von 473 Treffern sortiert nach

  • Meine Wanderung über die Rusel im baierischen Walde
     Textstellen 
    [...] erſchrottenen Gang nochmal überfuhr und einige Zentner Erz zu Tage bringen konnte Ohngefähr im Jahre 1790 überfuhren die ſelben zwar wieder ein kleines erzreiches Neben trümmel aber ſie achteten deſſelben nicht [...]
    [...] 065800 19 Bayer Staatsbibliothek C Wav M eine Wanderung über die Ruſel baieriſchen Walde J R Schue g r f BYerische Ethijsk MünſäE T F 1824 In der Schorner ſchen Bihandlung s f N [...]
    [...] T Scandit inacceſsos brumali Sidere montes Necmeminit Lethi nimbosue autfrigoracurat Claud r f t Bayerische Siaºshiiathek Älºs V 0 r e d e E war im Jahre 1821 an dem denk würdigen 18ten [...]
    [...] Ausſicht von der Ruſel Am letzten Tage Dezembers 1823 º A R u ſe W Urſprung des Dörfchens v A S A r v Urſprung des Dörfchens Ruſel Den Klöſtern des Benediktiner Ordens [...]
    [...] des dortigen Konvents in auf dieſe Begebenheit Bezug habenden Abbildungen vorgeſtellt geweſen ſeyn Der Verfaſſer der obigen Kloſterchronik 1 731 der der Ruſel und des Leopoldswald es öfters erwähnt berührt [...]
  • Des Prinzengartens Jubiläum am 10. Mai 1852
     Textstellen 
    [...] Prinzengartens Fß äu H R Schuegraf Oberlieutenant à la Suite d Z Secretär des hiſtoriſchen Vereins in Regensburg e sº segesss Regensburg Gedruckt mit Rußwurm ſchen Schriften B 5 2 9 Kegeisülug [...]
    [...] Kegeisülug Kreisbibliothek De 8 Prinz eng a r t e n s It ſ it in 10 M ai 185 2 Uicht bloß die Plätze des ehrwürdigen Ernſtes die Kathedra len die Tempel verdienen eine [...]
    [...] Aversſeite der Medaille präſentirt das wohlgetroffene Bildniß des Fürſten mit der Umſchrift Carl Anselm S R J Princeps a Turre et Tassis S C M ad comitia Imp commiss Princ Auf der [...]
    [...] urbi ambulationis publicae novum Decus Prin cipi Datori de patria bene merenti F F S P R Ratisbon M D C C L X X X V I I I Gerade in das Jahr [...]
    [...] sº s e ſëà SZ G OGS N v A º 1 ZI TSI I 2 Z Sº R S [...]
  • Des Prinzengartens Jubiläum am 10. Mai 1852
     Textstellen 
    [...] 1782 D e s Prinzengartens Zu äu 1 0 M a i 1 8 5 2 V Ot 3 R Schue graf Oberlieutenant à la Suite d Z Secretär des hiſtoriſchen Vereins in Regensburg e S [...]
    [...] Aversſeite der Medaille präſentirt das wohlgetroffene Bildniß des Fürſten mit der Umſchrift Carl Anselm S R J Princeps a Turre et Tassis S C M ad comitia Imp commiss Princ Auf der Aversſeite [...]
    [...] urbi ambulationis publicae novum Decus Prin cipi Datori de patria bene merenti F F S P R Ratisbon M D C C L X XX W I I I Gerade in das Jahr der des [...]
  • Biographien von berühmten Männern aus Baiern / 1. (1821)
     Textstellen 
    [...] Alters nach wenigen Monaten in größter Ar muth verſchied III Joſeph Kaſpar Th ü r rigl ſpaniſcher Oberſt eeeee Seeeeeeeeeee II Joſeph Kaſpar Thürrigl Dieſer vortreffliche Mann welcher ſich durch eigene [...]
    [...] 12 3 66 0736251 00 12 Bayer Staatsbibliothek Biographien berühmten Männern aus Baiern VON Joſ Rud Schuegraf I Heftchen Enthaltend I den franzöſiſchen Marſchall Nikolaus Luck n er aus Kamb 2 den preußiſchen [...]
    [...] Föderation beyzuwohnen und Lu ck n er erſchien vor den Schranken der Ver ſammulng Im Jahre 1790 überſchickte er dieſer ſeinen Huldigungs Eid und den 31 Dezember empfieng er aus den Händen [...]
