von 462 Treffern sortiert nach

  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 4. 1843 4
     Textstellen 
    [...] 91 8 Sept Burghauſen Freyberg 1 c 304 17 Dez ib p 311 1330 6 Jänner Sieghart Geſch v Straubing I 159 8 März Landshut Freyberg Reg Vl 322 A 20 März Augsburg [...]
    [...] Jänner Landshut Ungedruckte Urkunde 6 Jänner Freyberg l c 31 12 März ib 38 23 April Sieghart Geſch v Landshut l p 151 8 Mai Ungedruckte Urkunde 24 Mai Nürnberg Gemeiner Regensb [...]
    [...] 130 ib 145 Oefel lI 166 Gandershofer Chron v Abbach S 18 Freyberg I c 149 Sieghart Geſch von Straubing l 153 60 Itinerarium Jahr Tag u Monat Aufenthaltsort Nachweis der urkunden [...]
    [...] Mader und Heinrich Schmid 30 fl Herr Andreas Faber 30 fl Martin Geiſenberger 60 fl Heinrich Scheidt 30 fl Martin Lang 30 fl Urban Steindl 60 fl Johannes Dürr 30 fl [...]
    [...] ſl Thomas Zeller und ſeine Haufrau Eva 60 fl Martin Buchauer 70 fl Balthaſar Brennauer 80 fl Chriſtina Sporerin 160 fl Martin Pröbſtl 100 fl Peter Gebler 51 fl Johann Schallhamer [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 4. 1842/43 4
     Textstellen 
    [...] 91 8 Sept Burghauſen Freyberg l c 304 17 Dez ib p 311 1330 6 Jänner Sieghart Geſch v Straubing I 159 8 März Landshut Freyberg Reg V1 322 20 März Augsburg Oefel [...]
    [...] Jänner Landshut Ungedruckte Urkunde 6 Jänner Freyberg l c 31 12 März ib 38 23 April Sieghart Geſch v Landshut l p 151 8 Mai Ungedruckte Urkunde 24 Mai Nürnberg Gemeiner Regensb [...]
    [...] erei Chron v Abbach 18 m 20 Mai Deckendorf Freyberg c 149 m 4 Juli Landshut Sieghart Geſch von Straubing l 153 60 Itinerarium Jahr Tag u Monat Aufenthaltsort Nachweis der urkunden [...]
    [...] Heinrich Mader und Heinrich Schmid 30 fl Herr Andreas Faber 30f Martin Geiſenberger 60 f Heinrich Scheidt 30 fl Martin Lang 30 fl Urban Steindl 60 fl Johannes Dürr 80 fl [...]
    [...] fl Thomas Zeller und ſeine Haufrau Eva 60 fl Martin Buchauer 70 fl Balthaſar Brennauer 30 fl Chriſtina Sporerin 160 f Martin Pröbſtl 100 fl Peter Gebler 51 fl Johann Schallhamer [...]
  • Königlich-Bayerisches Intelligenz-Blatt des Unterdonau-Kreises 1819
     Textstellen 
    [...] April 1819 Königliches baieriſches Appellationsgericht für den Unterdonau Kreis Freihe von Branca Präſident Sieghart Sekretär C welche aus was immer Intelligenzweſen A Der Kreis Hauptſtadt Paßau den 6 map [...]
    [...] April 1819 Königliches baieriſches Appellationsgericht für den Unterdonau Kreis Freihr von Branca Präſident Sieghart Sekretär S 383 Magiſtrat des Marktes Windorf XXV Bürgermeiſter Anton Merkle Chyrurg Wol Magiſtrats [...]
    [...] 1819 Königliches baieriſches Appellationsgericht für den Unterdonau Kreis Freihr von Br an ea Präſident Sieghart Sekretär Intelligen zween A Der Kreis Hauptſtadt 4oo Gant Proclam Bei der Ueberſchuldung des [...]
    [...] Unterdonau Kreis Sigmund Graf von Kreith Präſident Freih v An drian Direktor Aeceſſiſt Winnen Sieghart Sekretär Straubing den 2r Map 1819 Freihr von Br an 2 Präſident 182 XXIX 44 [...]
    [...] Schneidermeiſter ohann ÄÄ aſpar Baumann Hufſchmid Peter Strauß Bäcker Erſatzmann Martin Lukas Gemeinde Bevollmächtigte Joſ Lukas Lederer Martin Lukas Brauer Georg Häninger Müller Johann Guglherr Krämer Heinrich Berger [...]
  • [...] die Dynaſten von der Semt ihrer Lage nach zwiſchen der Iſar und dem Gebirg wo ein Sieghart analog mit Siboto an der Ebrach am Lager eines wilden Ebers die gleichnamige Burg erbaute [...]
    [...] im allgemeinen Reichsarchiv S 214 u f in dem Zeitraum vom J 1040 1101 handelt der Verfaſſer auch von der Hazaga Gemahlin Otto II Gaugrafen im Kelsgau und Stifterin des Kloſters Viſchbachau ſie [...]
