von 59 Treffern sortiert nach

  • Fränkisches eheliches Güterrecht
     Textstellen 
    [...] 00 15 3663580 065 00 15 Bayer Staatsbibliothek J c Fränkisches eheliches Gülerrecht von Dr Georg Sandhaas o ö Professor der deutschen Reichs und Rechtsgeschichte und des deutschen Privat rechtes an der [...]
    [...] zurück in die Zeit da Sandhaas in Gieſsen lehrte Der Aufenthaltsort wurde für die Wahl des Stammes rechtes von entscheidender Bedeutung Die Quellen des fränkischen Rechtes welche Sandhaas für die Darstellung der [...]
    [...] ein zu früher Tod der Vollendung ein Ziel setzen könnte war damals noch nicht vorhan den Sandhaas entschloſs sich mit einem ersten Bande welcher die geschichtliche Ausbildung des Rechtes enthaltend gleichzeitig ein [...]
    [...] an practischer Brauch barkeit so sehr voranstehen Eine Bürgschaft für das Gelingen dieses Versuches erblickte Sandhaas darin daſs bei der nahen Verwandtsehaft des fran zösischen Rechtes mit dem deutsch fränkischen die [...]
    [...] fränkischer Wurzel Jedoch schien es räthlich diese Regel nicht ohne die folgenden Ausnahmen einzuhalten Sandhaas 1 Bd 1 2 Einleitung 1 Zuvörderst nämlich empfahl es sich auch eine Reihe vom französischen [...]
  • Bayrisches Civilrecht / 1
     Textstellen 
    [...] gegeben Schröder II 184 Schröder II 185 Sandhaas 381 Sandhaas 321 360 366 Schröder II 182 Sandhaas 332 Schröder II 215 37 Sandhaas 326 Schröder II 182 209 210 ſ die [...]
    [...] war die Verfangenſchaft mit den Grundſätzen Sandhaas 464 481 f Sandhaas 463 Schröder II 190 Schröder II 186 Sandhaas 472 Schröder II 187 Sandhaas 469 Schröder II 188 203 Es findet [...]
    [...] in fränkiſchen Sta tuten Sandhaas 463 f ſ meine Gütereinheit I 338 Schröder II 186 201 209 70 Sandhaas 502 f Schröder II 186 212 Sandhaas 539 7 Schröder II 204 [...]
    [...] Immobilien der Theilung unterworfen Sandhaas 127 f Schröder II 169 182 Schröder II 193 198 ſ meine Gütereinheit I 355 ſ meine Gütereinheit II 182 Sandhaas 596 f Vgl über dieſes [...]
    [...] 313 und in Pözl Kr V J S X 169 citirt als Gütereinheit I und II Sandhaas Fränkiſches eheliches Güterrecht Gieſſen 1866 Schrö der Geſchichte des ehelichen Güterrechts in Deutſchland [...]
  • Bayrisches Civilrecht / 1
     Textstellen 
    [...] gegeben Schröder II 184 Schröder II 185 Sandhaas 381 Sandhaas 321 360 366 Schröder II 182 Sandhaas 332 Schröder II 215 37 Sandhaas 326 Schröder II 182 209 210 ſ die [...]
    [...] war die Verfangenſchaft mit den Grundſätzen Sandhaas 464 481 f Sandhaas 463 Schröder II 190 Schröder II 186 Sandhaas 472 Schröder II 187 Sandhaas 469 Schröder II 188 203 Es findet [...]
    [...] auch in fränkiſchen Sta tuten Sandhaas 463 f ſ meine Gütereinheit I 338 Schröder II 186 201 209 Sandhaas 502 f Schröder II 186 212 Sandhaas 539 7 Schröder II 204 [...]
    [...] Immobilien der Theilung unterworfen Sandhaas 127 f Schröder II 169 182 Schröder II 193 198 ſ meine Gütereinheit I 355 ſ meine Gütereinheit II 182 Sandhaas 596 f Vgl über dieſes [...]
    [...] 313 und in Pözl Kr V J S X 169 citirt als Gütereinheit I und II Sandhaas Fränkiſches eheliches Güterrecht Gieſſen 1866 Schrö der Geſchichte des ehelichen Güterrechts in Deutſchland [...]
  • Zeitschrift des Anwaltvereins für Bayern. 8. 1868 8
     Textstellen 
    [...] gemeinen Vollzugsvorschriften nebst einer Einleitung München 18 68 Verlag der Georg Franz schen Buchhandlung kl 8 S 117 Der ungenannte Verfasser hat sich mit der schon aus dem Titel zur Genüge übersichtlichen [...]
    [...] licher fahrenden Habe und aller liegenden Errungenschaft d h den Erwerb während der Ehe an Sandhaas fränkisches eheliches Güterrecht S 29 143 287 375 Zeitschrift für deutsches R und deutsche R [...]
