von 22 Treffern sortiert nach

  • Peter Paul Finauers Versuch einer bajerischen gelehrten Geschichte
     Textstellen 
    [...] Ratdolt Chriſtoph Rothahn Va lentin Eber Joh Reger Valentin Kuſer Conrad Sabacus ſonſt Schwapach genannt Andr Plank und Philomuſus Der Verfaſſer hat dieſes zweyte Stük dem Georg von Sinzenhofen [...]
    [...] hat das Rectorat viermal vertretten und iſt im Jahre 15o8 den 26 April ge ſtorben Rotmar in Annal Ingolſtad fol 74 b Allem Anſehen nach muß dieſer Zingel ein alter Pedant [...]
    [...] In olſtadienfis reſponſio compendioſa cum eclaratione Zingolenſis fačtionis in 4to fine loco anno Car Rotmar in Annal Ingolſtad ad annum 1523 fol 88 ſchreibt folgendes Marcus Millenus Weſtendor phinus [...]
    [...] denn dieſer hat zu eben dieſer Zeit in Ingolſtadt die Dichtkunſt und Weltweißheit gelehret Rotmar in Annal Ingolſtad ad an I562 7 Dieſer gelehrte Biſchof welchen Bruſchius in ſeiner Laureaco [...]
    [...] mit der Aufſchrift Hyae na lutherana qua omnium haereſüm collu Yies noſtri temporis depingitur Rotmar in ſeinen annal Ingolſtad macht auch eine Er wehnung davon S Val 4 Es ſind [...]
  • Peter Paul Finauers Versuch einer bajerischen gelehrten Geschichte
     Textstellen 
    [...] Ratdolt Chriſtoph Rothahn Va lentin Eber Joh Reger Valentin Kufer Conrad Sabacus ſonſt Schwapach genannt Andr Plank und Philomuſus Der Verfaſſer hat dieſes zweyte Stük dem Georg von Sinzenhofen [...]
    [...] hat das Rectoat viermal vertretten und iſt im Jahre 15o8 den 26 April ge ſtorben Rotmar in Annal Ingolſtad fol 74 b Allem Anſehen nach muß dieſer Zingel ein alter Pedant [...]
    [...] olſtadienſis reſponſio compendioſa cum Ä Zingolenſis fačtionis in 4to ſine loco anno Car 7 Rotmar in Annal Ingolſtad ad annum 1523 fol 88 ſchreibt folgendes Marcus Millenus Weſtendor phinus [...]
    [...] denn dieſer hat zu eben dieſer Zeit in Ingolſtadt die Dichtkunſt und Weltweißheit gelehret Rotmar in Annal Ingolſtad ad an 1562 7 Dieſer gelehrte Biſchof welchen Bruſchius in ſeiner Laureaco [...]
    [...] mit der Aufſchrift Hyae na lutherana qua omnium haereſum collu wies noſtri temporis depingitur Rotmar in ſeinen annal Ingolſtad macht auch eine Er wehnung davon S Val 4 Es fnd [...]
  • Peter Paul Finauers Versuch einer bajerischen gelehrten Geschichte
     Textstellen 
    [...] Ratdolt Chriſtoph Rothahn Va lentin Eber Joh Reger Valentin Kufer Conrad Sabacus ſonſt Schwapach genannt Andr Plank und Philomuſus Der Verfaſſer hat dieſes zweyte Stük dem Georg von Sinzenhofen [...]
    [...] hat das Rectorat viermal vertretten und iſt im Jahre 15o8 den 26 April ge ſtorben Rotmar in Annal Ingolſtad fol 74 b Allem Anſehen nach muß dieſer Zingel ein alter Pedant [...]
    [...] denn dieſer hat zu eben dieſer Zeit in Ingolſtadt die Dichtkunſt und Weltweißheit gelehret Rotmar in Annal Ingolſtad ad an 1562 7 Dieſer gelehrte Biſchof welchen Bruſchius in ſeiner Laureaco [...]
    [...] mit der Aufſchrift Hyae na lutherana qua omnium haereſum collu vies noſtri temporis depingitur Rotmar in ſeinen annal Ingolſtad macht auch eine Er wehnung davon S Val 4 Es ſind [...]
    [...] der Wenſhaften in München sº wiedmet gegenwärtigen Verſuch mit ſchuldigſter Hochachtung und Ergebenheit der Verfaſſer Bayerische Staatsbibliothek München Y l Ihro Ercellenzien Hochgebohrne Hochwohlge Ä Hochwürdige Hoch edlgebohrne Hoch [...]
