von 431 Treffern sortiert nach

  • Pfarrbeschreibung Selbitz
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Selbitz [...]
  • Pfarrbeschreibung Selbitz
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Selbitz [...]
  • Pfarrbeschreibung Selbitz
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Selbitz [...]
  • Pfarrbeschreibung Selbitz
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Selbitz [...]
  • Pfarrbeschreibung Marlesreuth und Selbitz
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Marlesreuth und Selbitz [...]
  • Jahresbericht des Haupt-Vereins der Evangel. Gustav-Adolf-Stiftung für Bayern rechts des Rheins. 19. 1868/70 19
     Textstellen 
    [...] habend bleibt d S N am e Einnahme Ausgaben ſelbſt vertheilt Hauptver S fl Lkr fl Lkr fl Lkr nach fl kr Uebertrag sie 1936180631 ste 21 Kronach 58 6 224 18 Lohr [...]
    [...] Grafengehaig Hain Preſſeck Rugendorf Unterrodach Weiſſenbrunn 24 Steben Bernſtein Iſſigau Lichtenberg Naila Schauenſtein Selbitz 25 Sulzbach Alfeld Edelsfeld Etzelwang Fürnried Illſchwang Neukirchen Roſenberg 26 Waizenbach Bonnland Burgſinn Dittlofsroda [...]
    [...] Frauenvereine habend bleibt d Z N am e Einnahme Ausgaben ſelbſt vertheilt Hauptver S fl Lkr fl kr fl kr nach fl kr Uebertrag 251330 268 7 199934 24549 7 Oettingen 2245 [...]
    [...] 86 11Feuchtwangen 14321 236 14045 12Fürth Iſt im Rückſtande 13Hersbruck u Lauf 5119 19 51 14Hof 17536 621 16915 15 Ingolſtadt 28 28 16Inſingen 12733 13 1720 Beilngries 110 17Kaufbeuren 13058 [...]
    [...] Wieſeth Wildenholz 12 Fürth Stadt hat nichts eingeſendet 13 Hersbruck Stadt Lauf Oſternohe Schönberg 14 Hof Stadt Berg Döhlau Joditz Kautendorf Köditz fl 5 1 0 Münchenreuth kr 4442 53351 19 11 [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1867
     Textstellen 
    [...] und Kantor Peter Gack in Münchberg 22 Naila Schullehrer und Kantor Drechſel in Selbitz Schullehrer Holzberger in Selbitz 23 Nordhalben Schullehrer Johann Müller in Nordhalben Schullehrer Pius Aumüller in Steinbc [...]
    [...] Werth Klaf das ring Ting z tern Scheit für die Klafter Bus S ä Eine fLkr Lf Lkr Ifl kr f kr f krIfl kr f kr f Ikr f krºf kr f krºfkr [...]
    [...] der E E E E tern Scheit für die Klafter Bund 5E Einheit fLkr TfLTkr If krIf krIfl krºfkr Lkr f krºf krºf krºf kr f kr f kr Waldſtreu 36 3622 16 [...]
    [...] Schuldienſt Erledigung p 388 Hof Bezirksgericht Aufſtellung eines Unterſuchungsrichters p 544 Hof Bezirksgericht Staatsanwalts Subſtitut p 884 Hof Landgericht Vertreter der Staatsanwaltſchaft p 472 Hof und Staats Handbuch für [...]
    [...] von Königsfeld nach Förtſchendorf Nikolaus Fintzel von Kirchenlaibach nach Hannberg Johann Michael Wohn von Selbitz nach Martinlamitz Georg Zippelius von Lanzendorf nach Markersreuth Johann Strehl von Reichenbach nach Retzelsdorf [...]
  • Verordnungs- und Anzeige-Blatt der Königl. Bayerischen Verkehrs-Anstalten. 1857 = Jg. 16
     Textstellen 
    [...] fl fr fl Lkr 2 Veränderungen 3 Anzeiger aus dem fränk Walde Lit A Kronach 3 vrtl 112 136 224 8 Anzeiger für Hof und Umgegend Lit B Hof 3 2 8 [...]
    [...] 6 6 Hof 6 G Schauenſtein 6 6 Kirchenlamitz 6 6 Schirnding 6 6 Kronach 6 9 Schwarzenbach 6 6 Lichtenberg 6 6 Selb 6 6 Ludwigſtadt 6 6 Selbitz 6 6 [...]
