von 495 Treffern sortiert nach

  • Über die Handschrift Cod. Augustanus I Monac. des Demosthenes : ein Beitrag zur Textkritik des Demosthenes ; Festgabe des K. Ludwigs-Gymnasiums zum vierhundertjährigen Jubiläum der Ludwig-Maximilians-Universität in München
  • Lectiones Plautinae
     Textstellen 
    [...] Plautinae PROGRAMM des Koniglichen Ludwigs Gymnasiums zum Schlusse des Studienjahres 1865 66 von Dr A Spengel Milnchen Druck von F Straub Wittelsbacherplatz 3 1866 Iruculentum fabulam pessiue depravatam etsi in integrum [...]
  • Die Partikel "nonne" im Altlateinischen : zu Plautus und Terentius
     Textstellen 
    [...] Plautus und Terentius PROGRÄMIM des Königlichen Ludwigs Gymnasiums Schlusse des Studienjahres 186667 VOIl Dr A Spengel Münchem Akademische Buchdruckerei von F Straub 1867 Die gewöhnliche Form deren ſich die alte Sprache [...]
  • Die Partikel "nonne" im Altlateinischen : zu Plautus und Terentius
     Textstellen 
    [...] Sprache Georg Späth Studienlehrer der IV Lateinklaſſe Dr Ludwig Lang Studienlehrer der III Lateinklaſſe Dr Andreas Spengel Studienlehrer der II Lateinklaſſe Leonhard Hohenbleicher Studienlehrer der I Lateinklaſſe Corbinian Sachs Aſſiſtent für [...]
    [...] Studienlehrer der II Klaſſe Georg Späth übertragen und zugleich dem Studienlehrer der I Klaſſe Dr Andreas Spengel das Vorrücken in die II Klaſſe geſtattet Auf die Lehrſtelle der I Klaſſe wurde durch dieſelbe [...]
    [...] Terentius PROGRÄMIM des Königlichen Ludwigs Gymnasiums ZUMl Schlusse des Studienjahres 1866 67 WOIl Dr A Spengel München Akademische Buchdruckerei von F Straub 1867 Pie gewöhnliche Form deren ſich die alte Sprache [...]
    [...] Zimmermann Kalligraphie Johann Seubert Inſtrumental Muſik Heinrich Schönchen Violoncell Hofmuſiker Joſeph Werner Geſang Chordirektor Andreas Wohlmuth b im k Erziehungs Inſtitute für franzöſiſche Sprache Herr Sebaſtian Michél Zeichnen und Malen [...]
    [...] den Stadtſchülern der zwei untern Klaſſen Unterricht ertheilte In der Muſik iſt die Direktion Herrn Andreas Wohlmuth übertragen im Geſang unterrichtete Herr Hofkapellſänger G Pordeſch im Klavier f Muſikdirektor Wohlmuth Hr [...]
  • Lectiones Plautinae
     Textstellen 
    [...] Plautinae PR A des Eöniglichen Ludwigs Gymnasiums Schlusse des Studienjahres 1865 66 von Dr A Spengel München Druck von F S t r a u b Wittelsbacher platz 3 1866 Truculentum fabulam [...]
  • Friderico Thierschio Summo Viro Sacra Semisecularia Die XVIII. Mens. Iun. Quo Die Ante L Annos Philosophiae Doctor Gottingae Renuntiatus Est, Celebranda Piis Votis Gratulantur Seminarii Philologici Monacensis Sodales
  • Über die Handschrift Cod. Augustanus I Monac. des Demosthenes : ein Beitrag zur Textkritik des Demosthenes ; Festgabe des K. Ludwigs-Gymnasiums zum vierhundertjährigen Jubiläum der Ludwig-Maximilians-Universität in München
     Textstellen 
    [...] DIE HANDSCHRIFT C0D AUGUSTANUS 0NAC DEMOSTHENES EIN BEITRAG ZUR TEXTKRITIK DES DEMOSTHENES VON Dr A SPENGEL Festgabe des k Ludwigs Gymnasiums vierhundertjährigen Jubiläum der Ludwig Maximilians Universität MLünchen S ESS MÜNCHEN [...]
  • Chronik 1871/72
     Textstellen 
    [...] Univerſität Gröningen 1905Miller Dr Jul prakt Arzt Neumarkt a R 185157 1837 Megele Anton k Landgerichtsaſſeſſor Vilsbiburg 1848 52 1906 Miller Mar k Studienlehrer Eichſtätt 186064 1838 Mehltretter Joſ [...]
