von 1726 Treffern sortiert nach

  • Hermann Heinrich Frey : Superintendent in Schweinfurt ; ein Beitrag zur Kirchen- und Städtegeschichte des sechzehnten Jahrhunderts
     Textstellen 
    [...] bleibendes Andenken an ihn sein B o r w o r t Mein seliger Vater I Mich Sixt hat zu einer Zeit wo das Archiv unsrer Vaterstadt noch in ursprünglicher Voll ständigkeit vorhanden [...]
    [...] Konr Glincker 1563 N Lcmr Arto Püus 1565 N Joh Mauser 1571 Dr Matthias Tinctorius 1571 Sixt 238 ff VIII schungen und bald knüpften sich da die Periode der Gegenre formation und [...]
    [...] nicht ein gering Commun allhie die mit einem Kirchen diener allein nicht wohl zu versehen Sixt Reformationsgeschichte von Schweinfurt S7S 12Z schreibt die Eigenschaften der christlichen Pilgrime und fährt [...]
    [...] abgelesen und schließlich von dem Rathe sowohl als den Kirchen und Schuldienern unterschrieben Noch Sixt a a O 286 ff Beil XI VII R P v 11 Nov 1S77 Schön 564 [...]
    [...] nicht für gerathen denn als am 16 Juli plötzlich eine Ge sandtschaft des Churfürsten Christian von Sachsen bei ihm erschien um ihn zur Mäßigung zu stimmen sing er als ächter [...]
    [...] Hermann Heinrich Frey : Superintendent in Schweinfurt ; ein Beitrag zur Kirchen- und Städtegeschichte des sechzehnten Jahrhunderts [...]
  • Hermann Heinrich Frey : Superintendent in Schweinfurt ; ein Beitrag zur Kirchen- und Städtegeschichte des sechzehnten Jahrhunderts
     Textstellen 
    [...] nen Freunden aber ein bleibendes Andenken an ihn sein Vorwort Mein seliger Vater J Mich Sixt hat zu einer Zeit wo das Archiv unsrer Vaterstadt noch in ursprünglicher Voll ständigkeit vorhanden [...]
    [...] Konr Glincker 1563 N Laur Arto päus 1565 N Ioh Mauder 1571 Kr Matthias Tinctorius 1571 Sixt 268 ff VIII schungen und bald knüpften sich da die Periode der Gegenre formation und [...]
    [...] nicht ein gering Commun allhie die mit einem Kirchen diener allein nicht Wohl zu versehen Sixt Reformationsgeschichte von Schweinfurt 72 123 schreibt die Eigenschaften der christlichen Pilgrime und fährt [...]
    [...] lWW W Ml UtNH c WWW M Hermann Heinrich Frey Superintendent in Schweinfurt Ein Beitrag zur Kirchen und Stadtegeschichte des sechzehnten Jahrhunderts Von sßristmn Heinrich Sw weil vr tbeol Consistorialrath und Hauptprediger [...]
    [...] nicht für gerathen denn als am 16 Juli plötzlich eine Ge sandtschaft des Churfürsten Christian von Sachsen bei ihm erschien um ihn zur Mäßigung zu stimmen sing er als ächter [...]
    [...] Hermann Heinrich Frey : Superintendent in Schweinfurt ; ein Beitrag zur Kirchen- und Städtegeschichte des sechzehnten Jahrhunderts [...]
  • Dr. Paul Eber, der Schüler, Freund und Amtsgenosse der Reformatoren : ein Beitrag zur Geschichte des Reformations-Zeitalters ; mit XLIX Original-Urkunden
     Textstellen 
    [...] Reformatoren E in Beitrag zur Geſchichte des Reformations Zeitalters W Mit XLIX Original Urkunden Von Chriſtian Heinrich Sixt Pfarrer zu Sennfeld bei Schweinfurt in Baiern Praeclarus meritis ct nomine Doctor EBERUS Inclyta [...]
    [...] Kirchen rechte Lehr an allen orten zu ſeinem Lob regiren derſelbige wahrhafftige Gottes Son Jeſus Sixt Paul Eber 3 34 Chriſtus wolle auch E C F G vnd E C F G Gemahel [...]
    [...] ex Collegis minus one ratum et valentiorem transferendam censeret L c Script publ T IV Sixt Paul Eber 4 50 von welchem aus er dieſe Vorleſung gleichfalls beurtheilt wiſſen will indem [...]
