von 465 Treffern sortiert nach

  • Wirtembergische Geschichte / 4. Schwaben und Südfranken vornehmlich im 16. Jahrhundert: Zeit der wirtembergischen Herzoge Eberhard II., Ulrich, Christoph Ludwig : 1498 - 1593
     Textstellen 
    [...] SBR 069027 085688 Wirtembergiſche Geſchichte VON Chriſtoph Friedrich von Stälin Director Oberbibliothekar an der k öffentl Bibliothek in Stuttgart 2c V i e r t e r The il Schwaben und Südfranken [...]
    [...] Herzog Ulrich von Wirtemberg die Grafen Eitel Friedrich von Zollern Wolfgang von Fürſtenberg Chriſtoph und Felix von Werdenberg Andreas von Sonnenberg die Biſchöfe Hugo von Conſtanz Heinrich von Augsburg und [...]
    [...] Kurfürſten Sebaſtian von Mainz Johann von Trier und Friedrich von der Pfalz und die Herzoge Chriſtoph von Wirtemberg und Wilhelm von Jülich S 512 auf eine von den genannten drei [...]
    [...] welchem auch Herzog Ulrich von Wirtemberg Markgraf Chriſtoph von Baden die Grafen Eitel Friedrich von Zollern und Wolfgang von Fürſtenberg anwohnten den K Ludwig XII von Frankreich S 57 in der [...]
    [...] Graf Eitel Friedrich von Zollern 17 Jan 1525 bei der Vertheidigung der Stadt an einer Krankheit Graf Chriſtoph von Lupfen Marr Sittich von Ems Eck von Reiſchach Jacob von Wernau Ulrich [...]
    [...] Wirtembergische Geschichte / 4. Schwaben und Südfranken vornehmlich im 16. Jahrhundert: Zeit der wirtembergischen Herzoge Eberhard II., Ulrich, Christoph Ludwig : 1498 - 1593 [...]
  • Wirtembergische Geschichte / 3. Schwaben und Südfranken: Schluß des Mittelalters : 1269 - 1496
     Textstellen 
    [...] 3293069001s 3293069001s Bayer Staatsbibliothek Wirtembergiſche Geſchichte VON d D G A 49 Chriſtoph Friedrich von Stälin Doctor der Rechte und der Phil Oberſtudienrath Oberbibliothekar an der k öffentlichen Bibliothek und [...]
    [...] Graf Rudolf von Werdenberg Graf Rudolf von Hohenberg Graf Heinrich von Schelklingen Graf Friedrich von Toggenburg Graf Heinrich von Fürſtenberg Graf Friedrich von Schalksburg Graf Friedrich von Zollern der [...]
    [...] zwei von Montfort Tettnang Eberhard und Heinrich von Nellenburg Wilhelm von Kirchberg zwei von Fürſtenberg einer von Hohenberg einer von Zollern die Herzoge von Urs lingen und Friedrich von Teck [...]
    [...] Heinrich von Burgau die Grafen Otto von Eberſtein Albert und Burkhard von Hohen berg Mangold von Nellenburg Hugo von Werdenberg der Burggraf Friedrich von Nürnberg der Herr Otto von Wöllwart [...]
    [...] Graf von Wirtemberg S 143 Friedrich Graf von Zollern Schalksburg Friedrich Graf von Zollern der Oſtertag Walther von Geroldseck Walther der Truchſeß von Warthauſen Johannes der Truchſeß von Waldburg [...]
  • Wirtembergische Geschichte / 4. Schwaben und Südfranken vornehmlich im 16. Jahrhundert: Zeit der wirtembergischen Herzoge Eberhard II., Ulrich, Christoph Ludwig : 1498 - 1593
     Textstellen 
    [...] A K3661 1202890019 3661 1202890019 Bayer Staatsbibliothek z F Wirtembergiſche Geſchichte VON Chriſtoph Friedrich von Stälin Director Oberbibliothekar an der k öffentl Bibliothek in Stuttgart c V i e r t e [...]
    [...] G Cotta ſchen Buchhandlung in Stuttgart Wirtembergiſche Geſchichte PON Chriſtoph Friedrich von Stälin Director Oberbibliothekar an der k öffentlichen Bibliothek in Stuttgart 2c V i e r t er The il Schwaben [...]
    [...] fl järlichs Zins verſchrieben Reyſcher Samm lung 2 92 Wirtembergiſche Geſchichte HOU Chriſtoph Friedrich von Stälin Director Oberbibliothekar an der k öffentlichen Bibliothek in Stuttgart e V i e [...]
    [...] Herzog Ulrich von Wirtemberg die Grafen Eitel Friedrich von Zollern Wolfgang von Fürſtenberg Chriſtoph und Felix von Werdenberg Andreas von Sonnenberg die Biſchöfe Hugo von Conſtanz Heinrich von Augsburg und [...]