    [...] Documenten der Vorzeit erſcheine ſo laſſe ſich jedoch aus denſelben ihre Abſtammung nicht erheben Der Verfaſſer erklärt ohne Rückhalt wie keine hiſtoriſche oder genealogiſche Combination hinreiche jene Ueberlieferung zu beſtätigen [...]
    [...] den Grafen von Bogen entſproſſen ſeyn Zu den Vorzügen dieſes ausgezeichneten Geſchichtswerkes gehört daß der Verfaſſer mit großer Sorgfalt allenthalben dem Grundbeſitz des Hauſes Scheyern nachgeforſcht und ihn nachgewieſen hat Von [...]
    [...] kannten ſie nicht Aus der vorliegenden umfänglichen Abhandlung erſahen wir nun daß der gelehrte Herr Verfaſſer im Beſitze eigener reicher Mittel und nach Beiſchaffung eines großartigen kritiſchen Apparates daran gegangen [...]
  • Dr. Michael Arrodenius, herzoglich-bayerischer Archivar und Hofkaplan : Eine biographische Skizze
     Textstellen 
    [...] Octavius Geiſtl Raths Protokolle in B R A B XVI Aber Arroden war nicht wie M Sieghart ſagt der erſte Pfarrer nach der Transferirung des Chorſtifts wie gleich zu leſen Geiſtl Raths [...]
    [...] Worten Wahrſcheinlicher Weiſe rührt dieſer Aufſatz von Frehern her ſonſt könnte auch Mich Aroden der Verfaſſer ſein Dafür lieferte ein Jahr ſpäter 1782 Dr A L Schlözer im B II ſeiner Staats Anzeigen [...]
    [...] Bande zur allgem deutſchen Bibliothek übergehend bemerkt dann Kobolt daß Aroden ſtatt Freher s der Verfaſſer des Blutſtammes 2c ge weſen ſein könne Wenn er für dieſe kleine biographiſche Notiz als Gewährs [...]
    [...] Straubing als Kanonikus Pfarrer Prediger und Scholaſter erſcheine und muthmaßlich um 1602 geſtorben ſei Als Verfaſſer des Blutſtammes 2c 2c gilt jetzt definitiv und wohl auch mit Recht Aug Kölner Dem ſonſt [...]
    [...] s bayeriſche Geſchichte und andere Werke ſowohl als alle ſonſtigen verbotenen Hiſtorien ketze riſcher Verfaſſer zu leſen und bei ſich zu haben doch ſoll dieß ſtets im Geheimen geſchehen geht nur [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 12. 1851 12
     Textstellen 
    [...] ich bis jetzt nicht beibrin gen Sein Sterbejahr ſo wie der Name ſeiner Gemahlin dürften Sieghart Geſchichte und Beſchreibung der Hauptſtadt Straubing II p 190 u 192 Wening Topogr Rentamt [...]
    [...] und darüber eine Roſe R Vorſtellung der Taufe Chriſti im Fluß Jordan durch den heil Sieghart Geſchichte der Stadt Straubing II Beilage zu 278 Wappenkalender d Georgiordens v Deutinger Beiträge [...]
    [...] einem kaiſerlichen Rath in Wien und dann in Bayern zu höhern Würden erſchwungen haben Der Verfaſſer dieſes Aufſatzes kann dieſer Meinung nicht ganz beipflichten indem derſelbe meint daß Joachim von Donnersberg [...]
    [...] in Pacht Welche Um ſtände ihn bewogen dieſe Pacht vor der Zeit aufzukünden weiß der Verfaſſer dieſer Geſchichte nicht aber es iſt ihm aus Schriften des Archives in Kaufring bekannt geworden [...]
    [...] k Stände Archivars Joſ Felir Lipowsky 85 I Jugendgeſchichte und erſte Anſtellung 1764 92 Der Verfaſſer beginnt mit der Genealogie ſeines aus einer alt böhmiſchen Ritterfamilie ſtammenden Hauſes und geht [...]
  • Königlich-Bayerisches Intelligenz-Blatt des Unterdonau-Kreises 1819
     Textstellen 
    [...] April 1819 Königliches baieriſches Appellationsgericht für den Unterdonau Kreis Freihr von Branca Präſident Sieghart Sekretär Intelligenzweſen A Der Kreis Hauptſtadt Paßau den 6 May 1819 361 Bekanntmachung Von [...]
    [...] April 1819 Königliches baieriſches Appellationsgericht für den Unterdonau Kreis Freihr bon Branca Präſident Sieghart Sekretär a F XXV 383 Magiſtrat des Marktes Windorf Bürger m e iſt er Anton [...]
    [...] 1819 Königliches baieriſches Appellationsgericht für den Unterdonau Kreis Freihr von Br an ea Präſident Sieghart Sekretär Intelligenzweſen A Der Kreis Hauptſtadt 4oo Gant Proclam Bei der Ueberſchuldung des Aktiv [...]
