Allgemeine Suche

Hier finden Sie alles, was bavarikon zu bieten hat. Durchsuchen Sie unsere digitale Schatzkammer ganz nach Ihren Wünschen und entdecken Sie unsere gesamten Schätze.

Neben den volldigitalisierten Kunst- und Kulturobjekten finden Sie hier auch Personen, Orte, Karten, Ausstellungen, Sammlungen, Partner oder Datensätze.

Durchsuchen Sie Beschreibungen und Metadaten mit unserer Volltextsuche oder filtern Sie Ihre Suchergebnisse nach Belieben.

Filter
Pfarrbeschreibung Thierstein
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: BKB 2.1.0002 - 5180
  • Johann Friedrich Wilhelm Munzert
  • Pfarramt Thierstein
  • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
  • 1864
  • Thierstein, Lkr. Wunsiedel i.Fichtelgebirge
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Pfarrbeschreibung Thierstein [...]

Pfarrbeschreibung Thierstein
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: BKB 2.1.0002 - 2402
  • Adam Johann Martin Fürchtegott
  • Pfarramt Thierstein
  • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
  • 1835
  • Thierstein, Lkr. Wunsiedel i.Fichtelgebirge
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Pfarrbeschreibung Thierstein [...]

Pfarrbeschreibung Thierstein
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: BKB 2.1.0002 - 4979
  • Gottlieb Kinkelin
  • Pfarramt Thierstein
  • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
  • 1914
  • Thierstein, Lkr. Wunsiedel i.Fichtelgebirge
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Pfarrbeschreibung Thierstein [...]

Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 3,1 = 7. - 8. Buch. Oberfranken, Mittelfranken ; Abth. 1, Oberfranken
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 196 ab-3,1
  • Identifikator: BV004741674
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00005047-8
  • Heyberger, Joseph
  • Cotta [Verlag]
  • 1865
  • München
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Amt Thierstein mit der Amtsvogtei Thiersheim ist 1557 bereits wieder eingezogen und Wunsiedel einverleibt worden 7 Das Amt Kirchenlamitz mit der Amtsvogtei Marktleuten hatte gleiches Geschick wie Thierstein 8 [...]

[...] zweiten Hälfte des 16 Jahrhun derts die Aemter Wunsiedel Hohenberg Weißenstadt und Thierstein in ein Oberamt unter einem Amtshauptmann zu Wunsiedel zusammengelegt 1613 wurden dann die Aemter Kirchenlamitz [...]

[...] die neuere markgräfliche Amtshauptmannschaft Wunsiedel gebildet in deren Rayon nun die Vogtei oder Richterämter Wunsiedel Arzberg Hohenberg Kirchenlamitz Marktleuten Selb Thiersheim Thierstein und Weissenstadt einverleibt wurden Die [...]

[...] und Haid des Landgerichts Wunsiedel und b aus den Gemeinden Höchstädt Thierstein Birkenbühl und Kothigenbibersbach des Landgerichts Selb gebildet worden Die alte egeraner Herrschaft Thierstein sowie das Reichslehen Arz [...]

[...] in 3 Zonen getheilt Die Gebirgs zone umfaßt die ehemaligen 6 Aemter Wunsiedel Selb Kirchenlamitz Hohberg Thierstein und Weißenstadt die Bezirke von Hof Naila Münch berg den nördlichen Theil [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1867
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345875-2
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1867
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1867
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] ker gnädigſt bewogen gefunden unterm 4 Januar lfd Irs die Pfarrſtelle zu Thierſtein Decanats Wunſiedel dem bis herigen I Pfarrer zu Tann Decanats Rothaufen Philipp Friedrich Sonnenkalb zu verleihen GIG [...]

[...] Dr 114Wunſiedel Wunſiedel Wunſiedel Jahn F Bezirksarzt Kulmbach 1811 Mai 17 verh 18361838183818401864 D8 558 Einwohner Ch K I Klaſſe 115 Einwohner 14 411 r ert prakt Arzt Wunſiedel 1819Juni [...]

[...] Ochſenfleiſch 1 i I Qualität auf 15 tr II Qualität auf 12 lkr trº a III Qualität auf 10 l tr b für das Pfund Kalbfleiſch 21 f I Qualität auf 11 [...]

[...] der S Betrag S Gemeinden Betheiligten fl kr f kr Uebertrag 49301 9127592 22 Wunſiedel Thierſtein Schobert Chriſtian 2927 8 Kiesling Adam 710 5 Wunſchel Heinrich 480 M d Heuſchmann [...]

[...] Stelle zu Thierſtein mit dem faſſionsmäßigen Ertrage von 454 fl wird hiemit zur Bewerbung ausgeſchrieben Die Geſuche ſind einfach binnen 3 Wochen bei dem K Bezirksamte Wunſiedel oder bei [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1866
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1866
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345874-7
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1866
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Reich von Thierſtein betreffend Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Am 7 März d Js verließ der vormalige K Revier förſter Rudolph Reich von Thierſtein K Bezirksamts Wunſiedel ſeine Heimath [...]

[...] Num 5 285 Erledigung der Pfarrei Thierſtein Dekanats Wunſiedel betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die durch Beförderung in Erledigung gekommene Pfarrei Thierſtein wird hiemit zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung [...]

[...] 666 117 Wunſiedel Wunſiedel Wunſiedel Jahn F Bezirksarzt Kulmbach 1811 Mai 18361838183818401864 D 8 558 Einwohner Ch K I Klaſſe 118 Ä 14 411 vºr prakt Arzt Wunſiedel 1819 Juni20 [...]

[...] die Pfarrſtelle zu Lenzenbronn Dekanats Rothenburg a T dem farrer und Senior in Thierſtein Dekanats Wunſiedel Johann Friedrich Wilhelm Munzert zu verleihen massa awemaasmamurmen º Cours der Bayerischen Staats [...]

[...] Rinderpeſt Ver legung des Rentamtsſitzes von Rattelsdorf nach Staffelſtein Erledigung der Pfarrei Thierſtein Dekanats Wunſiedel Verlooſung der Starnberger Eiſenbahn Obligationen Dienſtes Nachrichten Forſtdienſt Nachricht Cours der bay [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: Bavar. 4739 c-1874
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11182252-5
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1874
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Note I und den erſten Preis i 2 Barbara Rattel von Pottenſtein Bezirksamts Pegnitz Note I und preiswürdig 3 Margaretha Gemeinhardt aus Kirchenlamitz 3 Bezirksamts Wunſiedel Note I sº [...]

[...] B4 eichel in Stamm i 54 Z si3 I i 124 iG S as AG 22 3 2 Ausführung e 12 Genoſſenſchaftli e Entwäſſerung der sºlaren unterhalb Wunſiedel ommt sº zur d [...]

[...] zu Wunſiedel wird für die Bezirksämter Rehau und Wunſiedel als kr Sachverſtändiger zu Keſſelprüfungen beigezogen werden 8 ſ 5 kr ſ 9 Lºu o F is to zschichi 2 I is [...]

[...] HV Bodenzips 6fl T Lkr Weide und Fiſchrecht m ſ 45 kr V Stolgebühren ſº j 121 fl 47 4 kr VI Herkömmliche Sºmung 8öfler kr t I 0 Summa 770 fl [...]

[...] und dieſe Funktion dem Pfarr Expoſitus Dobler in Wunſiedel in der Eigenſchaft eines Verweſers übertragen Schuldienſt Nachrichten Die proteſtantiſche I Schulſtelle zu Küps iſt dem bisherigen Schullehrer Georg [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11176697-4
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1874
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1874
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Naila Note I und den erſten Preis 2 Barbara Rattel von Pottenſtein Bezirksamts Pegnitz Note I und preiswürdig 3 Margaretha Gemeinhardt aus Kirchenlamitz Bezirksamts Wunſiedel Note I 4 Gertraud [...]

[...] s I 1 124 i2 ºsis z r zºº T 12 GenoſſenſHaie Entwäſſerung der Näslauwieſen unterhalb Wunſiedel kommt 1874 zur Ausführung a 13j Entwäſſerung von Wieſen der Stadtgemeinde Wunſiedel kommt [...]

[...] it ſ i 36 284kt Gegen dieſe Rechnung beſteht eine Erinnerung i IX Rechnung der Gewerbſchulk Wunſiedel für 1873 rº 1 E in nahm e n Tit Nachläſſe I An Aktivkaſſabeſtand [...]

[...] ºt T 2 i Abdruck 2 TG sº g i 7 In ſtruktion für die bergbehördliche Behandlung der nach älterem Bergrecht verliehenen Granit und Syenit Steinbrüche im Fichtelgebirge C T Zu [...]

[...] fi W rºl I baar º Äthias iöſ 15 I a 3ner f ääsſi 7 ſ 8 III Wohnung in gutem Stand ſammt ich Oekonomie Gebäuden r 820f8 s Lkr 71 Tgw 76 [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1855
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1855
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345862-1
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1855
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] 2217 17 Wunſiedel Wunſiedel 154 Arzberg 3 16 Bernſtein 1 6 Brand 1 48 öchſtädt 24 ohenberg 1 21 Redwitz 4 6 Schirnding 115 Schönbrunn 55 Thiersheim 26 Thierſtein 194 Summa [...]

[...] erledigte proteſtantiſche Pfarrſtelle in Thierſtein betr Im Ramen Seiner Majeſtät des Königs Die durch Beförderung des Pfarrers Wilferther ledigte Pfarrei Thierſtein Dekanats Wunſiedel wird hie mit zur vorſchriftsmäßigen [...]

[...] mit 7 ſ 3 Meyer Eva Katharina von Thierſtein K Landgerichts Selb mit 4 Schlötzer Chriſtiana Maria von Wun ſiedel K Landgerichts Wunſiedel mit 7 ſ 5 Lucas Roſalie Georgine von [...]

