von 462 Treffern sortiert nach

  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern. 3. 1853/54 3
     Textstellen 
    [...] verwandelten d a Hist Frising Cathed Eccless v Sieghart pag 12 b Schuegraf Geſch d Domes v Regensburg I Thl pag 26 c Sieghart Dom v Freyſing 8 Heideloff die Bauhütten [...]
    [...] vor dem zehnten Säkulum a Günthner litt Anſt I 380 b Kreuſer Dombriefe 175 c Sieghart w o pag 13 97 Die übrigen Kirchen aber einfacher im Rundbogenſtyl klein ohne Gewölbe [...]
    [...] Weg zum Grabe ſind noch gerettet werden Die Männer woraus ich geſchöpft z B Kreuſer Sieghart Heide lof Schuegraf Günthner würden ſich auf s Erfreulichſte belohnt fühlen Im nächſten Hefte [...]
    [...] 35 Urkundencodax zur Geſchichte der Pfarrkirche St Martin 43 Reihenfolge des Clerus zu St Martin und Caſtulus 61 Saalbuch der Pfarrei St Martin vom Jahr 1331 77 Inhaltsverzeichniß der Perſonennamen [...]
    [...] 1271 das Beſtehen einer Pfarrkirche St Martin und einer Pfarrei St Martin ſchon zu jener Zeit ganz beſtimmt vorausſetzen Die Pfarrei St Martin geht ſomit wenigſtens dem Alter nach den [...]
  • Chronologischer Auszug der Geschichte von Baiern / Erster Theil. Alte Geschichte vom Ursprung der Nation bis 1179
     Textstellen 
    [...] Amerthal 93 Z Berchtold ſein Bruder 93O Salzburggau Sieghart 92 Engilbert S Traumgau ArboII g 92O Yb D Sieghart VOr 9ZO Sieghart III Winſtgau Berchtold viobach Markquard 916 tračtus ſcriptor [...]
    [...] entſe Ä und durch K Ludwig III wie der ausgeſöhnt M 879 Salzburgau Jungo Sundergau Sieghart von Sempt Traungau Arbo G Gaugrafen F eſchichtſchrei Ä hm te Leute AnnalesFuldena ſes [...]
    [...] 5 S Wettin Jſangau Chaldahohus Morithal Rapoto Salzburggau Engelbert F vor Reginbert P Traungau Sieghart III Pinſtgau Rupert Meryht W v 258 V Zeitraum mm Beſondere Anmerkungen Ohne an den [...]
    [...] Wordgau Adalbert von Amerthal 954 Salzburgau Reginbert Sundergau Pilgrin 959 Sualafeld Ernuſt 952 Traungau Sieghart III Chronicon Sa lisburg Pezia 11U W I IOO Sigeb Gembl IIIZ Vita Mathildis III5 [...]
    [...] Traumcau Ottokar II 1038 Ottokar III sº burg am Inn Salzburggau Hartwic T III TO28 Sieghart IV s Geſchichtſchrei berundberühm te Leute ſ Wipp o vita Ä Salici Annal Hildes Herman [...]
  • Baierns Gauen : nach den drei Volksstämmen der Alemannen, Franken und Bojoaren, aus den alten Bisthums Sprengeln nachgewiesen
     Textstellen 
    [...] Burghauſen und im Chiemgau Aelteſter Grimber tus bei Arno Imino 793 Norbert 843 Jungo 896 Sieghart 908 Engelbert 920 Reginbert 940 Hartwich 965 Graf Wilhelm mit ſeinem Sohn Liutold Thiemo [...]
    [...] Beſtimmt aus dieſem Gau ſtammen a die Grafen von Burghauſen führten beſonders viel den Namen Sieghart Wilhelm Friedrich Hartwich 15 b die Grafen von Waſſerburg zu Kling hatten beſonders die [...]
    [...] am Inn mit Neuburg an der Mangfalt Grafen von Neu burg und Falkenſtein waren Ottokar Sieghart Wil helm 959 Arnold 930 Im Jahr 1043 lebte Ottokar mit ſeiner Gemahlin Pilihild kinderlos [...]
    [...] ejus Oudalricus Adalbero et Eberhardus filii ejus Mönche in Ebersberg ſ Codex Ebersberg 876 Sieghart von Semt 904 Ab raham 1021 Graf Walter zu Finſing 61 der Sundgau Sud gau [...]
    [...] wäre zu erlangen geweſen Sie iſt diejenige Abhandlung zu deren neuen Bearbeitung und Aus gabe der Verfaſſer noch dazu durch ein eigenes Königli ches Handſchreiben vom 23 Jenner 1829 aufge muntert und auſgefordert [...]
  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern. 4. 1855/56 4
     Textstellen 
    [...] Da ſtanden die mit Kirchenſtrafen belegten die gläubig Armen die hier ſogar gepflegt wurden Sieghart Freyſ Dom pag 17 4 Sighart Dom zu Freyſing p 16 Paulus an die Hehr [...]
