von 1280 Treffern sortiert nach

  • Grundzüge zur Phytostatik der Pfalz
     Textstellen 
    [...] F und C Schultz Bipont Schtz Bip bed Carl Heinrich Schultz Bipontinus C F Schultz bed Carl Friedrich Schultz F S oder Fr Sch bed Friedrich Wilhelm Schultz Die übrigen Abkürzungen [...]
    [...] Zav Gl 22 224 l Grundzüge ZUI VOIl Dr Friedrich Wilhelm Schultz der Kaiserlich Leopoldinisch Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher der Kaiserlich Fran zösischen Akademie der Wissenschaften Literatur und Kunst [...]
    [...] ultiflora Poll Abhänge und Fuss der Vogesias besonders am Rande tertiärer Schichten bei Deidesheim Friedrich Schultz z B am Waldberg hinter dem Kapellenberg und nordwestlich vom Hahnenbühler Kreuz bei Hartenburg [...]
    [...] Basalt von der Wolfsburg bei eustadt über Deidesheim bis zum Odinsthal bei Wachen heim Friedrich Schultz von Dürkheim über Grünstadt und Kirchheimboland bis Bingen und ins Nahethal bis Kreuznach auf [...]
    [...] Diluvium und Alluvium des Rheinthals von Rastadt Frank Knielingen Gmelin Woerth Schifferstadt und Deidesheim Friedrich Schultz bis Mainz Pollichia 1863 Z L Aphaca L Poll Saatfelder kalkhaltiges Dilu vium im Rheinthal [...]
  • Grundzüge zur Phytostatik der Pfalz
     Textstellen 
    [...] F und C Schultz Bipont Schtz Bip bed Carl Heinrich Schultz Bipontinus C F Schultz bed Carl Friedrich Schultz F S oder Fr Sch bed Friedrich Wilhelm Schultz Die übrigen Abkürzungen [...]
    [...] Grundzüge Phytostatik der Pfalz Dr Friedrich Wilhelm Schultz der Kaiserlich Leopoldinisch Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher der Kaiserlich Fran zösischen Akademie der Wissenschaften Literatur und Kunst und der Linnéischen [...]
    [...] multiflora Poll Abhänge und Fuss der Vogesias besonders am Rande tertiärer Schichten bei Deidesheim Friedrich Schultz z B am Waldberg hinter dem Kapellenberg und nordwestlich vom Hahnenbühler Kreuz bei Hartenburg [...]
    [...] Basalt von der Wolfsburg bei Neustadt über Deidesheim bis zum 0dinsthal bei Wachen heim Friedrich Schultz von Dürkheim über Grünstadt und Kirchheimboland bis Bingen und ins Nahethal bis Kreuznach auf [...]
    [...] Diluvium und Alluvium des Rheinthals von Rastadt Frank Knielingen Gmelin Woerth Schifferstadt und Deidesheim Friedrich Schultz bis Mainz Pollichia 1863 Z L Aphaea L Poll Saatfelder kalkhaltiges Dilu vium im Rheinthal [...]
  • Zusätze und Berichtigungen zu den in Pollichia XX und XXI abgedruckten Grundzügen zur Phytostatik der Pfalz : (Besonderer Abdruck aus dem XXII - XXIV. Jahresberichte der Pollichia)
     Textstellen 
    [...] zu den in Pollichia XX und XXI abgedruckten Grundzügen zur Phytostatik der Pfalz VON Dr Friedrich Wilhelm Schultz Mitstifter der Pollichia Ehrenmitglied und Meister des Deutschen Hochstifts der Kaiserlich Leopoldinisch Carolinischen [...]
    [...] einem G Die Abkürzungen K für W D I Koch Verfasser der synopsis C S für C H Schultz Bipontinus und F S für F Schultz sind bereits im vorigen Jahresberichte angeführt worden Es [...]
