Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10484711-4
Sighart, Joachim (1824-1867); Verfasser
München
1862
XII, 288 S. : Ill.
Textstellen
[...] eine Stiftung der Spitalkirche in Stadtamhof C DRITTE EPOCHE DES ROMANISCHEN STYLES ARCHITEKTUR 227 Nr G9 Nr 7O Säulen und Rippen im Spitale zu Stadtamhof Regensburger Familie der Zahn dens [...]
[...] der Zeit Als dritten grösseren Bau der Zeit führen wir an die Spital kirche in Stadtamhof ein merkwürdiges Sechseck das von sechs Halbsäulen mit zierlichen romanischen Blätterkapitälern um stellt [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11184629-2
Sighart, Joachim (1824-1867); Verfasser
München
1862
XII, 288 S. : Ill.
Textstellen
[...] Geschichte der bildenden Kunst 15 226 II DIE KUNST DER ROMANISCHEN ZEIT Spitalkirche in Stadtamhof Y Portal bei St Emmeram In einem nahen Saale Refektorium jetzt als Küche benützt finden [...]
[...] der Zeit Als dritten grösseren Bau der Zeit führen wir an die Spital kirche in Stadtamhof ein merkwürdiges Sechseck das von sechs Halbsäulen mit zierlichen romanischen Blätterkapitälern um stellt [...]
[...] ARCHITEKTUR 227 Nr G9 Nr 7O F ET IT F säulen und Rippen im spitale zu stadtamhof Regensburger Familie der Zahn dens entstand erst im Jahre 1287 ein seltenes Beispiel spätromanischer [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 4812 u
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10621962-8
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV006244219
Sighart, Joachim (1824-1867); Verfasser
München
1862
XII, 798 S. : zahlr. Ill.
Textstellen
[...] Zeit Ä Als dritten grösseren Bau der Zeit führen wir an die Spital kirche in Stadtamhof ein merkwürdiges Sechseck das von sechs Halbsäulen mit zierlichen romanischen Blätterkapitälern um stellt [...]
[...] DES ROMANISCHEN STYLES ARCHITEKTUR 227 Nr G9 Nr 7O Säulen und Rippen im Spitale zu Stadtamhof Regensburger Familie der Zahn dens entstand erst im Jahre 1287 ein seltenes Beispiel spätromanischer [...]
[...] Magdeburg gebracht und Obermünster Höchst elegante Silberstatuetten sind im Dome St Sebastian und in Stadtamhof St Katharina Kelche in St Em meram Lutzmannstein Reichenbach Niedermünster Wackersdorf 1517 Ein Pedum [...]
[...] und Scenen findet man dagegen noch in 1 In das Nationalmuseum 2 Es stammt aus Stadtamhof und ist gestiftet von einem Patricier Namens Unger dessen Wappen angebracht sind 3 Im [...]
[...] 128 Re stauration 748 Neue Gemälde 757 Oelberg 544 Skulpt 544 Cibor 565 Madonna 727 Stadtamhof Regensb Spitalk 226 Stadtkemnath Oberpf G K 456 Staffelstein Oberfr G K 482 Steingaden [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10484712-9
Sighart, Joachim (1824-1867); Verfasser
München
1863
S. 292-798, [2] Faltbl. : Ill.
Textstellen
[...] Magdeburg gebracht und Obermünster Höchst elegante Silberstatuetten sind im Dome St Sebastian und in Stadtamhof St Katharina Kelche in St Em meram Lutzmannstein Reichenbach Niedermünster Wackersdorf 1517 Ein Pedum [...]
[...] und Scenen findet man dagegen noch in 1 In das Nationalmuseum 2 Es stammt aus Stadtamhof und ist gestiftet von einem Patricier Namens Unger dessen Wappen angebracht sind 3 Im [...]
[...] 128 Re stauration 748 Neue Gemälde 757 Oelberg 54 Skulpt 544 Cibor 565 Madonna 727 Stadtamhof Regensb Spitalk 226 Stadtkemnath Oberpf G K 456 Staffelstein Oberfr G K 482 Steingaden [...]
[...] bei St Emmeram 68 Portal bei St Emmeram 69 u 70 Säulen der Katharinenkirche in Stadtamhof 71 Fenster in Niedermünster 72 u 73 Aelteste Fenster am Dome in Regensburg 74 u [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11184627-6
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV003754054
Sighart, Joachim (1824-1867); Verfasser
München
1863
S. 292-798, [2] Faltbl. : Ill.
Textstellen
[...] Magdeburg gebracht und Obermünster Höchst elegante Silberstatuetten sind im Dome St Sebastian und in Stadtamhof St Katharina Kelche in St Em meram Lutzmannstein Reichenbach Niedermünster Wackersdorf 1517 Ein Pedum [...]
[...] und Scenen findet man dagegen noch in 1 In das Nationalmuseum 2 Es stammt aus Stadtamhof und ist gestiftet von einem Patricier Namens Unger dessen Wappen angebracht sind 3 Im [...]
[...] 128 Re stauration 748 Neue Gemälde 757 Oelberg 544 Skulpt 544 Cibor 565 Madonna 727 Stadtamhof Regensb Spitalk 226 Stadtkemnath Oberpf G K 456 Staffelstein Oberfr G K 482 Steingaden [...]
[...] Schlusssteine bei S 68 Portal bei St Emmeram 69 u 70 Säulen der Katharinenkirche in Stadtamhof 71 Fenster in Niedermünster 72 u 73 Aelteste Fenster am Dome in Regensburg 74 u [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10484710-9
Sighart, Joachim (1824-1867); Verfasser
München
1862
XII, 288 S. : Ill.
Textstellen
[...] Zeit Ä Als dritten grösseren Bau der Zeit führen wir an die Spital kirche in Stadtamhof ein merkwürdiges Sechseck das von sechs Halbsäulen mit zierlichen romanischen Blätterkapitälern um stellt [...]
[...] durch einen Neubau ersetzt Der Bau eine Stiftung der Säulen und Rippen im Spitale zu Stadtamhof Regensburger Familie der Zahn dens entstand erst im Jahre 1287 ein seltenes Beispiel spätromanischer [...]