    [...] Regiſter das Uebrige iſt weggelaſſen Dafür iſt aber in dem geſchichtlichen Theil manches Neue hinzugekommen Sixt Paul Gßer 6 82 Intereſſant iſt was Strobel Ca a O Näheres über dieſes Buch berichtet [...]
    [...] Man vergl auch den hierher gehörigen Brief Beil XXII Wolfgang Ruprecht und Lorenz Heuniſch Sixt Paul Eber 7 Bayerische Staatsbibliothek München 98 und Eber entworfen und von den Leipziger [...]
  • Paul Eber : ein Stück Wittenberger Lebens aus den Jahren 1532 - 1569
     Textstellen 
    [...] Staatsbibliothek Paul Eber Ein Stück Wittenberger Lebens aus den Jahren 1532 bis 15 G9 Von Chriſtian Heinrich Sixt Decan Kreisſcholarch und erſtem Pfarrer bei St Gumbertus in Ansbach ordent lichem Mitgliede der [...]
    [...] D 3Q7 Paul Eber Ein Stück Wittenberger Lebens aus den Jahren 532 bis 56 Von Shriſtian Heinrich Sixt Dean Kreisſcholarch und erſtem Pfarrer bei St Gumbertus in Ansbach ordentlichen Mitgliede der königlichen [...]
    [...] an mit der Bitte er wolle ihm rathen welchen Weg er einſchlagen ſolle wo nicht anders Sixt Paul Eber 5 66 Gefahr dabei ſein möchte daß er durch Bitten um ein Künftiges auch [...]
    [...] Ende dem Rauch entflohen wäre um in die glühenden Kohlen zu fallen 125 328 125 372 Sixt Paul Eber 82 Am traurigſten mit ſah es um dieſe Zeit in Oeſtreich aus Während die [...]
    [...] ich wegen der Fülle des Stoffs mich habe befleißigen müſſen Ansbach den 25 Mai 1857 Der Verfaſſer Am 8 November 1511 war in der fränkiſchen Stadt Ki zingen ein Knabe geboren worden welchem [...]
  • Sendschreiben an Herrrn Pfarrer Löhe und seine Gesinnungsgenossen : Ein Votum über die Beschlüsse der letzten bayerischen General-Synode
     Textstellen 
    [...] genoſſen G in V o t um über die Beſchlüſſe der letzten bayeriſchen General Synode Von Chriſtian Heinrich Sirt Pfarrer zu Sennfeld in Unterfranken m Schweinfurt bei Georg I a c ob Gi e [...]
  • Was die Trauer mildert, in welche wir durch das Hinscheiden unsres geliebten Königs versetzt worden sind? Predigt zum Gedächtnis weiland Seiner kgl. Majestät von Bayern Maximilian II am Tage d. Trauerfeier d. 21. März 1865 in d. St. Sebalduskirche zu Nürnberg
     Textstellen 
    [...] der Trauerfeier den 21 Marz 1864 in der St SebaldusKirche zu Nürnberg gehalten von Christi Heinrich Sixt Dekan und Hauptprediger Nürnberg 1864 Verlag der Joh Phil Raw schen Buchhandlung l ra Gnade [...]
  • Gesammelte Schriften / 15,1
     Textstellen 
    [...] 2 1559 Sixt d Heckenſtaller incipit 1317 Wulfing v Goldegg res 1372 Zacharias v Hochenrain 1321 Heinrich v Preyſing1393 1396 Heinrich d Dorf 1331 Eglolf von der Wart peck 1342 Heinrich der Fäzzpeck [...]
    [...] 1431 Sixt der Ruderer 1435 1 1438 Leonhard von Sandiszell 1440 1448 Heinrich v Frey berg 1448 1450 Jakob v Kammer 1450 Hanns der Sigmarshauſer 1452 Hanns von Preyſing 1454 1455 Heinrich v [...]
    [...] Pncher 1510 Hanns von Burgau 1521 Heinrich der Bichler 1524 s Mang Emmenshofer 1526 Hanns der Rudolf 1539 2 1559 Sixt der Hecken ſtaller 1561 Otto Heinrich v Weichs 1564 Anton v Weichs [...]
    [...] 1394 Heinrich d Vinkh 1394 Hanns d Kallenſperger 1396 1398 Heinrich Amranger 1400 1404 Heinrich d Vinkh 1410 Chriſtian Frauenberger 1413 Konrad Sattelberger 1416 Sigmund Frauenberger 1417 1419 o Chriſtian Frauen [...]