    [...] 1539 F 37 abgeschrieben Jn beiden Gegenden galt aber damals eine wenigstens particuläre Gütergemeinschaft Sandhaas stank ehel Güterrecht S 178 405 Die Einkindschaft konnte auch in der Oberpfalz nur aus [...]
    [...] Stauffen Weber IV S 320 üblich ist Die beste Widerlegung dieses Urtheils liegt darin daß 1865 das O A G selbst zur alten Ansicht n 10 zurück gekehrt ist Bd 31 S 167 [...]
    [...] war der Stand vom 15 September 1862 267 vom 15 Auguft 1863 265 vom 1 Juni 1865 265 vom 15 Mai 1867 268 Erst die jüngste Zeit hat wie man zu sagen pflegt [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 14. Rubens, A. - Santi, Rafael
     Textstellen 
    [...] sich auch Sandhaas derselben und blieb ihr fortan treu Seine Bilder sind meistens religiösen Inhalts H Kohler lithographirte eines seiner Gemälde Engel mit dem Christuskinde vorstellend Sandhaas liess sich [...]
    [...] Zerstörung Jerusalems nach E Lambert 1856 3 Self examination eine junge Dame im Nachdenken Sandhaas Carl Historienmaler wurde 1801 zu Haslach im Gross herzogthum Baden geboren und in Carlsruhe [...]
    [...] Helldunkel Rugendas Georg Lorenz s den folgenden Artikel Rugendas Johann Lorenz Maler und Kupferstecher geboren zu Augsburg 1775 erlernte die Anfangsgründe der Kunst unter Lei tung seines Vaters Georg Lorenz welcher [...]
    [...] könnte Bei den mit G F be zeichneten Blättern dachten einige auch auf Georg Ghisi G Fan tuzzi und Georg Frenzel Bartsch vermuthet darunter einen ano nymen deutschen Meister Diesem Anonymus G [...]
    [...] einem anderen späteren schönen Bilde des heiligen Georg unterschieden werden welches wir weiter unten erwähnen In dem früheren Gemälde hat der hl Georg gehar nischt auf einem weissen Pferde einhersprengend [...]
  • Allgemeine Zeitung. 1865, [2] = 4 - 6 1865
     Textstellen 
    [...] Ableben meines lieben Bruders des k k Univerſitäts Profeſſors Dr Georg Sandhaas dahier Graz den 3 April 1865 2652 Karl Sandhaas Hofgerichts Advocat aus Darmſtadt Internationale landwirthſchaftliche Äg zu [...]
    [...] weitern Kreiſen Deutſchlands bekannte Profeſſor des deutſchen Privatrechts und der deutſchen Rechtsgeſchichte Dr Georg Sandhaas Im J 1857 von Gießen berufen war er hier als ordent licher Profeſſor unter allgemeiner [...]
    [...] del 1865 osservazioni del Parroco Mongini dirette a Monsignor Ves covo di Novarae Sua Eminenza il Card Patrizie ad altriloro colleghi nell episcopato cattolico Torino 1865 Der Verfaſſer des [...]
    [...] Erbanfalls nicht mehr am Le ben geweſen ware Heidelberg den 10 April 1865 Großherzoglicher Notar H Pezold 1823 Hr Rechtsanwalt Hink von hier hat Namens des Erlenbadwirths Ketterer Bekanntmachung [...]
    [...] mit Italien Oeſterreich Deutſch land und den andern fremden Regionen Turin und Mailand 1865 Daß der Verfaſſer dieſes Werks bewieſen zu haben glaubt daß die mora liſchen politiſchen und materiellen [...]
  • Allgemeine Zeitung. 1865, 4 - 6 1865
     Textstellen 
    [...] 3 April 1865 Entfernten Freunden und Bekannten widme ich die ſchmerzliche Anzeige von dem am 2l M nach längerem Leiden erfolgten Dr Georg Sandhaas dahier 2652 Karl Sandhaas Hofgerichts Advocat [...]
    [...] weitern Kreiſen Deutſchlands bekannte Profeſſor des deutſchen Privatrechts und der deutſchen Rechtsgeſchichte Dr Georg Sandhaas Im J 1857 von Gießen berufen war er hier als ordent licher Profeſſor unter allgemeiner [...]
    [...] del 1865 osservazioni del Parroco Mongini dirette a Monsignor Ves eovo di Novarae Sua Eminenza il Card Patrizie adaltriloro colleghi ner episcopato cattolico Torino 1865 Der Verfaſſer des [...]
