von 8530 Treffern sortiert nach

  • 10 Pfennig - Privatnotmünze aus Eisen der Gemischtwarenhandlung Anton Knabl in Stadtamhof von 1917
     Textstellen 
    [...] 10 Pfennig - Privatnotmünze aus Eisen der Gemischtwarenhandlung Anton Knabl in Stadtamhof von 1917 [...]
  • 5 Pfennig - Privatnotmünze der Gemischtwarenhandlung Anton Knabl in Stadtamhof von 1917
     Textstellen 
    [...] 5 Pfennig - Privatnotmünze der Gemischtwarenhandlung Anton Knabl in Stadtamhof von 1917 [...]
  • 50 Pfennig - Privatnotmünze der Gemischtwarenhandlung Anton Knabl in Stadtamhof von 1917
     Textstellen 
    [...] 50 Pfennig - Privatnotmünze der Gemischtwarenhandlung Anton Knabl in Stadtamhof von 1917 [...]
  • Stadtamhof, Franziskanerkloster (Ansicht aus Vogelperspektive, Norden)
     Textstellen 
    [...] Stadtamhof, Franziskanerkloster (Ansicht aus Vogelperspektive, Norden) [...]
  • Stadtamhof, Franziskanerkloster (Ansicht aus Vogelperspektive, Nordosten)
     Textstellen 
    [...] Stadtamhof, Franziskanerkloster (Ansicht aus Vogelperspektive, Nordosten) [...]
  • Medaille auf die Fahnenweihe des Krieger- & Kampfgenossen-Vereins Stadtamhof 1888
     Textstellen 
    [...] Medaille auf die Fahnenweihe des Krieger- & Kampfgenossen-Vereins Stadtamhof 1888 [...]
  • Hochzeit. Regensburg - Stadtamhof, Stadt Regensburg. Auswertung
     Textstellen 
    [...] Hochzeit. Regensburg - Stadtamhof, Stadt Regensburg. Auswertung [...]
  •  Textstellen 
    [...] hundertjährige Jubelfeyer welche in der Wallfahrtskirch der allerheiligſten Dreyfaltigkeit auf dem Oſterberg am Steinweg bey Stadtamhof acht Tage hin durch nämlich vom 31 Auguſt 1815 Abends bis zum 8 September dahin unter [...]
    [...] unter täglich fortzuſetzenden Predigten Hochämtern und Litaneyen begangen wird Von der Kreisbibliothek Regenst s Stadtamhof 1815 Gedruckt und zu haben bey Lorenz Stephan Schaupp Preis 6Kreuzer S Y Ä A sº SG [...]
    [...] den auch unter dem Namen Geiersberg vorkömmt und an deſſen Fuße die Ortſchaft Steinweg nahe bey Stadtamhof liegt ſtand ehemals eine Veſte Landeskrone genannt welche Herzog Ludwig der Strenge im J 1256 erbaute [...]
    [...] flehten da machten auch die guten und von jeher für Gottes Ehre eifern den Bürger von Stadtamhof ſo wie die ganze Gemeinde vom Steinweg ein feyerliches Ge lübde auf dem Oſterberg eine Kirche [...]
    [...] auch des Kirchenbaues am Oſter berg ward nicht vergeſſen treulich ſuchten die frommen Einwohner von Stadtamhof und Stein weg ihr gemachtes Gelübde zu erfüllen von ihrer ſchönen Wohlthätigkeit ſtoßen von Zeit [...]
    [...] Erste hundertjährige Jubelfeyer, welche in der Wallfahrtskirche der allerheiligsten Dreyfaltigkeit auf dem Osterberg am Steinweg bey Stadtamhof acht Tage hindurch, nämlich vom 31. August 1815 abends, bis zum 8. September dahin, unter täglich fortzusetzenden Predigten, Hochämtern und Litaneyen begangen wird [...]
  •  Textstellen 
    [...] bey Stadtamhof acht Tage hin durch nämlich vom 3 Auguſt 85 Abends bis zum 8 September dahin unter täglich fortzuſetzenden Predigten Hochämtern und Litaneyen begangen wird Von der Kreisbibliothek Regensº Stadtamhof 18 [...]
    [...] den auch unter dem Namen Geiersberg vorkömmt und an deſſen Fuße die Ortſchaft Steinweg nahe bey Stadtamhof liegt ſtand ehemals eine Veſte Landeskrone genannt welche Herzog Ludwig der Strenge im J 1256 erbaute [...]
    [...] flehten da machten auch die guten und von jeher für Gottes Ehre eifern den Bürger von Stadtamhof ſo wie die ganze Gemeinde vom Steinweg ein feyerliches Ge lübde auf dem Oſterberg eine Kirche [...]
    [...] auch des Kirchenbaues am Oſter berg ward nicht vergeſſen treulich ſuchten die frommen Einwohner von Stadtamhof und Stein weg ihr gemachtes Gelübde zu erfüllen von ihrer ſchönen Wohlthätigkeit floßen von Zeit [...]
    [...] begehen werden Dieſes Gotteshaus iſt ein ſchönes Denkmal von religiöſer Dankbarkeit der Bür gerſchaft zu Stadtamhof und der Gemeinde am Steinweg daß Gott den fürchterlichen Ver herungen der Peſt die im [...]
    [...] Erste hundertjährige Jubelfeyer, welche in der Wallfahrtskirche der allerheiligsten Dreyfaltigkeit auf dem Osterberg am Steinweg bey Stadtamhof acht Tage hindurch, nämlich vom 31. August 1815 abends, bis zum 8. September dahin, unter täglich fortzusetzenden Predigten, Hochämtern und Litaneyen begangen wird [...]
  • Glaubensvorstellung. Regensburg - Stadtamhof, Stadt Regensburg. Auswertung
     Textstellen 
    [...] Glaubensvorstellung. Regensburg - Stadtamhof, Stadt Regensburg. Auswertung [...]