[...] von Thierſtein K Landg Selb mit 2 Ruckdeſchel Eliſabetha Katharina Joh von Conradsreuth K Landgerichts Hof mit B Einfache Waiſen 3 Schlicht Eliſabetha von Eulenloh K Landgerichts Wunſiedel mit [...]

[...] f kr Ferner Uebertrag 3 433847 17 Wunſiedel Bernſtein 38 and 52 ſtädt 12 ohenberg 18 Ä n Schºrnding Ä 5 Thiersheim 36 Thierſtein 4 Summa 34874 Bayreuth am 8 Auguſt [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1868
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1868
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345876-8
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1868
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] 6 186 Die Erledigung der Pfarrei Thierſtein betreffend Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die durch Todesfall erledigte proteſtantiſche Pfarrei Thierſtein im Dekanat Wunſiedel wird hiemit zur vor ſchriftsmäßigen Bewerbung [...]

[...] fl 5 Seidel Johann Wolfgang von Thierſtein K Bezirksamts Wunſiedel mit B Einfache Waiſen 1 Feilner Anna Margaretha von Kothigen bibersbach K Bezirksamts Wunſiedel mit 10 fl 8 f 715 [...]

[...] 5 Seidel Johann Wolfgang von Thierſtein K Bezirksamts Wunſiedel mit 10 f B Einfache Waiſen 1 Feilner Anna Margaretha von Kothigen bibersbach K Bezirksamts Wunſiedel mit 8 fl 715 2 [...]

[...] dem Pfarramtscandidaten Emil Baptiſt Böhner aus Bayreuth und die proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Thierſtein Dekanats Wunſiedel dem Pfarrer Andreas Veit Carl Wolff hardt in Hallerſtein Dekanats Münchberg zu verleihen [...]

[...] 150 Naila Schauenſtein Taubald s Relikten 19 2 Teuſchnitz Nordhalben Stengel Andreas 32 33 Wunſiedel Thierſtein Schobert Chriſtian 979 48 Sticht Lorenz 60101039 58 Summa A TTTTTTF B Vom Jahre [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1872
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1872
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11031674-2
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1872
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] e 1224 I II III TV V VI S 4 Einnahme Ausgabe Aktivr l UVTet Bezeichnung des Vereins innah ß eſt Paſſivreſt 5 Z Lkr l f Lkr l f Lkr 1 A [...]

[...] geboren 1 Ja nuar 1860 b Eliſabetha Barbara geboren 21 December 1861 von Thierſtein Kgl Bezirksamts Wunſiedel mit 11 Hildebrandt Karl Johann Elias geboren 5 Juni 1859 von Bayreuth Stadtmagiſtrats [...]

[...] Geſuche ſind einfach binnen 3 Wochen bei dem K Bezirksamte Wunſiedel oder bei der Königl Dritts Schulinſpektion Thiersheim zu Thierſtein einzu reichen Dabei wird übrigens darauf aufmerkſam gemacht daß [...]

[...] 9 980 ſtadt Ein I Klaſſe Einwohner wohner 16 488 11 024 111ls Nordhal Nordhal Dietz F Ä Kulmbachs15Marsal ben Ein ben Klaſſe wohner 5 464 112Wunſiedel se Tuppert Bezirks Arzt [...]

[...] Berichte aus den Walddiſtrikten Kronach Naila Teuſchnitz Kirchenlamitz Rehau und Wunſiedel Im Gegenſatz zu dieſen Klagen mittheilt Bamberg I in auffallender Weiſe Gegen entſprechenden Lohn waren Arbeiter in der [...]

Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten des Bayerischen Landtages : ... Landtagsversammlung. 1863/65,[2],4 = Beil., Bd. 4 1863/65,2,. Stenographische Berichte
  • Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der Bayerischen Kammer der Abgeordneten
  • Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten des Bayerischen Landtages / Stenographische Berichte
  • Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten des Königreichs Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335630-0
  • Identifikator: BV002564666
  • Signatur: 4 Bavar. 1876-1863/65,2,4
  • Bayern (Verfasser)
  • 1865
  • München
  • NoC-NC

[...] der privat 1855 56 1856 57 H b l b f kr f kr f kr f Lkr I Etat des Staatsrathes 4935 128 II m Landtages 1 13214 23325 III Staatsminiſterium des kHauſes [...]

[...] b aus Regieverhältniſſen Summa Abſchnitt I Beilage XL 135 und Ausgaben Ausſtände Geniedotation Artilleriedotation Proviantfond 8 b Artilleriedotation Proviantfond Ausbau f Lkr hl fl kr hl fl kr hl [...]

[...] effektiven Aus HT Bemerk gaben Mehr Minder emerrungen ſ fr 1 f Lkr f kr l f Tkr f Ekr Tf Lkr TTTFSF 58 TTETTE FT FTTT 49 TTF FT 40 66127 1 874 [...]

[...] nebſt Stall in Bronn 4 934 39 Herſtellung der Scheune nebſt Schulabtritten beim Kantoratsgebäude in Thierſtein 190 55 40 Herſtellung eines Stockwerkes auf das Schulhaus zur Kantorats rechnung in Bernſtein 2 [...]

[...] und am Pfarrhauſe in Mangersreuth 86 11 55 Herſtellung einer Stiege in der Kirche in Thierſtein 100 Summa b proteſtantiſcher Kultus 8 435 27 39 450 28 Hiezu Summa a katholiſcher [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1871
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1871
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11031673-7
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1871
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] 5 464 117Wunſiedel Wunſiedel Wunſiedel Tuppert Bezirksarzt Wunſiedel 1819 Juni20 18431845184518461869 L 8 558 Einwohner A I Klaſſe 118 Einwohner 14 531 Wunſiedel Heß Fr prakt Arzt Wunſiedel 1843Juni26ledig1866186518661867 [...]

[...] 7 Chriſtoph Oelſchlägel in Hof 8 G F Kraus in Wunſiedel 9 Chriſtoph Schöpf in Wunſiedel 10 F H Rahn in Thierſtein 11 Benno Gutmann in Lichtenfels 12 Adam Haas in [...]

[...] Oktober 1861 mit 9 fl Vom 1 Februar 187I an B Einfache Waiſen 1 Sack Louiſe Henriette Barbara von Wunſiedel K Bezirksamts Wunſiedel geb 12 Mai 1861 aus der Amthor ſchen [...]

[...] Waiſenpfründen verliehen worden LPSS I Vom 1 Juli 1871 an A Doppelwaiſen Keine B Einfache Waiſen 1 Menzel Johann Jakob von Wunſiedel K Be zirksamts Wunſiedel geb am 31 Juli 1862 [...]

[...] 750 fl kr A Vermögen Summa 16 353 fl 17 kr I Rentirendes Abſchluß 1 Aktiv Kapitalien 4 922f 57 lkr Einnahmen 16 682 fl 9 kr II Nichtrentirendes Ausgaben 16 [...]

Intelligenz-Blatt des Obermain-Kreises 1818
  • Königlich-Bayerisches privilegiertes
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 4739 c-1818
  • Identifikator: BV011193464
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10386371-0
  • Obermain-Kreis (Verfasser)
  • 1818
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Gerichts Advokaten Herrn Streit I zu Wunſiedel die ſeit länger als 10 Jahren verſchollenen Perſonen Johann Hohlbach Margaretha Hohlbach rund I dº hannes Hohlbach von Thierſtein nebſt ihren etwa zurückgelaſſenen [...]

[...] Gerichts Advokaten Herrn Streit I zu Wunſiedel die ſeit länger als 10 Jahren verſchollenen Perſonen Johann Hohlbach Margaretha Hohlbach und I os hannes Hohlbach von Thierſtein nebſt ihren etwa zurückgelaſſnen [...]

[...] Gerichts Advokaten Herrn Streit I zu Wunſiedel die ſeit länger als 10 Jahren verſchollenen Perſonen Johann Hehlbach Margaretha Ho Slbach und Jos hannes Hohlbach von Thierſtein nebſt ihren etwa zurückgelaſſenen [...]

[...] Gerichts Advokaten Herrn Streit I zu Wunſiedel die ſeit länger als 10 Jahren verſchollenen Perſonen Johann Hohbach Margaretha Hohlbach und Jos hannes Hohlbach von Thierſtein nebſt ihren etwa zurückgelaſſenen [...]

[...] Königl Appellations Gerichts Advokaten Herrn Streit I zu Wunſiedel die ſeit länger Johann Hohlbach Margaretha Hohlbach und Jos hannes Hohlbach von Thierſtein nebſt ihren etwa zurückgelaſſenen Erben und Erbnehmern [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1864
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345872-6
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1864
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1864
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] zurückgetretenen bisherigen Agenten Veterinärarztes Friedrich Huber in Wunſiedel der Kaufmann Johann Heinrich Rahn von Thierſtein als Agent dieſer Geſellſchaft I 2CD aufgeſtellt worden was mit dem Bemerken zur [...]

[...] fällt an der ſüdlichen Gränze dieſer Gebirgsformation in Bamberg I mit Scheßlitz wieder auf 11 281 während im Fichtelgebirge Wunſiedel wohl das größte Bezirksamt im Kreiſe nur 1662 Stück aufzählen [...]

[...] 1814April 18 18361841184318441860 J I Klaſſe 120 Tettau Püff J Pratjt Hofis30 Stºosſsssssss 121Wunſiedel Wunſiedel Fikentſcher Bezirksarzt Redwitz 1798 Febr2s 18231823182318231831 Bezirksamt G A I Klaſſe 122 é Kirchenla [...]

