2 Treffer sortiert nach

  • Gedenkbuch der Festlichkeiten Bayerns bei der hohen Vermählung Ihrer Königlichen Hoheiten des Kronprinzen Maximilian von Bayern und der Prinzessin Marie von Preußen im Oktober 1842 : mit e. Anh.: Beschreibung d. Feierlichkeiten bei Eröffnung d. Walhalla u. Grundsteinlegung zur Befreiungshalle bei Kelheim
     Textstellen 
    [...] die hohen Reiſenden in Regensburg an Auch hier war die Stadt ſo wie die Vorſtadt Stadtamhof im feſtlichen Schmucke Auf dem Wege den die erhabene Frau kam waren in Zwiſchen räumen [...]
    [...] ſehr gefälligen Anſehens von der Gemeinde des k Landgerichts Regenſtauf die zweite am Thore von Stadtamhof einen altrömiſchen Triumph bogen vorſtellend mit den Wappenſchildern Bayerns und Preuſ ſens Löwen und [...]
    [...] Gedicht ſiehe Gedicht Nr III An der zweiten der erwähnten Ehrenpforten war die Schuljugend von Stadtamhof und die Beamten des k Landgerichts Stadt amhof mit dem Magiſtrat zum feierlichen Empfange verſammelt [...]
    [...] Abſteigquartier beſtimmten Gaſthauſe zum goldenen Kreuz war die Ehrenwache in der breiten Hauptſtraße von Stadtamhof des k Infanterie Regiments Gumppenberg in Pa 29 rade aufgeſtellt In Begleitung der hohen Reiſenden [...]
    [...] Mittagsmahl ein Um 44 Uhr ſetzte Höchſtdieſelbe ihre Reiſe wieder fort Das Militär war von Stadtamhof hereingezogen und hatte ſich auf dem Kornmarkte und in der Marimiliansſtraße aufgeſtellt Vor dem hohen [...]
  • Gedenkbuch der Festlichkeiten Bayerns bei der hohen Vermählung Ihrer Königlichen Hoheiten des Kronprinzen Maximilian von Bayern und der Prinzessin Marie von Preußen im Oktober 1842 : mit e. Anh.: Beschreibung d. Feierlichkeiten bei Eröffnung d. Walhalla u. Grundsteinlegung zur Befreiungshalle bei Kelheim
     Textstellen 
    [...] die hohen Reisenden in Regensburg an Auch hier war die Stadt so wie die Vorstadt Stadtamhof im festlichen Schmucke Auf dem Wege den die erhabene Frau kam waren in Zwischen räumen [...]
    [...] sehr gefälligen Ansehens von der Gemeinde des k Landgerichts Regenstauf die zweite am Thore von Stadtamhof einen altrömischen Triumph bogen vorstellend mit den Wappenschildern Bayerns und Preus sens Löwen und [...]
    [...] Gedicht siehe Gedicht Nr III An der zweiten der erwähnten Ehrenpforten war die Schuljugend von Stadtamhof und die Beamten des k Landgerichts Stadt amhof mit dem Magistrat zum feierlichen Empfange versammelt [...]
    [...] Absteigquartier bestimmten Gasthause zum goldenen Kreuz war die Ehrenwache in der breiten Hauptstraße von Stadtamhof des k Infanterie Regiments Gumppenberg in Pa rade aufgestellt In Begleitung der hohen Reisenden befand [...]
    [...] Mittagsmahl ein Um 44 Uhr setzte Höchstdieftlbe ihre Reise wieder fort Das Militär war von Stadtamhof hereingezogen und hatte sich auf dem Kornmarkte und in der Marimiliansstraße aufgestellt Vor dem hohen [...]