2 Treffer sortiert nach

  • Beiträge zur Geschichte der vormaligen Benediktiner-Abtei Tegernsee und deren Verbindung mit andern Klöstern
     Textstellen 
    [...] Meidinger s mir nicht zugänglich geweſener Beſchreibung von Straubing 2 Bde 8 1789 90 In M Sieghart s kurzer Geſchichte und Beſchreibung der Stadt Straubing welche dem erſten Hefte des erſten Bandes [...]
    [...] 183 II 369 denn Martin II v Polheim verſchied am 6 oder 11 Juli 1399 daſ I 137 Bucelin II 168 III 58 Rettenpacher 211 Duellius Exc 147 Martin I kommt 1162 vor [...]
    [...] 1840 gr 8 Er langen 1840 S 6 von 1042 1045 Domſcholaſter in Bamberg dann Abt Verfaſſer der Erläuterung des hohen Liedes daſ 122 erſcheint 1070 Mencken SS Rer Germ II 1501 [...]
    [...] welche mir nicht zu gänglich war dürfte ſich hierüber vielleicht etwas Nä heres finden Der Verfaſſer derſelben iſt ſicherlich der der Germania sacra in 3 Foliobänden err Marcus Hanſiz Wolfgangus Abbas [...]
    [...] folgenden auf das Kloſter Äß habenden Werke anzuführen welche den Phyſikus Dr M Machar zum Verfaſſer haben nämlich der berühmte Wallfahrtsort Maria zell in Steyermark hiſtoriſch topographiſch dargeſtellt nach ſeinem [...]
  • Beiträge zur Geschichte der vormaligen Benediktiner-Abtei Tegernsee und deren Verbindung mit andern Klöstern
     Textstellen 
    [...] s mir nicht zugänglich geweſener Beſchreibung von Straubing 2 Bde 89 1789 90 In M Sieghart s kurzer Geſchichte und Beſchreibung der Stadt Straubing welche dem erſten Hefte des erſten Bandes [...]
    [...] Leipzig 1834 Gegeben vom Verfaſſer 759 Vierter Jahresbericht über das jüdiſche Waiſen Er Ä zu Berlin von Baruch Auer ach gr 8 Berlin 1837 Gegeben vom Verfaſſer 760 Ä Jahresbericht des [...]
    [...] 183 II 369 denn Martin II v Polheim verſchied am 6 oder 11 Juli 1399 daſ I 137 Bucelin II 168 III 58 Rettenpacher 211 Duellius Exc 147 Martin I kommt 1162 vor [...]
    [...] 1849 gr 8 Er langen 1840 S 6 von 1042 1045 Domſcholaſter in Bamberg dann Abt Verfaſſer der Erläuterung des hohen Liedes daſ 122 erſcheint 1070 Mencken SS Rer Germ II 150 [...]
    [...] welche mir nicht zu änglich war dürfte ſich hierüber vielleicht etwas Nä Ä finden Der Verfaſſer derſelben iſt ſicherlich der erausgeber der Germania sacra in 3 Foliobänden err Marcus Hanfiz Wolfgangus [...]