Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10385939-9
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001523041
Gumpelzhaimer, Christian Gottlieb (1766-1841); Verfasser
Regensburg
1838
IV S., S. [1071] / Material: 1737
Textstellen
[...] mit dem Pfleger von Stadtamhof zu benehmen Er kam aber hierher ins gvldne Kreuz mit einem Cornet Reis ter und 7 Fahnen Fußvolk DaS Kriegsvolk lag zu Stadtamhof Regen Kneiting und dortiger [...]
[...] In dem Schreiben vom 4 Nov wird die Abbrennung von Stadtamhof zurückgenommen und heißt es demnach sich die Bürger zu Stadtamhof in die Stadt retiriren wer den wird es gut seyn [...]
[...] Kurfürsten Namensfest zu Stadtamhof mit einem großen Freu denfest gefeyert Die Ufer waren mit Pöttern besetzt und die Mir gerschaft paradirte Das RathhauS und ganz Stadtamhof war mit Bäumen [...]
[...] Repressalien verhaftet wurden Ein gewisser sck r Ha in dl von Stadtamhof wurde hier arretirt Sogleich verhaftete man zu Stadtamhof den hiesigen Pflugwirth Bürger Grießmann Als derselbe nach ein paar [...]
[...] gegen Bezahlung aller Zährung erbeten worden wurde nun öffentlich bekannt gemacht Der Pfleger von Stadtamhof erließ aber ein Schreiben an den Rath daß er gehöret daß die Stadt fremde Soldaten [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10374063-5
Gumpelzhaimer, Christian Gottlieb (1766-1841); Verfasser
Regensburg
(1838)
Textstellen
[...] Officieren hierdurch nach Stadtamhof gebracht Die Sperre des Brückenthors und der Landthöre dauerte mit einiger Erleichterung fort Mit dem 1 Dezember hörte die Sperre nach Stadtamhof auf Die kaiſerlichen Truppen [...]
[...] Souham ließ ſich 200 Carolins von Stadtamhof geben und beſetzte es Ein Theil hieſiger Beſatzung zog ab Souham zog nach Landshut Die Paſſage nach Stadtamhof war frey Der Regen machte die [...]
[...] clericorum und Erbauer der Franziscaner Kirche zu Stadtamhof 196 Franziscaner im 13 Jahrhundert 188 erhalten die St Salvatorskirche 294 Kirche zu Stadtamhof erbaut 1650 1304 Mönche hier 1630 1141 [...]
[...] 1141 Reg iſt er 1949 Franziscaner zu Stadtamhof 1637 1263 Franzoſen beſetzen Stadtamhof 1742 1597 der Wegweiſung 1792 1764 Franzöſiſche Geſandtſchaft Feyer der Ge burt des Prinzen von Burgund 1751 [...]
[...] Hul digung k Majeſtät mit Eine am 24 Januar geweſene feyerliche militäriſche Leiche des zu Stadtamhof in einem Alter von 90 Jahren verſtorbenen Com mandanten von Lang welche am Fuß der [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10621636-1
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV008833726
Gumpelzhaimer, Christian Gottlieb (1766-1841); Verfasser
Regensburg
1838
X S., S. [1739] / Material: 2017
Textstellen
[...] hierdurch nach Stadtamhof gebracht So gº tº i3 Die Sperre des Brückenthors und der Landthore dauerte mit einiger Erleichterung fort Mit dem 1 Dezember hörte die Sperre nach Stadtamhof auf F [...]
[...] Souham ließ ſich 200 Carolins von Stadtamhof geben und beſetzte es Ein Theil hieſiger Beſatzung zog ab Souham zog nach Landshut Die Paſſage nach Stadtamhof war frey Der Regen machte die [...]
[...] clericorum und Erbauer der Franziscaner Kirche zu Stadtamhof 196 Franziscaner im 13 Jahrhundert 188 erhalten die St Salvatorskirche 294 Kirche zu Stadtamhof erbaut 1650 1304 Mönche hier 1630 1141 [...]
[...] 1141 Tod Reg iſt er 1949 Franziscaner zu Stadtamhof 1637 1263 Franzoſen beſetzen Stadtamhof 1742 1597 der Wegweiſung 1792 1764 Franzöſiſche Geſandtſchaft Feyer der Ge burt des Prinzen von Burgund [...]