[...] Stadtſteinach zum Anhalte dient und Wunſiedel zum Anhalte dient a für das Pfund Ochſenfleiſch a für das Pfund Ochſenfleiſch I Qualität auf 14 kr I Qualität auf 14 kr II Qualität [...]

[...] Münchberg Naila Rehau I Qualität auf 14 kr II Qualität auf 12 kr und Wunſiedel zum Anhalte dient III Qualität auf 104 kr a für das Pfund Ochſenfleiſch I Qualität auf 14 [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1870
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1870
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10626550-0
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1870
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] F F F G 3N Tage I Sch I Sch TSch Iſ Tr I Sch I Sch SchI r Sch Sch SchIf Lkr Sch l Sch SchIf I kr Jan OT Ä5 255 64 [...]

[...] Nicol Johann 730 Ottendorf Großmann Chriſtian 2750 7305 52 Wunſiedel Arzberg Giehl Bartholomäus o 46 Höchſtädt Tröger Anna 10 35 Thierſtein Bergmann Georg j H1 Rädel Johann P ö Ä t [...]

[...] Thierbach K Be zirksamts Naila mit 9 f 11 Wolf Johann Chriſtian von Thierſtein K Be zirksamts Wunſiedel mit 4 9 fl 12 Engelbrecht Johann von Unternſchreez K Be zirksamts Bayreuth [...]

[...] Kaufmann Wilhelm Kirſchner iu Bamberg der Kaufmann S A Rahn in Thierſtein der Kaufmann G F Kraus in Wunſiedel der Kaufmann Th Steinheimer in Bamberg als Unteragenten zur Vermittlung von [...]

[...] 183183718371862 kirchen i Nord Nord Die z F P Bezirksarzt Kulmbach 1815 März21 18391840184018411861 halben halben ll Sl Einwohner 5 464 116kWun ſiede Wunſiedel Wunſiedel Tuppert Bezirksarzt Wunſiedel 819Juni 2 [...]

Zeitschrift des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern : zugl. Organ d. Agrikultur-Chemischen Versuchsstationen Bayerns. 49. 1859 49
  • Zentralblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 2963-49
  • Identifikator: BV002555691
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381004-9
  • Landwirtschaftlicher Verein in Bayern (Verfasser)
  • Pössenbacher [Verlag]
  • Ackermann [Verlag]
  • 1859
  • München
  • NoC-NC

[...] Einige Worte über den Obſtanbau im Fichtelgebirge S 332 Torfgas S 334 Literariſche und andere Anzeigen S 290 334 bis 336 Berichtigung S 336 I M ü nchen Druck der M [...]

[...] der Heerde per Stück fl kr fl Lkr 1605 8 Ort und Abſtammung d h von wem gekauft Schandhof bei Rothenburg eer de Nr I 0 Widder 190 Mütter 1812 Nro II [...]

[...] Ginige Worte über den Obſtanbau am Fichtelgebirge Mehrfach iſt ſchon die Frage discutirt worden Was ſoll ge ſchehen um den Obſtbau am Fichtelgebirge zu heben Vielerlei Anſichten haben ſich [...]

[...] Beiſpiele finden wir an den Kulturen bei Röß lau und Wunſiedel dann den auf Gneißboden gelagerten Torfmooren im Zeitelmoos bei Wunſiedel wo durch gehörige Entwäſſerung die freilich wegen der Torfbildung [...]

[...] II 19 721 1 164 621 620 635 I 57 7 201 Summa I und II I 25 487 1 490 519 I 808 737 I 54 2 154 Centralblatt pro 1858 Seite [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1863
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1863
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345871-1
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1863
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] 7 Zeitner Peter von Thierſtein K Be zirksamts Wunſiedel mit 8 f 8 Müller Michael von Thierſtein K 3 Hönika Roſina Dorothea Friederika von Wunſiedel K Bezirksamts Wun ſiedel mit [...]

[...] in Garmersreuth 213 Schobert Chriſtoph Theodor Kaufmann in Thierſtein 214 Schönel Johann Oekonom in Lorenzreuth 215 Schöpf Kaufmann in Wunſiedel 216 Schöpf Heinrich Metzgermeiſter daſelbſt GBI 217 Schreier [...]

[...] Pfarrer in Arzberg 271 Wirth K Dekan in Wunſiedel 272 Wölfel Andreas Gutsbeſitzer in Schlößlein 273 Wolfrum Chriſtoph Lehrer in Thierſtein 274 Wolfrum Heinrich Lehrer in Höchſtädt 275 Wolf [...]

[...] 24 April 1863 296 Gemeinde Redwitz 297 298 299 300 301 Sichersreuth Stemmas Thierſtein Vordorf Wunſiedel Stadt Kreis Comité des landwirthſchaftlichen Vereins für Oberfranken Freiherr von Podewils Dr [...]

[...] Bezirke resp Betheiligten R Gemeinden l fl kr fl fr Uebertrag 1 3022 1 Wunſiedel Thierſtein Fraas Johann 390 Hertel Peter 200 Ä Abraham 150 57 Dorſch Johann 2 22 [...]

Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 2,1 = 4. - 5. Buch. Oberpfalz und Regensburg, Schwaben und Neuburg ; Abth. 1, Oberpfalz und Regensburg
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00005043-7
  • Identifikator: BV004395343
  • Signatur: Bavar. 196 ab-2,1
  • Heyberger, Joseph
  • Cotta [Verlag]
  • 1863
  • München
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Hülle mit dem Hammer und steigt dann an das selige Land Schönwerth I o II 306 Am Fichtelgebirge wohnen die Hankerl n Im Steinwald ist der Han kerlbrunnen daneben eine [...]

[...] soirall u s oss u brin L Wunsiedel sie sollen zu essen bringen Ein abnormer Umlaut ist in in der Pluralform OliasL Gläser das i mit entschieden gehobenem Tone er tritt [...]

[...] Probe aus einem dramatischen Gedichte dieses Titels Wunsiedel 1833 8ätts Dias äeu aller otteskurebt 8ua leicki Leäeulcts äoek 4lr 18 Oiu8 i3 uoitki IIn äa83 a Heckes in eu auäeru [...]

[...] Oberpfälzer sagt nicht blos i brauchst ich brauchte ich würde brauchen i rLäot I Iiolet sondern auch i nLIimet i loset löset ich läse i liebst i merket u s f [...]

[...] heute Sct Martin ist zum I 834 8öinp illo6ovg Sengkofen zum I 864 l ostinprunno liuKprunno Tiefenbrunn zum I 788 814 und 972 I7llaI6 6i inAuu mit einer Kirche Wolkering [...]

Intelligenz-Blatt des Obermain-Kreises 1818
  • Königlich-Bayerisches privilegiertes
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345819-7
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1818
  • Identifikator: BV011193464
  • Obermain-Kreis (Verfasser)
  • 1818
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Gerictts Advokaten Herrn Streit I zu Wunſiedel die feit länger als 10 Jahren verſchollenen Perſonen Johann Hohlbach Margaretha Hohlbach und I os hannes Hohlbach von Thierſtein nebſt ihren etwa zurückgelaſſenen [...]

[...] Gerichts Advokaten Herrn Streit I zu Wunſiedel die ſeit länger als 10 Jahren verſchollenen Perſonen Johann Hohlbach Margaretha Hohlbach und Jos hannes Hohlbach von Thierſtein nebſt ihren etwa jurückgelaſſenen [...]

[...] Gerichts Advokaten Herrn Streit I zu Wunſiedel die ſeit länger als 1 o Jahren verſchollenen Perſonen Johann Hohlbach Margaretha Hohldach und Jos hannes Hohlbach von Thierſtein nebſt ihren etwa zurück [...]

[...] 6 s Pfarramt Weiden 25 ſ kr s Thierſtein I 26 s Neunkirchen 6 s 37 s Weiſenſtadt I I 6 s Kaltenbrunn I 47 IO Kohlberg 2 2 s s Floß [...]

[...] Gerichts Advokaten Herrn Streit zu Wunſiedel die ſeit länger als 10 Jahren verſchollenen Perſonen Johann Hºhlbach Margaretha Hohlbach und Jo hannes Hohlbach von Thierſtein nebſt ihren etwa zurückgelaſſenen Erben [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg 1874
  • Königlich-Bayerisches
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11176690-6
  • Signatur: 4 Bavar. 3035-1874
  • Identifikator: BV002593291
  • Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg (Verfasser)
  • 1874
  • Augsburg
  • Neuburg a.d. Donau
  • NoC-NC

[...] EE EE E 5 ES Orte E i EEFFI 1 E i Fi Fläsi 1 E i Laguna Centner H kr flukr 1 f kr Centner fl lkr 1 f kr fl kr Augsburg wie [...]

[...] TET ELI I I LITE TET berechtigte 1874 Flz E 1 S l Elz F 1 S F FEIFFEIE IH FFHEEEE ag Mona Centner fl lkr f kr fl lkr Centner fl [...]

[...] Gerste Preife Hab er Pre l I zig I TE berechtigte ETFFE lz FläElz Es F FFHE 1 FFHE 1H 1 Augsbur Sentner fl fr TfLkr IfLkr Centner flikt If trifft Er [...]

[...] LI EIEETT I 1 13 1 12 I ET berechtigte 1874 Elg l Elz F 1 S Es Orte FF SE FF EF Tag Monat Centner fl lkr 1 fl lkrIfl kr Centner [...]

[...] anna 55 SE 3 l E 1 ag Centner fl kr fl lkr 1 i kr Centner fl lkr 1 fl lkr f kr Augsburg wie 13061130612481 581 431 1 416 4 6 [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg 1855
  • Königlich-Bayerisches
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593291
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387475-2
  • Signatur: Bavar. 5053 i-1855
  • Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg (Verfasser)
  • 1855
  • Augsburg
  • Neuburg a.d. Donau
  • NoC-NC

[...] proteſtantiſche Pfarrſtelle in Thierſtein betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die durch Beförderung des Pfarrers Wilferth er praes 24 12 55 ledigte Pfarrei Thierſtein Dekanats Wunſiedel wird hie mit [...]

