von 408 Treffern sortiert nach

  • Sechs Ritter des heißen Südens II (Cavalieri di ardente Mezzogiorno). Blatt aus der Serie Applausi festivi barriera
  • Acht Ritter des Ostens (Cavalierie di Gran Levante). Blatt aus der Serie Applausi festivi barriera
  • Grundriß und Aussenansicht des Münchner Turnierhauses im Hofgarten
  • Jahresbericht über die Königliche Kreislandwirthschafts- und Gewerbsschule und die damit verbundene Handwerks-Sonn- und Feiertagsschule zu Regensburg : für das Schuljahr .... 1834/35
     Textstellen 
    [...] 10 Johann Jak Fürnrohr 13 7 Regensburg Färber 11 Joſeph Meier 15 5 Steinweg im Rg K Zimmerm und Handelsm 12 Stephan Kappelmeyer 14 8 Regensburg Gaſtwirth 15 Joh Ev Schinagl 15 [...]
    [...] Heinrich 7 Siegert 8 Rohrmüller 9 Strohmayer 10 Pfäffinger 11 Hirſchbeck 12 Siml 13 Schinagl 14 Brandl Johann 15 Schober 16 Staimmer 17 Gareiß 18 Heindl 19 Jägerhuber 20 Eigner 21 März [...]
    [...] Strohmayer 19 Jägerhuber 20 Niedermayer und Schmidberger 22 Staimmer 25 Fürnrohr März Neuntei bel und Schinagl 27 Braun und Weiß 29 Haiß Kirmer Mayer Karl Moshammer Pfäf finger Siegert und Schober [...]
    [...] Joſ Degener Schellenberg König Staim mer v Ritter Niedermayer Mayr Karl Scheller Neunteibel Grundler Schinagl Bemerk Im Boſſiren übten ſich Weber und Seboldt im Modelliren Wagner Joſ und Wochinger Otto [...]
    [...] v Train 6 Kempff 7 Wochinger Eduard I Kurs 1 Krihn 2 Gmeinwieſer 3 Pfäffinger 4 Schinagl 5 Widmann Heinrich 6 Kappelmeyer Stephan 7 Rauh 8 Siml 9 Eigner 10 Rohrmüller 11 Hirſchbeck [...]
  • Jahresbericht über die Königliche Kreislandwirthschafts- und Gewerbsschule und die damit verbundene Handwerks-Sonn- und Feiertagsschule zu Regensburg : für das Schuljahr .... 1833/34
     Textstellen 
    [...] 8 Regensburg F Tar Kutſcher 47 Andreas Scheller 12 Regensburg K Poſtwagenpacker 43 Joh Ev Schinagl 12 8 Zell im Rg Kr Schuhmacher 49 Georg Ambr Sorg 13 11 Regensburg Tuchmacher 50 [...]
    [...] der Recht ſchreibung Magdeburg 1850 2 Anm 2 Buchmayer Harrer Steck Weigl Franz Wagner Porzelius Schinagl Böheim und Strohmayer hätten bei einem frühern Eintritte in die Anſtalt wahrſcheinlich noch beſſere [...]
    [...] Nepomuk 5l Grimm 52 Gmeinwieſer 53 Scheller 54 Forſter 35 Ulmann 56 Lippert 57 Gareiß 38 Schinagl 39 Amann 40 Burger 41 Hinkofer 42 Weingärtner 43 März 44 Drentl 45 Meſſerer Preisbücher [...]
    [...] Fink 45 Sittler 46 Porzelius 47 Neunteibel 48 He ſelberger 49 Nachtmann 50 Drentl 51 Schinagl 52 Weingärtner 55 Lilienthal 54 Lippert 55 Spachholz 56 Hinkofer 57 Böheim 58 Meſſerer 59 [...]
    [...] 45 Erdmannsdorffer 46 Gareiß 47 Gmeinwieſer 48 Kappelmeier 49 Nachtmann 50 Neunteibel 51 Siml 52 Schinagl 53 Drentl Preisbücher Abbé Mozin Sammlung deutſcher und franzöſiſcher Handlungsbriefe Stuttgart 1827 Les avantures [...]