    [...] Hieracium L Poll F et C Schultz Bipont in arch de Fl p 356 P Auricula Hieracium K et auc torum non L F et C Schultz Bipont in Flora Ueberall kommt ein [...]
    [...] P hybrida P Auricula Hieracium L F et C Schultz Bipont in arch de Fl p 356 P praealta Hieracium Villars F et C Schultz Bipont in Flora Mein Bruder hat in der [...]
    [...] und P Müller den Monographen der Rubus in unseren Jahresberichten Weissenburg im Juli 1866 F Schultz SDoeG 7 Pflanzen unnd Boden Thalictrum Schultzii Jordan diagnoses d esp nouvel ou méconnues 1864 [...]
  • Flora der Pfalz : Enthaltend ein Verzeichniss aller bis jetzt in der bayerischen Pfalz und den angränzenden Gegenden Badens, Hessens, Oldenburgs, Rheinpreussens und Frankreichs beobachteten Gefässpflanzen, mit Angabe der Dauer ....
     Textstellen 
    [...] B um Deides heim Friedrich Schultz 1829 bei Dürkheim seit Koch Hochspeyer und Kaiserslautern seit Pollich Stürzelbrunn Ludwigswinkel Eppenbrunn und Bitsch besonders häufig F Schultz auch in den Nahegegenden [...]
    [...] Bitsch und Niederbrunn F Schultz an letztgenanntem 0rte auch auf Kauper und Lias auf der Rheinfläche bei Hagenau Billot bei Frankenthal Carl und Friedrich Schultz bei Mainz seit Ziz am [...]
    [...] zwischen Worms und Frankenthal Carl und Friedrich Schultz und mehrere Stellen zwischen Frankenthal und Dürkheim beson ders um 0ggersheim und bei Oppau Fried Schultz Soll auch bei Kreuznach vorkommen Jenseits [...]
    [...] Jäger und fast am ganzen Hardtgebirg z B bei Neustadt und Muss bach bei Deidesheim Friedrich Schultz Hartenburg Dürk heim seit Pollich Kallstadt und Grünstadt seit Koch und Karl Schimper auch [...]
    [...] Wege nach Stürzelbrunn nach Haspelscheidt an der alten Strasse nach Pirmasens u s w Friedrich Schultz seit dem Jahre 1820 vergleiche Flore de la Moselle par J Holandre erste Aus [...]
  • Zusätze & Berichtigungen zu meiner Flora der Pfalz : besonderer Abdruck aus dem 16. und 17. Jahresberichte der Pollichia
     Textstellen 
    [...] Woerth a R F Schultz et Bo russia rhenana in valle fluvii Nahe et ad Moenum In Palatinatu e g prope Dürkheim etiam ad pedem collium calcareorum F Schultz Synon G eminens Wirtgen [...]
    [...] und Rheinzabern Cirsium lanceolato eriophorum F Schultz nicht Kirschl wie Wirtg in seiner Rhein Reise Fl setzt und C eriophoro lanceolatum C H Schultz Bip wovon das erstere von mir bei [...]
    [...] ersteht ihr Geist und gross Weissenburg 26 October 1857 F Schultz s Weitere Buſätze IFIED Ha Me PfaZ Von Dr F Schultz Besonderer Abdruck aus dem 16 und 17 Jahresberichte der Pollichia [...]
    [...] Don J supinus d nigritellus F Schultz in Flora bot Zeit 1840 p 640 et FI Pfalz Koch syn 2 ed 1844 p 843 J KochiiF Schultz in Jahresber der Pollichia 1855 p [...]
    [...] Hier a cium praecox C H Schultz Bip ont in Pol lichia IX p 44 wurde vom Originalstandorte in sehr schönen Exemplaren ausgegeben in F Schultz herb norm n 98 forma I [...]
  • Flora der Pfalz : Enthaltend ein Verzeichniss aller bis jetzt in der bayerischen Pfalz und den angränzenden Gegenden Badens, Hessens, Oldenburgs, Rheinpreussens und Frankreichs beobachteten Gefässpflanzen, mit Angabe der Dauer ....
