[...] Vereins zu Regensburg entworfen 00 Dr B Brenner Schäffer einer Anſicht der Burg vor ihrer Zerſtörung Stadtamhof 1869 Druck von Joſeph Mayr zeº2 SBR 0 69 02 741 1 504 IIIIIIIIIIIIII D ON aust [...]
[...] entworfen VON Dr RB Brenner Schäffer Mit einer Anſicht der Burg vor ihrer Zerſtörung vvs e Stadtamhof 1869 Druck von Joſeph Mayr D e N am 20 bis 25 September 1869 liegensburg tagenden [...]
[...] gelangt waren wurde Donauſtauf dem Landgerichte Wörth und Q 15 O ſpäter dem königlichen Bezirksamt Stadtamhof zugetheilt Die ehemalige Herrſchaft Stauf umfaßte die Landſaſſengüter Altenthann Adelmanſtein auf dem 1440 die [...]
[...] Neunburg 1 Gnadenberg D 176 Landg Kaſtl 1 Stadtamhof St 2030 Landg Stadtamhof 2 Heideck St 850 Ldg Hilpoltſtein 1 Sünching D 750 Landg Stadtamhof 1 Hemau St 1300 Landg Hemau 2 Sulzbach [...]
[...] Ingolſtadt 7 St Die etwaigen Aerzte im Landgericht Ingolſtadt ſind mir unbekannt WI Landgericht Stadtamhof Stadt Stadtamhof I a hr W WA º AR a So k So S SP Z N am [...]
[...] 3 W Stadtamhof 19 630 1 4 5 f Wörth 9 490 1 1 116 587 1 7 4 25 5 42 Ein Militärarzt iſt in der Regel bei der Kaſerne zu Stadtamhof poſtirt [...]
[...] Kreishauptſtadt Regensburg mit ihrem Burgfrieden und den Landgerichten zu Burglengenfeld Hemau Regen ſtauf Riedenburg Stadtamhof und Wörth Dieſer Gebietskomplex der ſeinem Urſprung nach nie der eigentlichen Oberpfalz angehörte war [...]
[...] den Bezirk Regensburg berührt nämlich die große Laber Bei Zeizkofen tritt ſie in das Landgericht Stadtamhof und berührt auf ihrem Lauf Sünching und Schönach um ſich bei Motzing k Landgerichts Straubing [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10371693-2
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV020374475
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 451 dr
Brenner-Schäffer, Wilhelm (1814-1881); Verfasser
Stadt am hof
1869
16 S. : 8"
Textstellen
[...] den Staat gelangt waren wurde Donaustauf dem Landgerichte Wörth und später dem königlichen Bezirksamt Stadtamhof zuaetheilt Die ehemalige Herrschaft Staus umfaßte die Landfasfengüter Altenthann Adelmanstein auf dem 1440 die [...]