von 2671 Treffern sortiert nach

  • Ueber Versteinerungen in Gebirgsarten plutonischen Ursprungs : Fragment aus der im Jahre 1844 von der königl. philosophischen Facultät der Ludwig-Maximilians-Universität München gekrönten Preisschrift ; Dissertatio inauguralis
     Textstellen 
    [...] königl philosophischen Facultät der Ludwig Maximilians Universität München gekrönten Preisschrift DISSERTATIO INAUGURALIS VOI Friedrich Christoph schmid Dr der Philosophie Medizin Chirurgie und Geburtshilfe Assistenzarzt an der L medizinischen Abtheilung des [...]
    [...] philosophischen Facultät der Ludwig Maximilians Universität München gekrönten Preisschrift DEISSLERTATIO EINAUGURAELIS VOn Friedrich Christoph Schmid Dr der Philosophie Medizin Chirurgie und Geburtshilfe Assistenzarzt an der I medizinischen Abtheilung des [...]
    [...] physique XCV pag 258 Tyroler Bote Jahrg 1822 Augustheft Annales de Chinie XXIII pag 276 Schreiben an Aler v Humboldt dat Innsbruckd 10 Nov 1822 Taschenbuch für Mineralogie XVIII Bd pag 239 [...]
    [...] s Annalen Theil 26 pag 32 60 Beudant Voyage minéralogique et géologique en Hongrie Paris 1822 II Theil pag 117 In deutscher Uebersetzung von Kleinschrod Leipzig 1825 61 Esmark Reise nach [...]
    [...] Ueber aufrecht in Gebirgsgesteinen eingeschlos sene fossile Baumstämme Bonn 1819 1821 32 66 Isis für 1822 Nro 5 67 Witham im Bulletin des sciences nat 1830 Nro 2 und in seinen Observations [...]
  • Ueber Versteinerungen in Gebirgsarten plutonischen Ursprungs : Fragment aus der im Jahre 1844 von der königl. philosophischen Facultät der Ludwig-Maximilians-Universität München gekrönten Preisschrift ; Dissertatio inauguralis
     Textstellen 
    [...] philosophischen Facultät der Ludwig Maximilians Universität München gekrönten Preisschrift Dºssº TATO IN AUGURALs Friedrich Christoph Schmid Dr der Philosophie Medizin Chirurgie und Geburtshe Assistenzar an der 1 medizinischen Abheilung des [...]
    [...] philosophischen Facultät der Ludwig Maximilians Universität München gekrönten Preisschrift DEISSEERTATIOD INAUGUERAELIS V 11 Friedrich Christoph Schmid Dr der Philosophie Medizin Chirurgie und Geburtshilfe Assistenzarzt an der I medizinischen Abtheilung des [...]
    [...] physique XCV pag 258 Tyroler Bote Jahrg 1822 Auguslheft Annales de Chinie XXIII pag 276 Schreiben an Aler v Humboldt dat Innsbruck d 10 Nov 1822 Taschenbuch für Mineralogie XVIII Bd pag [...]
    [...] s Annalen Theil 26 pag 32 60 Beudant Voyage minéralogique et géologique en Hongrie Paris 1822 II Theil pag 117 In deutscher Uebersetzung von Kleinschrod Leipzig 1825 61 Esmark Reise nach [...]
    [...] Ueber aufrecht in Gebirgsgesteinen eingeschlos sene fossile Baumstämme Bonn 1819 1821 32 66 Isis für 1822 Nro 5 67 Witham im Bulletin des sciences nat 1830 Nro 2 und in seinen Observations [...]
  • Ueber Versteinerungen in Gebirgsarten plutonischen Ursprungs : Fragment aus der im Jahre 1844 von der königl. philosophischen Facultät der Ludwig-Maximilians-Universität München gekrönten Preisschrift ; Dissertatio inauguralis
     Textstellen 
    [...] königl philosophischen Facultät der Ludwig Maximilians Universität München gekrönten Preisschrift DSSERTATIO INAUGURALIS Friedrich Christoph Schmid Dr der Philosophie Medizin Chirurgie und Geburtshilfe Assistenzarzt an der 1 medizinischen Abtheilung des [...]