  • Sitzungsberichte der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München. 1863, 1 1863
     Textstellen 
    [...] numerus maior expletus fuerit u s f Im Hinblicke nun auf diese Stelle der Statuten konnte Rotmar welcher bekanntlich als ältester Chronist unserer Universität die Geschichte derselben zu schreiben begann dazu [...]
    [...] digladiabantur contentionibus u s f wobei die Worte ut arbitror wohl zu beachten sind d h Rotmar fand in den Statuten für antiqui den Ausdruck Realisten und meinte nun die moderni müssten [...]
    [...] im 15 Jahrh 5 I p 53 Und noch weit mehr durfte Mederer welcher später die Rotmar schen Annalen ergänzte und fortsetzte in einer gelegentlichen Anmerkung den Gegensatz der beiden viae [...]
    [...] und inhaltliches Moment die Ursache der Spaltung gewesen sein müsse Ich bin überzeugt dass bereits Rotmar gestorben i J 1581 die wirkliche Lage der Sache nicht mehr kannte da dieselbe in einer [...]
    [...] der Vorlesungen welches jedoch entschieden erst in den Anfang des 16 Jahrh fällt und von Rotmar nur äusser lich an die Statuten angefügt ist von den zwölf Vorlesungen welche der Baccalaureus [...]
  • Beyträge zur vaterländischen Historie, Geographie, Staatistik, etc.. 9 = Neue Beyträge ... ; 1. 1812 9
     Textstellen 
    [...] Jahrhunderte eigentlich von 1472 bis 1579 ſind die 158o zu Ingolſtadt erſchienenen Annalen des Valentin Rotmar zum Grunde ge legt aber großentheils verſchönert und verbeſſert Hr Mederer ließ die nach [...]
    [...] auf Johann Nepomuck Mederer 79 ner vorkam zur gehörigen Zeit ein er verbeſſerte die bey Rotmar häufig vorkommenden Errata ergänzte die nicht weniger zahlreichen Lücken be reicherte die Geſchichte mit [...]
    [...] den Verfaſſer Nur jene Ort ſchaften wurden bemerkt die auf die bezeichneten Wege einfielen was außer denſelben lag wurde übergangen Wer möchte wohl glauben daß ſich der Verfaſſer dieſe [...]
    [...] X Dieſe ſind meine Gründe Ä welcher ich den Verfaſſer der Peutingeriſchen Tafel für einen faſt Peuting Mönch 184 Ueber den Verfaſſer Mönch von Tegernſee halte Denn wir finden daſelbſt [...]
    [...] Uni verſität zu ſchreiben und zu dem Ende die Jahr bücher oder Annales welche vom Valentin Rot mar und Johann Engerdus von 1472 bis 1579 geliefert worden waren bis 1772 fortzu [...]
  • Beyträge zur vaterländischen Historie, Geographie, Staatistik, etc.. 9 = Neue Beyträge ... ; 1. 1812 9
     Textstellen 
    [...] Jahrhunderte eigentlich von 1472 bis 1579 ſind die I58o j Ingolſtadt erſchienenen Annalen des Valentin Rotmar zum Grunde ge legt aber großentheils verſchönert und verbeſſert Hr Mederer ließ die nach [...]
    [...] auf Johann Nepomuck Mederer 79 ner vorkam zur gehörigen Zeit ein er verbeſſerte die bey Rotmar häufig vorkommenden Errata ergänzte die nicht weniger zahlreichen Lücken be reicherte die Geſchichte mit [...]
    [...] den Verfaſſer Nur jene Ort ſchaften wurden bemerkt die auf die bezeichneten Wege einfielen was außer denſelben lag wurde übergangen Wer möchte wohl glauben daß ſich der Verfaſſer dieſe [...]
    [...] 58 ff X Dieſe ſind meine Gründe wegen welcher ich den Verfaſſer der Peutingeriſchen Tafel WC I84 Ueber den Verfaſſer Mönch von Tegernſee halte Denn wir finden daſelbſt einen Mönch [...]
    [...] Uni verſität zu ſchreiben und zu dem Ende die Jahr bücher oder Annales welche vom Valentin Rot mar und Johann Engerdus von 1472 bis 1579 geliefert worden waren bis 1772 fortzu [...]
