten thums Würzburg während des Mittelalters und des 16 Jahrh Würzb 1824 7 Dr A F Ringelmann Beitr z Geſchichte der Univerſ Würzburg in den letzten 10 Jahren Würzb 1835 7 Observationes [...]
    [...] chirurgiſchen Atlas der die Abbildungen Heine ſcher Präparate enthält bekannt geworden iſt Vergl Dr A F Ringelmann Beiträge zur Geſchichte der Univerſität Würzburg in den letzten 10 Jahren Würzburg 1835 St [...]
    [...] Erregungstheorie A Röſchlaub und des älteren Marcus war Nachdem 1801 die Univerſität Bamberg aufge hoben worden war wurde er bald darauf nach Würzburg berufen wo er im Winter 1803 4 Vorleſungen [...]
    [...] B A Beringer Med Herbipolitanus Prof 1722 A D Gartenmayer J M A Orth Med Prof Hassfurtensis 1722 J S Orth J M A Orth 1723 M S Schmidt J M A Orth [...]
    [...] 19 Jahrhunderts vor allem die von Bö nicke Schneidt Gazen Gropp Thomann Scharold 6 und Ringelmann Was aus dieſen und einigen andern minder wichtigen Zeug niſſen über die genannte Epoche ſich [...]
  • Zur Geschichte der medicinischen Facultät an der Universität Würzburg : Rede zur Feier des Stiftungstages der Julius-Maximilians-Universität, gehalten ... am 2. Januar 1871
     Textstellen 
    [...] Fürſten thums Würzburg während des Mittelalters und des 16 Jahrh Würzb 1824 7 Dr A F Ringelmann Beitr z Geſchichte der Univerſ Würzburg in den letzten 10 Jahren Würzb 1835 7 Observationes [...]
    [...] chirurgiſchen Atlas der die Abbildungen Heine ſcher Präparate enthält bekannt geworden iſt Vergl Dr A F Ringelmann Beiträge zur Geſchichte der Univerſität Würzburg in den letzten 10 Jahren Würzburg 1835 St [...]
    [...] Erregungstheorie A Röſchlaub und des älteren Marcus war Nachdem 1801 die Univerſität Bamberg aufge hoben worden war wurde er bald darauf nach Würzburg berufen wo er im Winter 1803 4 Vorleſungen [...]
    [...] B A Beringer Med Herbipolitanus Prof 1722 A D Gartenmayer J M A Orth Med Prof Hassfurtensis 1722 J S Orth J M A Orth 1723 M S Schmidt J M A Orth [...]
    [...] 19 Jahrhunderts vor allem die von Bö nicke Schneidt Gazen Gropp Thomann Scharold 6 und Ringelmann Was aus dieſen und einigen andern minder wichtigen Zeug niſſen über die genannte Epoche ſich [...]
  • Zur Geschichte der Juristen-Facultät an der Universität Würzburg : Rede zur Feier des Stiftungstages der kgl. Julius-Maximilians-Universität am 2. Januar 1873
     Textstellen 
    [...] Privatdocent 1821 1824 Christian Wilhelm Schmitt Privatdocent 1825 ausserord Prof 1826 1828 Anton Friedrich von Ringelmann Privatdocent 1825 ausserord Prof 1828 ord Prof für deutsches Recht später auch für Criminalia [...]
    [...] Jahrhunderts beziehungsweiſe bis zum Regierungsantritt des hochſinnigen Fürſtbiſchofes Friedrich Carl von Schönborn 1729 die zweite bis zur Säkulariſation des Hochſtiftes 1803 endlich die dritte bis auf unſere Tage reicht Es wird [...]
    [...] Erſt Fürſtbiſchof Friedrich Carl v Schönborn ſuchte 1737 wenigſtens in der juriſtiſchen und mediciniſchen Facultät das Dictiren zu beſeitigen vermuthlich ohne durchſchlagenden Erfolg Vgl jedoch Schneidt a a O S [...]
    [...] Examinatorium über Pandekten Prof v d Pfordten Beilage III A U S 3 U g aus der im J 1734 von Fürſtbiſchof Friedrich Carl von Schönborn erlaſſenen Verordnung und verbeſſerte Einrichtung [...]
    [...] Process 1803 1817 Franz Herz prof cameral 1793 1804 Jos Abrah Stalpf prof extraord 1795 Wilh Jos Behr prof extraord 1799 prof ordin für deutsches Privat und öff Recht 1803 1821 [...]
