1 Treffer sortiert nach

  • Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern, oder alphabetische Beschreibung aller im Königreiche Bayern enthaltenen Kreise, Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Höfe, Schlösser, Einöden, Gebirge, vorzüglichen Berge und Waldungen, Gewässer usw. / 2. M - Z
     Textstellen 
    [...] Prien Sieg hardsbrunner Gemeindewald Wald bei Dürrnhaar im Ldg Miesbach Sieghard ſtätten ſ Sieghartſtätten Sieghart Einöde mit 6 E unweit Maiſenberg im Ldg Mühldorf Sieg hart in der Schlicht Einöde [...]
    [...] St Ldg Starnberg Sanct Maria ſ Maria St Sanct Martin Einöde unweit Untermainsbach im Ldg Roding Sanct Martin ſ auch Martin St Sanct Michel ſ Michael St San ct Nikola [...]
    [...] Ort gehörte zum Bisthume Speier º Martin St Weiler im Ldg Lauf und in der Pfr Bühl mit 11 E 2 St von Gräfenberg entfernt Martin St Weiler mit 2 H 10 E [...]
    [...] langen 1832 bei Joh Jac Palm und Ernſt Enke Bayereche Maatsbbliothek München V or rede Die Verfaſſer glauben ihr in erſten Bande dieſes Lexicons ausgedrücktes Verſprechen des baldigen Erſcheinens dieſes Ban des [...]
    [...] Eigenliebe ſchmeicheln dürfen ſeiner Aufmerkſamkeit un werth finden wollte Bamberg den 31 März 1832 Die Verfaſſer Seite 7 9 A2 59 68 81 82 82 103 114 126 131 135 149 152 158 162 [...]