von 25 Treffern sortiert nach

  • Besuch in München
     Textstellen 
    [...] der ungeheucheltſten Verehrung und Er gebenheit Ihr dankbarſt gehorſamſter Neffe Friedrich Selting 7 D ritt er Brief Friedrich Selting an Ferdinand Krämmer in E aus Regensburg Mein Theuer ſter Der [...]
    [...] mit der ſich die Verfaſſer dieſer zum Theil ſinnloſen Speichelleckereien wahrſcheinlich nicht einmal im Traume ſchmeicheln durften s a º Dieſe Anſpielung hätte Herr Selting meines Erach tens für [...]
    [...] F Hartmann im Commiſſion A Erſter Brief Ambroſius Molke in München an ſeinen Nef fen Friedrich Selting in N Neffe Springinsfeld un gieb nur Deinen weitausſehenden Reiſe Plan geradehin ganz auf Das [...]
    [...] übrigen Sonderbarkeiten doch im mer herzlich liebenden Schwager Martin Bremmer m 44 Zwölfter Brief Friedrich Selting an Ferdinand Krämmer Aus Fürſtenfeldbruck Nun ſo laſſe ihn eine ermüdende Fußreiſe ma chen [...]
    [...] mich zur weiteren Verfolgung meiner unterhaltenden Streifzüge aufgefordert hätte 6o r A Siebzehnter Brief Friedrich Selting an Ferdinand Krämmer Aus Murnau Ich beſuchte faſt alle die vorbenannten Klöſter der Reihe [...]
  • Gesellschaftsblatt für gebildete Stände. 3. 1813 = Jg. 14 14
     Textstellen 
    [...] Senten zen zu ergießen und im Predigertone zu ſprechen So iſt der Charakter des Hauptmanns Selting vor züglich im erſten Theile von ächt moraliſchem Wer the ſo erſcheint die Tugend und [...]
    [...] hätten ſchmuckreden hören Hr Sten zſch als Klingsberg Hr Kürzinger als Hauptmann 42r 422 Selting und Hr Wohlbrück als Baron Holm erregten allgemeinen Beyfall Madame Cannabich als Baronin Schönhelm [...]
    [...] gaben dieſe Charaktere vortrefflich Auch Mdll Thoms legte in der Rolle der Caroline von Selting Proben einer glücklichen Anlage für das Luſtſpiel an den Tag Die Fortſetzung folgt Predigt [...]
    [...] was es ihnen bey ihren Arbeiten zu thun iſt Sollten mir die Werke mehr als ihre Verfaſſer ſeyn Und vollens ihre Philoſophie Jeder denkt an ſeinen Geg ner an den Ruhm etwas [...]
    [...] Darſtellungen auf dem Elavier der Violine und der Oboe deren zwey Hrn Beutler den ältern zum Verfaſſer hatten Der Saal war allenthalben mit Men ſchen und Freude erfüllt und ein lauter Beyfall [...]
  • Königliches Hof- und Nationaltheater 1823
     Textstellen 
    [...] Traut ſeine Frau Mamſell Reiſing t Kinder Ü Dem Seebach Jakob Hr Racke Geheime Rath Selting Hr Freuen Ernſt r Kinder Hr Mayr Madame Venini eine Mo A Salome Dem Stenßſch [...]
    [...] In fant v 0 n Spanien Trauerſpiel in fünf Aufzügen von Schiller Nach dem vom Verfaſſer zur Darſtellung für die Berliner Bühne eingerichteten Manuſcripte h Sº A e z º P [...]
    [...] Ä Baronin Waldhüll Mad Stentzſch Andres ihre Bedienten Hr Auguſti ſº Baronin Düthelm Mad Cramer Friedrich Hr Weinmüller RIda ihre Tochter Dem Stenzſch Jakob ein Bedienter Hr Bürchl Frau von Silben [...]
    [...] Mayr Hr Schwadke Graf Heinrich von Kalheim Hr Auguſti ZweyBürger von Manchen Hr Ä Ritter Friedrich von Reuß Hr Tochtermann Konrad ein Einwohner Wolf Otto s Waffenträger Hr Reinhard von Aichach [...]
    [...] Hermine des Kaufmanns im Braun ſchen Hauſe He Auguſt Tochter d d Mad Stentzſch k F Friedrich Ottmar Brüder Hr Hölken Zwey Häſcher Ä9 Und Ferdin Ottmar Kaufleute Hr Dertinger mimamºs º [...]
  • Dramatischer Briefwechsel, das Münchner Theater betreffend / [1]
     Textstellen 
    [...] Dichter die Caraktere ſehr wohl gerathen Ma dame Brochard machte die Rolle der Majorinn Selting nicht ohne Glück Wir ſahen dieſe Rol le ſchon vor mehrern Jahren von der Meiſterinn [...]