    [...] die Hoffnung Komman deur eines im Vaterlande neu errichteten Hu 4 So waren ſein Bruder Joſeph Gſchrav und ſeine zwey leibliche Söhne Franz und Johann Michael Hauptleute eine Tochter Gemah lin [...]
    [...] baier Walde Paß au gedruckt bey Peter Ambroſi 1 82 1 BIBLIOTHE REGLA MONÄCENSIS V or r e d e Von tnehrern Seiten des Vaterlandes wird der Wunſch immer allgemeiner daß eine Sammlung [...]
  • Frage: Hatte die Stadt Regensburg schon in der Vorzeit und in welcher Gegend einen Hafen? : zum Besten der teutschen Flotte
     Textstellen 
    [...] Stadt Regensburg ſchon in der Vorzeit und in welcher Ge gend einen Hafen beantwortet DOI Joſeph Rudolph Schuegraf pens k d Oberlieutenant der Beit Secretär des hiſtoriſchen Vereins von Oberpfalz und Regensburg [...]
    [...] J Reitmayr 1848 SBR 069026665337 s IIIIIIIIIIIIIIII FH SfS C K FC Vor wort Herr Oberlieutenant Schuegraf dieſer uner müdliche vaterländiſche Geſchichtforſcher hatte die Güte vorliegende Abhandlung dem hiſtoriſchen Vereine dahier [...]
    [...] jedoch ſeiner Oekonomie nach die Aufnahme einer weiteren Abhandlung nicht mehr zuläßt und dem Herrn Verfaſſer an der baldigen Veröffentlichung ſeiner Schrift ſehr gelegen iſt ſo entſchloß er ſich dieſe ſogleich [...]
    [...] mediotecto est veluti breve scutum in quo trabes coeunt Hier erkennt man daß dem unbenannten Verfaſſer des Gloſſars der etwa zwiſchen dem XIV und XV Jahrhundert gelebt haben mag der wahre [...]
    [...] gut den Schyffen gelegen iſt oder weil ſie von Zulenndung der Schyffe ſo genandt wirdt Joſeph Reſch 11 will dagegen Ratisbona von Rhaetia secunda herleiten und glaubt es ſollte eigentlich Rhaetobona [...]
  • Topographische Beschreibung der Westnervorstadt Regensburg
     Textstellen 
    [...] gegen Joſeph Buckelei eingeleitet werde Topographiſche Beſchreibung der Weſtner vor ſtadt Regensburgs Von J R Schuegraf penſionirtet Oberlieutenant und Sekretär des hiſtoriſchen Vereines dahier K u r e Vor e r in [...]
    [...] Staats ärare die Unterſuchungskoſten Topographiſche Beſchreibung der Weſt n er vor ſtadt Regensburgs Von J R Schuegraf penſionirter Oberlieutenant und Sekretär des hiſtoriſchen Vereines dahier Nun an der Stätte von Brunnleiten [...]
    [...] dem Staate überwieſen 4 Topographiſche Beſchreibung der Weſtn er vor ſtadt Regensburgs Von J R Schuegraf zenſionirler Oberlieutenant und Sekretär des hiſtoriſchen Vereines dahier Warum ich es wagte den Prennbrunn [...]
    [...] Franz Stangl zum Tode Topographiſche Beſºrtians Der Weſtn er vor ſtadt Regensburgs Von J R Schuegraf penſionirten Oberlieutenant und Sekretär des hiſtoriſchen Vereines dahier A Vom Prennbrunnthore ertendirte ſich [...]
    [...] überbürdete ſämmtliche Koſten dem Staate Topographiſche Beſchreibung der Weſtner vor ſtadt Regensburgs Von J R Schuegraf enſionirler Oberlieutenant und Sekretär des hiſtoriſchen Vereines dahier Fortſetzung Nach der Verſicherung des [...]
  • Das Haus zum Riesen Goliath, Lit. F. Nro. 20, in Regensburg
     Textstellen 
    [...] Nieſen Goliath Lit F Nro 20 in Regensburg Von I R Schuegraf MRegensburg 1840 Gedruckt mit Pleubauer ſchen Lettern Zu haben bei dem Verfaſſer heil Kreuzgäſſel Lit A Nro 26 und bei Friedr Heinr [...]
    [...] Cum propter magnitudinem fabricae alii lapides non sufficerent muros urbis destrui fecit ſchreibt der Verfaſſer de gestis Caroli Magni beil im Jahre 872 im II Buche Vid Canisii lect antiq T [...]
