von 3695 Treffern sortiert nach

  • Anleitung zur vortheilhaften Verkohlung des Holzes in stehenden und liegenden Meilern
     Textstellen 
    [...] it u n g ZU T vortheilhaften Verkohlung des Holzes ſtehenden und liegenden Meilern von Carl David af Uhr Königl Schwediſchem Director und Oberhohofenmeiſter Zur Beherzigung für deutſche Cameraliſten Hütten und Forſtverſtändige [...]
    [...] Kolnings försök ären sº 1812 ºch 85 pé bruks societätens bekostnad ZIl side ºf ca David af Uhr Der Zwei 1v v dieſer ist intereſſanten Brfase ging im Weſent lichen dahin um das [...]
    [...] Journal April 1786 S 377 Prof Kolning efter Hr Comministern Mag Toll s Kol mingº sätt af F Lag ersvärd Bl 4 4 oder andern Methode mit Sicherheit beurtheilen zu können In einem [...]
    [...] eigentlichen Verſtande praktiſch be ſchrieben worden geht der bereits durch andere Schriften rühmlichſt bekannte Hr Verfaſſer zur z B Bericht von einem Probeſchmelzen auf Roheiſen auf der Björnhütte im Bergreviere Grangjärde [...]
  • Bericht von einem Probeschmelzen auf Roheisen auf der Björnhütte, im Bergreviere Grangjärde, und von einigen damit in Verbindung stehenden Frischversuchen auf dem Hammerwerke Uhrforß in Gestrikland in Schweden : nebst einem Anhange über das in Schweden übliche Kochfrischen
     Textstellen 
    [...] Ford att väga Malm och Kolp Masugnen jemte nägrai anledning derafgjorda observationer af Direktoren Carl David f Uhr A d ueb Dieſe Schaufeln Skoſlar ſind eine Art Tröge womit die ſchwediſchen [...]
    [...] damit in Verbindung ſtehenden Friſchverſuchen auf dem Hammerwerke uhrforß in Geſtrikland in Schweden VOR Carl David afuhr Königl Schwediſchem Director und Oberhohofenmeiſter Nebſt einem Anhange über das in Schweden übliche [...]
    [...] July Morgens 5 Uhr eingeſetzt Während des ganzen Roheinſchmelzens wurde das Ge bläſe beſtändig auf4 Höhe am Windmeſſer erhalten nach her aber bis 12 14 verſtärkt 5 Uhr 50 Minuten war [...]
    [...] bläſe wurde bis 16 2o verſtärkt und 9 Uhr 48 Minu ten fing nach einigem Rühren das Kochen an und dauerte bis 9 Uhr 55 Min weg an andern Orten wo man [...]
    [...] macht das eilfte Heft oder den vierten und legten Theit der ſchätzbaren Samlingar i Bergsvettenkapen af E T Svedenstjerna och C J Lidbeck aus Sie erhin zu Storen des Reform IV 1811 auf [...]
  • Wochenblatt der Stadt Nördlingen. 1848
     Textstellen 
    [...] 6 Uhr die Muſik aber um 7 Uhr den Anfang nimmt Auguſt Klein zum Greifen Erklärung Schon einigemale iſt es mir zu Ohren gekommen daß Viele mich für den Verfaſſer des [...]
    [...] Stück getrieben werden können am 3 September dieſes Jahrs Nachmittags 2 Uhr im Wirthshauſe dahier auf das Jahr 1849 Pachtliebhaber werden hiezu freundlichſt eingeladen Schmähingen den 20 Auguſt 1848 [...]
    [...] Freitag den 15 September 1848 Vormittags 10 Uhr wird in der Lammwirthſchaft zu Harburg das vom 1 Oktober 1848 bis 1 Februar 1849 aus den Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſchen Jagdrevieren [...]
    [...] kommen den Jahrgang 1849 zu verpachten und ladet hiezu Pachtliebhaber auf Sonntag den 8 Oktober l J ein allwo ſie im Zech ſchen Wirthshauſe Nachmittags 3 Uhr ſich einfinden mögen [...]
    [...] für das Jahr 1849 zu verpachten und ladet hiezu Pachtliebhaber auf Montag den 9 Oktober d J ein allwo ſich dieſelben im dortigen Wirthshauſe Nachmittags 2 Uhr ein finden mögen [...]
  • Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / 1,73. Section 1, A - G ; Theil 73, Götze - Gondouin
     Textstellen 
    [...] mal ſo viel als es 1849 ſelbſt ausprägen ließ Ueberhaupt wur den ausgeprägt in Goldmünzen Silbermünzen im Jahre 1849 im Jahre 1859 im Jahre 1849 im Jahre 1859 Francs Francs [...]
