8 Treffer sortiert nach

  • TRES MISSAE, QVINQVE ET SEX VOCVM, AB ALEXANDRO VTENDAL, ... compositae. Item MAGNIFICAT, per octo Tonos, quatuor vocibus, ab eodem Autore
  • ALEXANDRI VTENDAL SACRAE CANTIONES (VVLGO MOTECTA APPELLATAE) SEX, ET PLVRIMVM VOCVM, TVM viua voce tum omnis generis Instrumentis cantatu commodissimae. LIBER SECVNDVS
  • Fröliche newe Teutsche vnnd Frantzösische Lieder, lieblich zu singen, auch auff allerley Jnstrumenten zugebrauchen, nach sonderer art der Music Componirt, mit vier, fünff, vnd mehr stimmen
  • SACRARVM CANTIONVM, QVAS VVLGO MOTETAS VOCANT, ANTEA NVNQVAM IN LVCEM EDITARVM, SED NVNC RECENS ADMODVM TAM INSTRVMENTIS MVSICIS QVAM VIVAE MELODIAE QVINQVE VOCIBVS ATTEMPERATARVM, LIBER PRIMVS
  • SEPTEM PSALMI || POENITENTIALES, AD=||IVNCTIS EX PROPHETARVM SCRIPTIS ORA-||TIONIBVS EIVSDEM ARGVMENTI QVINQVE, AD DODECA-||chordi modos duodecim, hac quidem aetate doctiorum quorundam Musi-||corum opera ab obscuritate vindicatos, nihilominus quampluri-||mis adhuc incognitos, aptissima tam viuae voci, quàm diuersis Musico=||rum instrumentorum generibus harmonia accommodati.|| AVTHORE.|| ALEXANDRO VTTENDAL, SERENISSIMI || Principis Ferdinandi, Archiducis Austriaci Musico.|| TENOR.||(DISCANTVS ||)(ALTVS.||)(BASSVS.||)
  • Musikgeschichte der Stadt Regensburg
     Textstellen 
    [...] fl Von Alexander Lehner Kirche degl Eremitani Mantegna Giotto Kirche St Giustina Den 27 Juni in Verona gekauft Il ballerino di M Fabritio Curoso da Sermoneta Ven 1581 um 1 [...]
    [...] sind die Beispiele für die modi welche nun Rasel anführt Alle m0di behandelt er profess0 Utendal in den Busspsalmen mit den 5 Gebe ten etc vor ihm schon Homerus Herpol in seinen [...]
    [...] Endlich aus den Werken der gegenwärtigen Hochmeister der Tonkunst nämlich aus Orlandus und Alexan der Utendal besonders aus jenen fasciculis welche mit Zustimmung des Authors zu Nürnberg 15 82 für 4 [...]
    [...] ihren Unfleiss zu enturlauben und die Präben disten und den Schuelmaister nachdem kurz vorher 1581 die Bitte des D0m Schulmeisters Jos Pichler ihm die zwölf Präbendisten in die Kost zu [...]
    [...] Privilegii Caes Maiest Cautum est Privilegio Caesareae Maje statis peculiari Pragae 15 Juni anno 1581 scripto ne in posterum u a 0rlandi Lassi 0pera sive jam dudum composita sive posthac [...]
  • Musikgeschichte der Stadt Regensburg
     Textstellen 
    [...] fl Von Alexander Lehner Kirche degl Eremitani Mantegna Giotto Kirche St Giustina Den 27 Juni in Verona gekauft Il ballerino di M Fabritio Cur0so da Sermoneta Wen 1581 um 1 [...]
    [...] sind die Beispiele für die modi welche nun Rasel anführt Alle modi behandelt er professo Utendal in den Busspsalmen mit den 5 Gebe ten etc vor ihm schon Homerus IIerpol in seinen [...]
    [...] Endlich aus den Werken der gegenwärtigen Hochmeister der Tonkunst nämlich aus Orlandus und Alexan der Utendal besonders aus jenen fasciculis welche mit Zustimmung des Authors zu Nürnberg 15 82 für 4 [...]
    [...] ihren Unfleiss zu enturlauben und die Präben disten und den Schuelmaister nachdem kurz vorher 1581 die Bitte des Dom Schulmeisters Jos Pichler ihm die zwölf Präbendisten in die Kost zu [...]
    [...] Pririlegii Caes Maiest Cautum est Privilegio Caesareae Maje statis peculiari Pragae 15 Juni anno 1581 scripto ne in posterum ulla 0rlandi Lassi 0pera sire jam dudum composita sive posthac componenda [...]
  • Nationalzeitung. 1871,4/6
     Textstellen 
    [...] De EigenthüLleiYnmkiel Verintttelnng welche aiirdeas ZFWZZÜKYÖBeiiYZÜtYYZYZii i quirirter Gefpann d d und und Utendal in Nor der mobile n Rune YxbcuioäflvteitelrWgnspoxtmtttei welche QYYKZLZJYFKZFiÄcZUTÖYEZLL11 e 1 gingen mußtefich [...]
    [...] errinann Gottieb Friedli Herr Alexander vom Lobe heater in Breslau als Debut Sonntag Garant Minard u Co Vorher Ein benga fiher Tiger Friedlieh Hr Alexander Eröfinnng des öoiiimergartens F [...]
    [...] 1181i xofßrkgÜclk LZK 112K allen meinen Kräften den ezngxcenn 87i Norddeuticbe Van 158 11 1581 löfungsdaluta in Abzug gebra t 3 111 Gauner n lchafienl Ich erilieluiillmilet Betwsene Om [...]
    [...] Kahn verladen wahrend korrefpondirenden Woche des vorigen Jahres i A ril bis 6 Mai 1870 1544 Wifpel per E1 en id 1 3 Wifpel per Kahn eipedirt wurden unter Umftänden dürfte [...]
    [...] Wechfelproteftes onftatirt vielmehr nur daß die Zahlung nicht geleiftet worden ift Jin Palais der rinzen Alexander und Georg von lreußen in deryWilhelitis raße 7Z find jetzt diejenZgen Ge en itandle offentlickt [...]