Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10374363-1
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV020236127
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 1223 gp
Hefner, Otto Titan von (1827-1870); Verfasser
München
1852
88 S.
Textstellen
[...] Landes Die Grafschaft Abensberg kömmt ch des letzten Abensbergers Tod n Bayern H Albrecht löset Stadtamhof ein und Re gens burg huldigt ihm freiwillig Albrecht heirathet dcs Kai sers Tochter Kunigunde [...]
[...] und gemeinem Nutzen des Landes Bayern unternahm war daß er das den Re gensburgern verpfändete Stadtamhof einlöste und wieder an sich brachte Wie die Folge erwies hatte Alb recht dabei noch [...]
[...] einer Rettung ausser von Bayern Herzog Alb recht aber hatte klugerweise in dem wiederangefalle nen Stadtamhof sogleich eine neue Regierung Bürgermeister und Rath eingesetzt und die Bürger überhaupt so gnädig und [...]
[...] Ausschreiben eines Landtages nach Straubing auf den 2 Iäner 1500 Sy wie er schon früher Stadtamhof wieder zu Bayern gebracht hatte so wollte er auch in der kurzen Zelt des Friedens [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 4 Bavar. 943 sh
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV003127154
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333182-1
Hefner, Otto Titan von (1827-1870); Verfasser
Rosenheim
1860
279 S. : Ill.
Textstellen
[...] Sebaſtian Kohler Gerichtsſchreiber zu Friedberg und für Regensburg Chriſtoph Reußner Pflegs Commiſſarius zu Stadtamhof 2 Daß die Mädchen der beſſern Stände in früheren Zeiten häufig ſoweit dieß für die [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 4 Bavar. 3306 s
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV003127154
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10347220-9
Hefner, Otto Titan von (1827-1870); Verfasser
Rosenheim
1860
279 S. : Ill.
Textstellen
[...] Sebaſtian Kohler Gerichtsſchreiber zu Friedberg und für Regensburg Chriſtoph Reußner Pflegs Commiſſarius zu Stadtamhof 2 Daß die Mädchen der beſſern Stände in früheren Zeiten häufig ſoweit dieß für die [...]
[...] 1712 Schenkel o 1786 Schedel v Greifenſtein 1635 Schellerer waren Bürgers Brauers Leute zu Stadtamhof A 1731 Eine wieder erloſchene Linie erhielt 1699 den Freiherrntitel Schiltberg W 1533 A [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10374367-2
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV012622063
Hefner, Otto Titan von (1827-1870); Verfasser
München
1867
XXV, 408 S. : Ill.
Textstellen
[...] 112 Schenkel o 1786 Schedel v Greifenſtein 1635 Schellerer waren Bürgers Brauers Leute zu Stadtamhof A 1751 Eine wieder erloſchene Linie erhielt 1699 den Freiherrntitel Schiltberg W 1533 A [...]
[...] 1712 Schenkel o 1786 Schedel v Greifenſtein 1635 Schellerer waren Bürgers Brauers Leute zu Stadtamhof A 1731 Eine wieder erloſchene Linie erhielt 1699 den Freiherrntitel Schiltberg W 1533 A [...]