von 61 Treffern sortiert nach

  • Pfarrbeschreibung Schönbrunn
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Schönbrunn [...]
  • Pfarrbeschreibung Schönbrunn
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Schönbrunn [...]
  • Pfarrbeschreibung Schönbrunn
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Schönbrunn [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
     Textstellen 
    [...] Die erledigte proteſtantiſche Pfarrei Schönbrunn Dekanats Wunſiedel bejr Jm Namen Seiner Majeſtät des Königs Die durch Beförderung in Erledigung gekommene proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Schönbrunn wird hiemit zur vorſchriftsmäßigen [...]
    [...] Naila Note I und den erſten Preis 2 Barbara Rattel von Pottenſtein Bezirksamts Pegnitz Note I und preiswürdig 3 Margaretha Gemeinhardt aus Kirchenlamitz Bezirksamts Wunſiedel Note I 4 Gertraud [...]
    [...] s I 1 124 i2 ºsis z r zºº T 12 GenoſſenſHaie Entwäſſerung der Näslauwieſen unterhalb Wunſiedel kommt 1874 zur Ausführung a 13j Entwäſſerung von Wieſen der Stadtgemeinde Wunſiedel kommt [...]
    [...] it ſ i 36 284kt Gegen dieſe Rechnung beſteht eine Erinnerung i IX Rechnung der Gewerbſchulk Wunſiedel für 1873 rº 1 E in nahm e n Tit Nachläſſe I An Aktivkaſſabeſtand [...]
    [...] ºt T 2 i Abdruck 2 TG sº g i 7 In ſtruktion für die bergbehördliche Behandlung der nach älterem Bergrecht verliehenen Granit und Syenit Steinbrüche im Fichtelgebirge C T Zu [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
     Textstellen 
    [...] Note I und den erſten Preis i 2 Barbara Rattel von Pottenſtein Bezirksamts Pegnitz Note I und preiswürdig 3 Margaretha Gemeinhardt aus Kirchenlamitz 3 Bezirksamts Wunſiedel Note I sº [...]
    [...] B4 eichel in Stamm i 54 Z si3 I i 124 iG S as AG 22 3 2 Ausführung e 12 Genoſſenſchaftli e Entwäſſerung der sºlaren unterhalb Wunſiedel ommt sº zur d [...]
    [...] Die erledigte proteſtantiſche Pfarrei Schönbrunn Dekanats Wunſiedel betr Im Ramen Seiner Majeſtät des Königs Die durch Beförderung in Erledigung gekommene proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Schönbrunn wird hiemit zur vorſchriftsmäßigen [...]
    [...] Bezirksamts Kemnath Wiederbeſetzung des ſtändigen Vikariats Filke Dekanats Rothauſen Die erledigte Pfarrei Schönbrunn Dekanats Wunſiedel Schuldienſtnachrichten m Ad Num 4289 An ſämmtliche Diſtrikts Polizeibehörden von Oberfranken Den [...]
    [...] 1874 an A Doppelwaiſen 1 Prell Johann Nikol geboren 3 Januar 1866 von Schönbrunn Kgl Bezirksamts Wunſiedel mit 2 Greim Katharina Barb geboren 22 Jan 1863 von Warmenſteinach K Bezirksamts [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1871
     Textstellen 
    [...] 5 464 117Wunſiedel Wunſiedel Wunſiedel Tuppert Bezirksarzt Wunſiedel 1819 Juni20 18431845184518461869 L 8 558 Einwohner A I Klaſſe 118 Einwohner 14 531 Wunſiedel Heß Fr prakt Arzt Wunſiedel 1843Juni26ledig1866186518661867 [...]
    [...] Oktober 1861 mit 9 fl Vom 1 Februar 187I an B Einfache Waiſen 1 Sack Louiſe Henriette Barbara von Wunſiedel K Bezirksamts Wunſiedel geb 12 Mai 1861 aus der Amthor ſchen [...]
    [...] Waiſenpfründen verliehen worden LPSS I Vom 1 Juli 1871 an A Doppelwaiſen Keine B Einfache Waiſen 1 Menzel Johann Jakob von Wunſiedel K Be zirksamts Wunſiedel geb am 31 Juli 1862 [...]
    [...] 750 fl kr A Vermögen Summa 16 353 fl 17 kr I Rentirendes Abſchluß 1 Aktiv Kapitalien 4 922f 57 lkr Einnahmen 16 682 fl 9 kr II Nichtrentirendes Ausgaben 16 [...]
    [...] 1861186218621865 R Kranken hausarzt Redenba prakt Arzt Pappen 1833 Mai 17 185718571857186i cher H heim 45 se prakt Arzt Wunſiedel 1836 Okt 1 1861186118611864 1 7 Verwaltungs Gerichts Geburtseite SIS FSS [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1869
     Textstellen 
    [...] 5 464 Wunſiedel Wunſiedel Wunſiedezahn F Bezirks Arzt Kulmbach 1811 Mai 17 18361838183818401864 D 8 558 Einwohner Ch K I Claſſe 115 Einwohner 14 531 Tuppert prakt Arzt Wunſiedel 1819Juni 1843184518451846 [...]
    [...] Beſichtigung der Ortsfluren Wul mersreuth Weißdorf und Sparneck 6 landwirthſchaftliche Excurſion nach Schönbrunn im Bezirksamte Wunſiedel womit Beſichtigung von Culturen der Viehzucht und Obſtbaumzucht des Be zirkes verbunden [...]