     Textstellen 
    [...] B um Deides heim Friedrich Schultz 1829 bei Dürkheim seit Koch Hochspeyer und Kaiserslautern seit Pollich Stürzelbrunn Ludwigswinkel Eppenbrunn und Bitsch besonders häufig F Schultz auch in den Nahegegenden [...]
    [...] Bitsch und Niederbrunn F Schultz an letztgenanntem 0rte auch auf Kauper und Lias auf der Rheinfläche bei Hagenau Billot bei Frankenthal Carl und Friedrich Schultz bei Mainz seit Ziz am [...]
    [...] zwischen Worms und Frankenthal Carl und Friedrich Schultz und mehrere Stellen zwischen Frankenthal und Dürkheim beson ders um 0ggersheim und bei Oppau Fried Schultz Soll auch bei Kreuznach vorkommen Jenseits [...]
    [...] Jäger und fast am ganzen Hardtgebirg z B bei Neustadt und Muss bach bei Deidesheim Friedrich Schultz Hartenburg Dürk heim seit Pollich Kallstadt und Grünstadt seit Koch und Karl Schimper auch [...]
    [...] Wege nach Stürzelbrunn nach Haspelscheidt an der alten Strasse nach Pirmasens u s w Friedrich Schultz seit dem Jahre 1820 vergleiche Flore de la Moselle par J Holandre erste Aus [...]
  • Commentationes botanicae : Quibus Pollichia ... gratulatur Gymnasio Illustri Bipontino ... tertium solemnia secularia celebranti
     Textstellen 
    [...] Junio 1854 Lechler pl pcruv ed Hohenacker n 1804 et in Bolivie graminosis liuinidis Weddell d Orbigny 2 Achyrophorus cryptocephalus C U Schultz Bip in Bonplandia 1855 p 236 et 1856 [...]
    [...] causa adscripto Revisio critica generis Achyróphori auctore Carolo Henrico Schultz Bipontino Achyrophorus С H Schultz Bip in С H Schultz Bip Hypochoerideae p 8 Char Achœnia omnia pappo plumoso coronata [...]
    [...] canaliculata С H Schultz Bip a cl Weddell Chlor and 18 p 82 pro va г Werneriœ staticœfoliœ С H Schultz Bip habita 9 Achy rophorus quitensis C H Schultz Bip Hypoch p [...]
    [...] A Webbii С H Schultz Bip ff Caules plures ramosi 14 А В i pontine С H Schultz Bip Rhyzoma fusiforme f Flos aurantiacus 15 A Lessingii C H Schultz Bip ff Flos [...]
    [...] magnœ Cassinia cearum C H Schultz Bip in Flora B Z 1852 p 129 adscribuntur 1 Achyrophorus taraxacoides Walp rep bot syst VI p 336 С H Schultz Bipont in Bon plandial856 p [...]
  • Commentationes botanicae : Quibus Pollichia ... gratulatur Gymnasio Illustri Bipontino ... tertium solemnia secularia celebranti
     Textstellen 
    [...] Junio 1854 Lechler pl peruv ed Hohenacker п 1804 et in Bolivia graminosis humidis Weddell d Orbigny 2 Achyrophorus cryptocephalus С H Schultz Bip in Bonplandia 1855 p 236 et 1856 p [...]
    [...] causa adscripto Revisio critica generis Achyrophori auctore Carolo Henrico Schultz Bipontino Achyrophorus C H Schultz Bip in С H Schultz Bip Hypochoerideae p 8 Char Achœnia omnia pappo plumoso coronata [...]
    [...] canaliculata С H Schultz Bip a cl Weddell Chlor and 2 le p 82 pro var Werneriœ staticœfoliœ С H Schultz Bip habita 9 Achyrophorus quitensis C H Schultz Bip Нурасв p [...]
