3 Treffer sortiert nach

  • Geschichte von Bayern : aus den Quellen bearbeitet / 5. Bayerns neuere Geschichte unter den Wittelsbachern vom Jahre 1180 - 1347
     Textstellen 
    [...] Vermuthung Cf Oeffele l 41 g So z B im Landgerichte Dachau wo der Richter Sieghart von Preytenau bezeugt daß er einen Proceß zwiſchen Heinrich von Eyſclzsried und Ulrich dem [...]
    [...] ad an eundem Mon B XIII 346 Anonymi farrago rerum Ratispon ap Oefele II 504 Der Verfaſſer iſt freilich ein Schriftſteller des fünfzehnten Jahrhunderts Cfr Arenpekh libr v 265 welcher das nämliche [...]
    [...] daß dieſes Abſetzungsurtheil gar nicht oder wenigſtens nicht in dieſer Geſtalt möchte erſchienen ſeyn Verfaſſer des Aufſatzes ſcheint kein Staats mann ſondern einer von Ludwigs Hoftheologen geweſen zu ſeyn [...]
    [...] Giengen am Eritag vor St Matthäus 16 Sept 1287 Schiedsſpruch zu Regensburg Freitags vor St Martin 7 Nov 1287 Ein Auszug dieſes Schiedſpruches ſteht in H v Lang s Jahrb p [...]
    [...] risiis ut dicitur examinati a Doctoribus Theologiae et utriusque Juris judicabantur penitus nil valere Martin Mi norata in Eccard scriptor 1 Des Königs Gegenſchrift 255 Proteſtation entgegen zu ſetzen [...]
  • Geschichte von Bayern : aus den Quellen bearbeitet / 5. Bayerns neuere Geschichte unter den Wittelsbachern vom Jahre 1180 - 1347
     Textstellen 
    [...] Vermuthung Cf Oeffele l 41 g So z B im Landgerichte Dachau wo der Richter Sieghart von Preytenau bezeugt daß er einen Proceß zwiſchen Heinrich von Eyſolzsried und Ulrich dem [...]
    [...] ad an eundem Mon B XIII 346 Anonymi farrago rerum Ratispon ap Oefele II 504 Der Verfaſſer iſt freilich ein Schriftſteller des fünfzehnten Jahrhunderts Cfr Arenpekh libr v 265 welcher das nämliche [...]
    [...] daß dieſes Abſetzungsurtheil gar nicht oder wenigſtens nicht in dieſer Geſtalt möchte erſchienen ſeyn Verfaſſer des Aufſatzes ſcheint kein Staats mann ſondern einer von Ludwigs Hoftheologen geweſen zu ſeyn [...]
    [...] Giengen am Eritag vor St Matthäus 16 Sept 1287 Schiedsſpruch zu Regensburg Freitags vor St Martin 7 Nov 1287 Ein Auszug dieſes Schiedſpruches ſteht in H v Lang s Jahrb p [...]
    [...] risiis ut dicitur examinati a Doctoribus Theologiae et utriusque Juris judicabantur penitus nil valere Martin Mi norata in Eccard scriptor 1 Des Königs Gegenſchrift 255 Proteſtation entgegen zu ſetzen [...]
  • Geschichte von Bayern : aus den Quellen bearbeitet / 5. Bayerns neuere Geschichte unter den Wittelsbachern vom Jahre 1180 - 1347
     Textstellen 
    [...] meine Vermuthung Cf Oeffelel 41 s So z B im Landgerichte Dachau wo der Richter Sieghart von Preytenau bezeugt daß er einen Proceß zwiſchen Heinrich von Eyſolzsried und ulich dem [...]
    [...] ad an eundem Mon B XIll 346 Anonymi farrago rerum Ratispon ap Oefele II 504 Der Verfaſſer iſt freilich ein Schriftſteller des fünfzehnten Jahrhunderts Cfr Arenpekh libr V 265 welcher das nämliche [...]
    [...] daß dieſes Abſetzungsurtheil gar nicht oder wenigſtens nicht in dieſer Geſtalt möchte erſchienen ſeyn Verfaſſer des Aufſatzes ſcheint kein Staats mann ſondern einer von Ludwigs Hoftheologen geweſen zu ſeyn [...]
    [...] Giengen am Eritag vor St Matthäus 16 Sept 1287 Schiedsſpruch zu Regensburg Freitags vor St Martin 7 Nov 1287 Ein Auszug dieſes Schiedſpruches ſteht in H v Lang s Jahrb p [...]
    [...] risiis ut dicitur examinati a Doctoribus Theologiae et utriusque Juris judicabantur penitus nil valere Martin Mi norata in Eccard scriptor 1 Des Königs Gegenſchrift 255 Proteſtation entgegen zu ſetzen [...]