[...] digung k Majeſtät mit 1 Eine am 24 Januar geweſene feyerliche militäriſche Leiche des zu Stadtamhof in einem Alter von 90 Jahren verſtorbenen Com mandanten von Lang welche am Fuß der [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10385938-0
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001523040
Gumpelzhaimer, Christian Gottlieb (1766-1841); Verfasser
Regensburg
1837
VI S., S. [531] / Material: 1070
Textstellen
[...] worden zu ſeyn wie auch von Stadtamhof das Umgeld auf der Brücke ſtrenger gehandhabt worden Wegen der Ueberläufer ward nun auch die Beſchwerde gegen Stadtamhof gehoben da Regensburg in einen [...]
[...] Gefährdung der Zufuhr von Lebensmitteln die Veranlaſſung daß der Herzog ſeine eigenen Söldner nach Stadtamhof rücken und dort einen Graben aufwerfen ließ ſelbſt aber auszog um Dienſtmannen die ſein Dorf [...]
[...] ſie 26000f Bürg Ä ſchaft geſtellt hatten ſtiegen aber aus Furcht vor Gewaltthätigkeiten berrn in Stadtamhof ab Der Kammerer und übrigen Gefährten des neuen Raths erhielten aber nnn Stadtarreſt in Linz [...]
[...] zu den Niederlanden gerechnet und die Bürger von Regensburg ihrer Güter wegen ange legt worden Stadtamhof verweigerte die Stadtſteuer ohngeachtet es ſeiner Pflichten noch nicht entlaſſen war und alle Vortheile [...]
[...] mußte damit die Gemeinde mit ihr nicht in Verkehr träte Die alten Rathsherrn dirigirten von Stadtamhof aus ihre häuslichen Geſchäfte zu ihrem großen Nutzen und verweigerten Steuer und Umgeld bis zu [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10374061-5
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001523040
Gumpelzhaimer, Christian Gottlieb (1766-1841); Verfasser
Regensburg
1837
VI S., S. [531] / Material: 1070
Textstellen
[...] worden zu ſeyn wie auch von Stadtamhof das Umgeld auf der Brücke ſtrenger gehandhabt worden Wegen der Ueberläufer ward nun auch die Beſchwerde gegen Stadtamhof gehoben da Regensburg in einen [...]
[...] Gefährdung der Zufuhr von Lebensmitteln die Veranlaſſung daß der Herzog ſeine eigenen Söldner nach Stadtamhof rücken und dort einen Graben aufwerfen ließ ſelbſt aber auszog um Dienſtmannen die ſein Dorf [...]
[...] 26000 f Bürg Ä ſchaft geſtellt hatten ſtiegen aber aus Furcht vor Gewaltthätigkeiten berrn in Stadtamhof ab Der Kammerer und übrigen Gefährten des neuen Raths erhielten aber nnn Stadtarreſt in Linz [...]
[...] zu den Niederlanden gerechnet und die Bürger von Regensburg ihrer Güter wegen ange legt worden Stadtamhof verweigerte die Stadtſtener ohngeachtet es ſeiner Pflichten noch nicht entlaſſen war und alle Vortheile [...]
[...] mußte damit die Gemeinde mit ihr nicht in Verkehr träte Die alten Rathsherrn dirigirten von Stadtamhof aus ihre häuslichen Geſchäfte zu ihrem großen Nutzen und verweigerten Steuer und Umgeld bis zu [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10374062-0
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001523041
Gumpelzhaimer, Christian Gottlieb (1766-1841); Verfasser
Regensburg
1838
IV S., S. [1071] / Material: 1737
Textstellen
[...] mit dem Pfleger von Stadtamhof zu benehmen Er kam aber hierher ins goldne Kreuz mit einem Cornet Rei ter und 7 Fahnen Fußvolk Das Kriegsvolk lag zu Stadtamhof Regen Kneiting und dortiger [...]
[...] In dem Schreiben vom 4 Nov wird die Abbrennung von Stadtamhof zurückgenommen und heißt es demnach ſich die Bürger zu Stadtamhof in die Stadt retiriren wer den wird es gut ſeyn [...]
[...] an bayr Seite mühten ſich 3 Schmidte von Stadtamhof die eiſernen Schienen von dem Beſchlächt loszu machen und führten ſie nach Stadtamhof Die Stadt ſandte einen k Notar Böhm mit [...]
[...] Kurfürſten Namensfeſt zu Stadtamhof mit einem großen Freu denfeſt gefeyert Die Ufer waren mit Pöllern beſetzt und die Bür gerſchaft paradirte Das Rathhaus und ganz Stadtamhof war mit Bäumen [...]
[...] Pflegers zu Stadtamhof gingen ſo weit Neckerey daß ſogar Arreſtationen einzelner Bürger geſchahen und dagegen Ä wieder andere als Repreſſalien verhaftet wurden Ein gewiſſer Haindl von Stadtamhof wurde hier [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10721904-2
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001523039
Gumpelzhaimer, Christian Gottlieb (1766-1841); Verfasser
Regensburg
1830
VIII, 530 S. + 1 Kt.-Beil.