  • Jahres-Bericht. 1871/72
     Textstellen 
    [...] II Ill Il 1112 II 20 Il Schinagl Franz 6 au N B Schull i Ruhmannsfelden I 1 II1 II2 III II1 I211 23III Beſold Johann 176Ebnath Mühlbeſitzer I lI2 II2 II 1 [...]
    [...] geol Bilder Uhland s Gedichte und Dramen Anmerkungen Seminariſten ſind a zu St Emmeram Deml Schinagl b zu St Paul Fiſcher Hofbauer Pſchörer c zur alten Kapelle Schwarz Längere Zeit waren [...]
    [...] Bäuml Baumann Beck Büchl Fiſcher Franken burger Hofbauer Jobſt Kiliani Mayrhöfer Rabl Heinrich Roß Schinagl Schindler Seidinger Thoma Weingärtner und Wurm aus der I G Kl Aumer Brey Bruner Deml [...]
    [...] Schiesl Joh Bapt Schindler Joſeph Schneider Franz Xav Selmer Franz Paul Straſſer Simon Teufel Johann Weiß Johann Großmuß N B Geiſelsdorf N B Voitsried Kirchdorf a d Abens N B Leberskirchen N [...]
    [...] 1853 Wenzenbach 20 Schuierer Peter 23 Januar 1850 Schwandorf 21 Schütz Johann 20 Oktober 1849 Kirchberg 22 Senft Johann 25 Februar 1849 Ensdorf 23 Sporer Joſeph 10 Januar 1852 Rainhauſen 24 [...]
  • Jahres-Bericht. 1869/70
     Textstellen 
    [...] 5 II Schinagl Franz 148Utlau N B Schullehri Ruhmannsf 1ll 12 II111 II i2 7 II Vogt Johann 138Holzheim Schullehrer in Kulmain 11 II I2 II11 12 8 II Beck Johann 174Weiding [...]
    [...] ſind a bei St Emmeram Bredauer Deml Kitzinger Schinagl Vogt b bei St Paul Himmelſtoß Pſchörer Wurm c von der Dompräbende Bäuml Beck Johann Beck Wilhelm Beckert Eigelsburger Stangl Wein gärtner [...]
    [...] Botanik 28 Schüler aus der 3 L Kl Beſondere Erwähnung verdienen Büchl Vogt Frankenburger Stahl Schinagl Erk Deml Andr Himmelſtoß Probſt Kitzinger Rabl Friedr und Rabl Heinr C Körperliche Uebungen 1 [...]
    [...] Kurs 17 Vor und Zunamen Geburtszeit Geburtsorte S 1 Herr Braun Johann Bapt 6 Mai 1847 Hetzmannsdorf 2 Brunner Johann Paul 25 Januar 1846 Sct Nicola bei Landshut N B Z Falzboden [...]
    [...] Lämmermeyr Peter Anton 6 März 1847 Straubing N B 16 Maurer Johann Bapt 11 Juni 1848 Kapflberg N B 17 Mayer Johann Ev 10 Dezember 1846 Gerabach N B 18 Meyer Franz Joſeph [...]
  • Jahres-Bericht. 1870/71
     Textstellen 
    [...] 15 6 Wörth Schmidmeiſter I II 1 II II 1 I 1 I 1 II 8 ll Schinagl Franz 15 8Utlau N B Schulli Ruhmannsfelden I 1 II 1 II 1 II 1 l 11 [...]
    [...] des Altertums Handbuch der Bibelerklärung A T Anmerkungen Seminariſten ſind a zu St Emmeram Deml Schinagl b bei St Paul Fiſcher Pſchörer Steinberger Wurm c von der Dompräbende Bäuml Beck Beckert [...]
    [...] 4 L Kl Beſondere Erwähnung verdienen Bäumel Beſold Eigelsburger Erk Frankenburger Greſſer Kohlmanſperger Metz Schinagl und Stahl II Abteilung Botanik 21 Schüler aus der 3 L Kl Beſondere Erwähnung verdienen [...]