    [...] Schweinfleiſch I Qualität auf 18 kr I II Qualität auf 16 kr III Qualität auf 12 kr 3 für die Stadt Hof welche den Bezirksämtern Hof Münchberg Naila Rehau und Wunſiedel zum Anhalte [...]
    [...] und Wunſiedel zum Anhalte dient a für das Pfund Ochſenfleiſch I Qualität auf 16 kr II Qualität auf 15 kr III Qualität auf 13 kr b für das Pfund Kalbfleiſch I Qualität [...]
    [...] zu Wun ſiedel dem bisherigen II Knabenlehrer Markus Zahn in Wunſiedel 2 die I Knabenlehrer Stelle daſelbſt dem bisherigen I Mädchenlehrer Ludwig Fehlhammer von dort 3 die II Knabenlehrerſtelle [...]
  • Amberger Tagblatt : Amtsblatt für Stadt und Land ; Bezirksamtsblatt ; amtliches Publikationsorgan des Stadtrates, Landgerichtes, Finanzamtes Amberg, der Amtsgerichte Amberg und Vilseck sowie deren Notariate 1869,1/6
     Textstellen 
    [...] aus den Bez Aemtern Hof Rehau und Wunſiedel um über eine Lebensfrage des Fichtelgebirges den Bau einer Eiſenbahn von der Staatsbahn durch das Fichtelgebirge bis zur Oſt bahn ernſtlich zu berathen [...]
    [...] Angelegenheit ge wählt der ſeinen Sitz in Wunſiedel haben wird Das Berliner Bankdirektorium erläßt folgende Warnung So eban iſt eine Nachbildung der preuß i ſchen Banknoten à 10 Thlr neueſter Emiſſion [...]
    [...] R ſind folgende Herren als Geſchworne einberufen 1 Angermaier Joh Bapt Bauer von Aipoln Gde Au 2 Kolb Friedr Oekonom von Waldſaſſen 3 Wein Joh Müllermeiſter von Wutſchdorf 4 Göppl [...]
    [...] von Lauterhofen 13 Eibl Karl Brauer von Beratzhauſen 14 Scheuerer Mich Bauer von Diſtlhauſen Gde Piehlenhofen 15 Lern dorfer Mart Metzger von Amberg 16 Bamler Gg Mart Handelsmann von Vohenſtrauß [...]
    [...] von Re gensburg 18 Kneitinger Gg Bauer von Grub 19 Doblinger Leonh Bauer von Hauſerhof Gde Bruck bach 20 Kempf Jul Kaufmann von Regensburg 21 Hartl Gg Bauer von Chammünſter 22 [...]
  • Bamberger neueste Nachrichten. 1870,1/6 = Jg. 10 1870,1/6
     Textstellen 
    [...] W M ein ert zu Nürnberg in Wunſiedel der vor malige Gerichtsboten Schreibgehilfe I Gu er rein zu Hördt in Kronach der Notariatsgehilfe I M Hager zu Hipoltſtein der Regiſtraturfunctionär [...]
    [...] Er kennt n i ß Telegraphiſcher Cours Bericht Das Königliche Landgericht Burgebrach erkennt in Sachen der Abſenten Curatel der vom 14 April Margaretha Seubert von Schönbrunn zu Recht Oeſtr [...]
    [...] Anſuchen nach Wunſiedel verſetzt Der Bezirksgerichts Acceſſiſt und dermalige Funktionär am Landgerichte Haag K Schlech t er zum Gerichtsſchreiber daſelbſt ernannt M ü nchen 15 Januar Der I und der [...]
    [...] in Vorlage zu bringen Die k Reggs Genehmigung zu den Beſchlüſſen des Stadt Mag der Gde Bevollm und des Ar Pflegſch Rathes im Betreffe des v Groß ſchen Familienfideicom miſſes [...]
    [...] eines gemeinſamen Ge bührentarifs für die hieſigen Commiſſionäre ſei der Zu ſtimmung der HH Gde Bevollm zu unterbreiten Für den Schreiner und Bürger H Joſ Günther ſei Ver ehelichungszeugniß [...]
  • Passauer Zeitung : niederbayerische Volkszeitung. 1872,7/12 = Jg. 25
     Textstellen 
    [...] mark wenden Aus dem Fichtelgebirge Ein Wink für Jagdpächter Die bayeriſche Eiſenbahnverwaltung mag ſich vorſehen denn ſchwere Tage ſtehen ihr bevor wenn ein bei Wunſiedel vorgekommener Fall weitere Nachahmung [...]
    [...] habe Bü rokratiſche Schrullen Seit 1 Auguſt iſt in Wunſiedel eine kgl Eiſenbahnbauſektion errichtet und thätig um die Fichtelgebirgsbahn von Wunſiedel einerſeits nach Niederlamitz andererſeits zur Oberpfälzer Kreis grenze [...]
    [...] Communalmitteln 50 fl kr Mittlerer Ä 113 Ergebniß einer Samm Mindeſter 2226 lung in der Gde Hals 50 fl 12 kr Gej ÄT Shr 1 5 fGej ITÄTTTTTT Summa 245 fl 54 fr [...]
    [...] in Freyung übergeben der Expedition der Paſſauer Zeitung Uebertrag 456 fl 43 kr Von der Gde Walchſing 16 fl kr Summa 472 fl 43 kr Dº Weitere Liebesgaben für die unglücklichen [...]
    [...] Josef Freilinger in Ä 1 Ä 4965 Bauer von Irlham IV Kurs V Kurs VI Kurs Gde Neukirchen Ger Pfarrkirchen Nr 1a 1b Lin Nr 2 Nr 3 ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ sjerojÄGebhjt Ä 4 [...]