    [...] philosophischen Facultät der Ludwig Maximilians Universität München gekrönten Preisschrift DEISSLERTATIO INNAUGURAELIS VOn Friedrich Christoph Schmid Dr der Philosophie Medizin Chirurgie und Geburtshilfe Assistenzarzt an der 1 medizinischen Abtheilung des [...]
    [...] physique XCV pag 258 Tyroler Bote Jahrg 1822 Augustheft Annales de Chinie XXIII pag 276 Schreiben an Aler v Humboldt dat Innsbruckd 10 Nov 1822 Taschenbuch für Mineralogie XVIII Bd pag 239 [...]
    [...] s Annalen Theil 26 pag 32 60 Beudant Voyage minéralogique et géologique en Hongrie Paris 1822 II Theil pag 117 In deutscher Uebersetzung von Kleinschrod Leipzig 1825 61 Esmark Reise nach [...]
    [...] Ueber aufrecht in Gebirgsgesteinen eingeschlos sene fossile Baumstämme Bonn 1819 1821 32 66 Isis für 1822 Nro 5 67 Witham im Bulletin des sciences nat 1830 Nro 2 und in seinen Observations [...]
  • Amtlicher Bericht über die Epidemieen der asiatischen Cholera des Jahres 1866 in den Regierungsbezirken Unterfranken und Aschaffenburg, Schwaben und Neuburg
     Textstellen 
    [...] bringen Hiemit wurde gegenwärtige Verhandlung geschlossen 216 III Abschnitt Zur Beglaubigung unterzeichnen Dr Friedrich Christoph Schmie Dr Ott k Bezirksarzt Riegger Rechtsrath Wiedemann Bürgermeister Protokollführer K oll mann [...]
    [...] der Erstbefallene Bleichknecht Balthasar Schmid erkrankte und starb verbreitet sich die von dem prak tischen Arzte Dr Hornstein ausgearbeitete Krankheitsgeschichte wie folgt Balthasar Schmid 43 Jahre alt verheiratheter [...]
    [...] Die von mir bei Verwandten und den Nachbaren des Schmid schen Ehepaares eingezogenen Erkundigungen ergaben nun daß weder Balthasar Schmid noch dessen Hausfrau seit wenigstens zwei Monaten Günzburg verlassen [...]
    [...] insbesondere auch von dem Dienstherrn des Balthasar Schmid dem Bleichbesitzer Kuenle bestätiget von welchem ich weiter in Erfahrung brachte daß Schmid welcher als Bleichknecht selbstverständlich vielfachen Erkältungen [...]
    [...] stets genährtem Aerger sich fortgeschleppt haben Von einer Nachbarin des Schmid schen Hauses erfuhr ich endlich daß die Schmid schen Eheleute einen Kartoffelstrang besessen und in letz terer Zeit [...]
  • Amtlicher Bericht über die Epidemieen der asiatischen Cholera des Jahres 1866 in den Regierungsbezirken Unterfranken und Aschaffenburg, Schwaben und Neuburg
     Textstellen 
    [...] Hiemit wurde gegenwärtige Verhandlung geschlossen 216 III Abschnitt Zur Beglaubigung unterzeichnen Dr Friedrich Christoph Schmid Dr Ott k Bezirksarzt Riegger Rechtsrath Wiedema n Bürgermeister Protokollführer K oll mann [...]
    [...] der Erstbefallene Bleichknecht Balthasar Schmid erkrankte und starb verbreitet sich die von dem prak tischen Arzte Dr Hornstein ausgearbeitete Krankheitsgeschichte wie folgt Balthasar Schmid 43 Iahre alt verheiratheter [...]
    [...] Die von mir bei Verwandten und den Nachbaren des Schmid schen Ehepaares eingezogenen Erkundigungen ergaben nun daß weder Balthasar Schmid noch dessen Hausfrau seit wenigstens zwei Monaten Günzburg verlassen [...]
    [...] insbesondere auch von dem Dienstherrn des Balthasar Schmid dem Bleichbefitzer Kuenle bestätiget von welchem ich weiter in Erfahrung brachte daß Schmid welcher als Bleichknecht selbstverständlich vielfachen Erkältungen [...]
