von 1725 Treffern sortiert nach

  • Die zwölf Standbilder der Ahnen des Königlichen Hauses von Bayern, im Thronsaale des Saalbaues der königlichen Residenz zu München : = Les 12 statues en bronze ...
     Textstellen 
    [...] Herzog von Bayern Ludwig der Bayer Kaiser Kaiser Ruprecht Churfürst von der Pfalz Friedrich der Siegreiche Churfürst von der Pfalz Ludwig der Reiche Herzog von Bayern Landshut Albrecht der Weise Herzog von Bayern [...]
    [...] Pfalzgraf bei Rhein Herzog von Bayern Ludwig der Bayer Kaiser Kaiser Ruprecht Churfürst Von der Pfalz Friedrich der Siegreiche Churfürst von der Pfalz Ludwig der Reiche Herzog von Bayern Landshut Albrecht [...]
    [...] Weise Churfürst von der Pfalz Albrecht der Grossmüthige Herzog von Bayern Maximilian der Erste Churfürst von Bayern Garl XI König von Schweden Herzog von Zweybrücken Johann Wilhelm Churfürst von der Pfalz Carl [...]
    [...] Herzog von Bayern Vom Throne links Friedrich der Weise Churfürst von der Pfalz Albrecht der Gr0ssmüthige Herzog von Bayern Maximilian der Erste Churfürst von Bayern Garl XI König von Schweden [...]
    [...] Schweden Herzog von Zweybrücken Johann Wilhelm Churfürst von der Pfalz Carl XII König von Schweden Herzog von Zweybrücken Durch diese Standbilder deren Vollendung zahlreiche ähnliche Schöpfun gen zur Folge hatte wurde [...]
  • [...] Herzog Ludwig von Bayern von der einen und der Georg Frunsberg von der andern Seite mit 1 4 dreitauſend Mann vorrückten worauf mehrmals blutiger Kampf ſtattfand Dabei war der Schwanthaler Andreas [...]
    [...] Storchenauer von ſeiner künftigen Burg lautet Die letzten Ritter Zauber Oper mit Geſang Ritter Ludwig von Schwaneck quies cirter bayeriſcher Raubritter Hr Schwanthaler jun Deſſen Neffe Junker Kunivogl von Schwaneck [...]
    [...] ſich von dieſer Gewalt Gebrauch machte als auch der und jener Andere ſich an dieſelbe wandte Ludwig Schwanthaler behauptete nehmlich er habe einen Anflug von Prophezeihungsgabe Manches was er von ſeinem [...]
    [...] ner hin war Ludwig Schwanthaler s Name und Werth mit einemmal in gehörigen Ehren Nicht viel ſpäter ſchied der unvergeßliche Marimilian von Erden und Deſſen edler Sohn Ludwig ward König in [...]
    [...] Deutſchland heimkehren konnte Alſo traf der Schwanthaler Ludwig wieder zu München ein Der andere Ludwig aber ſein erhabener Gönner nach nicht langer Zeit gleichfalls Von nun an kam der und jener [...]
    [...] Ludwig Schwanthalers Reliquien : drin guter Bericht zu finden von des Meisters Herkunft, Jugend und folgender Zeit, von dessen innnerem und äußeren Wesen, auch Genossenschaften, nächst, von dessen Zeichnungen und Poesei, von der Burg Schwaneck und bis zu seinem Scheiden von hienieden - im Ganzen aber, wie deutsch, ritterlich und romantisch er gemuthet war ; für alle, die des Meisters Namen ehren [...]
  • [...] Herzog Ludwig von Bayern von der einen und der Georg Frunsberg von der andern Seite mit 1 4 dreitauſend Mann vorrückten worauf mehrmals blutiger Kampf ſtattfand Dabei war der Schwanthaler Andreas [...]
    [...] ſich von dieſer Gewalt Gebrauch machte als auch der und jener Andere ſich an dieſelbe wandte Ludwig Schwanthaler behauptete nehmlich er habe einen Anflug von Prophezeihungsgabe Manches was er von ſeinem [...]
