von 867 Treffern sortiert nach

  • Die Burgruinen zu Wittelsbach : Eine Denkschrift verfaßt für das bayerische Volksfest der am 25. August 1834 geschehenen Enthüllung des Nationaldenkmales zu Oberwittelsbach
  • Theodo : Ein episches Gedicht in sechs Gesängen
     Textstellen 
    [...] poetiſche Ergänzung von dem hiſtoriſchen Inhalte zu unterſcheiden Wildbad Kreuth am 15 September 1824 Der Verfaſſer Illectent alios externa trophaca quid obftat Simeus in patrio pulvere currat equus Petrejus Er ſt [...]
  • Die Burgruinen zu Wittelsbach : Eine Denkschrift verfaßt für das bayerische Volksfest der am 25. August 1834 geschehenen Enthüllung des Nationaldenkmales zu Oberwittelsbach
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1866
     Textstellen 
    [...] Schullehrer 45 Fink Josef Pfarrer 48 Fink Josef Landwehr Unterlieutenant 856 Fischer Joh Evang Hauslehrer beim Zuchthaus München 2126 Fischer Michael Bezirksamtmann 1784 Forster Josef Schullehrer Ruhestandsversetzung [...]
    [...] Oberlieut 1694 Niedermayer Michael Jnkuratbenesiziat 2069 Nöggler Gustav Schullehrer 1784 O Oberhauser Ludwig Schullehrer 44 Obermaier Josef Landwchr Nnterlieutenant 792 Oeh l Franz Landwehr Oberlieut u Adjutant [...]
    [...] Unterlieutenant 1616 Peckert Gottfried Polizei Oberkommissär 1615 Peter Adolph v Bezirksamtmann Ruheftandsvers 1784 Pfalfenberger Josef Pfarrer 1735 Pfaller Eduard Dr Bezirksarzt 599 Pollinger Anton Landwehr Unterlieutenant 390 [...]
    [...] Geisreither Georg 25jBauer Josef 26 7 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Fischhaber Josef Kinshofer Johann Berghammer Josef Breitfuß Josef Jsner Josef Wörner Josefa Bichel Mathias [...]
    [...] Edtl Josef Hutmacher 2 Prunner Josef Kaufmann 3 Nink Johann Uhrmacher 4 Sturm Bernhard Schlosser 5 Baumann Josef Bäcker 6 Graß l Jakob Gärtner 7 Unterbirker Josef Tuchmacher [...]
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1861
     Textstellen 
    [...] Linprun Bekanntmachung Schuldenweſen der Gütlers Eheleute Joſef und Magdalena Prei ſinger in Walchshofen betr Auf Antrag mehrerer Gläubiger wird das Anweſen der Joſef und Magdalena Preiſingerſchen Gütlersehe leute Hs [...]
    [...] Februar 1861 Inhalt Entfernung des Hafnerſohnes Joſef ReißTºnTUrſenſºlle ad Nrum 17 666 An ſämmtliche Diſtrikts Polizei Behörden von Oberbayern Entfernung des Haſnerſohnes Joſef Reiß von Urſenſollen aus ſeiner Heimath [...]
    [...] dem Prieſter Joſef Berglmayr Cooperator in Obertaufkirchen k Landger Haag dann vom 27 Januar l J die katholiſche Pfarrei Will prechtszell k Landger Aichach dem Prieſter Marim Joſef Kräh Pfarrer [...]
    [...] M Oppmann k Rentbeamter 3 1 k Kellermeiſter GErkenntniſ Verſchollenheit des Joſef Frank von Wolnzach betr Nachdem Joſef Frank oder deſſen eheliche Nach kommenſchaft ſich zufolge öffentlicher Aufforderung vom [...]
    [...] Hypothekenbuche eingetragen a Unterſchlufsrechte für die Geſchwiſter Ulrich Joſef Michael Katharina Anton Winkelmayer b 20 f Elterngut für obigen Joſef Winkelmayer Von dieſen iſt Anton Winkelmayer als der Jüngſte [...]
