von 107 Treffern sortiert nach

  • Pfarrbeschreibung Schönwald
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Schönwald [...]
  • Pfarrbeschreibung Schönwald
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Schönwald [...]
  • Pfarrbeschreibung Schönwald
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Schönwald [...]
  • Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 3,1 = 7. - 8. Buch. Oberfranken, Mittelfranken ; Abth. 1, Oberfranken
     Textstellen 
    [...] Jahre 1812 aus den bayreuthischen bis dahin dem Landgerichtsbezirke Wunsiedel einverleibt gewesenen Steuer distrikten Selb Langenau Erkersreut Schönwald Weissenbach Spielberg Hebanz Höchstädt Thierstein und Hohenberg gebildet und [...]
    [...] hieländischen Fabrikanten Wunsiedel Dörflas rc rc machten sich ihren Markt im südlichen Bayern und die Fabrikation beschränkte sich zumeist auf schwerere Waare Wunsiedel selbst zählte i I 1857 neben [...]
    [...] also im Fichtelgebirge mehr Pflanzen als im bayrischen Wald obgleich die Oberfläche des ersteren viel kleiner ist Da aber an vielen Stellen doch Urkalk wie bei Wunsiedel oder andere [...]
    [...] Forstamts Pegnitz ist noch ein Hochwildstand von 60 bis 70 Stücken ferner im Fichtelgebirge Forstamts Wunsiedel und Marktleuthen zu 40 bis 50 Stücken in Mittelfranken ein geringer doch neuerdings [...]
    [...] weise zugehörigen Archidiaconatssprengel Eger und dem ganzen Sprengel Wunsiedel des bayerischen Bisthums Regensburg Daran reihen sich die an das Fichtelgebirge bis über den Fichtelsee hinaus sich anlehnenden Seg mente [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1868
     Textstellen 
    [...] Claſſe Äs 5 109 Wunſiedel Ä Wunſiedel Jahn F Bezirksarzt Kulmbach sira 17 18361838183818401864 8558 inwohner Ch K I Claſſe 110 Ä er 144 Fºrs prakt Arzt Wunſiedel 1819 Juni20 1843 sº [...]
    [...] Kreiſes außerdem Scheß litz Bamberg II Pegnitz und Pottenſtein mehr ſüdlich und ſüdöſtlich Wunſiedel im Fichtelgebirge gegen Oſten Wir vermögen in dieſer Angabe nur das noch fortdau ernde Vorherrſchen [...]
    [...] ſtarker Kleebau getrieben wird Münchberg mitten im Fichtelgebirge rühmt ſtarke Zunahme 480 Tag werte nur allein im letzten Jahre Aehnlich Wunſiedel woſelbſt uns allein in den Berichten wenigſtens der [...]
    [...] hohe Preiſe reißend abgehen Beſtimmte An gaben aus dem Fichtelgebirge finden ſich bei Hof der Fläche Ertrag 20 Schäffel bei Wunſiedel 5 der Fläche Ertrag aber nur 10 12 Schäffel [...]
    [...] Ver hältniſſe auch der künſtliche Futterbau weit hinter dem anderer geſegneterer Bezirke zurück Wunſiedel im Fichtelgebirge rühmt die vielen und großen natürlichen Futterflächen die der Bezirk hat und die [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
     Textstellen 
    [...] Münchberg Rindviehzuchtverein Münchberg Viehverſicherungsverein Sparneck Rehau Viehverſicherungsverein Schönwald Hohenberg 7 3S Staffelſtein Landw Lºkalverein mit Vorſchuß und Wunſiedel Bienenzuchtverein zu Arzberg Kreditverein Ebensfeld AT Landw Lokal [...]
    [...] Naila Note I und den erſten Preis 2 Barbara Rattel von Pottenſtein Bezirksamts Pegnitz Note I und preiswürdig 3 Margaretha Gemeinhardt aus Kirchenlamitz Bezirksamts Wunſiedel Note I 4 Gertraud [...]
    [...] s I 1 124 i2 ºsis z r zºº T 12 GenoſſenſHaie Entwäſſerung der Näslauwieſen unterhalb Wunſiedel kommt 1874 zur Ausführung a 13j Entwäſſerung von Wieſen der Stadtgemeinde Wunſiedel kommt [...]
    [...] it ſ i 36 284kt Gegen dieſe Rechnung beſteht eine Erinnerung i IX Rechnung der Gewerbſchulk Wunſiedel für 1873 rº 1 E in nahm e n Tit Nachläſſe I An Aktivkaſſabeſtand [...]
    [...] ºt T 2 i Abdruck 2 TG sº g i 7 In ſtruktion für die bergbehördliche Behandlung der nach älterem Bergrecht verliehenen Granit und Syenit Steinbrüche im Fichtelgebirge C T Zu [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1866
     Textstellen 
    [...] 666 117 Wunſiedel Wunſiedel Wunſiedel Jahn F Bezirksarzt Kulmbach 1811 Mai 18361838183818401864 D 8 558 Einwohner Ch K I Klaſſe 118 Ä 14 411 vºr prakt Arzt Wunſiedel 1819 Juni20 [...]