    [...] Strafanſtaltsdirekt Ebrach 184751 420 Deißbeck Andreas Pharmazeut München 1871 72 490Drißl Leo cand jur Bamberg 1870 72 421 Deißbeck Clemens Apotheker München 1838 39491 Dubois Eduard cand med Neapel [...]
    [...] Dr Lorenz Hofrath Bayreuth 1838 45 2957 Stulberger Joh Nep Kreiskaſſe Offiziant München 1846 50302 Tztzes Joh cand phil Jamina 1871 72 2958 Stürmer Andreas p Oberförſter München 1828 [...]
    [...] 3098 Wagenbauer Max Zollkaſſabeamter München 182831 3170 Weiß Andreas cand phil Aſchheim 1871 72 3099 Wagner Joſ Brauereibeſ München 1838 43 3171 Weiß Joſeph cand rer nat Weihmühl 1871 [...]
    [...] Speiſer Nicolaus Landger Aſſeſſor Mindelheim 1850 55 2841Spengel Leonhard cand pharm München 1872 2842 Spengel Dr A Studienlehrer München 185559 2843Spengel Leonhard Univ Profeſſor München 2844Spennemann Jul cºnd [...]
  • Bilder-Chronik der Königlichen Haupt- und Residenzstadt München : Verzeichniss einer Sammlung von Erzeugnissen der graphischen Künste zur Orts-, Cultur- und Kunst-Geschichte der bayerischen Capitale vom fünfzehnten bis in das neunzehnte Jahrhundert / 3. Dritter Band, Vom Regierungsantritt des Königs Maximilian II. bis auf unsere Tage
     Textstellen 
    [...] Gr qu Fol Der böhmische Kunst Verein pro 1838 Amalia Voltz Malerin und Kupferstecherin geb den 12 Sept 1816 zu Nördlingen kam 1838 nach M den 24 Sept 1870 a Zeichnungen [...]
    [...] 838 874 910 Span F A I 1099 Speckter Otto III 1105 Speisegger I 2780 Spengel Jos II 4579 Sperling Hier I 895 935 1041 Spiechart Hans I 157 58 Spiess [...]
    [...] 1876 109 1892 1893 1894 1895 896 1897 1898 899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 Eine junge Dame am Portal eines Parkes Armen Almosen [...]
    [...] Abschied I 1317 Militär Krankenhaus III 124 Militär Max Jos Orden Insignien desselben I 1905 1906 Militär Musik I 1880 Militär Paraden II 274 277 323 363 382 Militär Schema [...]
    [...] theater Orden des hl Georg I 862 863 1044 II 359 Militär Max Joseph I 1905 19 6 St Hubertus I 1044 1908 Suppl p 180 Civilverdienst I 1909 St Michael [...]
  • Münchener Tagblatt. 1841,[1] = Jg. 15, Jan. - Juni 1841,1
     Textstellen 
    [...] Georg Spengel Töchter Pauline Spengel Johanna Spengel Johanna von Berüff geb Edle von Zwackh als Schweſter Albertine Spengel Schwiegertochter Franz Gößmann k Landgerichts Aſſeſſor Schwiegerſohn Joſeph von Spengel k [...]
    [...] Heinrich von Spengel k Oekonomierath Ritter des Civil Verdienſtordens der bayeriſchen Krone als Gatte Dr Simon Spengel k Advokat und Univer ſitäts Syndikus Margaretha Gößmann geb Spengel Söhne und [...]
    [...] Lebensjahre unſere innigſt gelebte und verehrte Gattin Mutter Schweſter und Schwiegermutter Pauline von Spengel geborne Edle von Zwack in ein beſſeres Leben ab Sie war eine treue Gattin eine [...]
    [...] Die Hälfte des Kaufſchillings iſt baar zu erlegen Auswärtige Anfragen werden portofrei erbeten Dr Spengel k Advokat Weinſtraße Nro 3 über 2 Stiegen 55 2 TAm 21 d M wurde eine [...]
    [...] Die Hälfte des Kaufſchillings iſt baar zu erlegen Auswärtige Anfragen werden portofrei erbeten Dr Spengel k Advokat Weinſtraße Nro 3 über 2 Stiegen H1379 4b Milchverkauf H Es ſind täglich [...]