    [...] ſchwieg dem Verfaſſer aus hämiſchen Abſichten die wahren Umſtände Ich bin faſt geneigt dieſen letztern Grund eher gelten zu laſſen da mir die ganze Stelle in welcher der Verfaſſer von dem [...]
    [...] unſer Verfaſſer getrieben wur de kennen lehren Die Kritik iſt ſo leicht m L allein das Beſſermachen das das iſt ſchwerer Wenn Wünſche erfüllt würden ſo möchte ich wohl jenem Verfaſſer den [...]
    [...] Ge danken ausdrückt ſo als hätte ſie der Verfaſſer aus meiner Seele heraus geſchrieben Es iſt mit der Moralität unſerer Bühne ſagt der Verfaſſer der Theater Annalen in ſei nem letztern Hefte [...]
    [...] ſetzen Nach aller Wahrſcheinlichkeit und ſo viel man aus jener Kritik vermuthen kann iſt der Verfaſſer ein Ausläuder der vielleicht bey ſeiner Durchreiſe durch Aus 3 durch München das hieſige Theater [...]
  • Königliches Hof- und Nationaltheater 1823
     Textstellen 
    [...] Madame Traut ſeine Frau Mamſell Reiſing Kinder ÜDem Seebach Jakob Hr Racke Geheime Rath Selting Hr Freuen Ernſt Kinder Hr Mayr Madame Venini eine Mo Salome Dem Stentzſch dehändlerin [...]
    [...] von Spa n e n 22 Trauerſpiel in fünf Aufzügen von Schiller Nach dem vom Verfaſſer Ä zur Darſtellung für die Berliner Bühne eingerichteten Manuſcripte a P e r ſo n [...]
    [...] 0 n Spa ni e n Trauerſpiel in fünf Aufzügen von Schiller Nach dem vom Verfaſſer zur Darſtellung für die Berliner Bühne eingerichteten Manuſcripte L P er ſo n en Philipp [...]
    [...] Zum Erſten mal e N e n a t a Romantiſches Schauſpiel in fünf Akten von Friedrich Heyden In freyer Bearbeitung von W Urban Die Ouverture die Chöre im dritten Akte und [...]
    [...] c h t Grosses Oratorium in drey Abtheilungen von August Apel in Musik gesetzt Von Friedrich Schneider Aufgeführt durch eine Anzahl von zweyhundert Tonkünstlern A NA Fºsºvº P e r S [...]
  • Bohemia : ein Unterhaltungsblatt. 1841,1 = Jg. 14
     Textstellen 
    [...] die unſer Haus zu Grunde richten uns zur Zielſcheibe des muthwilligen Spottes machen will Selting war der Erſte der mir dieſe ſchwarze Verrätherei entdeckte ich zweifelte er ſchwur mir [...]
    [...] den Nadelhelden Wie Du wollteſt Ja der Schneider bleibt Jetzt will ich vor allen Dingen Selting ganz gewaltig auslachen der Fremde den er für ſeinen Schneider hält iſt erſt geſtern hier [...]
    [...] unſerer Kunden Ihn erkannt und ſie Ihn hinausgeworfen hätten Oho warum nicht gar Herr von Selting war dort aber ſie hielten mich alle für einen Cavalier und es trifft ſich ja [...]
    [...] bisher noch nicht bekannten Briefen Friedrich des Großen aufgefunden worden welche ſich meiſt auf die ſchleſiſchen Kriege beziehen und wobei ſich viele eigenhändig von Friedrich II ſkizzirte Schlacht pläne befinden [...]
    [...] geſehen und empfahl ſich ſodann um mit dem treuloſen Friedrich ſich über die arme Ma thilde luſtig zu machen Wohl war Friedrich nicht un empfindlich für die Reize der Gräfin aber [...]
  • Dramatischer Briefwechsel, das Münchner Theater betreffend / [1]
     Textstellen 
    [...] Dichter die Caraktere ſehr wohl gerathen Ma dame Brochard machte die Rolle der Majorinn Selting nicht ohne Glück Wir ſahen dieſe Rol le ſchon vor mehrern Jahren von der Meiſterinn [...]
    [...] ſchwieg dem Verfaſſer aus hämiſchen Abſichten die wahren Umſtände Ich bin faſt geneigt dieſen letztern Grund eher gelten zu laſſen da mir die ganze Stelle in welcher der Verfaſſer von dem [...]
    [...] unſer Verfaſſer getrieben wur de kennen lehren Die Kritik iſt ſo leicht m L allein das Beſſermachen das das iſt ſchwerer Wenn Wünſche erfüllt würden ſo möchte ich wohl jenem Verfaſſer den [...]
    [...] Ge danken ausdrückt ſo als hätte ſie der Verfaſſer aus meiner Seele heraus geſchrieben Es iſt mit der Moralität unſerer Bühne ſagt der Verfaſſer der Theater Annalen in ſei nem letztern Hefte [...]