[...] W Verleihung 5 Beſtäti ä UNamen der Stipendiaten ßUng sº Summa Z fl Lkr I fl kr fl Lkr 54 Reindl Anton Sohn eines Schuhmachers von Leuterſchach kgl Landger Oberdorf Kandidat [...]

[...] deſſen Be ſetzung S 400 Thiersheim Erledigung der Pfarrei S 734 Thierſtein erledigte Pfarrei S 1407 Türkheim Beſetzung der I Laudgerichts Aſſeſſorſtelle S 340 Diſtrikts Kaſſarechnung pro 1853 54 S [...]

[...] Stnd Höch Mitt ſte Min lere Reſº ſte Mitt Miu lere deſte Schäffel fl fr Lkr I fr D fl kr fl lkrſ kr Augsburg Babenhauſen Burgan Dillingen Donanwörth Füßen Günzburg [...]

[...] 55 i TN 4266 Die Erledigung der Pfarrei Thiersheim betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die durch Ableben des Pfarrers Seiferth erledigte Pfarrſtelle zu Thiersheim Dekanats Wunſiedel wird [...]

Fränkischer Herold : (Nürnberger Volkszeitung). 1861 = Jg. 4, 30. März - 31. Dez. 1861
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV017706000
  • Signatur: 2 Eph.pol. 12 h-1861
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10486520-4
  • Mäsch [Verlag]
  • 1861
  • Nürnberg
  • NoC-NC

[...] Von der Sechs A em ter Gegend Wº n ſie del Selb Weiſenſtadt Thierſtein Kir cb en la m iB Hohberg 8 Auguſt Die Ernte iſt da hier und in der Umgebung [...]

[...] wo i man ºhann Giefert für unſere Hochſchule zu ge Städte und Dörfer in Brand geſteckt ehrbare Geiſtliche Ä und viele Bürger verhaftet und niedergemetzelt habe ob 2In Thierſtein das [...]

[...] Adam Maler alt 37 J Lun ss z genſucht s S S I S I S SS S I I S I S I R S S S N 3 S S SS Körper Walburga vorm [...]

[...] 21 Steyer 2 Salzungen 4 Speier 14 Stein 5 Troſtberg 5 Thannhauſen 19 Traunſtein 7 Thierſtein 4 Thurnau 4 Ulm 2 Vereine 40 Affenheim 8 Vilshofen 10 Wiesbaden 12 Weiſſenburg 36 [...]

[...] Flucht aus dem Gefängniß ſogleich mit einem Morde bezeichnete treibt ſich gegenwär tig im Fichtelgebirge zum Schrecken der Bewohner herum Obwohl er ſchon an verſchiedenen Orten namentlich in der [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1865
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345873-2
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1865
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1865
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] 5 666 119Wunſiedel Wunſiedel Wunſiedel Jahn F Bezirksarzt Kulmbach1811Mai 17 18361838183818401864 D 8 558 Einwohner G K I Klaſſe Einwohner 14 411 12037 146 Fºrex prakt Arzt Wunſiedel 1819Juni 1843184518451846 [...]

[...] ſo im ganzen Frankenwalde wie im Fichtelgebirge in Naila Nordhalben und Teuſchnitz bis herab nach Kronach und Lichtenfels in Münchberg Rehau und Wunſiedel Die berathende wie verbeſſernde Thätigkeit geht [...]

[...] S gut ring I gut ring Z Gattung der Werth 21 I T S S ter für die Klafter Bund G S 2ä Einheit fl kr fl kr f kr fl lkr f kr l [...]

[...] und Weißenſtadt K Bezirksamtes Wunſiedel 11I Zu f a m m e n ſtel l u n g 1 Kreis Medizinalrath 4 Bezirksgerichtsärzte 18 Bezirksärzte I Claſſe 14 Bezirksärzte II Claſſe [...]

[...] Hammelfleiſch I Qualität auf 10 kr II Qualität auf 8 kr III Qualität auf 6 kr 3 für die Stadt Hof welche den Bezirksämtern Hof Münchberg Naila Rehau und Wunſiedel zum Anhalte [...]

Augsburger Anzeigeblatt. 1858, 7/12 = Jg. 17 17,2
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 2 Eph.pol. 0 bk-1858,7/12
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10485237-6
  • Identifikator: BV004823928
  • Augsburg
  • 1858
  • Augsburg
  • NoC-NC

[...] Höchſt I Mitt Niedr ſ I krſ 1 kr f kr f kr f I kr f krſ Lkrſ I kr f I krſ Lkr f Ikr f Ikr f Lkrſ Lkr L TTF [...]

[...] kr fl 1 kr ſ kr f kr fl I kr f Ikrſ Lkr f Lkr fl Itr f I tr f I kr f I th Augsburg am 19 November 16 15 15 [...]

[...] ſ kr d I kr ſ kr f Fr f kr ſ krn krſ 1 kr f I krſ I kr f Itr f Itr f I tr f r ſ Lkr Ä am September [...]

[...] Mittl Niedr f r ſ kr ſ kr 1 kr ſ Lkr f I krſ I tr f Ikr fl Itr f I tr f kr ſ tr Augsburg am 30 Juli TT 18 [...]

[...] f 1 kr f 1 kr d krn krf kr f I krſ Lkr f Ikr f Itr f I kr f krſ I tr ugsburg am 20 Auguſt IT FITTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT TITTETTI TI [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg 1874
  • Königlich-Bayerisches
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593291
  • Signatur: Bavar. 4864 s-1874
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11182257-2
  • Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg (Verfasser)
  • 1874
  • Augsburg
  • Neuburg a.d. Donau
  • NoC-NC

[...] ETE I IST 1 berechtigte TFTTÄ H Orte Team t as 3 i SSISF iSFIsº Fi g 2 9na Centner ſl kr fl kr fl kr Centner fl kr lfl lkr lſ [...]

[...] dem Obercontroleur in Waldſaſſen Wunſiedel Die Polettenausſtellung iſt übertragen a dem Obercontroleur in Arzberg für die Orte Arzberg Höchſtädt Schlot tenhof Thiersheim und Thierſtein b dem Obercontroleur in [...]

[...] Gerſte i 21 21 6 530 5 Schrannen Ä ETEEE e Ä ſe d ab er T e berechtigte ÄFTTÄsl Z Orte S Tag Monat FSG E Augsburg i Centner fl lkr ſ [...]

[...] 515 TIS I E T ETTETE AI T IST 1 berechtigte 1874 F Ä Ä sa ONGt Centner fl kr fl kr fl kr Centner fl kr fl kr fl lkr Augsburg 6 [...]

[...] SS Z GA g S FF Orte Tag Monat s I j is Centner ſl kr Ifl kr f kr Centner kr If lkr f kr Augsburg 29 Mai 751113118811076 112 931 9 [...]

Königlich-Bayerisches Intelligenz-Blatt des Unterdonau-Kreises 1835
  • Intelligenz-Blatt des Unterdonau-Kreises
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV006677662
  • Signatur: 4 Bavar. 3037-1835
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345570-0
  • Unterdonau-Kreis (Verfasser)
  • Ambrosi [Verlag]
  • 1835
  • Passau
  • NoC-NC

[...] 1 I 2 5 EinSechspfenningwecken 17 2 Ein Groſchenwecken 1 3 Roggenbrod Ein Sechſerlaibl 2 21 2 Ein Zwölferlaibl 5 10 J Mehlſ a tz Mehlgattungen Metz Vier Sechz Lkr dILkſdILTEFSITTFTSI [...]

[...] Gattungen Reſt Sume urs ETPreis des Schäffels des Unterdonaukreiſes Tºgº Mºt SchäflSchäflSchäflSchäflSchäfl f Lkr Lf Lkr f Er Waizen Vom 12ten Korn 61 61 61 102410 924 Chamm Febr 1835 Gerſte [...]

[...] 93 Kaution verabfolgt werden würde Den 23 Juli 1835 Freyherr v Schacky ſches Patrimonialgericht Thierſtein in Kamm Engel Gerichtshalter 626 Am Montag den 17 Auguſt d Js Vormittags 9 Uhr [...]

[...] Granitgebirges im ſogenannten baye riſchen Walde im öſtlichen Theile der Ober pfalz und im Fichtelgebirge findet Der geeignetſte Baum ſowohl für Boden als Lage iſt der Ahorn welcher auch nach [...]

[...] am 6 kr TSI Mehlgattungen Metz Vierl Sechz ſiger Än Pfund Ochſenfleiſch 6 3 kr ºdlIfLkr TdIſèr TFS Ein Pfund Kalbfleiſch d 5 2 Waitzenmehl f Tk fl Gne Maaß sie [...]

Bayreuther Zeitung. 1856,7/12 = Jg. 109 1856,7/12
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505424-1
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1856,7/12
  • Identifikator: BV009284552
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1856
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Monarchen gemäß den Krönungsfeierlichkeiten beizuwohnen Dienſtes Nachrichten Die proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Thierſtein Dekanats Wunſiedel iſt dem 11 Pfarrer zu Münch berg Dekanats gleichen Namens Joh Fr Wilhelm Munzert [...]

[...] daß 1 die Reviere Arzberg Hallerſtein Hohenberg Martinlamitz Rehau Selb Sparneck und Thierſtein vom Forſtamte Wunſiedel jene von Biſchofsgrün Gold kronach Neubau Sophienthal und Warmenſteinach vom Forſtamte Bayreuth [...]