    [...] stets genährtem Aerger sich fortgeschleppt haben Von einer Nachbarin des Schmid schen Haufes erfuhr ich endlich daß die Schmid schen Eheleute einen Kartoffelstrang besessen und in letz terer Zeit [...]
  • Chronik des Marktes Fürstenfeldbruck : Herausgegeben von Jakob Gross
     Textstellen 
    [...] Balthauſer Wunderer 1603 Conrad Chriſtoph Hufſchmid 1594 Bartlme Eſchai Schmid 1598 35 Schneider Jakob Varer 1598 99 Hanns Bader 1598 1605 Wolf Aſum 1599 Georg Chriſtoph 1592 1604 Hanns Kämmerlein [...]
    [...] und mich ehrende jahrelange Unterſtützung meinen herzlichſten Dank ausſprechen Kübeck den 29 Mai 1877 Der Verfasser Erſter Abſchnitt Der Markt Brnck vor ſeiner gänzlichen Erwerbung durch das Kloſter Fürſtenfeld [...]
    [...] Joſeph Kropf reſignirte im März 1860 1860 30 Juli Johann Baptiſt Gunzelmann 26 Mai 1877 1877 21 September Johann Baptiſt Nobel 1817 Die theure Zeit von 1816 bis 1818 Gar [...]
    [...] bayriſche Geſchichte in ſtetem ehrenden und dankbaren An denken bleiben wird 638 1877 Am 19 Januar 1877 iſt das große ſchöne Bauerngut Zell hof eine Viertelſtunde von Schöngeiſing entlegen [...]
    [...] Empfangnahme von Gaben erboten und bis zum 2 Dezember 1877 im Ganzen 217 Mark 30 dl geſammelt Am 28 Oktober 1877 hat die feierliche Inſtallation des neu ernannten Pſarrers von [...]
  • Pastoralblatt : Amtsblatt des Bistums Eichstätt. 24. 1877 24
     Textstellen 
    [...] das Paſtoralblatt 1877 Von den Pfarreien der Dekanate Beilngries Bergen Dietfurt In golſtadt Kipfenberg Spalt Velburg u den Ä Benefiziaten u Cooperatoren Geyer H Pfaller Schneid Chriſtoph Schmid J B Stoll [...]
    [...] Summa 55 M Für das Paſtoralblatt 1877 Von den Pfarreien des Dekanats Kaſtl und den HH Benef Lehmayer Erpoſitus Dorr Cooperator Gloßner u Schmid von den Pfarreien des Dekanats Berching [...]
    [...] genröther Profeſſor am b Lyceum zu Eich ſtätt Freiburg Herderſche Verlagsbuchhand lung 1877 Das Schriftchen will wie der Verfaſſer ſagt die Lehre der katholiſchen Kirche über dieſen in der Gegenwart viel [...]
    [...] Jahresbeiträge für 1877 haben entrichtet die hochw HH Dekanat Dietfurt M Pf M Pf Dekan Pfr Müller 28 72 Stadtpfr Oſtermann 23 50 Pfr Bez 1714 Pfr Rirner 17 14 Friedrich 17 14 [...]
    [...] 17 14 Benefiziat Geyer 9 Benefiziat Pfaller 11 61 Coop Schneid 6 Coop Schmid J B 6 Chriſtoph 6 Summa 184 M 71 Von den HH Neomyſten Finſterer u Schwertſchlager Ingreßgeld [...]
  • Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1870
     Textstellen 
    [...] Biondino Friedrich Hauptmann 1877 1955 Birkel Conrad Flaſchnermeiſter 152 Birkhofer Conrad Oberpoſtamts Bezirkscaſſa Contraleur 1802 Friedrich Oberlieutenant 386 Birkicht Georg Oberlieutenant 1728 Birklein Friedrich Hauptmann [...]
    [...] Civilſtreitigkeiten 849 bis 860 929 947 C Perſonen W Abel Baumgärtner 1974 Chriſtoph p Unterquartiermeiſter Eugen Hauptmann 1877 2112 Heinrich Hauptmann 1880 2224 Marimilian Hauptmann 1407 Rudolph vorm Unterlieutenant [...]