    [...] Gilg Marſch v Obern dorf 1492 1496 Heinrich Ebram v Wildenberg 1496 1505 Sebaſtian Marſch v Oberndorf 1505 1515 Michael Riederer 1515 1519 Sixt Riederer 1522 ſtarb 1536 o Hochbrand San [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken. 39. 1873/74 39
     Textstellen 
    [...] Fridrich von Sachſen und der von Braunſweig Sixt ſtarb 1539 ſeine Frau im Jahre 1506 Nach Biedermann war auch die zweite Hausfrau des Sixt Barbara geb Rieter von Kornburg und die [...]
    [...] eine aus dem Oelhafen ſchen Archive theilt Finckler mit Es iſt das das Diplom wornach Sixt Oelhafen der berühmte Sekretär dreier Kaiſer und deſſen Hausfrau Anna 1505 in den Orden norddeut [...]
    [...] nur eine Regiſtratur betrifft die Aufnahme einer Jungfrau in die Geſellſchaft Das Aufnahmsdiplom des Sixt Oelhafen faßt Zweck und Aufgabe der Geſellſchaft ſo bezeichnend zuſammen daß ich die charakteriſtiſche [...]
    [...] geweſen iſt Was bezüglich des Letzteren zu bemerken war iſt bereits S 10 geſagt worden Sixt Oelhafen war ſchon unter Friedrich III in kaiſerlichen Dienſten er blieb es unter Maximilian und [...]
    [...] am eritag vor dem ſchmalzigen ſamſtag da ward ſo eine köſtliche hohzeit der preutigan genant Sixt Oelhafen von Norlingen die praut Seitz Pfintzings tohter paumaiſter zu Nürmberg der preutigan was ein [...]
  • Pfälzische Volkszeitung : PVZ. 1869,1/6 = Jg. 67
     Textstellen 
    [...] Café Sixt Kaiſerslautern 27 Februar Vicº alienmarkt Butter per Pfd 28 30 kr 3 Eier kr Kartoffeln ver Centner f 5 Stroh 1f ökrHeu1 f 20 kr Kleebeuf 48tr Heinrich Marktmeiſter [...]
    [...] e sºny Tagner und Catharine Ä G 4 Franz Heinrich S v Heinrich Römer Zimmermann u Phil Engelhardt d E 5 Chriſtian S v Karl Kling Werkſtätte arbeiter und Walpurga Keilhauer [...]
    [...] Dollars in Gold 226 27 Disconto 3 G v Georg Winkelmann 9 Heinrich Feth Tüncher u Eliſab Ziegler 7 Chriſtian Emig Bäcker und Eliſabethe Pfälziſche Volkszeitung Dieſes Blatt erſcheint täglich ausgenommen [...]
    [...] Hoyer Karl Leutgeb A Brumler L Delkeskamp Julius Schißler u Familie Friedrich Kranz Chriſtian Krükeberg Heinrich Bernsdorf Theodor Bunkardt J A Titjen Carl Hudes Teuber Carl von Schneyder Paſtor [...]
    [...] von Catharine Pfeffer 18 Thereſe Heinrich 6 J 8 M a T von Andreas Heinrich Fabrikarbeiter 19 Suſanne Hoffmann 4 M a T v Ph Heinrich Hoffmann Wirth 20 Apollonia Meching [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken. 26. 1858 26
     Textstellen 
    [...] Krauss 1857 12 Herr Dekan Sixt in Ansbach überſendet Paul Eber Ein Stück Wittenberger Lebens aus den Jahren 1532 1569 1857 Sixt Der gelehrte Herr Verfaſſer hat ſich mit Vorliebe der [...]
    [...] Regierungsdirektors von Muffel öffnete ſich ein Lücke in dem Kreiſe der Vereins Anwälte Herr Dekan Sixt wurde gebeten dieſe Stelle anzu nehmen die er leider nur kurze Zeit bekleidete da er [...]
    [...] wir d Stuir Heiliger Veit Schenk uns an Scheit Heil Marks Gieb uns a Starks Heiliger Sixt Schenk uns a dicks Wer uns a Scheit giebt is a braver Ma Wer uns koins [...]
    [...] Junckheim Erlangen 2388 Paul Eber ein Stück Wittenberger Le bens aus den Jahren 1532 1569 Sixt 2389 Predigten gehalten bey der Einweihung der Gumberts Stifts Kirche 1738 Eſen beck von [...]
    [...] kleine engliſche Silbermünzen CPennies 1 König Heinrich III 1216 1272 London º 2 Edward II III 1307 1327 Lond0n 3 dt0 dt0 dt0 4 Heinrich VI 1422 1460 5 Elisabeth 1558 1603 [...]