    [...] ner hin war Ludwig Schwanthaler s Name und Werth mit einemmal in gehörigen Ehren Nicht viel ſpäter ſchied der unvergeßliche Marimilian von Erden und Deſſen edler Sohn Ludwig ward König in [...]
    [...] Deutſchland heimkehren konnte Alſo traf der Schwanthaler Ludwig wieder zu München ein Der andere Ludwig aber ſein erhabener Gönner nach nicht langer Zeit gleichfalls Von nun an kam der und jener [...]
    [...] hatten die zwei Schwanthaler ihre Be hauſung in der hochlöblichen Windenmachergaſſe Nun ſchrieb man einmal Ao D 1802 der 26 Auguſt war s Da wurde der Franz von ſeiner Ehefrau mit [...]
    [...] Ludwig Schwanthalers Reliquien : drin guter Bericht zu finden von des Meisters Herkunft, Jugend und folgender Zeit, von dessen innnerem und äußeren Wesen, auch Genossenschaften, nächst, von dessen Zeichnungen und Poesei, von der Burg Schwaneck und bis zu seinem Scheiden von hienieden - im Ganzen aber, wie deutsch, ritterlich und romantisch er gemuthet war ; für alle, die des Meisters Namen ehren [...]
  • Ludwig Augustus, König von Bayern und das Zeitalter der Wiedergeburt der Künste
     Textstellen 
    [...] brachten der Anstalt nach siebenjähriger Anstrengung noch einen reinen Schaden von 6900 Gulden ein Stiglmayr und Schwanthaler starben t1848 darüber aber zu Ende führte die Riefenarbeit mit aller Hingebung [...]
    [...] Vestalin gezogen von Schwanthaler ringsum die zwölf olympischen Götter von Stiglmayr Von Schwanthaler ge bildet ist in der zweiten Kuppel die Einschiffung der hellenischen Kunstwerke von Korinth nach der [...]
    [...] Jm Jahre 1837 bestellte Ludwig bei Schwanthaler das kolossale Standbild der Bavaria Sich und seinem Volke zum bleibenden Ruhme Jhr Vorbild ist die Athene Promachos von Phidias deren XVIII Die [...]
    [...] Fürsten Taxis zu St Emmeran in Regens burg steht Von Schwanthaler sind die beiden Statuen aus Schlan dersmarmor Albrecht und Ludwig I im Treppenhause der neuen Bibliothek sowie die Figuren [...]
    [...] sollte und zuletzt vor halb Europa als Miturheber der Revolution von 1848 angeklagt wurde Solchen Dank ärntete König Ludwig für feine besten Absichten Sein Landtagsabschied lehnte die Competenz der [...]
    [...] Ludwig Augustus, König von Bayern und das Zeitalter der Wiedergeburt der Künste [...]
  • Ludwig Augustus, König von Bayern und das Zeitalter der Wiedergeburt der Künste
     Textstellen 
    [...] der Anstalt nach siebenjähriger Anstrengung noch einen rei e Schaden von 6900 Gulden ein Stiglmayr und Schwanthaler starben 1848 darüber aber zu Ende führte die Riesenarbeit mit aller Hingebung [...]
    [...] Vestalin gezogen von Schwanthaler ringsum die zwölf olympischen Götter von Stiglmayr Von Schwanthaler ge bildet ist in der zweiten Kuppel die Einschiffung der hellenischen Kunstwerke von Korinth nach der [...]
    [...] Im Iahre 1837 beftellte Ludwig bei Schwanthaler das kolossale Standbild der Bavaria Sich und seinem Volke zum bleibenden Ruhme Ihr Vorbild ist die Athene Promachos von Phidias deren XVIII Die [...]
    [...] Fürsten Taxis zu St Emmeran in Regens burg steht Von Schwanthaler sind die beiden Statuen aus Schlan dersmarmor Albrecht und Ludwig I im Treppenhause der neuen Bibliothek sowie die Figuren [...]