    [...] magna Cassiuia cearum С H Schultz Bip in Flora B Z 1852 p 129 adscribuutur 1 Achyrophorus taraxacoides Walp rep bot syst VI p 336 С H Schultz Bip ont in Bon plandia [...]
    [...] planta ipsa non visa 15 5 Ach yrophorus barbatus С H Schultz Bip nov spec hucusque cum A quitensi C H Schultz Bip con tusas e g ab amic Weddel1 Chi and p [...]
  • Flora der Pfalz : Enthaltend ein Verzeichniss aller bis jetzt in der bayerischen Pfalz und den angränzenden Gegenden Badens, Hessens, Oldenburgs, Rheinpreussens und Frankreichs beobachteten Gefässpflanzen, mit Angabe der Dauer ....
     Textstellen 
    [...] acanthoides und C mutans C Schultz 5 Geradköpfige D 6 Reichblüthige D den Standorten d A ist beizuf Tertiär Kalkhügel der Gegend von Landau F Schultz und Jaeger 31 0 n op [...]
    [...] Art ist beizufügen Rhein fläche Wald am Wege von Otterstadt bei Speyer nach der Rheinschanze Friedr Schultz 1829 Gerolsheim Niedes heim Röder 5 Hain Windröschen 6 Ranunkelartiges W 4 Adonis Adonis 1 Sommer [...]
    [...] Wohlriechendes V März V 4 Angenehm riechendes V 5 Wald V 6 Sand V 7 Hunds V 8 Schultz s V 9 Billot s V 10 Wiesen V niedrigeres V 11 Höheres V 12 Dreifarbiges V [...]
    [...] Dietrichingen ohnweit Neuhornbach auf alten steinigen Brachfeldern und an Rainen in zahllo ser Menge F Schultz XWII TILIACEAE 1 Tilia Linde 1 Grossblättrige L 2 Kleinblät trige L XVIII HYPERICINEAE 1 Hypericum [...]
    [...] tenuifolia Roth den Standorten dieser Art ist beizufügen Muschelkalkhügel zwischen Bitsch und Zweibrücken F Schultz 10 Zaun W 11 Gelbe W 12 Futter W 13 Schmalblättrige W 14 Blatterbsen artige W [...]
  • Versuch einer Geschichte der theatralischen Vorstellungen in Augsburg : Von den frühesten Zeiten bis 1876 ; als Jubiläumsgabe für den 100sten Gedächtnißtag der Eröffnung des Stadt-Theaters am Lauterlech 16. Oktober 1776
     Textstellen 
    [...] überall anders geſchrieben Rottmeyer Hr Wilhelm Gr N V Fr Rottmeyer 2 M 1853 Kinder Louiſe Franziska Amalie u Röttmeyer Sachs 279 Rottmeyer Hr Friedrich mit denen er Kinderkomödien gab [...]
    [...] Komödien Schultes Hr ſent L 1849 Schultz Hr Ch B 1872 Schulz Hr C W Kom V Fr Schulz ſingt 3 P 1793 Schulz Hr Schultz geſ L n k Z 1817 ſchon [...]
    [...] Ta 1847 48 1848 49 1849 50 1850 51 1851 52 belle Wilhelm Lippert Wilhelm Lippert Wilhelm Lippert Wilhelm Lippert Karl Beurer Nr 14 III IV V VI III 1 Fiſcher [...]
    [...] 105 Ä 1847 48 1848 49 1849 50 1850 51 1851 52 Wilhelm Lippert Wilhelm Lippert Wilhelm Lippert Wilhelm Lippert Karl Beurer Nr 14 III IV V VI III 26 Böhn [...]
    [...] Seite 71 1807 1807 9 1809 12 1812 13 1813 14 Frau von Friedrich Müller Friedrich Müller Friedrich Müller Frau Karoline Schleppegrell Müller I II III IV V VI VII Weiſe [...]