von 793 Treffern sortiert nach

  • Über politische Zeitungen und Intelligenzblätter in Sachsen, Thüringen, Hessen
     Textstellen 
    [...] politische Zeitungen und Intelligenzblätter in Sachsen Thüringen Hessen und ein igen angränzenden Gebieten Von Joachim von Schwarzkopf Königlich Brittischem Churbraunschweigischem Ministre Resident bei dem Chur und dem Oberrheinischen Kreise der [...]
    [...] 1762 bis 1767 der Magister Gottlieb Schumann der bekannte Verfasser v Schwarzkopf über Staats und Adreſska lender Berlin 1792 8 S 89 Hamberger s Gelehrtes Deutschland edit 2 1772 8 S 7o3 [...]
    [...] Allgemeine Literaturzeitung für die Jahre 1790 bis 1793 1794 B 2 S 551 v Schwarzkopf Beiträge zur Literatur von Frankfurt am Main 1802 bei Jäger 4 S 22 A Sachsen und Thüringen T5 [...]
    [...] politischen Nachrichten samt den von Zeit zu Zeit in der Kirche und gelehrten Welt sich ereignenden Merkwürdigkeiten Erwähnter Miller war zugleich Drucker Verleger und Verfasser Von Baarschaft entblöſst gründete er [...]
    [...] Nordhausen iſt ungeachtet des äuſſerſt frühen Beſitzes von Druckereien und Buchläden 1499 die Ernd te mager und verspätet Zuerſt fing im Jahre 1766 der Raths Secretair Grotjan an ein Intelligenzblatt [...]
  • Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation / 27. 4. Abth., Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen ; 5. Th.
     Textstellen 
    [...] auch auf Napoleon s Verlangen den engliſchen Geſandten Tailor von ſei nem Hoflager nicht Endlich kam die Cataſtrophe von 1806 Kurfürſt Wilhelm reiſte beim Ausbruche 230 des Kriegs Frankreichs [...]
    [...] der Sohn des 1806 in Wür temberg gegraſten Ernſt Eugen Oberſtallmeiſters unter dem dicken König Friedrich und Vorſtands ſeiner Lieblinge 2 Oberſtallmeiſter Auguſt von Se narclans von Grancy der bevorzugte [...]
    [...] Ludwig der 1751 erſt drei Jahre alt folgte bis 1766 unter Vormundſchaft ſtand und neunundſechzig Jahre lang bis 1820 regierte Der Verfaſſer der 1847 erſchienenen Vierzig Jahre aus dem Leben [...]
    [...] damals ſehr renommirten Literaten und Muſik dilettanten den Verfaſſer des Umgangs mit Menſchen den hannoveriſchen Freiherrn von Knigge der von 1770 1777 Hofjunker und Aſſeſſor bei der Kriegs und [...]
    [...] Weſtphalen erlebte und 1810 ſtarb Die folgenden Landgrafen von Heſſen Philipps thal waren deſſen Söhne Ludwig und Ernſt Lud wig geboren 1766 war früher holländiſcher Ritt meiſter dann trat er [...]
  • Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation / 27. 4. Abth., Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen ; 5. Th.
     Textstellen 
    [...] auch auf Napoleon s Verlangen den engliſchen Geſandten Tailor von ſei nem Hoflager nicht Endlich kam die Cataſtrophe von 1806 Kurfürſt Wilhelm reiſte beim Ausbruche 230 des Kriegs Frankreichs [...]
    [...] Sohn des 1806 in Wür temberg gegraften Ernſt Eugen Oberſtallmeiſters unter dem dicken König Friedrich und Vorſtands ſeiner Lieblinge 2 Oberſtallmeiſter Auguſt von Se n arclans von Grancy der [...]
    [...] Ludwig der 175l erſt drei Jahre alt folgte bis 1766 unter Vormundſchaft ſtand und neunundſechzig Jahre lang bis 1820 regierte Der Verfaſſer der 1847 erſchienenen Vierzig Jahre aus dem Leben [...]
    [...] damals ſehr renommirten Literaten und Muſik dilettanten den Verfaſſer des Umgangs mit Menſchen den hannoveriſchen Freiherrn von Knigge der von 1770 1777 Hofjunker und Aſſeſſor bei der Kriegs und [...]
    [...] Weſtphalen erlebte und 1810 ſtarb Die folgenden Landgrafen von Heſſen Philipps thal waren deſſen Söhne Ludwig und Ernſt Lud wig geboren 1766 war früher holländiſcher Ritt meiſter dann trat er [...]
  • Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg : ein Lesebuch für alle Stände / 4,2. Fortsetzung der Geschichte der zehnten Periode von 1796 bis 1805
     Textstellen 
    [...] derſelben der von Schüle hier eingeführten Verfertigung der breitern und feinern Kattune zu Während des Proceſſes der von 1766 bis 1777 dem Fabrikanten Schüle einen Aufwand von Koſten und [...]