    [...] Floß Fuchsmühl Hof Kirchenlamitz Lich tenberg Markt Leuthen Mitterteich Münchberg Naila Neuſtadt a d W Plößberg Redwitz Rehau Schauenſtein Schirnding Schönficht Schönſee Schwarzenbach a S Selb Selbitz Thiersheim Tirſchenreuth [...]
    [...] 2 Aidenbach 32 Dach PT9 Hohenkammer 24 Leipheim T 1 g v W 2 Poſſenheim 2 Selbitz Velden b Vilsbiburg 29 Aitran Acha U 25 Frontenhauſen A 20 Neuötting 33 Pot x 3 [...]
    [...] Preſſeck Redwitz Rötz Rothenkirchen Schauenſtein Scheßlitz Schnait tenbach Schönficht Schönſee Schwarzenbach Schwarzenfeld Selbitz Seybottenreuth Stadtſteinach Staffelſtein Stammbach Steinwieſen Streitberg Sulzbach Thiersheim Thumbach Thurnau Tirſchenreuth Unterſteinach [...]
  • Sammlung sämmtlicher Verordnungen für die Königl. Preus. Provinzen in Franken seit ihrer Vereinigung mit dem Preusischen Staate / 1. Verordnungen von 1791 und 1792
     Textstellen 
    [...] Quartal en ange Einnahme Angefal Einge In0mmen len gangen werden G 1kr S G lkr G lkr Kapit I U S W So wie die Kapitel und Ti tel in dem Etat [...]
    [...] Monat 15 August Kasten Amte Stockenroth und Hallerstein 3 Monat ult August Verwaltungs Amte Selbitz 3 Monat ult August Kasten Amt Weidenberg 3 Monat ult August Kasten Amte Wunsiedel mit [...]
    [...] Verwaltung Streitau und Stein e 3 Kasten Amte Stockenroth und Hallerstein in 3 Verwaltung Selbitz Z Kasten Amte Weidenberg ºd Z Kasten Amte Wunsiedel mit Birkenbühl 6 Berg Amte Wunsiedel [...]
    [...] Streitau und Stein Verwaltungs Ämter ult Junii Stockenroth und Hallerstein Kasten Amt med Juli Selbitz Verwaltungs Amt ult Juli Weidenberg Kasten Amt ult Juli Flöfs Verwaltung ult Mai Wunsiedel [...]
    [...] Baireut Meyer Bergrichter in Hof Meyer Iustizkommissär in Münchberg Modrach Revisionsassistent in Baireut Muck Kammeramtmann in Thalmessin gen Müller Iustizamtmann in Hof Müller lustizkommissär in Hof Müller Münzrendant in Baireut [...]
  • Sammlung sämmtlicher Verordnungen für die Königl. Preus. Provinzen in Franken seit ihrer Vereinigung mit dem Preusischen Staate / 1. Verordnungen von 1791 und 1792
     Textstellen 
    [...] Monat 15 August Kasten Ämte Steckenroth und Hallerstein 3 Monat ult August Verwaltungs Amte Selbitz 3 Monat ult August Kasten Amt Weidenberg 3 Monat ult August Kasten Amte Wunsiedel mit [...]
    [...] sº Verwaltung Streitau und Stein 3 Kasten Amte Stockenroth und Hallerstein in 3 Verwaltung Selbitz 3S Kasten Amte Weidenberg 3 Kasten Amte Wunsiedel mit Birkenbühl 6 Berg Amte Wunsiedel [...]
    [...] au und Stein Verwaltungs Ämter ult Juni Stockenroth und Hallerstein Kasten Amt med Juli Selbitz Verwaltungs Amt ult Julii Weidenberg Kasten Amt ult Juli Flöſs Verwaltung ult Mai Wunsiedel [...]
    [...] Baireut Meyer Bergrichter in Hof Meyer Iustizkommissär in Münchberg Modrach Revisionsassistent in Baireut Muck Kammeramtmann in Thalmessin gen Müller lustizamtmann in Hof Müller lustizkommissär in Hof Müller Münzrendant in Baireut [...]
    [...] Reste Kurrenz nahme Summe G kr G kr G kr G kr baar laut Quit G lkr tung de 27 Febr 1791 mit Assigna zion de 3oMärz a c für etc Wit No [...]