    [...] sollte und zuletzt vor halb Europa als Miturheber der Revolution von 1848 angeklagt wurde Solchen Dank ärntete König Ludwig für seine besten Absichten Sein Landtagsabschied lehnte die Competenz der [...]
    [...] Ludwig Augustus, König von Bayern und das Zeitalter der Wiedergeburt der Künste [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 18. 1855 (1856)
     Textstellen 
    [...] 294 Schwanthaler X Ludwig Schwanthalers Werke III Abthl Theogonie oder der Götter und Göttinnen Geſchlecht Fries gemalt in der neuen k Reſidenz zu München Mit Erläuterungen nach Heſiod verſehen von Frdr [...]
    [...] Zoll hoch 7 Zoll breit von Lud wig von Schwanthaler vorſtellend den heiligen Franziskus Ka verius welcher unter einem Palmbaume vor einem Crucifir knieet II Von Herrn Hofbibliothekſekretär Helldobler in [...]
    [...] unter Herzogen aus verſchiedenen Häuſern von 911 1180 Otto der Große 1183 Ludwig der Kelheimer 1231 Otto der Erlauchte 1253 Ludwig der Strenge 1294 Ludwig der Bayer 1347 Stephan II 1375 [...]
    [...] Joh Winkelmann Geſtochen von Bauſe IV Von Herrn Weinhändler Beierlein in München 1 Fünfzehn Abbildungen herzoglich bayeriſcher Siegel Federzeich nungen von Stephan mit der Hafte Heinrich Ludwig und Georg d [...]
    [...] und Ludwig Gebrüder Marimilian I Maria Anna als Vormünderin Mar Philipp als Adminiſtrator 2 Vierzehn Facſimile von Unterſchriften der Herzoge Ludwig des Reichen Pfalzgraf Friedrich II Wilhelm IV Ludwig deſſen [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 18. 1855 (1856) 18
     Textstellen 
    [...] 294 Schwanthaler X Ludwig Schwanthalers Werke III Abthl Theogonie oder der Götter und Göttinnen Geſchlecht Fries gemalt in der neuen k Reſidenz zu München Mit Erläuterungen nach Heſiod verſehen von Frdr [...]
    [...] Zoll hoch 7 Zoll breit von Lud wig von Schwanthaler vorſtellend den heiligen Franziskus Ka verius welcher unter einem Palmbaume vor einem Crucifir knieet II Von Herrn Hofbibliothekſekretär Helldobler in [...]
    [...] unter Herzogen aus verſchiedenen Häuſern von 911 1180 Otto der Große 1183 Ludwig der Kelheimer 1231 Otto der Erlauchte 1253 Ludwig der Strenge 1294 Ludwig der Bayer 1347 Stephan II 1375 [...]
    [...] Joh Winkelmann Geſtochen von Bauſe IV Von Herrn Weinhändler Beierlein in München 1 Fünfzehn Abbildungen herzoglich bayeriſcher Siegel Federzeich nungen von Stephan mit der Hafte Heinrich Ludwig und Georg d [...]
    [...] helm und Ludwig Gebrüder Marimilian I Maria Anna als Vormünderin Mar Philipp als Adminiſtrator Vierzehn Facſimile von Unterſchriften der Herzoge Ludwig des Reichen Pfalzgraf Friedrich II Wilhelm IV Ludwig deſſen [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 18. 1855 (1856)
     Textstellen 
    [...] 294 Schwanthaler K Ludwig Schwanthalers Werke III Abthl Theogonie oder der Götter und Göttinnen Geſchlecht Fries gemalt in der neuen k Reſidenz zu München Mit Erläuterungen nach Heſiod verſehen von Frdr [...]
    [...] Zoll hoch 7 Zoll breit von Lud wig von Schwanthaler vorſtellend den heiligen Franziskus Ka verius welcher unter einem Palmbaume vor einem Crucifir knieet II Von Herrn Hofbibliothekſekretär Helldobler in [...]