    [...] Kurfürſten Sebaſtian von Mainz Johann von Trier und Friedrich von der Pfalz und die Herzoge Chriſtoph von Wirtemberg und Wilhelm von Jülich S 512 auf eine von den genannten drei [...]
    [...] Wirtembergische Geschichte / 4. Schwaben und Südfranken vornehmlich im 16. Jahrhundert: Zeit der wirtembergischen Herzoge Eberhard II., Ulrich, Christoph Ludwig : 1498 - 1593 [...]
  • Wirtembergische Geschichte / 2. Schwaben und Südfranken: Hohenstaufenzeit : 1080 - 1268
     Textstellen 
    [...] S36622540240012 S36622540240012 Bayer Staatsbibliothek Wirtembergiſche Geſchichte VPN Chriſtoph Friedrich Stälin Dr der Rechte und der Phil Oberſtudienrath Oberbibliothekar an der k öffentlichen Bibliothek und Aufſeher der k Münz Kunſt und [...]
    [...] Heinrich Raſpe von Thüringen Gegenkönig 1246 1247 Wilhelm von Holland Gegenkönig 1247 allein 1254 1256 Richard von Cornwallis 1257 1272 Stälin Wirtemb Geſchichte I1 1 2 VII Tabellen Herzoge von Schwaben Mit [...]
    [...] man nicht Stälin Wirtemb eisten 13 194 vII S 11 Herzog Konrad ſeit 1237 röm K 1235 1254 wobei er von dem Biſchof Heinrich von Conſtanz dem Abte Walther von St Gallen [...]
    [...] Berg von seinrich Egino Gedhard Sºrºsº Markgraf von Schelklingen 1267 1267 1267 1268 1268 Burgau h N N T Gotfrieds des letzten Grafen von Calw Stälin Wirtemd Geſchichte ii 23 [...]
    [...] Reg Stälin Wirtemb Geſchichte I1 27 418 VII Herrengeſchlechter Ein hervorragender Mann in dieſer Familie iſt Bruno Erzbiſchof von Trier C1102 24 welchem ſein Verwandter Erzbiſchof Udo von Trier [...]
  • Wirtembergische Geschichte / 1. Schwaben und Südfranken von der Urzeit bis 1080
     Textstellen 
    [...] 1 0 3663 1994 6000 1 0 Bayer Staatsbibliothek v º z Wirtembergiſche Geſchichte PON Chriſtoph Friedrich Stälin Bibliothekar an der k öffentlichen Bibliothek und Aufſeher der k Münz Kunſt und Alterthümerſammlung [...]
    [...] ausgeſtellt Stälin Wirtemb Geſchichte 31 482 VI Herzoge 917 1080 Unter ſolchen Umſtänden wandte ſich dieſer von dem Grafen Werner von Kiburg begleitet an den verwandten Grafen Odo von Champagne [...]
    [...] Nr 180 Erbach auf der Anhöhe gegenüber von dem Schloß Heizgemächer Nr 181 Urſpring Bermaringen Münzen Stälin Wirtemb Geſchichte Nr 182 Ehrenſtein Bronzefigur von Jupiter Nr 183 Ulm Münzen Nr 184 [...]
    [...] geführt ſind die Strecke von der Donau an durch Baiern bis an die wirtember giſche Grenze beſonders nach Mayer Stälin Wirtemb Geſchichte 6 82 II Römerherrſchaft von Nerva bis Probus 96 [...]
    [...] Bearbeitung ihrer Geſchichte iſt von Placid Braun Geſchichte der Grafen von Dillingen und Kiburg in den hiſt Abhandl der bair Akad der Wiſſ Bd 5 Stälin Wirtemb Geſchichte 36 562 [...]
  • Wirtembergische Geschichte / 2. Schwaben und Südfranken: Hohenstaufenzeit : 1080 - 1268
     Textstellen 
    [...] za e zsz SBR 0 69 0 27 0 85 52 0 Wirtembergiſche Geſchichte VON Chriſtoph Friedrich Stälin Dr der Rechte und der Phil Oberſtudienrath Oberbibliothekar an der k öffentlichen Bibliothek und Aufſeher [...]
    [...] Heinrich Raſpe von Thüringen Gegenkönig 1246 1247 Wilhelm von Holland Gegenkönig 1247 allein 1254 1256 Richard von Cornwallis 1257 1272 Stälin Wirtemb Geſchichte II 2 VII Tabellen Herzoge von Schwaben Mit [...]
    [...] nicht Stälin Wirtemb Geſchichte II 13 194 VII 11 Herzog Konrad ſeit 1237 röm K 1235 1254 wobei er von dem Biſchof Heinrich von Conſtanz dem Abte Walther von St Gallen [...]