  • Schematismus des Erzbistums Bamberg 1876
     Textstellen 
    [...] Hr Friedrich Schleicher a Zogenreuth b Auer bach Pfarrer Conrad Ringelmann a Bamberg Dechant Pfarrer und kgl Di ſtriktſchulen Inſpektor f d Bezirk Nordhalben Andreas Schmitt II a Enchenreuth [...]
    [...] 251 Reithberger Eudoria 286 Reubel Friedrich 5 Reuß Celſus 251 Johann 18 Joſeph 253 Reuter Heinr Ä Riegel Miltrandis 283 Riegler Mich Joſ 9 Ringelmann Konr 19 Riſt Philippine 280 [...]
    [...] Rattler Andreas Reubel Friedrich Reuß Johann Ringelmann Conrad Röhrer Michael Rothlauf Andreas Ruhl Karl Saffer Martin Sattler Ludwig Scharold Georg Schauer Friedrich Schlegler Michael Schleicher Friedrich Schlör Peter Scherlein [...]
    [...] Coop und Kpl in Höch ſtadt a A 18 Ä 1846 in Coburg 1 Juni 1850 Kpl in Trunſtadt 8 Okt 1870 Kpl an der Pfarrkirche Ä U L F in Baun erg 31 [...]
    [...] St 1870 Ä gPfr in Litzendorf 24 Juni 1874 Erzb Coll 795 37 Coop in Herbolzheim 17 Pfr in Tiefenſtockheim 15 April Ä Ä in 1857 erb013hellt Ulld 11 Pettſt Ä Äp [...]
  • Die klösterlichen Genossenschaften in Bayern und die Aufgabe der Reichsgesetzgebung
     Textstellen 
    [...] von 2000 fl Es darf alſo Angeführten Orts S 272 not 16 Ende A O 1870 S 100 not 14 A O 1873 S 521 not 39 geg E und S 543 not 21 Eing [...]
    [...] Abſch A Abſ 1 Eine Fürſtin dürfte Gott engliſchen Fräulein im Eingange des laufenden Jahrhunderts und ihrer Wieder aufrichtung im Beſonderen der Säculariſation des Inſtituts zu Bamberg im Jahre 1803 und [...]
    [...] bezeichnete Papſt in ſeinem Breve vom 12 Februar 1803 an den Kurfürſten nicht bloß eine für die Kirche verderbliche Neuerung cuperemus ut a tam novis actam ecclesiae perniciosis abstineres ſondern [...]
    [...] pſeudonyme Verfaſſer war ſagt Mosham Ueber die Amortiſationsgeſetze überhaupt und beſonders in Bayern 1798 S 13 Derſelbe erwähnt daß die Schrift großes Aufſehen erregte S 15 ff Freyberg a O Bd [...]
    [...] des Jahrs 1870 bis zum Ende des Jahrs 1873 an kloſter artigen Inſtituten 66 als neuerſtanden auf Von denſelben fallen 166 Mit vereinten Kräften 20 auf die Jahre 1870 u 1871 [...]
  • Schematismus des Erzbistums Bamberg 1876
     Textstellen 
    [...] April 1803 weltl 3 Herr Martin Ellner penſ kgl Bezirksgerichtsſchreiber geb zu Bam berg am 3 Nov 1822 Ä Kanzleidiener Herr Friedrich Fuß geb zu Bamberg am 29 Sept 1803 weltl [...]
    [...] 1 Friedrich Schleicher180218301830 S Stephan nitz a Zogenreuth b Auer 7 29 30 1 Schule bach Pfarrer Apr Aug Spt Waldhaus 1 5 405 Lahm Teuſch 350 Conrad Ringelmann18261852185 S [...]
    [...] Okt Sprecher Friedrich Kapl in Nürnberg 1870 31 Juli Heel Joſeph Präfekt am Aufſees ſchen Studienſeminar in Bamberg 12 Aug Fiſcher Wilhelm Kapl in Äſen 12 Aug Ä Konrad Kapl [...]
    [...] Rattler Andreas Reubel Friedrich Reuß Johann Ringelmann Conrad Röhrer Michael Rothlauf Andreas Ruhl Karl Saffer Martin Sattler Ludwig Scharold Georg Schauer Friedrich Schlegler Michael Schleicher Friedrich Schlör Peter Scherlein [...]
    [...] 1 aA 500 Steinbach 1 52 10 Thondörflein 1 20 48 Welkenbach 86 347 Röttenbach Hºch 713 56 Friedrich Fiſcher 181418381838 St Ä B Ä é 1 Schule ez A Haßfur [...]