    [...] Map 1819 Königliches baieriſches Appellationsgericht für den Unterdonau Kreis Freihr von Branca Befºre Sieghart Sekretär A C 82{210|494-00523033} XXIX 414 Magiſtrat des Marktes Ruhmanns felden Landgerichts Viechtach Bürgermeiſter [...]
    [...] Kaſpar Baumann Hufſchmid Peter Strauß Bäcker Er ſa man n Martin Lukas Geme in de Bevollmächtigte Joſ Lukas Lederer Martin Lukas Brauer Georg Häninger Müller Ä Guglherr Krämer einrich Berger [...]
  • [...] die Dynaſten von der Semt ihrer Lage nach zwiſchen der Iſar und dem Gebirg wo ein Sieghart analog mit Siboto an der Ebrach am Lager eines wilden Ebers die gleichnamige Burg erbaute [...]
    [...] allgemeinen Reichsarchiv S 214 u f in dem Zeitraum vom J 1040 1 101 handelt der Verfaſſer auch von der Hazaga Gemahlin Otto II Gaugrafen im Kelsgau und Stifterin des Kloſters Viſchbachau [...]
    [...] Documenten der Vorzeit erſcheine ſo laſſe ſich jedoch aus denſelben ihre Abſtammung nicht erheben Der Verfaſſer erklärt ohne Rückhalt wie keine hiſtoriſche oder genealogiſche Combination hinreiche jene Ueberlieferung zu beſtätigen [...]
    [...] Grafen von Bogen entſproſſen ſeyn Zu den Vorzügen dieſes ausgezeichneten Geſchichtswerkes gehört daß der Verfaſſer mit großer Sorgfalt allenthalben dem Grundbeſitz des Hauſes Scheyern nachgeforſcht und ihn nachgewieſen hat [...]
    [...] kannten ſie nicht Aus der vorliegenden umfänglichen Abhandlung erſahen wir nun daß der gelehrte Herr Verfaſſer im Beſitze eigener reicher Mittel und nach Beiſchaffung eines großartigen kritiſchen Apparates daran gegangen [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 12. 1851 12
     Textstellen 
    [...] ich bis jetzt nicht beibrin gen Sein Sterbejahr ſo wie der Name ſeiner Gemahlin dürften Sieghart Geſchichte und Beſchreibung der Hauptſtadt Straubing II p 190 u 192 Wening Topogr Rentamt [...]
    [...] und darüber eine Roſe R Vorſtellung der Taufe Chriſti im Fluß Jordan durch den heil Sieghart Geſchichte der Stadt Straubing II Beilage zu 278 Wappenkalender d Georgiordens v Deutinger Beiträge [...]
    [...] einem kaiſerlichen Rath in Wien und dann in Bayern zu höhern Würden erſchwungen haben Der Verfaſſer dieſes Aufſatzes kann dieſer Meinung nicht ganz beipflichten indem derſelbe meint daß Joachim von Donnersberg [...]
    [...] in Pacht Welche Um ſtände ihn bewogen dieſe Pacht vor der Zeit aufzukünden weiß der Verfaſſer dieſer Geſchichte nicht aber es iſt ihm aus Schriften des Archives in Kaufring bekannt geworden [...]
    [...] k Stände Archivars Joſ felir Lipowsky 85 I Jugendgeſchichte und erſte Anſtellung 1764 92 Der Verfaſſer beginnt mit der Genealogie ſeines aus einer alt böhmiſchen Ritterfamilie ſtammenden Hauſes und geht [...]
  • Augsburger Anzeigeblatt. 1870,1/6 = Jg. 29 29,1
     Textstellen 
    [...] auf die Bau Mil ordnung kann dieſem Geſuche nicht entſprochen werden Herr Al TÄTºbert Sieghart aus Trieſt darf drei Vorleſungen über das ſitt e Apotheke jl Z kj und materielle [...]
    [...] der demnächſt in Ausſicht ſtehenden Proklamirung der päpſtlichen Unfehlbarkeit wird ein von Herrn Dr Sieghart heute Abends 8 Uhr im Mohrenkopf Saale abzuhaltender Vortrag der in ſpannender Weiſe den [...]
    [...] April Abends S Uhr Die erſten friſchen im Mohrenkopf Saale Oeffentlicher Vortrag von Dr Sieghart Matjes Häringe Thema Widerſtreit menſchlicher Vernunft und prieſterlicher Unfehlbarkeit ſind angekommen und werden [...]
    [...] jemals geſche wird W T ges Al Ä je e Vorgeſtern Abend hielt Herr Dr Sieghart in dem Saale 0mmkM Ä am J Gaſthauſes zum Mohrenkopf vor einem dicht gedrängten Pu [...]
    [...] Plikum einen Vortrag über Widerſtreit menſchlicher Vernunft lichen t Verſpätet Programm des Herrn Dr Sieghart erwartet haben weit übertroffen d zu feſſeln wußte hat derſelbe ſeinen Gegenſtand in einer [...]