von 340 Treffern sortiert nach

  • Amsler, Samuel [Zeichner, Kupferstecher 1791-1849]
     Textstellen 
    [...] Amsler, Samuel [Zeichner, Kupferstecher 1791-1849] [...]
  • Amsler, Samuel [Zeichner, Kupferstecher 1791-1849]
     Textstellen 
    [...] Amsler, Samuel [Zeichner, Kupferstecher 1791-1849] [...]
  •  Textstellen 
    [...] Amsler, Samuel: 17. 12. 1791 Schinznach/Schweiz — 18. 5. 1849 München; Zeichner und Kupferstecher [...]
  • Mozart, Wolfgang Amadeus [Komponist 1756-1791]
  • Mändl, Johann [Jurist, Hofbeamter, Archivar 1588-1666]
  • Palestrina, Giovanni Pierluigi da [Komponist 1525-1594]
  • Bericht über den Bestand und das Wirken des unter dem Allerhöchsten Protektorate Seiner Königlichen Hoheit des Prinz-Regenten Luitpold von Bayern stehenden Kunstvereines München : während des Jahres. 1849 (1850) 1849
     Textstellen 
    [...] 18 1926 3007 r 3 2 A6 Samuel Amsler Kupferſtecher und Profeſſor an der k Akademie der bildenden Künſte in München geboren den 17 Dezember 1791 zu Schinznach im Aargau war das [...]
    [...] wie als Lehrer gleich hochgeachteten Kupferſtechers und Profeſſors an der Akademie der bildenden Künſte Samuel Amsler welche dieſe Aufgabe bilden und in den dem Berichte beigefügten Anhange niedergelegt ſind An der [...]
    [...] das vierte unter vierzehn Kindern des Be zirksarztes Dr Amsler Die Liebe zur Kunſt in welcher Amsler einſt ſo Ausgezeichnetes leiſten ſollte trat ſchon in ſei ner frühen Jugend auf das Lebhafteſte [...]
    [...] 2600 260 z Die Frauen Albertus Anna v Privatierswittwe Almeida Sophie v geb Gräfin Bayersdorf Amsler Louiſe Profeſſorswittwe Arco auf Stepperg Irene Gräfin v geb Marquiſe Pallavicini Palaſtdame J M d [...]
    [...] Gräfin v geb Gräfin Palfy 2760 Bitzler Urſula Privatiers Wittwe 5 36 2770 Die Herren Amsler O Z d A Bandel H v Z d A Barthelme Hugo Z d A Baumann Adolph [...]
  • Bericht über den Bestand und das Wirken des unter dem Allerhöchsten Protektorate Seiner Königlichen Hoheit des Prinz-Regenten Luitpold von Bayern stehenden Kunstvereines München : während des Jahres. 1849 (1850) 1849
     Textstellen 
    [...] n h an g Biographiſche Motizen Samuel Amsler Kupferſtecher und Profeſſor an der k Akademie der bildenden Künſte in München geboren den 17 Dezember 1791 zu Schinznach im Aargau war das [...]
    [...] wie als Lehrer gleich hochgeachteten Kupferſtechers und Profeſſors an der Akademie der bildenden Künſte Samuel Amsler welche dieſe Aufgabe bilden und in den dem Berichte beigefügten Anhange niedergelegt ſind An der [...]
    [...] das vierte unter vierzehn Kindern des Be zirksarztes Dr Amsler Die Liebe zur Kunſt in welcher Amsler einſt ſo Ausgezeichnetes leiſten ſollte trat ſchon in ſei ner frühen Jugend auf das Lebhafteſte [...]
    [...] geb Gräfin Palfy z 2760 Bitzler Urſula Privatiers Wittwe 5 36 2770 2780 Die Herren Amsler O Z d A Bandel H v Z d A Barthelme Hugo Z d A Baumann Adolph [...]
    [...] verſchafften die ihn zu bedeutende ren mehr künſtleriſchen Arbeiten ermuthigte Die errungenen Erfolge beſtimmten Amsler ſich ganz dem Fache der Kupferſtecherkunſt zu widmen und er trat deshalb in das Atelier [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 22. Witsen - Zyx
     Textstellen 
    [...] bezeichnet 12 Ziegler Adrian kupferstecher von Zürich war um 1644thätig Er stach Bildnisse und eine Ansicht von Zürich qu fol Ziegler Conrad Zeichner und Kupferstecher von Zürich wurde um [...]
    [...] in Stein v Zwerger Eduard Kupferstecher wurde 1820 zu Freiburg gebo Zwerwesten A zuerwesten ren und stand einige Zeit zu München unter Professors Amsler s Leitung Im Jahre 1845 kehrte [...]
    [...] dem L e b e n u n d den Werken der Maler Bildhauer Baumeister Kupferstecher Formschneider Lithographen Zeichner Me dailleure Elfenbeinarbeiter etc Be a rbeitet VO1 Dr G K Nag 1 er Zuerei [...]
    [...] i an in Bayern in tiefster Ehrfurcht der Verfasser ae ſaeº º W Witsen N zeichner und Kupferstecher ist nach seinen Lebens verhältnissen unbekannt Er blühte um 1659 in Amsterdam Seine Radirungen [...]
    [...] Eichens gr fol Dasselbe Bild lith von H Senefelder kl fol Wittich Ludwig Wilhelm Zeichner Maler und Kupferstecher von Berlin widmete sich Anfangs der historischen Darstellung zog aber in der Folge [...]
    [...] Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 22. Witsen - Zyx [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 20. Veit, Ph. - Vouet
     Textstellen 
    [...] employés à la cour des Ducs de Bourgogne Paris 1849 Volgar Carl van s c Vogelaer Voligny de zeichner und Kupferstecher von Tonnére übte in Paris seine Kunst Er zeichnete [...]
    [...] Stein druckerei Vinkeles Hermann Kupferstecher geboren zu Amsterdam 1745 war Schüler seines Bruders Reynier Er arbeitete für Buchhändler Vinkeles Johannes Zeichner und Kupferstecher Reiner s ältester Sohn und [...]
    [...] Friedrich Voltz der Kunst zu widmen Er bildete sich zum geschickten Zeichner her an und genoss dann bei Amsler März und Thäter Unterricht im Kupferstechen Ausser einigen Studienblättern stach [...]
    [...] von dem Leb e n u n d den werken der A Maler Bildhauer Baumeister Kupferstecher Formschneider Lithographen Zeichner Me dailleure Elfenbeinarbeiter etc Be a rbeitet VON Dr G K Na g ler Y3 [...]
    [...] Zieg ler radirte ein Blatt welches Venus und Adonis vorstellt Veith Johann Philipp Zeichner Maler und Kupferstecher geb zu Dresden 1769 war Schüler von Professor Zingg an der Aka demie daselbst [...]
    [...] Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 20. Veit, Ph. - Vouet [...]