  • Die klösterlichen Genossenschaften in Bayern und die Aufgabe der Reichsgesetzgebung
     Textstellen 
    [...] von 2000 fl Es darf alſo Angeführten Orts S 272 not 16 Ende A O 1870 S 100 not 14 A O 1873 S 521 not 39 geg E und S 543 not 21 Eing [...]
    [...] Abſch A Abſ 1 Eine Fürſtin dürfte Gott engliſchen Fräulein im Eingange des laufenden Jahrhunderts und ihrer Wieder aufrichtung im Beſonderen der Säculariſation des Inſtituts zu Bamberg im Jahre 1803 und [...]
    [...] bezeichnete Papſt in ſeinem Breve vom 12 Februar 1803 an den Kurfürſten nicht bloß eine für die Kirche verderbliche Neuerung cuperemus ut a tam novis actam ecclesiae perniciosis abstineres ſondern [...]
    [...] pſeudonyme Verfaſſer war ſagt Mosham Ueber die Amortiſationsgeſetze überhaupt und beſonders in Bayern 1798 S 13 Derſelbe erwähnt daß die Schrift großes Aufſehen erregte S 15 ff Freyberg a O Bd [...]
    [...] des Jahrs 1870 bis zum Ende des Jahrs 1873 an kloſter ºrtigen Inſtituten 66 als neuerſtanden auf Von denſelben fallen 166 Mit vereinten Kräften 20 auf die Jahre 1870 u 1871 [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 32/33. 1869/70 (1870)
     Textstellen 
    [...] benhauſen 21 Dr Friedrich v Ringelmann k Staatsrath Exc dahier 22 Joh B Trappentreu Privatier in Bruck 23 Joh G Karl v Vogel k Staatsrath Exc in Ansbach 24 Friedrich Wolf Hof Buchdrucker [...]
    [...] Blatt der Erinnerung Agsb 1870 XXIX Das Ammergauer Paſſionsſpiel im I 1870 Separat Abdruck aus den Zeitgemäßen Broſchüren Bd 6 H 3 Münſter 1870 XXIX Holmboe C A Bröholtfundet Mynter fra 10 [...]
    [...] b a y e r n Für die Jahre 1869 u 1870 Zweiunddreißigſter und dreiunddreißigſter Jahres Bericht des h iſt oriſchen Vereines von und für Oberbayern Für die Jahre 1869 u 1870 Erſtattet [...]
    [...] und für 9berbayern für das Jahr 1870 E e ee W d Betrag S V or trag Ü Y fl kr E in n a h m en A Aus dem Beſtand der Vorjahre I [...]
    [...] u Mai 1870 Von Herrn Regierungs und qu Rechnungsrath May Erinnerung an den Cardinal und Erzbiſchof Conrad I von Mainz Pfalzgrafen von Scheyern Wittelsbach Mai 1870 abgedr O A Bd 30 [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 32/33. 1869/70 (1871) 32/33
     Textstellen 
    [...] benhauſen 21 Dr Friedrich v Ringelmann k Staatsrath Exe dahier 22 Joh B Trappentreu Privatier in Bruck 23 Joh G Karl v Vogel k Staatsrath Exc in Ansbach 24 Friedrich Wolf Hof Buchdrucker [...]
    [...] Blatt der Erinnerung Agsb 1870 XXIX Das Ammergauer Paſſionsſpiel im I 1870 Separat Abdruck aus den Zeitgemäßen Broſchüren Bd 6 H 3 Münſter 1870 XXIX Holmboe C A Bröholtfundet Mynter fra 10 [...]
    [...] er b a y e r n Für die Jahre 1869 u 1870 Zweiunddreißigſter und dreiunddreißigſter Jahres Bericht des hiſtoriſchen Vereines von und für Oberbayern Für die Jahre 1869 u 1870 Erſtattet in [...]
    [...] 52 A Gutenäcker k Bibliothekar z Z Vereinskaſſier Summariſche ueberſicht der revidirten Rechnung des hiſtoriſchen Vereines von und für Sberbayern für das Jahr 1870 Betrag f k E in n a h [...]
    [...] u Mai 1870 Von Herrn Regierungs und qu Rechnungsrath May Erinnerung an den Cardinal und Erzbiſchof Conrad I von Mainz Pfalzgrafen von Scheyern Wittelsbach Mai 1870 abgedr O A Bd 30 [...]