  • Die Pfarrei Gmund am Tegernsee und die Reiffenstuel : ein Beitrag zur oberbayerischen Namen-und Ortsgeschichte
     Textstellen 
    [...] Kaſpar Baltaſar und Jörg Köpferl Chriſtof Robogner jetzt die Staudinger und Sutner Der Urgroßvater des dermaligen einen Bauern Joſef Sutner war als Schütze 1783 zum großen Feſtſchießen nach München gekommen welches [...]
    [...] zuvor Prior und von 1778 bis 1784 Vikar in Gmund wo er eines gähen Todes am 25 Mai 1784 ſtarb 29 P Leonhard Buchberger von 1784 bis 1803 Vikar dann nach der [...]
    [...] 32 als Pfarrer von Jeſewang 1860 tenberg Johann Kaſtner 1835 36 Pfarrer und Bene fiziat in Johanneck Paunzhauſen Peter Edelweck 1835 39 als Pfarrer in Feldheim 1853 54 Ferdinand Platzer [...]
    [...] zu ſehen iſt ſchon 1662 renovirt und neueſtens 1838 auf Koſten des einen Georgenriederbauern Georg Sutner Unter dem bekannten Bilde ſteht folgende Inſchrift S Kümmerniß die war eines haidiſchen Königs Tochter [...]
    [...] Zuchtſtier den 9 Preis Vereinsmünze Fahne Buch und Ehrendiplom bei 12 Bewerbern 125 Quirin Sutner Bauer von Georgenried für einen Zuchtſtier den 1 Preis 627 1863 1864 1865 1867 36 [...]
  • Die Pfarrei Gmund am Tegernsee und die Reiffenstuel : ein Beitrag zur oberbayerischen Namen-und Ortsgeschichte
     Textstellen 
    [...] Kaſpar Baltaſar und Jörg Köpferl Chriſtof Robogner jetzt die Staudinger und Sutner Der Urgroßvater des dermaligen einen Bauern Joſef Sutner war als Schütze 1783 zum großen Feſtſchießen nach München gekommen welches [...]
    [...] zuvor Prior und von 1778 bis 1784 Vikar in Gmund wo er eines gähen Todes am 25 Mai 1784 ſtarb 29 P Leonhard Buchberger von 1784 bis 1803 Vikar dann nach der [...]
    [...] Kalm 1832 35 Benefiziat in War tenberg Johann Kaſtner 1835 36 Pfarrer und Bene fiziat in Johanneck Paunzhauſen Peter Edelweck 1835 39 als Pfarrer in Feldheim 1853 54 Ferdinand Platzer [...]
    [...] zu ſehen iſt ſchon 1662 renovirt und neueſtens 1838 auf Koſten des einen Georgenriederbauern Georg Sutner Unter dem bekannten Bilde ſteht folgende Inſchrift S Kümmerniß die war eines haidiſchen Königs Tochter [...]
    [...] Zuchtſtier den 9 Preis Vereinsmünze Fahne Buch und Ehrendiplom bei 12 Bewerbern 125 Quirin Sutner Bauer von Georgenried für einen Zuchtſtier den 1 Preis 627 1863 1864 1865 1867 36 [...]
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1868
     Textstellen 
    [...] Seemüller Josef Adellwart Michael Wald Herr Caspar Schöffmann Stefan Kohl auf Korbinian Probst Johann Assenbrunner Simon Bichlmaier Balthasar Wittmann Bartolomüus Schutzmann Josef Haltmaier Josef Steffel Josef Rinshofer [...]
    [...] am A September K zu Rain 1 Wenninger Josef 2 Gast Johann ZZinSmeister Michael 4Petsch Otto 5 Derselbe 6KaSpar Josef 7Steinle Josef 8Pfaffel Mathias 9MSdl Baptift IVMagg Math 11 [...]