    [...] Karl artmann Georg Gißibl Johann Beckert Max Brückl Joſeph Stoppani Joſeph 7IVGalitz Joſeph 38IV Manger Dismas lV Weishaupt Johann 41 IVScheller Joſeph Il Deſchermaier Johann Ä Johann 11 39IVTrittermann Ludwig [...]
    [...] Deml Johann II v Rüdt Eduard II Schnuphagen Georg II Ott Andreas Il Fiſchl Georg Il Weigert Johann II Wilhelm t eeberger Karl Il Babl Joſeph Schraml Theobald Späth Johann Niedermayer [...]
  • Verzeichniß der Schüler der katholischen untern Stadtpfarr-Schulen in Regensburg, nach der Ordnung, wie sich dieselben im Jahre 1831/32 an Sitten, an Fähigkeiten ... ausgezeichnet haben ...
     Textstellen 
    [...] von Regensburg Karl Luber 8 7 12 Jahre alt fürſtl Tar Ober Reviſors Sohn von Regensburg Johann Schinagl 1o 2ſ5 Jahre alt Schuhmachers Sohn von Zell Andreas Heſelberger 11 7 12 Jahre alt Priechlers [...]
    [...] dem zweyten Kurſe Jakob Treiber Ludwig Gemminger Peter Stumpf Karl Luber Johann Schinagl Jak Lobenhofer Peter Graf Andreas Scheller Karl Müller An dreas Heſelberger Leopold Weinmeyer u m a Aus dem erſten [...]
    [...] hauſer Peter Taut Johann Schöpperl Michael Karner Mathias Pfeiffer Johann Reiſinger Andreas Buchner Joſeph Grübel Joſeph Stöhr Johann Heim Johann Reichmann Martin Reichmann Joſeph Förſtl Johann Scheidl Johann Lang Joſ Hartenberger [...]
    [...] von Regensburg Dieſen folgen Heinrich Graf von Löſch Johann Niedermeier Johann July Peter Schindler Johann Wittmann Karl Loch Johann Buryaneck Friß Auer Johann Nepomuk Engelhard Eduard Niedermeier Mar Perr Eduard Lintner [...]
    [...] Buchfarth Joſ Brückelmeier Johann Dil linger Johann Dicker Bernhart Ertel Georg Eiſinger Gottlieb Ebenhecht Andreas Fichtel ſcherer Johann Fichtelſcherer Georg Freyhammer Johann Frauenknecht Barth Freundorfer Georg Frank Johann Freinecker Joſeph [...]
  • Beiträge zur Geschichte des gräflichen Geschlechtes von Preysing, bestehend aus 298 Urkunden des Preysingischen Archives zu Kronwinkel, in Regesten gebracht : Besond. Abdr. aus d. 23. Bde des Oberbayr. Archives
     Textstellen 
    [...] S g Johann Mar Ferdinand Felix Graf von Preiſing c be lehnt den Freiherrn Adam von Puech zu Taufkirchen mit dem Schinagl Gut zu großen Stockha Selbſtſ S f Johann Mar Ferdinand [...]
    [...] Kopfsburg Selbſtſ S g Johann Max Ferdinand Felix Reichsgraf von Preiſing belehnt die Freyfrau Maria Adelheid Franziska von Puech geb Freyin von Muggenthal mit dem Schinagl Gut zu groſſen Stockach [...]
    [...] belehnt Selbſtſ S g Johann Warmund von Preyſing Herr der Grafſchaft Orth am Traunſee belehnt auf Abſterben ſeines Vetters Johann Ru dolph von Preiſing den Grafen Johann Mar von Preiſing zu [...]
    [...] Ärz Churf Secret S g Johann Bernhard von Preiſing Graf zu Orth am Traun ſee belehnt auf Abſterben ſeines Vaters Johann Warmund von Preiſing ſeinen Vetter Johann Max von Preiſing Freiherrn [...]
    [...] Lands hut Z Johann Heinrich Schöner Waagmeiſter Adam Kell mair Cramer beide Bürger zu Landshut S f Johann Albrecht Freiherr zu Alt und Neufrauenhofen be lehnt den Johann Mar Grafen von [...]