    [...] Hirſchau 1816 Jan 8 18451847184718511862 I Klaſſe Badearzt in Wunſiedel I831Febr 2 1856185618561857 Steben und prakt Arzt Bezirksarzt Obern 1812 Nov 1 18331835183518351857 I Klaſſe zenn prakt Arzt Bayreuth [...]
    [...] kr f Lkr Sº Achtel fl kr T IT E ºf copäi Sanºfi 3 1Bamberg 1 2 Bayreuth T 2 3Hof F II Bezirksämter 1Bamberg I a Diſtrikt Bamberg I 1 b [...]
    [...] und Wunſiedel zum Anhalte dient a für das Pfund Ochſenfleiſch I Qualität auf 14 kr II Qualität auf 13 kr III Qualität auf 11 kr b für das Pfund Kalbfleiſch I Qualität [...]
    [...] ſtädtiſchen Collegien zu Wunſiedel erfolgte Präſentation des geprüften Lehramtscandidaten Friedrich Zorn aus Tauberzell zum Studienlehrer der I und II Klaſſe an der iſolirten Lateinſchule zu Wunſiedel hat die höchſte [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1872
     Textstellen 
    [...] e 1224 I II III TV V VI S 4 Einnahme Ausgabe Aktivr l UVTet Bezeichnung des Vereins innah ß eſt Paſſivreſt 5 Z Lkr l f Lkr l f Lkr 1 A [...]
    [...] 9 980 ſtadt Ein I Klaſſe Einwohner wohner 16 488 11 024 111ls Nordhal Nordhal Dietz F Ä Kulmbachs15Marsal ben Ein ben Klaſſe wohner 5 464 112Wunſiedel se Tuppert Bezirks Arzt [...]
    [...] Berichte aus den Walddiſtrikten Kronach Naila Teuſchnitz Kirchenlamitz Rehau und Wunſiedel Im Gegenſatz zu dieſen Klagen mittheilt Bamberg I in auffallender Weiſe Gegen entſprechenden Lohn waren Arbeiter in der [...]
    [...] Diejenigen Bezirke welche heuer Profeſſor May aus Weihenſtephan beſucht hat Rehau Selb Kirchenlamitz Wunſiedel Bamberg I und II dann Burgebrach berufen ſich ſämmtlich auf deſſen darüber öffentlich abgegebenes Urtheil [...]
    [...] hat im Jahre 1871 acht Bezirke des Kreiſes beſucht nämlich Rehau Selb Kirchenlamitz Wunſiedel Bam berg I und II nebſt dem Stadtbezirk und Burg ebrach Die vielen belehrenden Vorträge die [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1855
     Textstellen 
    [...] Marktleuthen Oberröslau 115 Schönwald 36 Seib 1lo Betrag 527 166134 1C99ZB v 11OP4 Dekanate Pfarreien Geldbetrag E Dekanate Pfarreien Geldbetrag partial I total partial I total fl fr fl [...]
    [...] G S 25 Sº S G I S 1 85 G SR S Tage Sch I Sch Schif kr Sch l Sch Sch f Ikr Sch Sch Schfl Lkr Sch Sch Schl f Ikr [...]
    [...] 42 doppelt 24 Weismain 28 23 12 16 12 7 25l Wunſiedel 26 24 21 12 15 54 7 18 I I Bayreuth den 27 December 1855 Königliche Regierung von Oberfranken von [...]
    [...] Seite 1 I 11668624 SB F 1 SFB Bezeichnung der Partial Total Namen Polizei Ortſchaften der betheiligten Betrag und resp Individuen Gerichts Bezirke Gemeinden ſ fr 1 f lkr erzogenaurach [...]
    [...] G I S 85 G Sº 1 25 7 Tage Sch Sch Schl f kr Sch l Sch Sch f Ikr Sch º Sch Schl f kr Sch l Sch Schl f lkr Juli [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
     Textstellen 
    [...] Note I und den erſten Preis i 2 Barbara Rattel von Pottenſtein Bezirksamts Pegnitz Note I und preiswürdig 3 Margaretha Gemeinhardt aus Kirchenlamitz 3 Bezirksamts Wunſiedel Note I sº [...]
    [...] B4 eichel in Stamm i 54 Z si3 I i 124 iG S as AG 22 3 2 Ausführung e 12 Genoſſenſchaftli e Entwäſſerung der sºlaren unterhalb Wunſiedel ommt sº zur d [...]
    [...] F Münchberg Viehverſicherungsverein Sparneck Rehau Viehverſicherungsverein Schönwald Hohenberg K x c VA F 3S Staffelſtein Landw Lokalverein mit Vorſchuß und Wunſiedel Bienenzuchtverein zu Arzberg Iºf ſonne gehenden Kreditverein [...]
    [...] zu Wunſiedel wird für die Bezirksämter Rehau und Wunſiedel als kr Sachverſtändiger zu Keſſelprüfungen beigezogen werden 8 ſ 5 kr ſ 9 Lºu o F is to zschichi 2 I is [...]
    [...] HV Bodenzips 6fl T Lkr Weide und Fiſchrecht m ſ 45 kr V Stolgebühren ſº j 121 fl 47 4 kr VI Herkömmliche Sºmung 8öfler kr t I 0 Summa 770 fl [...]