[...] Revieren Arzberg Hallerſtein Hohenberg Martinlamitz Rehau Selb Sparneck und Thierſtein gebildet werde und in der Folge die Forſtämter 3 Wunſiedel die Reviere Tröſtau Vordorf Weiſſenſtadt Biſchofsgrün Goldkronach Neubau [...]

[...] keine Rückſicht hierauf genommen werden würde Thierſtein den 28 Juni 1856 Königliches Landgericht Selb Kellein Landgerichtsverweſer Am Mi ſich produciren An 3 c i ge n Die Böhmiſche Muſik Geſellſchaft [...]

[...] Schönwald 9 Hanold Katharina von Thierſtein ſämmtlich wegen Ver gehens des Gewohnheitsforſtfrevels Adelbert Eva von Haus wegen Vergehens der fahr läſſigen Brandſtiftung I Grades Burger Friedrich Webergeſelle von [...]

Bayreuther Zeitung. 1851,7/12 = Jg. 104 1851,7/12
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505414-5
  • Identifikator: BV009284552
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1851,7/12
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1851
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] fl kr 1 fl kr 1 fl lkr Waizen 16 48 16 24 15 24 12 Korn 11 24 11 12 10 5 4 30 Gerste l I Haber 6 54 6 36 6 18 [...]

[...] fl kr fl lkr Waizen 19 18 12 17 54 1 6 Kºen 2413 12 2 54 1 6 GÄte Haber 6 36 6 24 5 48 6 Erbsen l I Linsen Thermometer [...]

[...] er Nürnberg J A Stein Regensburg J Reitmayr Schwein furt G J Giegler Wunſiedel Grau ſche Buchhandlung E i n g eſ an d t Erbendorf 2 Juli Heute Nacht um 2 Uhr [...]

[...] Liebe und Anhänglichkeit D e u t ſ ch I an d begründeten die keine Stürme der Zeit je werden zerſtören können Wunſiedel 11 Juli Auch uns ward das längſt er München [...]

[...] Andreas Scherzer von Wunſiedel wegen Vergehens der Verleumdung verübt durch Miß brauch der Preſſe Der Angeklagte hatte nämlich mit dem Fabrikbeſitzer Karl Heinrich Müller von Wunſiedel mit dem er [...]

Bayreuther Zeitung. 1854,7/12 = Jg. 107 1854,7/12
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1854,7/12
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505420-9
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Identifikator: BV009284552
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1854
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Mittelpreise des Getraide Gattung letzten Marktes höchster I mittlerer niedrigster mehr minder f kr fl kr fl lkr fl kr fl lkr Waizen 27 12 26 36 25 54 12 Korn [...]

[...] Getraide Gattung letzten Marktes höchster mittlerer niedrigster mehr minder fl kr Ifl lkr f kr f Ikr fl I kr Waizen 23 18 22 18 20 l 48 6 Korn 19 36 18 [...]

[...] um 11 Uhr Vormittags Abfahrt aus Wunſiedel um 11 Uhr Vormittags Ankunft in Markt Schorgaſt um 4 Uhr Nachmittags An 3 e i g e n z Ä SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSE In Carl [...]

[...] Gerichtshof wie geſtern Staatsanwalt Röcke ein I Staatsanwalt am Stadtgerichte dahier Kolb Protokollſt Ver theidiger Rechtspraktikant Herding th Ä Ä Apotheker von Wunſiedel Wich Juwelier von Bayreuth Groß Tabakfabrikant [...]

[...] Uebungen 6 Hefte I à 4 kr II à 4 kr III à 5kr IV à 7 kr V à 9 fr VI à 7 kr Für Bayreuth sowie Wunsiedel und Umgegend sind [...]

Kurier für Niederbayern : Landshuter Tag- u. Anzeigeblatt ; unabhängige Tageszeitung für Heimat und Volk. 1858,7/12 = Jg. 11
  • Sport und Turnen
  • Unterhaltung und Wissen
  • Niederbayerisches Heimatfest
  • Kurier für Niederbayern / Volkswirtschaftliche Beilage
  • Kurier für Niederbayern / Jubiläums-Beilage 1848 - 1928
  • Volkswirtschaftliche Beilage des Kurier für Niederbayern
  • Altbayerischer Zeitungsring / Bezirk <1>
  • Kurier für Niederbayern / Jubiläums-Beilage 1680 - 1930
  • Bayer. Lehrertag 1927
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Eph.pol. 15 f-1858,7/12
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10502661-1
  • Identifikator: BV019385069
  • Altbayerische Verl.-Anst. Vereinigte Dr. Mühldorf, Betrieb Landshut [Verlag]
  • Rietsch [Verlag]
  • 1858
  • Landshut
  • NoC-NC

[...] hält Nachtquartier in Hersbruck Aus dem Fichtelgebirge 3 Aug Geſtern wurde in Wunſiedel die Induſtrie Ausſtellung der ſechs Aemter oder der Landgerichtsbezirke Wunſiedel Kirchenlamitz und Selb in feierlicher Weiſe [...]

[...] Preis 1 f 6 r Getreidgattungen Ä ÄÄ Ä Schäffel Schaffel Schäffel Schäffel I Schäffel Lkr I ſ Lkr f L kr Fr Waizen 3287211049 836 21318 164014471 5 l Gerſte 4361 [...]

[...] Anzeige vom 28 Juni 1858 Bor Neue I Ber TBleibt Höchſ Mittl Mind Getreide Gattungen Reſt Äeuma Ä Reſt º Ä Ä STETTTT LTT ñ ſtr IfLkr IM ſfr Iſ Weizen TT2T29 3030 831756 [...]

[...] Vorſtellung im I Abonnement Ein Fuchs Oder Wie man Raben fängt Poſſe mit Geſang in 3 Atten v K Grün Landshuter Schrannenpreis vom 22 Oktober 1858 Höchſter Preis f Lkr f iſ [...]

[...] Getreidaattungen r Ä Ä Ä T T TF ſ 9 g Är Schäffe Schäffe Schäfe ſº Lkr I K º E fL Tºr Waizen TT2SLTTSöTTTÖTETTSGöTT 150TTST5 T 143 1 42 Korn 27 63 [...]

Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1855
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002569505
  • Signatur: 4 Bavar. 3051-1855
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345762-6
  • Regierungsbezirk Oberbayern (Verfasser)
  • 1855
  • München
  • NoC-NC

[...] erledigte proteſtantiſche Pfarrſtelle in Thierſtein betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die durch Beförderung des Pfarrers Wilferth erledigte Pfarrei Thierſtein Dekanats Wunſiedel wird hiemit zur vorſchriftsmäßigen [...]

[...] 9 Prozent totalis ſl fr hl f fr hl f kr hl f lkr hl f fr hl I Wegen Beſchädigung aus den Vorjahren II Wegen Beſchädigungen im Jahre 1853 54 [...]

[...] Thiersheim Dekanats Wunſiedel wird hiemit zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung innerhalb 6 Wochen ausgeſchrieben Der Ertrag dieſer Pfarrſtelle iſt nach der bisherigen noch nicht revidirten Faſſion folgender I An ſtändigem [...]

[...] des Hautmann kann hierorts noch nicht beſchrieben werden Wunſiedel am 22 April 1855 K Land u Criminal Unterſuchungsgericht Wunſiedel 2 1 Fürſt Landrichter 168 Eine dahier aufgegriffene taubſtumme [...]

[...] des Hautmann kann hierorts noch nicht beſchrieben werden Wunſiedel am 22 April 1855 K Land u Criminal Unterſuchungsgericht Wunſiedel 2 2 Fürſt Landrichter DDG 177 178 B ei [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1869
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1869
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345877-3
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1869
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] mit 4 Ruß Johann Jakob von Hendelham mer K Bezirksamts Wunſiedel mit 5 Flügel Johann von Thierſtein K Bezirksamts Wunſiedel mit 6 Zapf Kunigunda von Stammbach K Bezirksamts Münchberg mit [...]

[...] der Kaufmann Adam Müller in Helmbrechts 2 ff C F Schoberth in Thierſtein 3 f Georg Krauß in Wunſiedel 4 der Maurermeiſter Heinrich Stark in Uetzing 5 der Kaufmann Heinrich [...]

[...] 5 464 Wunſiedel Wunſiedel Wunſiedezahn F Bezirks Arzt Kulmbach 1811 Mai 17 18361838183818401864 D 8 558 Einwohner Ch K I Claſſe 115 Einwohner 14 531 Tuppert prakt Arzt Wunſiedel 1819Juni 1843184518451846 [...]

[...] Schweinfleiſch I Qualität auf 18 kr I II Qualität auf 16 kr III Qualität auf 12 kr 3 für die Stadt Hof welche den Bezirksämtern Hof Münchberg Naila Rehau und Wunſiedel zum Anhalte [...]

[...] und Wunſiedel zum Anhalte dient a für das Pfund Ochſenfleiſch I Qualität auf 16 kr II Qualität auf 15 kr III Qualität auf 13 kr b für das Pfund Kalbfleiſch I Qualität [...]

Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1855
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002569505
  • Signatur: 4 Bavar. 3250 h-1855
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346968-1
  • Regierungsbezirk Oberbayern (Verfasser)
  • 1855
  • München
  • NoC-NC

[...] Seiner Majeſtät des Königs Die durch Beförderung des Pfarrers Wilferth erledigte Pfarrei Thierſtein Dekanats Wunſiedel wird hiemit zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung Wochen ausgeſchrieben innerhalb 6 Der Ertrag entziffert [...]

[...] fuhr Sindl ſte eſte Reſt fuhr Stnd ſte lere deſte Monat SS SchlSchISchilf fr I f lkr f kr SchillSchfSchfSchfISchff Tkr Tºrſ Tºr Aichach Sept 27472543 3 ITÄFTEWELEITIF Berchtesgaden f [...]