    [...] zu ſetzen Nach aller Wahrſcheinlichkeit und ſo viel man aus jener Kritik vermuthen kann iſt der Verfaſſer ein Ausländer der vielleicht bey ſeiner Durchreiſe durch Z durch München das hieſige Theater kennen [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 36/38. 1873/75 (1876) 36/38
     Textstellen 
    [...] Lond 1636 8 K 927 Seliger Bernh Ein Fußreiſe in Kleinaſien Eiſenach 8 LXIII 928 Selting Fdr Beſuch in München und Streifzüge nach Augsburg Regensburg Salzburg und in die merkwürdigen [...]
    [...] Haidhauſen Niethammer Julius v k Reichsrath Exc Oberhauſer Joſeph bürgerl Gürtlermeiſter Och Friedrich Spänglermeiſter Ohlenſchlager Friedrich k Studienlehrer am Maxgymnaſium Ausſchußmitglied Oſtermaier Mathias Domcapitular Parcus Ludwig Buchdruckereibeſitzer [...]
    [...] Neffen über die drückende Lage des Weltprieſterſtandes 1811 8 K 900 Schreiben an den Verfaſſer der Schrift Ueber das gegen wärtige Schickſal der Oekonomie Pfarrer in Bayern Ingolſt 1830 [...]
    [...] 1794 4 K 967 Stollberg Graf Friderich Leopold zu und Doktor Paulus von Heidelberg Vom Verfaſſer des Pabſtes im Verhältniß zum Katholizismus Soloth 1820 8 K 968 Stolz Alban Der Wechſelbalg [...]
    [...] Maria Anna Sophia in Ober und Niederbaiern auch der oberen Pfalz Herzoginn Churfürſtin c Verfaſſer 1 Paul Arez von Thoma 2 Joh B Gailler 3 Heladius Meck Mit Porträt Mch [...]
  • Königliches Theater an dem Isartor. 1823
     Textstellen 
    [...] Ä ſeine Frau Ä d U Mamſell Äg deren Kinder Dem Schlotthauer H Kº Geheimerrath Selting 4h 4 h Hr Lewald j Madame Wenini Modehändlerin s d Mad Holzapfel Ä Äš [...]
    [...] Fauſts Zaubermantel s Eine Zauber Poſſe mit Geſang in drey Aufzügen von A Bäuerle FA KE Verfaſſer der Bürger in Wien für die Bühne neu bearbeitet LATZ Muſik von Wenzel Müller P er [...]
    [...] Doktor Fauſis Zaubermantel Eine Zauber Poſſe mit Geſang in drey Aufzügen von A Bäuerle Ä Verfaſſer der Bürger in Wien für die Bühne neu bearbeitet F º Muſik von Wenzel Müller [...]
    [...] F T F F FFFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄFFIKE ÄÄS SS JÄF JEF JEFF ZF 2 n R Y vom Verfaſſer des Zwirnhändlers º Z P er ſo n e n S Baron Blandt penſionirter Obriſt [...]
    [...] WHS JF Ä EY ZFS L 2 Eine Lokals Poſſe mit Muſik in zwey Aufzügen Vom Verfaſſer des Zwirnhändlers m P er ſo n en Baron Blandt penſionirter Obriſt und Gutsherr d [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 36/38. 1873/75 (1876)
     Textstellen 
    [...] Lond 1636 8 K 927 Seliger Bernh Ein Fußreiſe in Kleinaſien Eiſenach 8 LXIII 928 Selting Fdr Beſuch in München und Streifzüge nach Augsburg Regensburg Salzburg und in die merkwürdigen [...]
    [...] Haidhauſen Niethammer Julius v k Reichsrath Exc Oberhauſer Joſeph bürgerl Gürtlermeiſter Och Friedrich Spänglermeiſter Ohlenſchlager Friedrich k Studienlehrer am Maxgymnaſium Ausſchußmitglied Oſtermaier Mathias Domcapitular Parcus Ludwig Buchdruckereibeſitzer [...]
    [...] Neffen über die drückende Lage des Weltprieſterſtandes 1811 8 K 900 Schreiben an den Verfaſſer der Schrift Ueber das gegen wärtige Schickſal der Oekonomie Pfarrer in Bayern Ingolſt 1830 [...]
    [...] 1794 4 K 967 Stollberg Graf Friderich Leopold zu und Doktor Paulus von Heidelberg Vom Verfaſſer des Pabſtes im Verhältniß zum Katholizismus Soloth 1820 8 K 968 Stolz Alban Der Wechſelbalg [...]
    [...] Maria Anna Sophia in Ober und Niederbaiern auch der oberen Pfalz Herzoginn Churfürſtin c Verfaſſer 1 Paul Arez von Thoma 2 Joh B Gailler 3 Heladius Meck Mit Porträt Mch [...]