    [...] Gemächer anbringen mußten 4 1 Kreuſer pag 58 D B 2 Kreuſer pag 58 auch Sieghart Dr in ſeinem Freiſ Dom 54 welcher Gebrauch in den Mailänder Verordnungen befohlen auch [...]
    [...] P I pag 15 3 M B VII pag 15 4 Mullers jus canonicum 5 Dr Sieghart Dom zu Freiſing pag 19 Anm 1 6 Wie wir noch an einigen ſehen Die älteſte [...]
    [...] dreizehnten Jahrhundert 2 In Mühldorf wird noch ein ſolches Baptiſterium gezeigt 3 Lübke pag 20 Sieghart Dom zu Freis 15 Kreuser p 36 38 4 detto 21 Ende der II Sektion II [...]
    [...] erſte Anwendung des Schießpulvers und der feuerwaffen in Paſſau Fortſetzung und Schluß Eine vom Verfaſſer dieſer Beiträge kürzlich im magiſtratiſchen Archive zu Paſſau aufgeſundene Urkunde vom Jahre 1379 gibt [...]
  • Chronologischer Auszug der Geschichte von Baiern / Erster Theil. Alte Geschichte vom Ursprung der Nation bis 1179
     Textstellen 
    [...] alzburggau Chroni 116o Unro d Sieghart Ä Te Engilbert 929 Ä e Traungau Fau ArboII g 92O 4 Ähart ff Meuere or Ä P Cand Sieghart I Ä ma Winſtgau Ä cogno [...]
    [...] W Ä K udwig III wie Madalwin der ausgeſöhnt T 879 Salzburgau W Jungo Sundergau Sieghart von Sempt Traungau Arbo 74 IV Zeitraum 3 880 Antritt der Regierung Ludwig III Ä [...]
    [...] Ä Grafim Salzburgau Dralºngallº er Q an nenlet jkj Jungo a 903 Sundergan In Lärnthen Sieghart von Arnulf Herzog Ebersberg Sieghard von Ebersberg Tanga z8e IV Zeitraum T 887 Antritt [...]
    [...] Gamanolf Wettin Iſangau Chaldahohus Morithal Rapoto Salzburggau Engelbert vor 94O Reginbert Traungau s Sieghart III Vinſtgau Rupert Merott 258 V Zeitraum Beſondere Anmerkungen Ohne an den Hypotheſen über [...]
    [...] 954 Ä Schirenſe Salzburgan IAI4 Aventinus Reginbert Sundergau Pilgrin 950 Sualafeld Ernuſt 952 Traungau Sieghart III 272 V Zeitraum Merkwürd Begebenheiten unter Heinrich I König nach bezwinget Verona und [...]
  • Chronologischer Auszug der Geschichte von Baiern / Erster Theil. Alte Geschichte vom Ursprung der Nation bis 1179
     Textstellen 
    [...] Adalbert von Babenberg und Amerthal 933 Berchtold ſein Bruder 93o Salzburggau Sieghart 920 Engilbert Traungau ArboII Ä Sieghart II ëshart 1 Winſtgau Berchtold Viobach Markquard 916 Hermanus con tračtus [...]
    [...] und durch K udwig II wie BRadalwin der ausgeſöhnt K 879 Salzburgau ſº Jungo Sundergau Sieghart von S eñpt Traungau Arb9 I74 IV Zeitraum ſen a 8 Antritt der Regierung Ludwi [...]
    [...] ge Wetti Ä Grafim Salzburgau UMUMO U EY ÄÄ Jungo 9 3 Sundergau In Cärnthen Sieghart V On Arnulf Herzog Ä erg Sieghard von Ebersberg Traungau Markgraf Arh9 18o IV Zeitraum [...]
    [...] B Gamandlf Wettin Iſangan Chaldahohus Worithal Rapotd Salzburggau Engelbert vor C Reginbert d Traungau Sieghart II Vi1ſtgau Rupert Merot R 258 V Zeitraum Beſondere Anmerkungen Ohne an den Hypotheſen [...]
    [...] YNordgau Adalbert von Amerthal 954 Salzburgau Reginbert Sundergau Pilgrin 950 Sualafeld Ernuſt 952 Traungau Sieghart III Geſchichtſchrei Markgrafen Gaugrafen r und berühm YNordbaiern Burkard I 95O Burkard II Oſtbaiern [...]
  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern. 5. 1856/58 5
     Textstellen 
    [...] es kann mit ziemlicher Gewißheit als ein Wohlgemuth angenommen werden Der gelehrte Herr Dr Sieghart aus Freiſing aber datirt ſeine Entſtehung noch um ein Jahrhundert aufwärts und ſchreibt es [...]
    [...] 1830 Nr 228 S 918 Lory Geſchichte S 7 8 Straubinger Intelligenzblatt 1812 S 549 Sieghart Geſchichte S 13 Seidl im Sitzungs Berichte Xll B 1 H 1854 S 44 11 Straubing [...]
