von 11 Treffern sortiert nach

  • Geschichte des Domes von Regensburg und der dazu gehörigen Gebäude / 2
     Textstellen 
    [...] 1803 Pfarrrechte aus Der übrige größere Theil von Stadtamhof hat aber ſeit ſeinem Beſtehen unter die Dompfarre gehört Sieh Chronik von Stadtamhof von J R Schuegraf fol Handſchrift worin über [...]
    [...] der vom Meiſter Heinßen unlängſt umgeſetzten Domorgel lebten im verfloſſenen Jahr hunderte auch in Stadtamhof zwei tüchtige Orgelbaumeiſter mit Namen Schleich und Brandenſteiner Zufolge einer auf einer zinnernen Pfeife [...]
    [...] wahr Weiter wird zur Evangelienſeite des Hochaltares auf dem Pflaſter ein Stein mit der Aufſchrift Stadtamhof dieſem gewagten Unternehmen ſich unterzogen und es in der Art ausgeführt zu haben daß dasſelbe [...]
    [...] Biſchofen verehrt worden mit großer Solennität vnd Prozeſſion von denen P P Re formatis zu Stadtamhof herein begleiten vnd in der Thumb kirche beiſetzen laſſen c Sieh dießfalls den I Theil [...]
    [...] wiſſen wir daß um das Jahr 1480 ein herzoglich bayeriſcher Gerichtsſchreiber Thomas Semler zu Stadtamhof gelebt hat 8 116 Landgerichts Kötzting im bayeriſchen Walde ab und ſtarb im Jahre 1450 [...]
  • Frage: Hatte die Stadt Regensburg schon in der Vorzeit und in welcher Gegend einen Hafen? : zum Besten der teutschen Flotte
     Textstellen 
    [...] andern erbauten Nothbrücke erſtand ſpäter auf jen ſeitigem Ufer am Ende der ſteinernen Brücke nach Stadtamhof ein hoher römiſcher Wachtthurm jener der nach dem Brande der genannten Vorſtadt i I 1809 [...]
    [...] iſt zeriſ ſen Rückwärts dieſer Inſel floß die Nab herab und vor einigte ſich bei Stadtamhof mit der Donau und dem Regen fluſſe 9 merthor Porta foeni ſeinen Namen geſchöpft zu [...]
    [...] erſte von den 16 Bogen die von da über die Donau nach dem jenſeiti gen Ufer Stadtamhof geſprengt worden ſind Unter halb von ihm ſtand die vorbeſchriebene uralte Heb oder Windmaſchine tholus [...]
  • Die Umgebungen der K. Bayer. Kreishauptstadt Regensburg / 1
     Textstellen 
    [...] 1430 wie der einen Konrad im Jahre 1470 einen Er hard Mönch zu St Mang in Stadtamhof endlich im Jahre 1497 einen Hanns Regel dorfer Seine Hausfrau hieß Agatha und war eine [...]
    [...] von Kölnbach Hanns Negeldorfer nannte ſich im Jahre 1506 in welchem er Richter zu beſagtem Stadtamhof war von Regeldorf Ob nach dieſem das Geſchlecht der Regeldorfer ſich noch länger fortgepflanzt habe [...]
    [...] be wohnbaren Stand hergeſtellt Gegenwärtig iſt das Schloß ein Eigenthum des Brauers Dauſinger zu Stadtamhof den 108 größeren Theil der Oeconomiegebäude aber beſitzt Peter Zach welcher in ſolchem eine [...]
  • Geschichte des Domes von Regensburg und der dazu gehörigen Gebäude / 1
     Textstellen 
    [...] derſelben und Ch G Gumpelz haimers Geſch von Regensburg endlich J R Schuegrafs Chronik von Stadtamhof in folio Hdſch in welcher die Volksſagen beſonders beleuchtet werden ZB daß es aber anch [...]
    [...] bis 1299 Heinrich der Zand war es welcher die Allerheili gen Kapelle im Katharinenſpital zu Stadtamhof baute 1287 Derſelbe war es auch welcher die Todtenkapelle des Chor ſtiftes zur alten Kapelle [...]
    [...] das alte Chorthürmchen mit Blei ausgefüttert war wie uns der alte Spänglermeiſter Ebenbauer von Stadtamhof feierlich verſichert hat Gewöhnlich waren zu damaliger Zeit die Zinngießer die Dachdecker der reichen [...]
    [...] Roſen geriſſene Religionsverachtung die ſo ſchnell um ſich gegrif fen daß ein Bürger von Stadtamhof an einem Prieſter mit Gottes Leichnam in der Hand ſich vergriff und den ſelben ermordet [...]
  • Skizzen einer Handelsgeschichte der Stadt Cham im bayerischen Walde
     Textstellen 
    [...] Gemeiner des Waldgeſchirr es das rothgefärbt oder gefirnißt war vom Walde auf dem Regen nach Stadtamhof geführt und zu Regensburg als der Hauptniederlage abgeſetzt wurde Später geſellte ſich aber der Handel [...]
    [...] Jahren nur wird in der berührten Geſchichte geſagt daß der Magiſtrat dieſelbe ihrem Richter von Stadtamhof welche Vorſtadt Regensburg ſeit 1409 pfund weiſe von den Landesfürſten in Bayern innhatte zur Darnachachtung [...]
  • Des Prinzengartens Jubiläum am 10. Mai 1852
     Textstellen 
    [...] über das Reichsſtädtiſche kleine Territorium ſchwärmten um dem bayeriſchen Gerſtenſafte zu der Karthaus Kumpf mühl Stadtamhof in welch letzterem Orte damals ſchon Sommerkeller waren und andern Orten Viſite zu machen und je [...]
  • Des Prinzengartens Jubiläum am 10. Mai 1852
     Textstellen 
    [...] über das Reichsſtädtiſche kleine Territorium ſchwärmten um dem bayeriſchen Gerſtenſafte zu der Karthaus Kumpf mühl Stadtamhof in welch letzterem Orte damals ſchon Sommerkeller waren und andern Orten Viſite zu machen und je [...]
  • Des Prinzengartens Jubiläum am 10. Mai 1852
     Textstellen 
    [...] über das Reichsſtädtiſche kleine Territorium ſchwärmten um dem bayeriſchen Gerſtenſafte zu der Karthaus Kumpf mühl Stadtamhof in welch letzterem Orte damals ſchon Sommerkeller waren und andern Orten Viſite zu machen und je [...]
  • Regensburger Kapellen
     Textstellen 
    [...] ten Eben finde ich anche daß eine Margarethen Kapelle jfenä eits der fieinernen Brücke zu Stadtamhof gefianSchn fein r Die Kapelle zum goldenen Thurni in der Wallerfirafie Zn dem dernialigeii Stiriier [...]
    [...] ein Wiener Seminar In neuern Zeiten verfeßte man die k Rentämier von Regensburg urid Stadtamhof dann das k Oberauffcblagamt dahin Aufisfung der Chat are in W 60 x L a [...]
  • Das Haus zum Riesen Goliath, Lit. F. Nro. 20, in Regensburg
     Textstellen 
    [...] des Hauſes vom Hochſtifte belehnt Von ihm erbte es ſein Sohn Andrä Schotter Richter zu Stadtamhof Im Jahr 1460 verkaufte er ſolches an ſeinen Nachbar Jörg Vald rer Bürger von Regensburg [...]