    [...] der edlen Empfindungen anpreiſen könne Hamburg 1770 8 47 Berengarius Turonensis oder Ankündigung eines wichtigen Werks aus der Herzogl Bibliothek zu Wolfenbüttel Braunſchweig 1770 kl 4 48 Göze beſaß ſelbſt eine [...]
    [...] eilf Uhr in Pont de Somme Vesle nach ſeiner Berechnung mußten die Flüchtlinge etwa um zwei Uhr eintreffen Goguelat war mit ſeinen Huſaren noch nicht da Bald nach zwölf Uhr trafen [...]
    [...] 397 221 502 66 203 850 463 425 352 1825 1849 332 530 289 55 421 714 387 952 003 1536 1849 2 666 784 631 444 464 236 3 111 248 867 [...]
    [...] Willen Gottes in die Flucht und Daüd David tödtete den Dſchalut Abulfeda in ſeiner Hist anteislam ed Fleischer p 40 u 176 läßt David an zwei von Samuel angegebenen Wahrzeichen [...]
  • Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / 1,73. Section 1, A - G ; Theil 73, Götze - Gondouin
     Textstellen 
    [...] mal ſo viel als es 1849 ſelbſt ausprägen ließ Ueberhaupt wur den ausgeprägt in Goldmünzen Silbermünzen im Jahre 1849 im Jahre 1859 im Jahre 1849 im Jahre 1859 Francs Francs [...]
    [...] der edlen Empfindungen anpreiſen könne Hamburg 1770 8 47 Berengarius Turonensis oder Ankündigung eines wichtigen Werks aus der Herzogl Bibliothek zu Wolfenbüttel Braunſchweig 1770 kl 4 48 Göze beſaß ſelbſt eine [...]
    [...] eilf Uhr in Pont de Somme Vesle nach ſeiner Berechnung mußten die Flüchtlinge etwa um zwei Uhr eintreffen Goguelat war mit ſeinen Huſaren noch nicht da Bald nach zwölf Uhr trafen [...]
    [...] 397 221 502 66 203 850 463 425 352 1825 1849 332 530 289 55 421 714 387 952 003 1536 1849T 2 666 784 631 T 444 464 236 3 111 248 [...]
    [...] Willen Gottes in die Flucht und Daüd David tödtete den Dſchalut Abulfeda in ſeiner Hist anteislam ed Fleischer p 40 u 176 läßt David an zwei von Samuel angegebenen Wahrzeichen [...]
  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg : VHVO. 27 = N.F., Bd. 19. 1871 27
     Textstellen 
    [...] Maximilian II von Bayern fand Aller höchſtwelcher in einem Handbillet vom 9 Jänner 1849 dem Verfaſſer des genannten Werkes ſeine volle An erkennung auszudrücken geruhte Biſchof Valentin Riedel von [...]
    [...] Maximilian II von Bayern fand Aller höchſtwelcher in einem Handbillet vom 9 Jänner 1849 dem Verfaſſer des genannten Werkes ſeine volle An erkennung auszudrücken geruhte Biſchof Valentin Riedel von [...]
    [...] Werkchens wurde von Sr königl Hoheit dem Prinzen Carl von Bayern huldvollſt ange MOINUEN Wie von ſeinen früheren Schriften ſchickte der Verfaſſer auch von den Umgebungen die überhaupt allgemein gut [...]
    [...] ſeines Vorgängers im Sekretariate um die ihn der Verfaſſer dieſer Abhandlung gebeten hatte Z81 Joſeph Rudolph Schuegraf Biographiſche Skizze von Carl Woldemar Neumann Regens burg 1861 8 Wir haben [...]
    [...] Morgenblatt 134 1849 Mai 21 Auch etwas über Erſparung im Haus halte der Magiſtrate 135 1849 Nro 182 S Jagdunfug betreffend Zum Schutze der Vögel namentlich Spechte 136 1849 Nro 17 [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 15. 1855 15
     Textstellen 
    [...] Wappen und auf dem Revers LYC FRIS AF XX Egger Dr Carl Domdechant in Augsburg Geb 1772 31 Oct zu Denklingen im Landg Buchloe 1849 31 Dec zu Augsburg 24 A FRAUENKLOSTER [...]
    [...] 1789 LXXVII Maria Joſepha zweite Gemahlin des Fürſten Carl Thomas geborne Freiin von Stipplin geb 1735 verm 1770 1799 119 Vermählungsmedaille von 1770 A MARIA JOSEPHA DE STIPPLIN NUPTA PRINC DE [...]
    [...] Friedr d Gaubius Hier David d Anh Geebeck Veit Adam Gehlen Ferd Adolph Geiſſel Johannes Georg Biſch v Regensb ſ Pappenheim Geuder Amt Daniel Gieſecke Metzler Carl L Glocker Benedikt [...]