    [...] Man hat berechnet daß Schüle von 1745 bis September 1766 nur allein durch den Verbrauch der Kattune ſeinen eigenen Gewinn nicht mitgerechnet die Summe von 3 Millionen 754 829 fl [...]
    [...] hydrauliſche Erfindung II 298 Elementarſchaden großer II 213 Ellerbach Burkard von wird Biſchof von Augs burg I 17I Elſäſſer Joachim vergiftet ſein Weib II 315 Embri ko Biſchof I 69 Emſer [...]
    [...] angeſetzt III 169 Eppinger Joachim künſtl Mechaniker IV 485 Er king er von Biberbach Anführer einer Räu berbande I 214 Erlbach Stadtſchreiber verhetzt den Herzog von Baiern gegen Augsburg I [...]
    [...] findet ſich in dem Hiſtoriſchen Tages buch von Kaufbeuriſchen Merkwürdigkeiten wäh rend des mit der franzöſiſchen Nation geführten Reichskrieges 8 1802 von dem Verfaſſer ge genwärtiger Geſchichte Augsburgs Seite 415 [...]
  • Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg : ein Lesebuch für alle Stände / 4,2. Fortsetzung der Geschichte der zehnten Periode von 1796 bis 1805
     Textstellen 
    [...] derſelben der von Schüle hier eingeführten Verfertigung der breitern und feinern Kattune zu Während des Proceſſes der von 1766 bis 1777 dem Fabrikanten Schüle einen Aufwand von Koſten und [...]
    [...] Man hat berechnet daß Schüle von 1745 bis September 1766 nur allein durch den Verbrauch der Kattune ſeinen eigenen Gewinn nicht mitgerechnet die Summe von 3 Millionen 754 829 fl [...]
    [...] Äung º D 298 Elementarſchaden großer II 213 Ellerbach Burkard von wird Biſchof von Augs burg I 171 Elſäſſer Joachim vergiftet ſein Weib II 315 Embri ko Biſchof I 69 Emſer [...]
    [...] 1624 angeſetzt 169 Eppinger Joachim künſtl Mechaniker IV 485 Er king er von Biberbach Anführer einer Räu berbande d 214 Erlbach Stadtſchreiber verhetzt den Herzog von Baiern gegen Augsburg I [...]
    [...] findet ſich in dem Hiſtoriſchen Tage buch von Kaufbeuriſchen Merkwürdigkeiten wäh rend des mit der franzöſiſchen Nation geführten Reichskrieges 8 1802 von dem Verfaſſer ge genwärtiger Geſchichte Augsburgs Gaite 415f [...]
  • Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1870
     Textstellen 
    [...] Großherzog von Heſſen zum 8 Jäger Bataillon und 1805 1806 unter m 12 September l Js der Major Otto Wirthmann vom 4 Infanterie Re giment König Carl von Württemberg [...]
    [...] anerkennens werthes Zeugniß von dem Fleiße dem wiſſen ſchaftlichen Streben und den Kenntniſſen des Verfaſſers Die Facultät ſpricht ihm des halb gerne eine öffentliche Belobung zu Als Verfaſſer ergab ſich Joſeph [...]
    [...] auf den Leſer ſie iſt gewiß als eine gelungene Löſung der von uns aufgeſtellten Preisaufgabe zu be trachten und ihrem Verfaſſer daher der Preis zuzuerkennen Als ſolcher ergab ſich Melchior Joſeph [...]
    [...] Das Urtheil der Facultät hierüber lautet Der Verfaſſer ſcheint ſich die Aufgabe geſtellt zu haben durch die Herbeiziehung einer möglichſt großen Zahl von Fällen zu glänzen er hat hierin ſeine Mitbewerber [...]
    [...] dem Urtheile der Facultät unbeſtreitbar die ſchwächſte von allen dreien man kann ſich beim Durchleſen derſelben des Gedankens nicht entſchlagen dem Verfaſſer ſei es mit ſeiner Preisbewerbung kein rechter Ernſt [...]
  • [...] thek Fonds wurde von der k Regierung am 2 Dez 1807 nach dem Abschlusse der Rechnung von 1806 7 auf 4127 fl 42 kr und einen Activ Recess von 107 fl 55 kr [...]
    [...] G DER orrest en es B I B L I O T HE K ZU BAWB gaa VON HEINRICH JOACHIM JAECK kön bayerischen Bibliothekar zweiten THEIL Handschriften auf Pergament und Papier 1 83 2 [...]
    [...] Zulage und 23 April 1806 noch 200 fl vom 1 Oct 1805 anfangend nachdem mir am 26 März 1804 das all inählige Vorrücken in die Pension von 600fl zugesichert war Da [...]