    [...] Die AuSnnttllmg des vermißten Josef Salmnnnsberger von Taiding betr Im Namen Seiner Majestät des Königs von Badern Der bisher vermißte Heizer im k Maximiliane dahier Josef Salmannsb erger von Taiding [...]
    [...] Distriktspolizeibehörden von Oberbayern Den vermißten Hadernsammler Josef Rauheiß von München betr Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern Nachdem der Hadernsammler Josef Rauheiß von München schon am 31 August [...]
    [...] Präsident Arnold 1461 Ediktal Ladung Die Untersuchung gegen den Hüterknecht Josef Schillinger von Euerbach wegen Nothzucht betr Josef Schillinger 45 Jahre alt verheiratheter Maurer von Euerbach k Bezirksamts [...]
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1868
     Textstellen 
    [...] Karl Graf v Leyden auf Marlrain G Sutner Landherr k Kämmerer A Würzburger C A Buchner Dr Ranke Alois D eiglmayr Joſef Mayr Gmelch N Ortner Wieninger Eb Graf [...]
    [...] Nikol Diſtrikts Schulinſpektor Kalteis Joſef Schullehrer K aufer Franz Schullehrer Keferloher Joh B Knöbl ſcher Benefiziat Keller Gg Schullehrer Kirchmayer Paul Pfarrer 1835 15 2458 588 2058 866 [...]
    [...] Rettenböck AU Miesbach 13 2 72Schußmann Joſef Steib Finſterwahl 1 3 2 f 735 altmaier Joſef Vorderköpferl Wies 1 3 2 74 Steffel Joſef Kamerloher Waakirchen Tölz 13 2 75 [...]
    [...] Glockshuber Mich Pfarrer Göbl Joſef Schullehrer Ruheſtandsverſetzung Graſſinger Joſ Diſtrikts Schulinſpektor Gröbmair Eduard Schullehrer Gruber Heinrich Pfarrer Gruber Joſef Schullehrer H Hackl Joſef Schullehrer Häuslmayer Joſ Schullehrer [...]
    [...] Ausmittlung des vermißten Joſef Salmannsberger von Taiding betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern Der bisher vermißte Heizer im k Maximilianeum dahier Joſef Salmannsberger von Taiding [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 34/35. 1871/72 (1874)
     Textstellen 
    [...] Naturlehre Aufl 2 Berl 1770 8 4948 XXIII 556 Sutner J Der Minneſänger Eine Legende Mit einem ºrie und einer Muſikbeilage Mch 1835 8 5023 K 557 Svicer Joh Casp Lexicon graec0 [...]
    [...] in Kaltenbäcks Oeſtr Zeitſchrift Ueber den Bregenzerwald 1835 Nr 27 Verzeichniß der Land amänner im innern Bregenzerwalde vom Jahre 1400 1806 1835 Nr 90 Ueber Hohenems und die dortige Judengemeinde [...]
    [...] Pfarrer in Reichertshauſen Schmitt Vitus erzb geiſtl Rath Diſtriktsſchulinſpektor u k Pfarrer in Moosburg Sutner Johann Georg Apotheker in Freiſing T äubler Math k Bezirksamtmann in Freiſing Vereins m and [...]
    [...] Bayern Steub Dr Ludwig k Notar Stieve Dr Felix Stephan Hilfsarbeiter der hiſtor Commiſſion Strobl Joſef Fürſtl Taxis ſcher Rath Stumpf Friedrich k Regierungs Acceſſiſt Stumpf Pleickard k Regierungsrath und [...]
    [...] Heigel Carl Th Ludwig I König von Bayern Lpz 1872 8 5205 K 251 Heigenmooſer J Joſef Schwab Lehrer und Chorregent in Ebersberg 1871 Nekrolog Bayer Schulfreund Central blatt für vaterländ [...]