    [...] Markgraf von Schelklingen 1267 1267 1267 1268 1268 Burgau h N N T Gotfrieds des letzten Grafen von Calw Stälin Wirtemb Geſchichte I1 23 354 VII Herrengeſchlechter Die Grafen von Berg [...]
    [...] Grafen von Montfort ſind nicht zu verwechſeln mit den engliſchen und franzöſiſchen Montforts welch letztern der in den Kreuzzügen berühmte Johann von Montfort Herr von Tyrus angehörte Stälin Wirtemb [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken. 39. 1873/74 39
     Textstellen 
    [...] an J F Chriſtoph Bauer Dekan zu Neuſtadt a A 1873 desgl an Chr Fr Schäzler Kirchenrath zu Weimersheim 1874 f Lebens und Sterbens geſchichte des Fürſten Joh Friedrich v Hohenlohe Langenburg [...]
    [...] ausgeſtellt und unterſchrieben von Chriſtoph und Friedrich Herren zu Lympurg des heiligen römiſchen Reichs Erbſchenken und Semperfreien als Vormünder der Kinder ihres verſtorbenen Vetters Grafen Ludwig von Oettingen Sie be [...]
    [...] Veröffentlichung übergeben Dr Chriſtoph von Elſperger geboren am 28 September 1798 in Sulzbach hat ein Leben voll fruchtbringender und ſegensreicher Thätigkeit am 17 Mai 1873 geendet Er war nachdem [...]
    [...] gab uns das Verweilen Seiner Kaiſ Hoheit Friedrich Wilhelms Kronprinzen des Deutſchen Reichs und von Preußen welchem die Vorſtandsmitglieder am 9 und 10 Sep tember 1873 bei Beſichtigung der auf das Brandenburgiſche [...]
    [...] 1508 Wolfſtein Chriſtoph v Bei H und R 1449 Pfleger zu Hirsberg als welcher er mit dem Biſchofe von Eichſtätt den Nürnbergern abſagte 1471 im Leichencondukte Friedrich II 1486 in [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken. 39. 1873/74 39
     Textstellen 
    [...] an J F Chriſtoph Bauer Dekan zu Neuſtadt a A 1873 desgl an Chr Fr Schäzler Kirchenrath zu Weimersheim 1874 f Lebens und Sterbens geſchichte des Fürſten Joh Friedrich v Hohenlohe Langenburg [...]
    [...] ausgeſtellt und unterſchrieben von Chriſtoph und Friedrich Herren zu Lympurg des heiligen römiſchen Reichs Erbſchenken und Semperfreien als Vormünder der Kinder ihres verſtorbenen Vetters Grafen Ludwig von Oettingen Sie be [...]
    [...] Veröffentlichung übergeben Dr Chriſtoph von Elſperger geboren am 28 September 1798 in Sulzbach hat ein Leben voll fruchtbringender und ſegensreicher Thätigkeit am 17 Mai 1873 geendet Er war nachdem [...]
    [...] uns das Verweilen Seiner Kaiſ Hoheit Friedrich Wilhelm s Kronprinzen des Deutſchen Reichs und von Preußen welchem die Vorſtandsmitglieder am 9 und 10 Sep tember 1873 bei Beſichtigung der auf das Brandenburgiſche [...]
    [...] 1508 Wolfſtein Chriſtoph v Bei H und R 1449 Pfleger zu Hirsberg als welcher er mit den Biſchofe von Eichſtätt den Nürnbergern abſagte 1471 im Leichencondukte Friedrich II 1486 in [...]
  • Stälin, Christoph Friedrich von (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
     Textstellen 
    [...] Stälin, Christoph Friedrich von (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie) [...]
  • Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse. 1874 = Bd. 4
     Textstellen 
    [...] deshalb dieser Verlust um so fühlbarer Am 12 August 1873 starb zu Stuttgart der Director und Oberbibliothekar Christoph Friedrich Von Stälin welcher der historischen Commission bei unsrer Akademie seit [...]
    [...] Mitglieder nämlich Friedr v Raum er in Berlin Charles Purton Cooper in London Christoph Friedrich v Stälin in Stuttgart unter diesen die beiden Senioren der Classe da Raumer ihr seit [...]
    [...] erkannt der nicht mit Unrecht einen er berühmtesten Namen führte Friedrich von Raumer arb zu Berlin am 13 Juni 1873 188 Oeffentliche Sitzung vom 28 März 1874 Charles Purton Cooper [...]
    [...] 8 Von den Herren R Friedrich und L W C van den Berg in Batavia Codicum Arabicorum in bibliotheca societatis artium et scientiarum quae Bataviae floret asservatorum Catalogus 1873 8 [...]
    [...] Urkundenbuch Von Dr Friedr Pressel 1 Bd Die Stadtgemeinde von 854 1314 Stuttgart 1873 4 Von der Commissione Archeologica Municipale in Rom Bulletino Novembre Decembre 1873 8 Von der Universität [...]