1 Treffer sortiert nach

  • Geschichte des Allgäus : von den ältesten Zeiten bis zum Beginne des neunzehnten Jahrhunderts / 3. Die neuere Zeit : 1517 - 1802
     Textstellen 
    [...] baierisches Bavaria Landes und Volkskunde des Königreiches Bayern München 1862 Bd II 721 1170 Sieghart Geschichte der bildenden Künste in Bayern München 1862 Spiehler Allgäuer Alpen Richter Erschließung der [...]
    [...] heraus Vermuthlich von dem Verfasser dieser Chronik stammt die Dar stellung des Zuges des Truchsessen Georg gegen die Bauern 1525 dieselbe sagt ausdrücklich daß ihr Verfasser der Schreiber des Truchsessen [...]
    [...] Tillmann in St Martin predigen lassen und die honoldische Predigtstelle sowie den Mittelaltar in dieser Kirche mit seiner großen Pfründe den Lutheranern übergeben seitdem war St Martin paritätisch ein [...]
    [...] daß das gefährliche Treiben des Grönenbacher Stiftsherrn Martin Boos am Ende des 18 Jahrhunderts keinen bleibenden Erfolg im Allgäu erzielt hat Martin Boos geboren 1762 in Huttenwang zuerst Kaplan [...]
    [...] Rechte aufge baute Bauernprogramm und daß die von zweiten Bauerntage ge nehmigten gemeinen Artikel deren Verfasser nach den Gesagten der Feldschreiber Lotzer war von ihrer Vorlage der eben genannten Ein gabe [...]