    [...] unter Herzogen aus verſchiedenen Häuſern von 911 1180 Otto der Große 1183 Ludwig der Kelheimer 1231 Otto der Erlauchte 1253 Ludwig der Strenge 1294 Ludwig der Bayer 1347 Stephan II 1375 [...]
    [...] Joh Winkelmann Geſtochen von Bauſe IV Von Herrn Weinhändler Beierlein in München 1 Fünfzehn Abbildungen herzoglich bayeriſcher Siegel Federzeich nungen von Stephan mit der Hafte Heinrich Ludwig und Georg d [...]
    [...] und Ludwig Gebrüder Marimilian I Maria Anna als Vormünderin Max Philipp als Adminiſtrator 2 Vierzehn Facſimile von Unterſchriften der Herzoge Ludwig des Reichen Pfalzgraf Friedrich II Wilhelm IV Ludwig deſſen [...]
  • Ludwig Augustus, König von Bayern und das Zeitalter der Wiedergeburt der Künste
     Textstellen 
    [...] brachten der Anſtalt nach ſiebenjähriger Anſtrengung noch einen reinen Schaden von 6900 Gulden ein Stiglmayr und Schwanthaler ſtarben 1848 darüber aber zu Ende führte die Rieſenarbeit mit aller Hingebung [...]
    [...] Veſtalin gezogen von Schwanthaler ringsum die zwölf olympiſchen Götter von Stiglmayr Von Schwanthaler ge bildet iſt in der zweiten Kuppel die Einſchiffung der helleniſchen Kunſtwerke von Korinth nach der [...]
    [...] Fürſten Taxis zu St Emmeran in Regens burg ſteht Von Schwanthaler ſind die beiden Statuen aus Schlan dersmarmor Albrecht und Ludwig I im Treppenhauſe der neuen Bibliothek ſowie die Figuren [...]
    [...] Im Jahre 1837 beſtellte Ludwig bei Schwanthaler das koloſſale Standbild der Bavaria Sich und ſeinem Volke zum bleibenden Ruhme Ihr Vorbild iſt die Athene Promachos von Phidias deren XVIII Die [...]
    [...] ſollte und zuletzt vor halb Europa als Miturheber der Revolution von 1848 angeklagt wurde Solchen Dank ärntete König Ludwig für ſeine beſten Abſichten Sein Landtagsabſchied lehnte die Competenz der [...]
    [...] Ludwig Augustus, König von Bayern und das Zeitalter der Wiedergeburt der Künste [...]
  • Bautechnischer Führer durch München : Festschrift zur zweiten General-Versammlung des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine
     Textstellen 
    [...] Anspruch Die übrigen von König Ludwig in München errichteten Standbilder Gluck und Orlando di Lasso Westenrieder Schiller Chur fürst Max Emanuel Klenze und Gärtner wurden von Schwanthaler s Schülern Brugger [...]
    [...] erst in neuerer Zeit 1847 1848 von König Ludwig I zum Theil aus den fertig vorliegenden Bau stücken aufgeführt worden ist erscheint wenigstens in einer Notiz von 1742 als ein Werk Zuccali [...]
    [...] Bemerkenswerthes auch die Odysseussäle mit Gemälden von Hiltensperger nach Schwanthaler schen Entwürfen vermögen keine höheren Ansprüche zu begründen Die auf König Ludwig I folgenden Regierungen haben wesent liche [...]
    [...] das Stand bild von Max Emmanuel des Eroberers von Belgrad Brugger ausserdem die Standbilder von Kreitmayer Schwanthaler Gluck Brugger Orlando di Lasso und Westenrieder beide von Widnmann modellirt g [...]
    [...] Anacreon von Cl Zimmermann das Empfangs zimmer Gemälde aus Aeschylos nach Entwürfen von Schwanthaler das Schreibzimmer und das Ankleidezimmer Darstellungen aus So phokles und Aristophanes beide von Schwanthaler entworfen [...]