    [...] 1333 Chriſtoph Ludwig Johannes Pfarrer 799 Johann Michael Cand med 59 Ludwig Landwehr Unterquartiermeiſter 1838 Wilhelm Hauptmann 1407 2342 Körbler Guſtav Oberlieutenant 2455 Körbling Auguſt Hauptmann 1877 2140 [...]
    [...] Horniſt 1964 2254 Marimilian penſ Rittmeiſter 1179 Veith Chriſtoph Caſſa Officiant 1399 Georg Major 1876 2299 2339 Wilhelm Hauptmann 1877 Velasco Adalbert von Hauptmann 2393 486 Velasco Conrad [...]
    [...] Infanterie Regi mente Friedrich Münich dem Oberkriegs Commiſſär Friedrich Reck nagel in Würzburg dem Oberſtabsarzt Dr Mathias Kranich in München dem Schriftſteller Dr Hermann Schmid in München dem Hofblumenfabricanten [...]
  • Chronik von Fürstenfeldbruck
     Textstellen 
    [...] Balthauſer Wunderer 1603 Conrad Chriſtoph Hufſchmid 1594 Bartlme Eſchai Schmid 1598 35 Schneider Jakob Varer 1598 99 Hanns Bader 1598 1605 Wolf Aſum 1599 Georg Chriſtoph 1592 1604 Hanns Kämmerlein [...]
    [...] und mich ehrende jahrelange Unterſtützung meinen herzlichſten Dank ausſprechen Kübeck den 29 Mai 1877 Der Verfasser Erſter Abſchnitt Der Markt Bruck vor ſeiner gänzlichen Erwerbung durch das Kloſter Fürſtenfeld [...]
    [...] Joſeph Kropf reſignirte im März 1860 1860 30 Juli Johann Baptiſt Gunzelmann 26 Mai 1877 1877 21 September Johann Baptiſt Nobel 1817 Die theure Zeit von 1816 bis 1818 Gar [...]
    [...] bayriſche Geſchichte in ſtetem ehrenden und dankbaren An denten bleiben wird 638 1877 Am 19 Januar 1877 iſt das große ſchöne Bauerngut Zell hof eine Viertelſtunde von Schöngeiſing entlegen [...]
    [...] Empfangnahme von Gaben erboten und bis zum 2 Dezember 1877 im Ganzen 217 Mark 30 dl geſammelt Am 28 Oktober 1877 hat die feierliche Inſtallation des neu ernannten Pſarrers von [...]
  • Amtsblatt für das Bezirksamt und Amtsgericht Aichach. 1877
     Textstellen 
    [...] a über alle bis 1 Januar 1877 gezogenen PROOS VON H Schmid Gebunden VON G Wichert Serienlooſe nebſt Ä ſ es Verf d Schuſter Lange 1877 erſchienen Gegen 50 Pf bayer F [...]
    [...] Georg Schenk Leonhard Schmid ZWagner Kaſſier Zur Beglaubigung Den 12 Februar 1877 Königl Bezirksamt Aichach L S Weſtermann Gieſinger Kirchenbau Lotterie München Ziehung unwiderruflich 21 März 1877 11900 Gewinnſte im [...]
    [...] Sept 1877 Stichaner beeid Gerichtsſchätzer Von höchſter Wichtigkeit für die Äng n Jedermanns Das echt Whites Augenwaſſer von Traugott Ehr hardt in Großbreitenbach in Thüringen iſt ſeit 1822 Weltbe [...]
    [...] Baumannsfahrniſſe wozn hiemit ergebenſt einladet Holzheim den 10 Jänner UI WÄH U X EÄ ES 1877 Johann Schmid Die Herren Bürgermeiſter werden erſucht Vorſtehendes in ihren Gemeinden bekannt zu geben de SSSSSSS [...]
    [...] Karl Schmid ofer von Hohenried etwas zu borgen T ſteyer ſchen Kleeſaamen Rothklee da ſie keinerlei Zahlung hiefür leiſten Sº werden S ächt Rigaer Leinſaamen Hohenried den 6 März 1877 verſchiedene [...]