6 Treffer sortiert nach

  • Pfalz Zweibrükisches Staats-Recht / [1]
     Textstellen 
    [...] 493 15oa 1597 1545 155 I J n nh a lt 1 xxv K Seite 1551 1541 1546 Jea9 93 I553 II 93 ad C 1 Zweibrükiſche Verträge mit der alten Kurs Linie von [...]
    [...] verſchiedenes ausgeſezt worden 73 91 1392 49 4e 479 9 493 15oo 1597 1545 55 1541 1546 unter Kurfürſt Ruprecht M ſind die Pfälziſche Lande in welchen ſeit 1329 die bisher angezeigte [...]
    [...] Wolfgang von Zweibrüken gegen Kurfürſt Friederich Il anheiſchig 84 daß ſie den am 20 November 1546 85 unter ſich errichteten Vertrag 82 Tolner Cod Dipl N 223 p 168 Lünig a [...]
    [...] auf Abgang der alten Kur Linie gehalten werden ſolle unter werfen wollen Der Vertrag von 1546 gründet ſich auf die Steffaniſche Ordnung von 1444 5 Es wurden aber in demſelben eines [...]
    [...] in bürgerlichen Fällen 98 6 Pfalz Zweibrükiſche Verträge mit der Kleeburg ſchen Linie 1618 1622 1665 6 Mit der von H Johann I jüngſtem Sohn Johann Kaſimir abſtammenden Kleeburger Linie [...]
  • Pfalz Zweibrükisches Staats-Recht / [1]
     Textstellen 
    [...] 154 S I I I Ka4 I n nh a l XX W ſ Seite 15 51 1541 1546 1oy 92 I 3 114 93 ad C 1 Zweibrükiſche Verträge mit der alten Kur Linie [...]
    [...] worden 73 392 1401 1410 1412 448 479 490 1493 1500 1597 1545 55 154I 1546 Unter Kurfürſt Ruprecht II ſind die Pfälziſche Lande in welchen ſeit 1329 die bisher angezeigte [...]
    [...] Wolfgang von Zweibrüken gegen Kurfürſt Friederich II anheiſchig 84 daß ſie den am 20 November 1546 85 unter ſich errichteten Y Vertrag 82 Tolner Cod Dipl N 223 p 168 Lünig [...]
    [...] auf Abgang der alten Kur Linie gehalten werden ſolle unter werfen wollen Der Vertrag von 1546 gründet ſich auf die Steffaniſche Ordnung von 1444 5 Es wurden aber in demſelben eines [...]
    [...] I613 I646 13z 98 6 Pfalz Zweibrükiſche Verträge mit der Klee burgiſchen Linie 16s 16s 1622 166s 133 99e 7 Pfalz Zweibrükiſche Verträge mit der Bir kenfeldiſchen Linie bis 1733 Von [...]
  • Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde : Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel
     Textstellen 
    [...] alſo ſollen Vnſer Herr und Vetter der Kayſer ſeine Kinder Ludwig vnd Stephan vnd ihre Ebenthun zu ihrem Theil Auch ſollen Vnſer Herr vnd Vetter der Kayſer ſeine Kinder Ludwig [...]
    [...] vermögeines Vertrages von 1514 an der Regierung Antheil gegeben werden mußte m Allein ſchon An 1546 wurde in den Ehepakten zwiſchen Albrecht dem V und Kai ſer Ferdinands Prinzeßin bedungen [...]
    [...] p 27 h Freih v Kreitmayr Baieriſches Staatsrecht 120 p 221 Aventin Chronik Ed Frankf 1622 p 806 i Siehe die Ziffer 48 90 Vorlegung Land Herſchäft Läut und Gut mit [...]
    [...] von ſeinem Vatter eecupirten Ober baieriſch Ingolſtadtiſchen Lande Herzog im Wiedern und Obernbaiern Sein Vetter Albrecht zu München blieb bei ſeinem Titul Herzog in Baiern Nach deſſen Anno 1460 erfolgten [...]
    [...] Ludwigs ſuccedirt Der vierte Fall iſt von 1447 da Her zog Heinrich zu Landshut ſeinem Vetter Herzog Ludwigen zu Ingolſtadt mit Ausſchlieſung Herzogen Albrechts zu München ſuccedirt 78 Vorleg Ung [...]
  • Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde : Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel
     Textstellen 
    [...] ſollen Vnſer Herr und Vetter der Kayſer ſeine Kinder Ludwig vnd Stephan vnd ihre E ben thun zu ihrem Theil Auch ſollen Vnſer Herr vnd Vetter der Kayſer ſeine Kinder [...]
    [...] eines Vertrages von 1514 an der Regierung Antheil gegeben werden mußte m Allein ſchon An 1546 wurde in den Ehepakten zwiſchen Albrecht dem V und Kai ſer Ferdinands Prinzeßin bedungen [...]
    [...] 27 h Freih v Kreitmayr Baieriſches Staatsrecht H I20 p 221 Aventini Chronik Ed Frankf 1622 p 806 i Siehe die Ziffer 48 90 Vorlegung Land Herſchäft Läut und Gut mit [...]
    [...] von ſeinem Vatter occupirten Ober baieriſch Ingolſtadtiſchen Lande 5erzog im Wiedern und Obernbaiern Sein Vetter Albrecht zu München blieb bei ſeinem Titul Herzog in Baiern Nach deſſen Anno 1460 erfolgten [...]
    [...] Ludwigs ſuccedirt Der vierte Fall iſt von 1447 da Her zog Heinrich zu Landshut ſeinem Vetter Herzog Ludwigen zu Ingolſtadt mit Ausſchlieſung Herzogen Albrechts zu München ſuccedirt 78 Vorlegung die [...]
  • Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde : Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel
     Textstellen 
    [...] alſo ſollen Vnſer Herr und Vetter der Kayſer ſeine Kinder Ludwig vnd Stephan vnd ihre Erben thun zu ihrem Theil Auch ſollen Vnſer Herr vnd Vetter der Kayſer ſeine Kinder Ludwig [...]
    [...] eines Vertrages von 1514 an der Regierung Antheil gegeben werden mußte m Allein ſchon An 1546 wurde in den Ehepakten zwiſchen Albrecht dem V und Kai ſer Ferdinands Prinzeßin bedungen [...]
    [...] p 27 h Freih v Kreitmayr Baieriſches Staatsrecht I2O P 22I Avettini Chronik Ed Frankf 1622 p 806 i Siehe die Ziffer 48 9O Vorlegung Land Herſchäft Läut und Gut mit [...]
    [...] von ſeinem Vatter occupirten Ober baieriſch Ingolſtadtiſchen Lande Herzog im VNiedern und Obernbaiern Sein Vetter Albrecht zu München blieb bei ſeinem Titul Herzog in Baiern Nach deſſen Anno 146o erfolgten [...]
    [...] Ludwigs ſuccedirt Der vierte Fall iſt von 1447 da Her zog Heinrich zu Landshut ſeinem Vetter Herzog Ludwigen zu Ingolſtadt mit Ausſchlieſung Herzogen Albrechts zu München ſuccedirt 78 VorlegUng die [...]
  • Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde : Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel
     Textstellen 
    [...] alſo ſollen Vnſer Herr und Vetter der Kayſer ſeine Kinder Ludwig vnd Stephan vnd ihre Erben thun zu ihrem Theil Auch ſollen Vnſer Herr vnd Vetter der Kayſer ſeine Kinder Ludwig [...]
    [...] vermögeines Vertrages von 1514 an der Regierung Antheil gegeben werden mußte m Allein ſchon An 1546 wurde in den Ehepakten zwiſchen Albrecht dem V und Kai ſer Ferdinands Prinzeßin bedungen [...]
    [...] p 27 h Freih v Kreitmayr Baieriſches Staatsrecht 120 p 221 Aventini Chronik Ed Frankf 1622 p 806 i Siehe die Ziffer 48 90 Vorlegung Land Herſchäft Läut und Gut mit [...]
    [...] von ſeinem Vatter occupirten Ober baieriſch Ingolſtadtiſchen Lande Herzog im Wiedern und Obernbaiern Sein Vetter Albrecht zu München blieb bei ſeinem Titul Herzog in Baiern Nach deſſen Anno 146o erfolgten [...]
    [...] Ludwigs ſuccedirt Der vierte Fall iſt von 1447 da Her zog Heinrich zu Landshut ſeinem Vetter Herzog Ludwigen zu Ingolſtadt mit Ausſchlieſung Herzogen Albrechts zu München ſuccedirt 78 Vorlegung die [...]