    [...] Erbanfalls nicht mehr am Le den geweſen wäre Heidelberg den 10 April 1865 Großherzo licher Notar H Pezold 1823 Hr Rechtsanwalt Hink von hier hat Namens des Erlenbadwirths Ketterer Bekanntmachung [...]
    [...] Litorale mit Italien Oeſterreich Deutſch land und den andern fremden Regionen Turin und Mailand 1865 Daß der Verfaſſer dieſes Werks bewieſen zu haben glaubt daß die mora liſchen politiſchen und materiellen Intereſſen [...]
  • Allgemeine Zeitung. 1865, 4 - 6 1865
     Textstellen 
    [...] Ableben meines lieben Bruders de Graz den 3 April 1865 K K UniverMs Prosesjors Dr Georg Sandhaas dahier s2652Z Karl SandhaaS Hofgerichtö Advocat aus Darmstadt landwirtschaftliche usflellung M Köln [...]
    [...] weitern Kreisen Deutschlands bekannte Professor des deutschen PrivatrechtS und der deutschen NcchtSgeschichte Dr Georg Sandhaas Im I 18S7 von Gießen berufen war er hier als ordent licher Professor unter allgemeiner [...]
    [...] Erdanfall nicht mehr am Le den gewesen wäre Heidelberg den I April 1865 Großberzoqlicher Norar H Pezold 1823 RrsnMttmNtslNNlsl Rechtsanwalt Hink v u hier hat Namen dch Erlenbadwirth Kettner [...]
    [...] Z Badische 35 fl Lovse 1 Juli 1865 1 Aug 1865 1 Aug 1865 1 Nov 1865 1 Aug 1865 15 Juni 1865 30 Juni 1865 Neueste Posten München 1 Mai Bei Beginn [...]
    [...] Litorale mit Italien Oesterreich Deutsch end Rind den andern fremden Regionen Turin und Mailand 1865 Daß 5 er Verfasser dieses Werks bewiesen zu haben glaubt daß die mora lischen politischen und materiellen Interessen [...]
  • Volks- und Schützenzeitung : politisches Volksblatt. 1865 = Jg. 20
     Textstellen 
    [...] 2 d M in Angelegenheit der Trockenlegung des Sterzinger Mooſes ſtarb in Graz Dr Georg Sandhaas Profeſſor der deutſchen die letzten Verhandlungen zu pflegen Wie man uns aus Reichs und [...]
    [...] fl kr Die Büchſenmacher Werkſtätte im k f Landeshauptſchießſtande iſt entweder von Georgi 1865 bis Georg 1866 oder nach Umſtänden auf mehrere Jahre zu vermiethen Hierauf reflektirende Büchſenmacher wollen [...]
    [...] Ginzling 30 Aug 1865 C v So n flar Innsbruck 4 Sept Se Majeſtät der Kaiſer hat den in Armuth lebenden beiden Schweſtern des ermordeten Landesgerichtsraths Georg Eßl an welchem [...]
    [...] werden Es ladet freundlichſt ein Georg Wechſelberger Wirth und Beſtgeber Effekten und Wechſel Courſe an der k k Börſe in Wien am 6 Sept 1865 K K Münz Dukaten Silber 5 [...]
    [...] zu Bruneck am 3 incl 8 Sept 1865 Stand Nr I 1 Preis Johann Kirchler von Weiſenbach mit Zentrum 2 und 3 Preis Georg Prantl von Schönna und Simon Krazzolara von [...]
  • Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung. 1845,11/12
     Textstellen 
    [...] bei dem Agenten Herrn Georg Aaſrebs Zeil der Post gegenüber Herrn Th Feneher Herrn Ausg Schönling bei den Herren Gogel Koch Comp auf dem Steinweg 1894 1865 Im Verlage von G [...]
    [...] dem Grundgeſetz des ſtändiſchen Inſtituts vom 5 Juni 1823 wenigſtens für dießmal nicht einmal dem Könige zu Doch laſſen wir den Verfaſſer ſelber ſprechen Alſo eine Veränderung ſagt er in [...]
    [...] welche man in den neueſten Heften der Kuranda ſchen Grenzboten lieſt Der Verfaſſer dieſer Aufzeichnungen Johann Georg Köberle aus dem ſchwäbiſchen Kreiſe Bayerns gebürtig war in den letzten dreißiger [...]
    [...] werden würden Darmſtadt den 3 November 1845 Gr Heſſ Hofgericht daſelbſt Deller Flurek vdt Sandhaas II 1532 D e c ret in Sachen des Andreas Nägler von Geiſen heim Klägers [...]
    [...] Schäume des Lebens Poetiſche Gloſſen von O L B Wolff zu einer Radirung von Carl Sandhaas Die Letztere das irdiſche und himmliſche Leben darſtellend 9 Zoll hoch und 4 Fuß lang [...]