  • Beyträge zur vaterländischen Historie, Geographie, Staatistik, etc.. 9 = Neue Beyträge ... ; 1. 1812 9
     Textstellen 
    [...] Jahrhunderte eigentlich von 1472 bis 1579 ſind die 158o zu Ingolſtadt erſchienenen Annalen des Valentin Rotmar zum Grunde ge legt aber großentheils verſchönert und verbeſſert Hr Mederer ließ die nach [...]
    [...] auf Johann Nepomuck Mederer 79 ner vorkam zur gehörigen Zeit ein er verbeſſerte die bey Rotmar häufig vorkommenden Errata ergänzte die nicht weniger zahlreichen Lücken be reicherte die Geſchichte mit [...]
    [...] den Verfaſſer Nur jene Ort ſchaften wurden bemerkt die auf die bezeichneten Wege einfielen was außer denſelben lag wurde übergangen Wer möchte wohl glauben daß ſich der Verfaſſer dieſe [...]
    [...] ff X Dieſe ſind meine Gründe wegen welcher ich den Verfaſſer der Peutingeriſchen Tafel Ä º ON I84 ueber den Verfaſſer Mönch von Tegernſee halte Denn wir finden daſelbſt einen [...]
    [...] Uni verſität zu ſchreiben und zu dem Ende die Jahr bücher oder Annales welche vom Valentin Rot mar und Johann Engerdus von 1472 bis 1579 geliefert worden waren bis 1772 fortzu [...]
  • Beyträge zur vaterländischen Historie, Geographie, Staatistik, etc.. 9 = Neue Beyträge ... ; 1. 1812 9
     Textstellen 
    [...] Jahrhunderte eigentlich von 1472 bis 1579 ſind die 158o zu Ingolſtadt erſchienenen Annalen des Valentin Rotmar zum Grunde ge legt aber großentheils verſchönert und verbeſſert Hr Mederer ließ die nach [...]
    [...] auf Johann Nepomuck Mederer 79 ner vorkam zur gehörigen Zeit ein er verbeſſerte die bey Rotmar häufig vorkommenden Errata ergänzte die nicht weniger zahlreichen Lücken be reicherte die Geſchichte mit [...]
    [...] den Verfaſſer Nur jene Ort ſchaften wurden bemerkt die auf die bezeichneten Wege einfielen was außer denſelben lag wurde übergangen Wer möchte wohl glauben daß ſich der Verfaſſer dieſe [...]
    [...] ff X Dieſe ſind meine Gründe wegen welcher ich den Verfaſſer der Peutingeriſchen Tafel Ä º IR 184 Ueber den Verfaſſer Mönch von Tegernſee halte Denn wir finden daſelbſt einen [...]
    [...] Uni verſität zu ſchreiben und zu dem Ende die Jahr bücher oder Annales welche vom Valentin Rot mar und Johann Engerdus von 1472 bis 1579 geliefert worden waren bis 1772 fortzu [...]
  • Ueber einige seltene und unbekannte Schaumünzen Herzogs Albert V. aus Baiern : eine Vorlesung gehalten in der öffentlichen Versammlung der königl. Akademie der Wissenschaften, den 12. October 1814
     Textstellen 
    [...] Zeit statt gehabte groſse Begebenheit die er geflissentlich in einen Schleyer eingehüllt wissen wollte Valentin Rotmar in seinem Leichen Carmen führt S 167 die nehmlichen Worte an Discite Justitiam fandi memo [...]
    [...] des Preises würdiger kannt wurde so enthalten sie doch viele und kostbare Materialien welche die Verfasser mit groſser Mühe zusammen gesucht haben Erst unter diesem Herzog hat sich die baierische Numismatik [...]
  • Ueber einige seltene und unbekannte Schaumünzen Herzogs Albert V. aus Baiern : eine Vorlesung gehalten in der öffentlichen Versammlung der königl. Akademie der Wissenschaften, den 12. October 1814
     Textstellen 
    [...] Zeit statt gehabte groſse Begebenheit die er geflissentlich in einen Schleyer eingehüllt wissen wollte Valentin Rotmar in seinem Leichen Carmen führt S 167 die nehmlichen Worte an Discite Justitiam fandi memo [...]
    [...] Preises würdig er kannt wurde so enthalten sie doch viele und kostbare Materialien welche die Verfasser mit groſser Mühe zusammen gesucht haben Erst unter diesem Herzog hat sich die baierische Numismatik [...]