[...] Ä riger Zu zer Reſt Ä Orte Reſt fuhr IStndl Reſt I fuhr IStnd Tag Monat SchfSchfSchfSchfISchfl f kr f lkr f kr SchfSchfSchfSchflSchfl f tr f ltr f lºr Atchach [...]

[...] Thiersheim Dekanats Wunſiedel wird hieinit zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung innerhalb 6 Wochen ausgeſchrieben Der Ertrag dieſer Pfarrſtelle iſt nach der bisherigen noch nicht revidirten Faſſion folgender I An ſtändigem [...]

[...] Kleidung des Hautmann kann hierorts noch nicht beſchrieben werden Wunſiedel am 22 April 1855 Land u Criminal Unterſuchungsgericht Wunſiedel 2 1 Fürſt Landrichter gerich ſi Eine dahier aufgegriffene [...]

Bayreuther Zeitung. 1855,1/6 = Jg. 108 1855,1/6
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1855,1/6
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505421-5
  • Identifikator: BV009284552
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1855
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Würzburger jun Ecke der Opernstrasse O Ä FÄFF Kaltwaſſer Heilanſtalt zu Alexandersbad bei Wunſiedel im Fichtelgebirge Die Sommerkur beginnt hier am 15 Mai Die Anſtalt ohnweit der ſächſiſch bayeriſchen [...]

[...] ſichere billige Preiſe zu A Stoll Nr 52 Kaltwaſſer Heilanſtalt zu Alexandersbad bei Wunſiedel im Fichtelgebirge Die Sommerkur beginnt hier am 15 Mai Die Anſtalt ohnweit der ſächſiſch bayeriſchen [...]

[...] höchster mittlerer Iniedrigster mehr minder fl kr 1 f kr tl kr 1 fl I kr 1 fl lkr Waizen 24 42 23 24 19 30 1 12 Kj 1 21 2 iö j [...]

[...] Marktſchorgaſt Ankunft in Wunſiedel 5 Uhr früh 10 Uhr Vormittags Abgang aus Bayreuth Ankunft in Bayreuth 3 Uhr 10 Min früh 2 Uhr 20 Min Nachmittags A nz e i g en Neue [...]

[...] Hof Stadt Hof Ldg Hof Naila Münchberg Rehau Wunſiedel Kirchenlamitz Selb wählt 4 Ak geordnete 6 Bamberg Stadt Bamberg Ldg Bamberg I und II Burgebrach Ebermannſtadt Hollfeld Pottenſtein Seßlach [...]

Zeitschrift des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern : zugl. Organ d. Agrikultur-Chemischen Versuchsstationen Bayerns. 54. 1864 54
  • Zentralblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002555691
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381009-1
  • Signatur: Bavar. 2963-54
  • Landwirtschaftlicher Verein in Bayern (Verfasser)
  • Pössenbacher [Verlag]
  • Ackermann [Verlag]
  • 1864
  • München
  • NoC-NC

[...] beträgt im Jahre 18571 Zuchtſtute i I 18582 Stutfohlen i J 1859 2 Stutfohlen i I 1860 2 Stutfohlen i I 1861 1 Stut fohle i I 1862 1 Stutfohle Unter die [...]

[...] wurden verſteigert im Jahre 18564 Zuchtſtuten i I 1857 6 darunter 4 Ardennen i I 1861 1 nebſt 1 Stutfohle i I 1862 5 i I 18634 Zuchtſtuten Die Ankaufs Transport 2c [...]

[...] Hebanz Vereins Sº Wunſiedel Denkmünze WG Zeitler Johann Kleine ſilb Kultivirte 5 Tagw durch Drainage Gaſtwirth in Schön Vereins und legte eine Hangbewäſſerung an E brunn Wunſiedel Denkmünze j Brütting [...]

[...] 31 II 72 I 93 I 76 Niederbayern 29 I 04 II 43 I 68 II 06I 15ll 55 70 81 Pfalz 14 85 ll 04 II 05 II 21Il 64IV 20 I 91 II 36 [...]

[...] Bezirke überhaupt außerdem noch viele Wanderdreſchmaſchinen Schwerziſche Pflüge verbreiten ſich maſſenhaft Penting und Thierſtein Nabburg Tirſchenreuth c Drei Drainröhrenpreſſen desComitéſind ausgeliehen zuderſchwung haft betriebenen Geräthe und Maſchinenfabrik [...]

Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken : auf das Jahr .. 1851
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345857-3
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1851
  • Identifikator: BV005806501
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1851
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Dekanate der Pfarreien partial total TTTTTTF Ferner Uebertrag 3 Ä 11257 17 Wunſiedel Thierſtein G 14 Wunſiedel 45 Summa 1 117 8 Bayreuth den 4 Juli 1851 Königliche Regierung von [...]

[...] ee Im Bezirke des K Landgerichts Wunſiedel 1 Arzberg Gemeinde 2 Fikentſcher Dr K Landg Arzt zu Wunſiedel 3 Hagen Gaſtwirth zu Thierſtein 4 Haubner v Rittergutsbeſitzer zu Brand [...]

[...] l i ch e W r t i k e l Ad Num 11 617 B e k a n n t m a ch u n g Die Gemeindewahl zu Wunſiedel betr I Im [...]

[...] Rentamte Wunſiedel Namen Art der Paläiſe an der Ge Beſchädi F Ä Ä Summa meinden gung teuern Ä fällen l kr fl kr fl kr 1 Haid I Brand 11028111334I1856 40584 [...]

[...] Thurnau i55 4 Bayreuth à Ä 163 3 W DM 1 32 Weidenberg 1 3 5 Bamberg I 3220 SIN oe211 A 33 Weismain 1317 6 Bamberg II 3420 Wunſiedel 7 [...]

Bayreuther Zeitung. 1849,1/6 = Jg. 102 1849,1/6
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Identifikator: BV009284552
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1849,1/6
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505409-2
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1849
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Porte ſeuille niederlegen B Ldbte Wunſiedel 30 Mai Die letzten Tage waren Zeugen ungewöhnlicher Lebhaftigkeit in unſerer Stadt Die politiſchen Ver eine im Fichtelgebirge hatten vor einiger Zeit für [...]

[...] Adreſſe des deutſchen Vereins in Wunſiedel hinſichtlich der Anerkennung der Grundrechte iſt Der Nro 34 3 Februar 1849 erſte Vortrag iſt der obenbezeichnete des I Sekretairs Herr J Schmitt aus [...]

[...] in Bamberg G Jördens Erben in Hof M Mackert in Stadt Kronach C Schmidt in Wunſiedel I F Das Landwehr Freicorps der Stadt Bayreuth iſt durch aller höchſtes Reſcript beſtätiget worden [...]

[...] Miniſterium gebildet ſeyn wird A nz e i ge n In der Grau ſchen Buchhandlung in Bayreuth und bei G A Gran in Hof und Wunſiedel iſt zu haben im Jahr 1847 ihre [...]

[...] Waldenfels V I Anzeige n In Baumgärtners Buchhandlung zu Leipzig iſt ſo eben erſchienen und an alle Buchhandlungen in Bayreuth an die Grau ſche Buchhandlung in Hof und Wunſiedel an G [...]

Lindauer Tagblatt für Stadt und Land : Amtsblatt für den Stadtmagistrat Lindau und das kgl. Amtsgericht Lindau ; amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinden Aeschach, Bodolz, Hoyren, Nonnenhorn, Oberreitnau; Reutin u. Weissensberg. 1867,1/6 = Jg. 14
  • Praktische Mittheilungen für Gewerbe, Handel und Hauswirthschaft
  • Sport
  • Amtsblatt für den Stadtmagistrat Lindau und das kgl. Amtsgericht Lindau
  • Lindauer Tagblatt für Stadt und Land / Beilage
  • Lindauer Tagblatt für Stadt und Land / Zweites Blatt
  • Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinden Aeschach, Bodolz, Hoyren, Nonnenhorn, Oberreitnau; Reutin u. Weissensberg
  • königliche Mitteilungen Hauswirtschaft
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV019383805
  • Signatur: 4 Eph.pol. 40 dm-1867,1/6
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10503935-4
  • Stoffel u. Wachter [Verlag]
  • 1867
  • Aeschach
  • Oberreitnau
  • Lindau (Bodensee)
  • Reutin
  • Mitten
  • Hoyren
  • Weißensberg
  • Bodolz
  • Nonnenhorn
  • NoC-NC

[...] Mittelpreiſe verſchiedener Schrannen Weizen I Kern I Roggen I Gerſte THaber Ort Datum I f Lkr I ſ Lkr I ſ Lkr Lf Dr Iſ Lkr Augsburg 22 7 23 47 17 [...]

[...] Nr 35 je 50 f Fränk Z Aus dem Fichtelgebirge 14 Juni Zwiſchen dem Dorfe Ä und dem Pfarr dorfe Höchſtädt BA Wunſiedel befinden ſich in dem ſogenannten Bucherwalde einzelne Häu [...]

[...] Weizen l Kern l Roggen l Gerſte I Haber Ort Datum f tr 1 f tr 1 f r 1 f kr 1 f Lkr I Augsburg 22 21 21 T 54 17 31 [...]

[...] melden aus den Städten Bamberg Bayreuth Regensburg Augsburg dann aus den Verwaltungsdiſtrikten Wunſiedel Berneck Bamberg I Roding Ansbach Scheinfeld Kitzi und Ebermannſtadt Der led Schuhmacher Franz K j Kitzingen [...]

[...] Mittelpreiſe verſchiedener Schrannen Weizen I Kern l Roggen I Gerſte I Haber Ort f I tr 1 f T tr 1 f tr 1 f I tr I f kr Datum Augsburg 24 [...]

Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für den Ober-Main-Kreis : auf das Jahr .. 1835
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV011193490
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1835
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345840-0
  • Obermain-Kreis (Verfasser)
  • 1835
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Uebertrag 7 34 94025 Mehr Wunſiedel Redwitz 312 Schirnding 12 Schönbrunn 218 Schönwald 21 Selb 1 39 Spielberg 30 Thiersheim 30 Thierſtein 20 Weißenſtadt 44 Wunſiedel 341 Katholi Pfarrei Redwitz [...]

[...] Preis S E E Preis E E Preis O I I as O S 85 G SR 85 G 85 Täge Sch Sch Sch f lkr Sch Sch Sch f kr Sch Sch Sch f [...]

[...] 6374 5 470 528 2 42 Wunſiedel 2 657 930 177157 1446 119 570 119134 594 Summa I 68 008 880 45 33915 377491 769 305176918 I 1444 Bayreuth den 28 Februar [...]

[...] Landgerichts Wunſiedel in dem Markte Arzberg die Wahl der Kirchen Verwaltungs Mitglieder von mehr als Zwei Drittheilen der ſtimmberechtigten Ge meinde Glieder bewirkt und mittels relativer Äst I als Kirchen [...]

[...] ingleichen an die K Landgerichte Bayreuth Bamberg I Burgebrach Ebermann ſtadt Höchſtadt Hof Hollfeld Lichtenfels Neuſtadt Rehau Selb Teuſchnitz Tirſchenreuth Waldſaſſen Wunſiedel Die Verrechnung von Strafgeldern für Beſchädigung [...]

Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten des Bayerischen Landtages : ... Landtagsversammlung. 1859/61, [2] = Beil., 4 1859/61,2. Stenographische Berichte
  • Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der Bayerischen Kammer der Abgeordneten
  • Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten des Bayerischen Landtages / Stenographische Berichte
  • Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten des Königreichs Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002564666
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335619-2
  • Signatur: 4 Bavar. 1876-1859/61,2,4
  • Bayern (Verfasser)
  • 1861
  • München
  • NoC-NC

[...] Bauliche Herſtellungen an dem Pfarrhauſe des I und III Pfarrers in Wunſiedel 50955 92 Bauliche Herſtellungen an den Kultusgebäuden in Selbitz 374 I I 93 St Johannis 946 51 Summa [...]

[...] ungsjahr ungsjahr Betrag Vortrag 185556 Bemerkungen 185657 185758 185859 fl fr TTFr f krI fri Lkr Kap IV Etat des Landtages und des Land tags Archives 1 Koſten der Landtags [...]

[...] 1 38 Erwerbung des Krauſiſchen Hauſes in Wunſiedel als Landgerichtsge bäude Reſtbedarf 135 57 Summa für Oberfranken 27 477 51 3 538 35i Mittelfranken 39 Herſtellung der Amts und Frohnfeſte [...]

[...] l I I I I l l 1 3 Geſundheit s 1 I l 3 1 34 39 4 Wohlthätigkeit 1 1 1 l I I 3 5 Sicherheit d d 2 I 6 [...]

[...] Großamſerbach beſtritten ſo daß dieſe letztere Veräuſſerung gar nicht in der Rechnung erſcheint In Thierſtein Rentamts Wunſiedl wurde die Brandſtätte des Schobert ſchen Hauſes mit 5 53 Tagwerk Gründen [...]

Bayreuther Zeitung. 1853,7/12 = Jg. 106 1853,7/12
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505418-7
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Identifikator: BV009284552
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1853,7/12
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1853
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Gattung höchster I mittlerer niedrigster mehr I minder fl kr Ifl lkr 1 fl kr fl kr fl 1 kr Waizen j 8 6 j jà j j Ä 1 6 I º Haber [...]

[...] Heuniſch lI An zeigen Fahrgelegenheit zwiſchen Marktſchorgaſt und Wunſiedel mit den Sechsämtern u d Pfalz Der Unterzeichnete deſſen Fuhrwerk ſchon ſeit länger als 30 Jahren zwiſchen Bayreuth und Wunſiedel geht [...]

[...] Frankfurt a M 6 September 1853 G o l d l Lkr Bayerische Papiere angeb ges Neue Louis d or 11 i 34 Oblig b Roths 96 Pistolen 9 464 Ablös Rente [...]

[...] Perſonen abgeurtheilt und 1 Balthaſar Schindler Schmiedgeſelle von Nagel kgl Ldg Wunſiedel wegen Verbrechens der Münzfälſchung I Klaſſe II Grades in Concurrenz mit einem polizeilich ſtrafbaren Diebſtahl zu [...]

[...] kr 1 657 fl kr Betrag I 657 fl kr Uebertrag 2 J ſolirte Lateinſchulen Beitrag zur Beſtreitung der Perſonal u Realexigenz a in Wunſiedel zur Con grua Ergänzung b in [...]

Ritter's geographisch-statistisches Lexikon über die Erdtheile, Länder, Meere, Buchten, Häfen, Seen, Flüsse, Inseln, Gebirge, Staaten, Städte, Flecken, Dörfer, Weiler, Bäder, Bergwerke, Kanäle [et]c. : für Post-Bureaux, Comptoirs, Kaufleute, Fabrikanten, Zeitungleser, Reisende, Real-, Industrie- und Handelsschulen
  • Erdteile
  • Geographisch-statistisches Lexikon
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10801565-6
  • Signatur: Hbks/B 5 a
  • Identifikator: BV010894310
  • Ritter, Carl
  • Winderlich, Carl
  • Cramer, Karl
  • Hoffmann, Wilhelm
  • Wigand [Verlag]
  • 1855
  • Leipzig
  • NoC-NC

[...] in Baiern Oberpfalz Ldg Kemnath j Wunſiedel an der Fichteln ab Bergamt Eiſenerz am Gleiſinger Fej Hochofen Eiſen Zainhammer 257 Ew r Fichtelgebirge ein Gentralgebirge und Gebirgsplateau in Baiern [...]

[...] nördl Br 300 18 18 öſtl L 6 Berg in Baiern Oberfranken W bei Wunſiedel im Fichtelgebirge ſ d Art 7 Glatzer oder Spieglitzer Berg im Gaber Schneege birge 4384 [...]

[...] Klein Brüchter Df in Schwarzburg Sondershauſen A Keula i620 Emw Klein Lützel Klein Lützel Df im ſchweiz Kant Solothurn Bez Thierſtein Dorneck 1042 Einw 200 Ew Klein Mahner Df in [...]

[...] Mittelfranken N an Oberfranken 171 58 Q M 468 923 Fw In N nacht das Fichtelgebirge I D Oſten ter Böhmerwald den Boden uneben während in W der frän kiſche Jura [...]

[...] Wunkendorf Df in Baiern Oberfranken Landg Weßn 300 I v tow 200 Wunneſchin Df in Preußen Rgbz Köslin Kr Lauenburg Wunſiedel 1 Lda in Baiern SÄ 83 QM N22 2 [...]

Tag-Blatt der Stadt Bamberg. 1861 = Jg. 28, [1] = Jan. - Juni 1861
  • Tagsblatt der Stadt Bamberg
  • Täglicher Anzeiger
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Eph.pol. 69 et-1861,1
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10541876-7
  • Identifikator: BV002718513
  • Reindl [Verlag]
  • Bamberg
  • 1861
  • Bamberg
  • NoC-NC

[...] Mortier ö de Fontaine LKr SluoK 7 2 VI Sonate vp III I van LeetKovev 1770 1827 vorgetragen von Mortier de Fontaine d Öa VetlOkens odubert I 9 1828 V gesungen [...]

[...] s 3i LKr KotKKeppel vormals A 5 Klein eodt persisokes nseo tenvulver rkesenlelin unS erkauf Ein eiserner Kochheerd ist zu vertau feu Bon wem sagt die Erp d Bl I R [...]

[...] des C i vilgesetzbuchs soweit vorgeschritten sei daß der allgemeine Thcil schon demnächst veröffentlicht werden könne Zur Aufstellung und Benützung einer Thonröhrenpresse fürZDraiuröhren im LandgerichtSbczirke Wunsiedel wurde dem [...]

[...] It ns r r rtl i g vo Ner telI iA It IK tI tI nrn Itvst V r i oKI sen pck pr Kti eI VuredfUIiruiiK I rs Idea G F Heinisch [...]

[...] aj t Herrn I I Dbermoucr in Auzsburg lgLttv am 22 März I8SI Friedrich Kr hardt I Z VorsltsenSer Todes Anzeige i ii r Iiyk vtt BW i i i5 l iii 5 [...]

Münchener Bote für Stadt und Land 1861,7/12
  • Münchener Bote für Stadt und Land / Extra-Blatt
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 2 Eph.pol. 1 q-1861,7/12
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10485392-1
  • Identifikator: BV012182835
  • Wild [Verlag]
  • 1861
  • München
  • NoC-NC

[...] vom 8 auf 9 ds ein bejahrter Mann erſchlagen und ſeiner Baarſchaft beraubt In Thierſtein im Fichtelgebirge das ſchon mehrfach von Brandunglücken heimgeſucht wurde hat es in der Nacht vom [...]

[...] Sch Sch f kr f Ikr f krſ lkr fl Lkr TWäzen H6233202 223 Ort Reſt ſter tel defter Kern 831978 6424222522137 20 ÄÄÄÄö i55685 EE Junije ÄÄÄÄÄ EE Haber 85 30 368 [...]

[...] Sch Sch fl lkr ſ Ikr f Ikr fl kr Wazen 356 356 2124205320 6 48 an ÄÄÄ ÄÄÄÄFÄFF Äua ºorn 127 130 3332141125 13 g Gje 2 Ä i13003o gö Ä 21jÄj [...]