    [...] auf halb 3 Uhr zur Dictatur angeſagt Den 25 auf 2 Uhr zur Dictatur Den 26 auf 9 Uhr zur Seſſion auf 2 Uhr zu Rath auf halb 3 uhr zur Dictatur [...]
    [...] Dictatur Den 27 auf 2 Uhr zu Rath auf halb 3 Uhr zur Dictatur Den 29 auf 1 Uhr und 2 Uhr zur Seſſion auf 3 Uhr zur Dictatur Den 1 Fber habe [...]
  • Versuch einer Geschichte der theatralischen Vorstellungen in Augsburg : Von den frühesten Zeiten bis 1876 ; als Jubiläumsgabe für den 100sten Gedächtnißtag der Eröffnung des Stadt-Theaters am Lauterlech 16. Oktober 1776
     Textstellen 
    [...] 1769 1770 Grazien S Vorhang 39 96 Greif Hr Ludw Lehrer hier Beſitzer v handſchriftlichen Urkunden über Th d in dieſem Buche häufig benützt wurden Da ſie keinen Verfaſſer nennen [...]
    [...] Parterre 30 kr Mittelgalerie 24 kr Letzter Platz 6 kr Anfang 5 und 26 Uhr Perſonal 28 Perſonen 1770 Direktor Gottlieb Köppe ſpielte vom 19 April bis 20 Juni Wie aus dem Mitglieder [...]
    [...] punkto 2 6 Uhr beginne damit es gleich nach 8 Uhr geendet iſt Warum 1786 6 Uhr 51 1805 41 2 Uhr 64 1807 9 6 u 2 7 Uhr 68 1809 12 [...]
    [...] d einzelnen Direktoren der Vorſtellungen 1744 2 Uhr 32 bei Merz 3 Uhr 29 1755 6 Uhr 31 1769 5 u 12 6 Uhr 43 auf einem Zettel von 1780 ſteht die [...]
    [...] 2 7 Uhr oft in einer u der ſelben Woche 70 1827 6 Uhr 83 Bei Schemenauer und Weinmüller regelmäßig 6 Uhr b 1834 b Roth hammer 12 7 Uhr 90 Jetzt [...]
  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg : VHVO. 27 = N.F., Bd. 19. 1871 27
     Textstellen 
    [...] Maximilian II von Bayern fand Aller höchſtwelcher in einem Handbillet vom 9 Jänner 1849 dem Verfaſſer des genannten Werkes ſeine volle An erkennung auszudrücken geruhte Biſchof Valentin Riedel von [...]
    [...] Werkchens wurde von Sr königl Hoheit dem Prinzen Carl von Bayern huldvollſt ange MOUTTEU Wie von ſeinen früheren Schriften ſchickte der Verfaſſer auch von den Umgebungen die überhaupt allgemein gut [...]
    [...] ſeines Vorgängers im Sekretariate um die ihn der Verfaſſer dieſer Abhandlung gebeten hatte 381 Joſeph Rudolph Schuegraf Biographiſche Skizze von Carl Woldemar Neumann Regens burg 1861 8 Wir haben [...]
    [...] P 134 1849 Mai 21 Auch etwas über Erſparung im Haus halte der Magiſtrate 135 1849 Nro 182 S Jagdunfug betreffend Zum Schutze der Vögel namentlich Spechte 136 1849 Nro 17 [...]
    [...] folgenden Tag gleich nach 6 Uhr früh waren wir alle auf den Beinen Gegen 7 Uhr kam ein Bote der meine Eltern aufrief puncto 8 Uhr beim Oberſten Trenk zu erſcheinen [...]
  • Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen 1819,7/9
     Textstellen 
    [...] iſt b Carl Gottfried geboren den 15ten September 1770 welcher die Schuhmacher profeſſion erlernt hat und ſeit den Anfange des Jahrs 1788 a3weſend iſt c der Johann David de 24ſten [...]
    [...] Gotried geboren den 15ten September 1770 welcher die Schuhmackerprofeſſion erlernt hat und ſeit dem Anfange des Jahrs 1786 abweſend iſt c dek Ä David den 24ften Februar 1776 geboren welcher [...]
    [...] hiemit ergebenſ an Berlin den 9ten July 1849 B 9 ordk aus Königsberg ſtag d Äj f Dienſtag den 13tend M Nachmittags 2 Uhr ſoll au dej des Königlichen Foujinsjeljj Quantität [...]
    [...] den 0ten Juli 1849 WR at de Aktion von Butter Kreuz erei TTTTFTTFT In der heiligen Geiſtſtraße Nr 19 oen De fa 13ten Fuli Nachmittags um 2 Uhr mehrere Cenre birgstºtter [...]
    [...] zu haben glauben Behºfs Ä nme und Nachweis auf den 30ſten September 1849 Vo mittags um 10 Uhr an gewöhnlicher Gerichtſtelle unter der Warnung vorgeladen daß die Ausbleibenden ihren [...]