    [...] bayeriſches Städtchen ſo viele Dokumente als man in dem Hausarchive des Herrn Pickel antrifft Der Verfaſſer hiervon iſt der Herr Domkapitular Ferd Alois Graf von und in Freienſeiboltsdorf ſeligen Andenkens Siehe [...]
    [...] Lied vom Rieſen Goliath welches noch immer hier und da geſungen wird hier anfügen Sein Verfaſſer iſt der Wandsbeckerboth Das Lied vom Nieſen Goliath Es war einmal ein Rieſe Goliath gar [...]
  • Regensburger Kapellen
     Textstellen 
    [...] den Earihauf r 0toen in Brill bei Regensburg wo er 626 fiatli l Mr Andrea Uafeliiis wohnte damals darin F S effect erneuerte Maufeleuai der mW utie 6 eis 1861 Ein Wildfrhüßen [...]
    [...] Damit machte Niikl einen r fpriing der einem Iongleur Ehre geniath hatte Undea jeu unterhaltungsblatt als Beilage zur Regensburger Zeitung i 73 751 B al 14 1861 Die Kapelle zu Ehren [...]
    [...] Direktor I J Oslgl fiheeibt auch v Volke die Kapelle K r t nnt llnterltaltungsblattx als Beilage zur Regensburger Zeitung 1861 Lucas Jngolfietter bot auch nachhin feine Lieben Frauen Kapelle vor [...]
    [...] an Herzog Albrewtijvon Bayern i I 1490 r NG gegangen fein 7 Vergl aua die kanal Bamboo Fer ini 6th K alel t ll Gap 7 1861 Wer will Trinthen Gut Wein und Bier [...]
    [...] fucbcn fein wird als in dem be zeichneten denn wenn auch die von Herrn Oberlientenalit Schuegraf befchriebene Kapelle St Philipp und Jakob in der Steurer Haus im unteren Bache bie und [...]
  • Des Prinzengartens Jubiläum am 10. Mai 1852
     Textstellen 
    [...] e s 2039 Prinzengartens T IN F 1 0 M a i 1 8 5 2 VDI J R Schue graf F Oberlieutenant à la Suite d Z Secretär des hiſtoriſchen Vereins in Regensburg e [...]
    [...] bleibt aber immer ehr und denkwürdig Die Beſitzer ſolcher alter Stätten vererben die guten und widrigen R 4 Schickſale derſelben auf ihre Nachkommen und ſo entſtehen hiſtoriſche Traditionen die ein Alterthums und [...]
    [...] Aversſeite der Medaille präſentirt das wohlgetroffene Bildniß des Fürſten mit der Umſchrift Carl Anselm S R J Princeps a Turre et Tassis S C M ad comitia Imp commiss Princ Auf der Aversſeite [...]
    [...] urbi ambulationis publicae novum Decus Prin cipi Datori de patria bene merenti F F S P R Ratisbon M D C C LX XXV II I Gerade in das Jahr der des ewigen Dankes [...]
  • Stauf und Walhalla : Ein geschichtlicher Versuch aus Urkunden und amtlichen Quellen ; Mit 3 litographirten Abb.
     Textstellen 
    [...] thätiges Mitglied des Geſchichts Vereins für den Regenkreis der penſionirte k Oberlieutenant Herr Joſeph Rudolph Schuegraf aus den beſten Quellen ein Manuſcript zu einer Chronik des Schloſſes und Marktes Do [...]
    [...] Aus ſtattung für ihre zwei Töchter ſchenkten welche in dieſem Gumpelzhaimers Regensburg S 160 R Schuegraf Chronik des Schloſſes und Marktes Donauſtauf im Regenkreiſe Mſcpt S 114 und Ried Cod dipl [...]
    [...] Vater Johann Konrad Herold trat darüber in geiſtliche Gelübde ließ das Jahr darauf an J R Schuegraf Belagerung Eroberung und Zerſtörung der Veſte Donauſtauf durch die Schweden im Jahre 16s Re [...]
    [...] in die Stadt und brachte es durch eifriges Bemühen dahin daß ſein Freund Heinrich Graf Schuegraf Chronik von Donauſtauf Mſept Man vergleiche jedoch J N Gebraths Geſchichte der Fürſt Biſchöfe von [...]
    [...] St Mertten Jarlichen hausarmen leutten austaillen sollen Unter der Innſchrift befindet ſich wie Herr Schuegraf der dieſen Stein zuerſt entdeckte anführt das ſchön gemei ſelte Wappen des Jorg Sturgcken Storch [...]