    [...] Unterhalt zu kommen wünschte den 26 März 1806 dann 1807 und 1808 als Kalligraph vorgeschlagen Erst 26 Jänn 1809 wurde ihm eine Belohnung von 132 fl nebst weiterer nach vollendeter Arbeit [...]
    [...] v Abenberg welcher das Allodial Gut Hofheim 1108 dem Domkapitel vermachte ist von der Gelehrten Republik anerkannter Verfasser des Lebens der h K Heinrich und Kunegund wahrschein lich auch Schreiber [...]
  • Regierungsblatt für das Königreich Bayern. 1870
     Textstellen 
    [...] Großherzog von Heſſen zum 8 Jäger Bataillon und 1805 1806 unter m 12 September l Js der Major Otto Wirthmann vom 4 Infanterie Re giment König Carl von Württemberg [...]
    [...] anerkennens werthes Zeugniß von dem Fleiße dem wiſſen ſchaftlichen Streben und den Kenntniſſen des Verfaſſers Die Facultät ſpricht ihm des halb gerne eine öffentliche Belobung zu Als Verfaſſer ergab ſich Joſeph [...]
    [...] auf den Leſer ſie iſt gewiß als eine gelungene Löſung der von uns aufgeſtellten Preisaufgabe zu be trachten und ihrem Verfaſſer daher der Preis zuzuerkennen Als ſolcher ergab ſich Melchior Joſeph [...]
    [...] Das Urtheil der Facultät hierüber lautet Der Verfaſſer ſcheint ſich die Aufgabe geſtellt zu haben durch die Herbeiziehung einer möglichſt großen Zahl von Fällen zu glänzen er hat hierin ſeine Mitbewerber [...]
    [...] dem Urtheile der Facultät unbeſtreitbar die ſchwächſte von allen dreien man kann ſich beim Durchleſen derſelben des Gedankens nicht entſchlagen dem Verfaſſer ſei es mit ſeiner Preisbewerbung kein rechter Ernſt [...]
  • Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1870
     Textstellen 
    [...] 8 Jäger Bataillon und 1805 1806 L 2 unter m 12 September l Js der Major Otto Wirthmann vom 4 Infanterie Re giment König Carl von Württemberg zum 2 Jäger Bataillon [...]
    [...] anerkennens werthes Zeugniß von dem Fleiße dem wiſſen ſchaftlichen Streben und den Kenntniſſen des Verfaſſers Die Facultät ſpricht ihm des halb gerne eine öffentliche Belobung zu Als Verfaſſer ergab ſich Joſeph [...]
    [...] Das Urtheil der Facultät hierüber lautet Der Verfaſſer ſcheint ſich die Aufgabe geſtellt zu haben durch die Herbeiziehung einer möglichſt großen Zahl von Fällen zu glänzen er hat hierin ſeine Mitbewerber [...]
    [...] dem Urtheile der Facultät unbeſtreitbar die ſchwächſte von allen dreien man kann ſich beim Durchleſen derſelben des Gedankens nicht entſchlagen dem Verfaſſer ſei es mit ſeiner Preisbewerbung kein rechter Ernſt [...]
    [...] auf den Abdruck von Artikeln aus in der Schweiz erſcheinenden Tagesblättern oder periodiſchen Sammelwerken in dem Falle keine Anwen 627 628 dung finden wenn die Verfaſſer in der Zei tung [...]
  • [...] d Gr bis Karl VI nach ihnen Joachim 1748 V 1750 65 machten neue Epoche Toustain u Tassin durch ihr auch verdeutschtes Lehrgebäude VI 1766 1832 verbreiteten Gatterer und des sen Schüler [...]
    [...] den Verschiedene Handschriften von allgemeinem Werthe sind bereits in manchen Werken anderer Verfasser um ständlicher beschrieben und zum Theile auch abgebil det z B in der Isis von Oken in meinen [...]
    [...] DER ÖFFENTL I C H EN B I B L I OT H E K ZU BAMBERG VON HEINRICH JOACHIM JAECK kön bayer schen Bibliothekar D RITTER THEIL Systematisches Verzeichniss aller wichtigeren Druck Schriften [...]
    [...] I C H N ISS ALLER WICHTIGE REN DRUck schRIFTEN DER ÖFFENTLICHEN BIBLIOTHEK ZU BAMBRAU VON HEINRICH JOACHIM JAECK kön bayer schen Bibliothekar ZWEITE UND LETZTE ABTHEILUNG SubscriptioNs PREis 1 fl LADEN [...]
    [...] am Rhein M Birnbaum 815 Alberada v Banz und Adalbert von Babenberg 3 Bde F J Bouvier 835 franz Grammatik Joachim Camerarius u Martin Crusius im XVI Jahrh grösster Theil ihrer [...]