    [...] in Wien 1854 8 Seivert Inscriptiones monumentorum romanorum in Dacia mediterranea Vienna 1773 4 Sieghart Mart Geſchichte e der Hauptſtadt Straubing Daſ 1838 8 Sitzungsberichte der kaiſ Akademie der [...]
    [...] Preiſe fallen wenn die Verfaſſer der Preisſchriften bereits geſtorben ſein ſollten deren Erben zu Der dritte Preis kann auch gedruckten Schriften zuerkannt werden deren Verfaſſer ſchon geſtorben ſind und [...]
    [...] Preiſe bewerben müſſen alle äußere Zeichen vermieden werden an welchen die Verfaſſer erkannt werden können Wird ein Verfaſſer durch eigene Schuld erkannt ſo iſt ſeine Schrift zur Preisbewerbung nicht [...]
  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern. 5. 1856/58 5
     Textstellen 
    [...] es kann mit ziemlicher Gewißheit als ein Wohlgemuth angenommen werden Der gelehrte Herr Dr Sieghart aus Freiſing aber datirt ſeine Entſtehung noch um ein Jahrhundert aufwärts und ſchreibt es [...]
    [...] 1830 Nr 228 S 918 Lory Geſchichte S 7 8 Straubinger Intelligenzblatt 1812 S 549 Sieghart Geſchichte S 13 Seidl im Sitzungs Berichte Xll B 1 H 1854 S 44 11 Straubing [...]
    [...] in Wieu 1854 8 Seivert Inscriptiones monumentorum romanorum in Dacia mediterranea Vienna 1773 4 Sieghart Mart Geſchichte 1c der Hauptſtadt Straubing Daſ 1838 8 Sitzungsberichte der kaiſ Akademie der [...]
    [...] Preiſe fallen wenn die Verfaſſer der Preisſchriften bereits geſtorben ſein ſollten deren Erben zu Der dritte Preis kann auch gedruckten Schriften zuerkannt werden deren Verfaſſer ſchon geſtorben ſind und [...]
    [...] Preiſe bewerben müſſen alle äußere Zeichen vermieden werden an welchen die Verfaſſer erkannt werden können Wird ein Verfaſſer durch eigene Schuld erkannt ſo iſt ſeine Schrift zur Preisbewerbung nicht [...]
  • Geschichte der Stadtpfarrei St. Peter in München
     Textstellen 
    [...] Zeit auch eine ewige Meſſe daſelbſt zu ſtiften Es waren dieſes Sieghart Sitzinger Hanns Geiger Dietrich Starch Sieghart Moſauer Ulrich Reicher Hanns Zollner Hanns Lochner Heinrich Ringer Agnes Greymolt [...]
    [...] Sohn als Lehensherren einwilligten 1422 den 14 Sept verkaufte Leonhard der Sailer B zu M Sieghart dem Moſauer Barbara deſſen Hausfrau 10 6 dl ew G 1425 den 10 April verſchafft [...]
    [...] zu M Dat 1425 Erchtag nach Oſtern Aus ſeinem Hauſe zu München am Rindermarkt zwiſchen Sieghart Sitzingers und Friedrich Aſtalers Häuſern Dat 1425 am Montag nach Oſtern Mon boica 21 [...]
    [...] Jugend des Gewählten bei Papſt Martin V vor um die ganze Wahl zu hintertreiben Dieſes Bemühen gelang dem Herzog Heinrich dem Reichen nur zu gut Papſt Martin V verlieh das Bisthum Freiſing [...]
    [...] Erlöſer am Kreuze zwiſchen Maria und Johannes dem hl Martin zu Pferd auf der einen und auf der anderen Seite der Papſt Martin und St Ulrich Zu oberſt und zu beiden Seiten [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 4. 1842/43 4
     Textstellen 
    [...] Freyberg 1 c 278 Ungedruckte Urkunde Oefel II 91 Freyberg 1 c 304 ib p 311 Sieghart Geſch v Straubing I 159 Freyberg Reg VI 322 Oefel ll 152 Mon B IV 358 [...]
    [...] Landshut Ungedruckte Urkunde W 6 Jänner Freyberg l c 31 12 März ib 38 23 April Sieghart Geſch v Landshut 1 p 151 8 Mai Ungedruckte Urkunde 24 Mai Nürnberg Gemeiner Regensb [...]
    [...] ere Chron v Abbach 18 m 20 Mai Deckendorf Freyberg e 149 m 4 Juli Landshut Sieghart Geſch von Straubing l 153 60 Itinerarium Jahr Tag U Monat Aufenthaltsort Nachweis der Urkunden [...]
    [...] Mader und Heinrich Schmid 30 fl Herr Andreas Faber 30 fl Martin Geiſenberger 60 fl Heinrich Scheidt 30 fl Martin Lang 30 fl Urban Steindl 60 fl Johannes Dürr 80 fl [...]
    [...] fl Thomas Zeller und ſeine Haufrau Eva 60 fl Martin Buchauer 70 fl Balthaſar Brennauer 30 fl Chriſtina Sporerin 160 fl Martin Pröbſtl 100 fl Peter Gebler 51 fl Johann Schallhamer [...]