Textstellen
[...] Auſ ſerdem iſt noch einer derſelben in dem ehemaligen nun abgetra genen letzten Thurm bei Stadtamhof an der ſteinernen Brücke eingemauert geweſen Jene kleinen Lager und Verſchanzungen waren zu denen Castra [...]
[...] h R R Fürſtin letzte Fürſtin Acbtiſſin des adelichen Reichsdamen ſtiftes in Regensburg 2c Stadtamhof 1822 4 ahlen 88 Carolinger der arme Vater von ſeinen Kindern ſogar gefangen genommen [...]
[...] ſein Erbgut Frontenhauſen um 7000 Pf Regensburger Pfennige und ſtiftete davon das Bürgerſpital zu Stadtamhof vermehrte ſein Bisthum mit den Gütern Teiß bach Wörde Königswart und Alten bayern errichtete [...]
[...] das Feſt des heiligen Joſephs ein Er legte den Grundſtein zur Franziscaner Kirche zu Stadtamhof und brachte die verſetzten Herrſchaften Pöchlarn und Eberspoint wieder an das Bisthum Er war [...]
[...] nach München gebracht worden Seine Einge weide ſind im Kreuzgang bei den Franziſcanern zu Stadtamhof und der Körper zu Altötting begraben allwo er 57 Jahre Probſt geweſen Nach dieſem ward [...]
Gumpelzhaimer, Christian Gottlieb (1766-1841); Verfasser
Regensburg
1830
VIII, 530 S. + 1 Kt.-Beil.
Textstellen
[...] Auſ ſerdem iſt noch einer derſelben in dem ehemaligen nun abgetra genen letzten Thurm bei Stadtamhof an der ſteinernen Brücke eingemauert geweſen Jene kleinen Lager und Verſchanzungen waren zu denen Castra [...]
[...] ſein Erbgut Frontenhauſen um 7000 Pf Regensburger Pfennige und ſtiftete davon das Bürgerſpital zu Stadtamhof vermehrte ſein Bisthum mit den Gütern Teiß bach Wörde Königswart und Altenbayern errichtete mit [...]
[...] das Feſt des heiligen Joſephs ein Er legte den Grundſtein zur Franziscaner Kirche zu Stadtamhof und brachte die verſetzten Herrſchaften Pöchlarn und Eberspoint wieder an das Bisthum Er war [...]
[...] nach München gebracht worden Seine Einge weide ſind im Kreuzgang bei den Franziſcanern zu Stadtamhof und der Körper zu Altötting begraben allwo er 57 Jahre Probſt geweſen Nach dieſem ward [...]
[...] Glaubens ſie wol len zu Hilfe zu kommen vor Augen hat daß kein Pfleger zu Stadtamhof wie 1767 geſchehen eine mit Uebereinſtimmung beider Bänke des Spitalraths geſchehene Reparirung der Kirche [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10385937-4
Gumpelzhaimer, Christian Gottlieb (1766-1841); Verfasser
Regensburg
1830
VIII, 530 S. + 1 Kt.-Beil.
Textstellen
[...] Auſ ſerdem iſt noch einer derſelben in dem ehemaligen nun abgetra genen letzten Thurm bei Stadtamhof an der ſteinernen Brücke eingemauert geweſen Jene kleinen Lager und Verſchanzungen waren zu denen Castra [...]
[...] h R R Fürſtin letzte Fürſtin Aebtiſſin des adelichen Reichsdamen ſtiftes in Regensburg 2c Stadtamhof 1822 4 33 Carolinger der arme Vater von ſeinen Kindern ſogar gefangen genommen und mit [...]
[...] ſein Erbgut Frontenhauſen um 7000 Pf Regensburger Pfennige und ſtiftete davon das Bürgerſpital zu Stadtamhof vermehrte ſein Bisthum mit den Gütern Teiß bach Wörde Königswart und Alten bayern errichtete [...]
[...] das Feſt des heiligen Joſephs ein Er legte den Grundſtein zur Franziscaner Kirche zu Stadtamhof und brachte die verſetzten Herrſchaften Pöchlarn und Eberspoint wieder an das Bisthum Er war [...]
[...] nach München gebracht worden Seine Einge weide ſind im Kreuzgang bei den Franziſcanern zu Stadtamhof und der Körper zu Altötting begraben allwo er 57 Jahre Probſt geweſen Nach dieſem ward [...]