[...] 21 Oktober ſtatt Aus dem Fichtelgebirge 2 Okt wird geſchrieben Kein Wunder daß der Auſenthalt des aus der Plaſſenburg entſprungenen Verbrechers in unſerem Fichtelgebirge manche Veranlaſſung zu abenteuerlichen [...]

[...] 7 17565 E Äe i i2i 7 s Haber 639 629 67 5 Waizen 939 708 ºººººº E 2S Kern Ä Ä 20 ITF FTTFT je 1 1 1i i Hj Ä55 55 13 [...]

Münchener Bote für Stadt und Land 1857
  • Münchener Bote für Stadt und Land / Extra-Blatt
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 2 Eph.pol. 1 q-1857
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10485387-7
  • Identifikator: BV012182835
  • Wild [Verlag]
  • 1857
  • München
  • NoC-NC

[...] Mich Rechtsprakt in München Wunſiedel I Bäumer Herm II Sutor Chriſt bish Aſſeſſoren in Wünſiedel III Strö ß ner Ulrich Rechtsprakt in Baireuth Mittelfranken Altdorf I Herzog Gg Fr bish [...]

[...] Nürnberg Schweinfurt und Würzburg Zu Wunſiedel war am 23 d eine zahlreiche Ver ſammlung auf dem Rathhausſaale Es galt die Eiſenbahn frage im Fichtelgebirge und waren Bewohner der Gegend [...]

[...] Neunburg v W Regensburg I egensburg II Tirſchenreuth Weiden Oberfranken 9 Sitze Bamberg I Bamberg II Bayreuth Forchheim Hof Kronach Kulmbach Pottenſtein Wunſiedel Mittel franken 10 Sitze Ansbach [...]

[...] fallen au m Sch Sch f lkr f Er f Dr fkrºf Tºr Börſen Berichte Waizen 629 72525245824 11 2 14 T Müuchen 8 April Bayer 3i proz P G 4proz Landshut [...]

[...] Galanterie Arbeiter v h 30 J Auswärtige Todesfälle In Wunſiedel Georg Wilhelm Meinel Kaufmann und ehem Bürgermeiſter 66 J Circus Bei i ing im Glaspalaſt eute Große Werſtellung Ausgeführt von [...]

Bayreuther Zeitung. 1858,7/12 = Jg. 111 1858,7/12
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Eph.pol. 56-1858,7/12
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505428-2
  • Identifikator: VD18 90290488
  • Identifikator: BV009284552
  • Hagen [Verlag]
  • Burger [Verlag]
  • Giessel [Verlag]
  • 1858
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Schmidt in Wunſiedel ſie repräſentirten vorzugsweiſe die Eiſen erze darunter ein einziger Eiſenſtein von 1 Centner deſſen Ver arbeitung zu allen Zeiten nach allen Richtungen hin im Fichtelgebirge eine ſo [...]

[...] von Wunſiedel den Landrichter A C Kellein von Rehau zu berufen zum Landrichter von Rehau den I Landgerichts aſſeſſor F Ch W H Heyde von Berneck zu befördern zum I Aſſeſſor [...]

[...] Studienlehrer von Regensburg Vollrath Küspert und Müller Magiſtrats räthe von Thierſtein Doppelbauer Student von Erlangen C und I Bretſchneider Studenten von Prag Ebensperger Seminariſt von Schwa bach Schmid [...]

[...] Bayreuth annn I Aungust 1858 Im Vergleich zum Prei Scheffel Mittelpreise d Getraide Gattung rels per Schene Ä höchster mittlerer niedrigster mehr minder fl kr f lkr f kr f [...]

[...] Hauptmann P º F A P PPt lein ndern s s I t z Adam Achziger 41 Jahre alt Bauer von Kleinwendern Landgerichts Wunſiedel verheirathete ſich im Jahre 1839 mit der Bauerstochter Katharina [...]

Fürther Tagblatt : General-Anzeiger für Fürth und Umgegend. 1858
  • Fürther Tageblatt
  • General-Anzeiger für Fürth und Umgegend
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Eph.pol. 40 cg-1858
  • Identifikator: BV009281954
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10503870-6
  • Volkhart [Verlag]
  • Spandel [Verlag]
  • 1858
  • Fürth <Bayern>
  • NoC-NC

[...] Vorſtände die ſer Landgerichte zu leiten Dienſtes Nachrichten Es wurde zum I Aſſeſſor des Landgerichts Wunſiedel der I Aſſeſſor des Landgerichts Herzogenaurach J v Baumer berufen zum 1 Aſſeſſor [...]

[...] die erſte proteſtantiſche Pfarrſtelle in Wunſiedel nebſt der Dekanatsfunktion wurde dem dritten Pfarrer in Bayreuth F W Wirth die dritte proteſtantiſche Pfarrſtelle in Wunſiedel dem Pfarramtskandidaten O Stählin aus [...]

[...] Der Gewerbeverein in Wunſiedel beaſichtiget eine Ausſtellung der Gewerbsprodukte mit den hiezu dar gebotenen Rohprodukten aus dem ehemaligen Bezirk der Sechsämter der jetzigen Landgerichte Wunſiedel Kirchen lamitz und [...]

[...] Kontingent Der Gewerbverein Wunſiedel veranſtaltet kom menden 2 Auguſt eine 14 Tage dauernde Induſtrie Aus ſtellung aus dem Gebiete der ehemaligen Sechsämter der jetzigen Landgerichtsbezirke Wunſiedel Kirchenlamitz und Selb [...]

[...] woch den 3 November d Irs feſtgeſetzt Wunſiedel Am 2 Auguſt wurde die von Seite des Gewerbevereins veranſtaltete Induſtrie Ausſtellung der Landgerichte Wunſiedel Kirchenlamitz und Selb durch Anſprachen von [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg 1855
  • Königlich-Bayerisches
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 4864 s-1855
  • Identifikator: BV002593291
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387231-9
  • Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg (Verfasser)
  • 1855
  • Augsburg
  • Neuburg a.d. Donau
  • NoC-NC

[...] 112 1407 1408 Die verloosten Schuldbriefe werden vom 1 April 1856 ledigte Pfarrei Thierſtein Dekanats Wunſiedel wird hie beginnend außer Verzinſung geſetzt mit der Rückzahlung derſelben dagegen wird ſogleich [...]

[...] deſſen Be ſetzung S 400 Thiersheim Erledigung der Pfarrei S 734 Thierſtein erledigte Pfarrei S 1407 Türkheim Beſetzung der I Laudgerichts Aſſeſſorſtelle S 340 Diſtrikts Kaſſarechnung pro 18 54 S [...]

[...] Kornelius I 69 Heimpel Chriſtian I 33 Heindl Auguſt I 82 Heinrich Rudolph I 151 Herbſt Daniel I 8 Hertel Johann Georg I 9 Heßler Frunz I 154 Hildebrand Simon I 27 [...]

[...] Eugen I 84 Ilg Andreas I 50 Immel Karl I 64 Jochner Mathias I 110 Karrer Georg Karl I 138 Kaufmann Mathias I 47 Keller Anton I 163 Kimmerle Adolph I 157 [...]

[...] Böhm Martin I 42 Böck von Albert I 134 Borler Andreas I 88 Brug Karl I 103 Dr Büchele Ulrich Benedikt I 26 Buhmann Alois I 153 Burckhard Julius I 79 Carron [...]

Kurier für Niederbayern : Landshuter Tag- u. Anzeigeblatt ; unabhängige Tageszeitung für Heimat und Volk. 1856,7/12 = Jg. 9
  • Sport und Turnen
  • Unterhaltung und Wissen
  • Niederbayerisches Heimatfest
  • Kurier für Niederbayern / Volkswirtschaftliche Beilage
  • Kurier für Niederbayern / Jubiläums-Beilage 1848 - 1928
  • Volkswirtschaftliche Beilage des Kurier für Niederbayern
  • Altbayerischer Zeitungsring / Bezirk <1>
  • Kurier für Niederbayern / Jubiläums-Beilage 1680 - 1930
  • Bayer. Lehrertag 1927
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10502657-7
  • Signatur: 4 Eph.pol. 15 f-1856,7/12
  • Identifikator: BV019385069
  • Altbayerische Verl.-Anst. Vereinigte Dr. Mühldorf, Betrieb Landshut [Verlag]
  • Rietsch [Verlag]
  • 1856
  • Landshut
  • NoC-NC

[...] TMind Mittelpreis i stease tº Flº ÄÄÄÄÄÄ 1 fLkr If Tr In Ikr If It If TI Weizen 3 695 698 6944 184818241743 26 Korn 3 88 8 i3 i5i Ä Gerſte [...]

[...] Landshuter Schrannenpreis vom 31 Okt 1856 Getreidgattungen ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Schaffel Schaffel I Schäffel I Schäffel I Schäffel f Lkr T f Fr f Fr f er TI f T er Watzen 34 [...]

[...] Josephine Linden Lokalſängerin Getreidgattungen ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Schaffel I Schäffel I Schäffel l Schäffel I Schäffel f Fr TI ſ Fr 1 f Lkr f T kr ITſ T ET Waizen 1 1454 [...]

[...] Arzberg Hallerſtein Hohenberg Martinlamitz Rehau elb Sparneck und Thierſtein gebildet werde und in der Folge der Forſt ämter 3 Wunſiedel die Reviere Tröſtau Vordorf Weiſſenſtadt Biſchofs grün Goldkronach [...]

[...] Bor Tºeue TVer Teivºrba Wuu TWind Ivittelpreisig erºs Flº Ä S cb effel Lkr 1 i kr 1 1tt I r f kr eizen 758 06295 28 27 43 Kern 589 16202209 1995 214291027342558 [...]